Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht
Ich bin auf der Suche nach dem Metallrahmen um die Frontscheibe (Saab 900i Cabrio). Hat jemand eine Quelle, wo ich diesen Rahmen bestellen kann, bzw ihn gebraucht kaufen kann? Wäre dankbar um schnelle Hilfe, da mein Cabrio schon seit 2 Wochen steht... vielen Dank
Bei ebay-kleinanzeigen steht in Großostheim derzeit ein 900 Cabrio, das ausgeschlachtet wird. Ich kenne den Zustand des Rahmens da nicht, doch es wäre zumindest das erste Schlachtcabrio, das mir derzeit einfällt.
  • Autor
Danke, bin mit ihm in Kontakt, aber der Rahmen geht nicht von der Frontscheibe ab. Leider.... Die Suche geht weiter
„Lora64“, Ich würde den neu nehmen ... alles andere wird Murks. Toll dass es den noch gibt .... schnell zuschlagen.... und den Sommer genießen. Unser Cabrio bekam damals auch eine neue Scheibe UND neuen Rahmensatz ... hat sich sehr gelohnt.

3C1128AC-6617-4F0F-ACA9-BE8A3B2EAD55.thumb.png.83c896b8ec6b400132943046e4248a7e.png

Bearbeitet von HAGMAN

Der Preis ist doch völlig o.k. für ein so spezielles Teil.

Kann Jemand Infos zur Passform geben?

Oh man, gebraucht von der alten Scheibe. Puh, Saab fahren mit Stacheldraht in der Tasche. Ich habe auch noch neue Rahmen. Alles für lau ist wohl für die Saab Fahrzeuge nicht gut.
Oh man, gebraucht von der alten Scheibe. Puh, Saab fahren mit Stacheldraht in der Tasche. Ich habe auch noch neue Rahmen. Alles für lau ist wohl für die Saab Fahrzeuge nicht gut.

Ich weiß ja nicht weshalb man die Diskussion jetzt wieder auf die Schine "Saabfahrer wollen kein Geld ausgeben" lenken muss. Mal abgesehen davon, dass die Neuteile nicht gerade mehr werden hätte ich jetzt ebenfalls nicht gedacht, dass es solch ein eher exotisches Teil noch neu gibt. Und warum soll ich ein Teil nicht wieder einbauen wenn dies ohne Qualitätseinbußen möglich wäre (inwieweit das hier möglich ist, kann ich mangels CV nicht beurteilen). Zusätzlich steht ja auch noch die Frage von Klaus im Raum...was nützt mir ein teueres Neuteil wenn es u.U. bescheiden passt?

Aber schön für dich, dass DU noch (mehrere?) neue (original?) Rahmen hast. Hilft der TE aber nur bedingt und allen anderen mit gleichem Problem ebenso. Aber du könntest ihr ja eines anbieten?

Ich bin auf der Suche nach dem Metallrahmen um die Frontscheibe (Saab 900i Cabrio). Hat jemand eine Quelle, wo ich diesen Rahmen bestellen kann, bzw ihn gebraucht kaufen kann? Wäre dankbar um schnelle Hilfe, da mein Cabrio schon seit 2 Wochen steht... vielen Dank

Hast Du bereits mit einem Handwerksfachbetrieb - Betonung auf Fachbetrieb - Kontakt aufgenommen? Wie äußern die sich zum Thema Wiederverwendung?

Bei mir hat es vor einigen Jahren ohne Probleme gefunzt.

Der Preis ist doch völlig o.k. für ein so spezielles Teil.

...

Und ja, wenn man einen Young-/Oldtimer/Klassiker fahren will, dann muß man sich klar sein über Preise für Ersatzteile und Zubehör.

Wenn Teilehersteller realisieren, daß auch mit SAAB-Ersatzteilen etc. Geld zu verdienen ist, dann wird evtl. auch das Angebot wieder vielfältiger. Gut so!

Nennt sich nun einmal Gesetze des Marktes

Mitunter komm an die Zierleiste Kleber. Dann ist Beschädigungsfreier Ausbau kaum möglich.
  • Autor
Hab das Ersatzteil bekommen, neu und nicht ganz billig. Danke für Eure Beiträge und schnelle Unterstützung:) und einen schönen Cabriosommer...
Dann wollen wir mal kaufmännisch sprechen. Wenn jemand eine alte Scheibe demontiert, und das noch vorsichtig um den Rahmen zu erhalten dann dauert das ca. 1 Std. Nach der Demontage muss dann der Rahmen vorsichtig von der Scheibe runter und der Kleber entfernt werden. Zeitaufwand ca. 2 Std. Nun stellt sich die Frage was kostet das Ganze. Werkstatt günstig Euro 50. Dann sind schon mal 150 Euro weg. Nun möchte die Werkstatt auch noch was verdienen. Gute Euro 60 wollen die auch haben ( günstig). Nun stellt sich dir Frage gebrauchtes Teil Euro 210 zu Neuteil 290. Und wir sind uns darüber im klaren, neu ist immer besser als gebraucht. Aus Spaß baut auch keiner den Rahmen umsonst aus. Und jeder weiß das das eigentlich nur müll ist einen gebrauchten Rahmen zu montieren. Und wer sagt eigentlich das es bestimmte Teