September 11, 20177 j Der Witz ist ansich ganz nett, allerdings wirklich nur als solcher. Der 600er ist ja technisch tatsächlich weitestgehend ein Delta, während beim 9k wohl kaum ein Lancia-Teil wirklich passen dürfte.
September 11, 20177 j Dass es sich dabei um einen Witz im besten Sinne handelt, versteht sich in meinem Fall von selbst, habe ich doch selbst 3 Stück 9k
September 11, 20177 j Autor Soll ich in einem Saab 600 Forum Selbstgespräche führen? Vor einigen Jahren soll mal einer in Österreich angeboten worden sein. Selbst wenn der jetzige Besitzer hier im Forum aktiv sein sollte, könnten wir das wahrscheinlich per PN regeln. Aber ich freue mich schon darauf mit dem 600 mal an einem IntSaab teilzunehmen. Da könnte ein 600 wohl für Aufsehen sorgen.
September 11, 20177 j Mit dem 600 wirst Du gleichermaßen bei SAAB- und Lancia-Treffen Aufsehen erregen. Zumal ja die ersten Delta 1 1300/1500 kaum noch auftauchen. Da fast alle Lancia Clubs ein internationales Forum nutzen, das von einem Clubmitglied in Holland betrieben wird, sehe ich nicht, wie man das kombinieren könnte. Habe da weder Einfluss noch Zugriff. Abgesehen davon kann ich natürlich bei der Suche nach Infos und Teilen helfen. Über das Forum und unseren Newsletter geht sicher etwas. Außerdem kann ich unsere Freunde vom Svenska Lanciaklubben fragen, ob die helfen können. Der 9000 und der Thema haben zumindest im Karosseriebereich Gleichteile. Ein Bekannter hat die 9k-Türen in seinen Thema eingebaut. Kein Problem. Die Klimaautomatik ist auch nahezu identisch. Wenn ich Automechaniker wäre, würde ich in einen 9k den 3.0 V6 Arese einbauen. Jedes Auto hat ein paar Schwachpunkte, aber auch Vorzüge. Eine Kombination bei solchen Schwestermodellen könnte reizvoll sein. Jedenfalls gab es bei meinen 4 Thema-Modellen und weiteren Dutzenden im Club noch nie Probleme mit undichten Schiebedächern und hängendem Himmel. Dafür aber gern Unterrostungen an den Scheibenrahmen v+h und weniger stabile Türen. Ich persönlich mag die unspektakuläre, aber effektive Kraftentfaltung eines 3.0 V6 und ziehe die dem etwas schnelleren Turbo vor. Aber meine Liebe geht nicht so weit, mir einen Opel V6 zuzulegen - sorry. Etwas OT, aber mit Bezug auf die obigen Posts.
September 12, 20177 j Aber ich freue mich schon darauf mit dem 600 mal an einem IntSaab teilzunehmen. Da könnte ein 600 wohl für Aufsehen sorgen. Ich kann mich an einen roten 600er auf dem Festival 2015 in THN erinnern... Habe ihn einmal in 'freier Wildbahn' vor dem ANA Bildelslagret gesehen, als er frei von Schaulustigen herumstand. - Sonntags beim Concours war er auch vor Ort, wurde aber von den Offiziellen nicht einmal erwähnt, meine ich...
September 12, 20177 j Der Witz ist ansich ganz nett, allerdings wirklich nur als solcher. Der 600er ist ja technisch tatsächlich weitestgehend ein Delta, während beim 9k wohl kaum ein Lancia-Teil wirklich passen dürfte. Die Türen sollten passen... oder wie war das ?
September 12, 20177 j ...Der 9000 und der Thema haben zumindest im Karosseriebereich Gleichteile. Ein Bekannter hat die 9k-Türen in seinen Thema eingebaut..... ...und damit die Crashsicherheit entscheidend verbessert.
September 12, 20177 j Die Türen sollten passen... oder wie war das ? Passen ja, sind aber keine Gleichteile...
September 12, 20177 j Autor Inzwischen stelle ich fest, dass es mit den Ersatzteilen nicht ganz so einfach wird, wie ich erhofft hatte. Eine Entwicklung die man bei vielen Oldtimer-Baureihen beobachtet: passen Teile einfacher Modelle auch an die begehrten Top-Modelle, dann werden die einfachen Modelle reihenweise geschlachtet um diese kompatiblen Teile zu gewinnen. Der Rest wird entsorgt. In geringerem Maße ist dies ja auch bei den 900/I beobachten, es sind ja auch schon brauchbare Sedan geschlachtet worden um begehrte Teile für CV zu bekommen. Einer der Teileanbieter sagte mir z.B., dass er vor einigen Jahren zwei brauchbare Innenausstattungen mit dem von mir gesuchten Stoff entsorgt hat, weil es dafür keine Nachfrage gab. Dei Hutablge, die bei meinem 600 fehlt, passt auch bei den Integrale. Daher kosten brauchbare (also nicht unbedingt Top-Zustand, aber ohne Löcher), wenn man überhaupt eine findet, wohl von €350 aufwärts:hmpf: Einen Exoten wieder aufbauen zu wollen ist immer ein Abenteuer. Ich hoffe vielleicht auf der Auto moto d'epoca in Padua das eine oder andere Teil zu finden.
September 13, 20177 j Eine wirklich tolle Aktion! Klasse! Viel Spaß beim Instandsetzen und den Erfahrungen und Erlebnissen die das mit sich bringt. Ich bin gespannt wie es voran geht. Viel Erfolg!
September 24, 20177 j Autor Zu der Geschichte mit dem Kauf und der folgenden Instandsetzung, bis zur Zulassung, habe ich jetzt mal einen Thread im Projektforum eröffnet.
September 26, 20177 j Autor Den Münchner Stammtisch des Saab-Club gibt es immer noch. Er ist in den letzten zwei-drei Jahren sogar etwas gewachsen, und vorallem sind wieder mehr aktive Saabfahrer dabei. Seitdem im vergangenen Jahr der "Blaue Vogel" geschlossen hat, treffen wir uns abwechselnd im Flugwerk in Feldkirchen und im Da Pino in Haar
Oktober 23, 20177 j Autor Die letzten Wochen war ich mit Teilesuche für defekte oder fehlende Teile beschäftigt, teils sehr erfolgreich, teils weniger. Vor drei Wochen in Gera bei einem nebenberuflichen Teilehändler. gut erhaltene Scheinwerfer vordere Stoßstange/Frontspoiler (passende Grundform und Farbe, aber Lüftungsschlitze Senkrecht statt waagrecht) Heckscheibe 2 hintere Türen 1 Türgriff mit Chrom Kleinteile für den Innenraum Scheinwerferwischer (leider von einem späteren Bj, passen gar nicht) Vorgestern im Elsass: eigentlich war ein Delta 1300 als Projekt mit Teilen aus einem Schlachtwagen annonciert. Nachdem mir aber vor 2 Monaten eine Garage zum Ende Oktober gekündigt worden war, habe ich im Moment definitiv keinen Platz für ein weiteres, komplettes Schlachtauto. Aber ich konnte mich mit dem Verkäufer verständigen. Die Innenausstattung aus der Teilesammlung schien zu meiner zu passen (beschädigter Fahrersitz) und wir konnten uns auf einen akzeptablen Preis einigen. Also ab in den 900 und einmal quer durch Deutschland. Nach dem Einladen der Innenausstattung habe ich dann nochmal nachgehakt, was sonst noch von dem Schlachtwagen übrig ist. Mit einigen Klettereien auch auf den Dachboden der Halle kam das eine oder andere zum Vorschein was der Verkäufer für eine hintere Stoßstange gehalten hatte, war eine vordere, in der absolut passenenden Form zwei vodere Kotflügel, links gut bis sehr gut, rechts mit 2-3 Dellen und leichten Anrostungen 3 Radhausschalen Auspuffsatz mit Lagerspuren aber offensichtlich nur kurz im Einsatz gewesen 1 Motorkühler mit Lüftermotor Wie gesagt 1x Sitze komplett in passendem Stoff mit Türverkleidungen und Hutablage Für alles habe ich ungefähr das bezahlt, was ich bei einem Händler für eine brauchbare Hutablage bezahlt hätte, allerdings werde ich etwas Arbeit in die Säuberung der Teile investieren müssen. Im Moment sind die Schlüssel noch ein Problem. Lancias hatten damals 1 Schlüssel für die Zündung und einen anderen Schlüssel für die Türen, Tankklappe etc. Leider habe ich nur einen Schlüssel für die Zündung. Im Moment laufen noch Nachfragen bei den Vorbesitzern, ob dort vielleicht noch ein Schlüssel auftaucht, der Verkäufer hat wohl keinen. Eventuell kann mir der Verkäufer aus dem Elsass einen Schlosssatz besorgen. Am kommenden WE werde ich mit den Lancia-Freunden München auf die Messe nach Padua fahren, mal sehen, was sich dort noch an weiteren Teilen (z.B. Heckscheienwischer und Einstiegsleisten, Abdeckung Sicherungskasten) finden lässt.
Oktober 23, 20177 j Das hört sich ja echt nach Detektivarbeit an. Weiterhin viel Erfolg bei den Ermttlungen !
Oktober 23, 20177 j Das hört sich ja echt nach Detektivarbeit an. Weiterhin viel Erfolg bei den Ermttlungen ! Absolut. Auch von mir gutes Gelingen!
Oktober 23, 20177 j Das hört sich ja echt nach Detektivarbeit an. Weiterhin viel Erfolg bei den Ermttlungen ! Jep, Teilesuche finde ich auch immer sehr spannend
November 5, 20177 j Autor Jahrelang ist auch Blocket kein brauchbarer SAAB-Lancia 600 zu finden, und jetzt taucht innerhalb von wenig mehr als 6 Monaten der zweite auf:https://www.blocket.se/malmo/Lancia_600_Delta_GLS_Saab_4900_mil_76386617.htm?ca=21&w=3 Der Beschreibung nach wäre der weiße wohl der bessere Kauf gewesen, aber hinterher ist man immer schlauer
November 5, 20177 j Naja ob der wirklich besser ist?An diversen Teilen sind Lackreste zu sehen,z.b.an den Reifen und den Schwarzen Stoßstangenteilen.Da kommt der Verdacht auf,das der Teilweise übergeduscht wurde,bei Weiß ja kein Problem.Denn die Türen sind ja doch schon Knusprig,und der Rest hat nix?Mhmmm.
November 5, 20177 j Autor Gute Frage ob der wrklich besser ist. Habe am Nachmittag mal mit dem Verkäufer telefoniert, ist wohl ein (Teilzeit-)Händler. Auch dieser 600 stand wohl einige Jahre unbenutzt. Es gibt wohl auch keinen gültige schwedische HU und die Reifen sind wohl eckig gestanden und ausgehärtet. Allerdings würde er wohl auf Wunsch die schwedische Abnahme machen lassen und frischere Reifen besorgen, damit man den Wagen mit schwedishem Exportkennzeichen nach D fahren könnte. Nach dem Preis dafür habe ich nicht gefragt. Wenn der weiße 600 tatsächlich, so wie der Verkäufer behauptet, keinen wesentlichen Rost hat, wäre das deutlich weniger finanzieller und zeitlicher Aufwand, als beim blauen. Der Innenraum sieht auf den, allerdings recht körnigen, Bildern recht gut aus, die Aufkleber vom Werk scheinen großteils noch vorhanden zu sein. Aber heute werde ich ohnehin keine Entscheidung treffen. Schlafmangel (nach dem Nachtdienst) wirkt wie Alkohol.
November 5, 20177 j Habe am Nachmittag mal mit dem Verkäufer telefoniert, [...] Willst Du etwa nachkaufen (alter Börsentrick)?
November 6, 20177 j Schlafmangel (nach dem Nachtdienst) wirkt wie Alkohol. Wie wahr, wie wahr... Habe mir für diese Tage striktes Online Börsen Verbot auferlegt
November 6, 20177 j Wie wahr, wie wahr... Habe mir für diese Tage striktes Online Börsen Verbot auferlegt Och: Nur mal kurz kucken... Aber ob ein zweiter 600 eine gute Entscheidung wäre? Der Erste ist ja schon bezahlt und wird kaum einen Abnehmer finden.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.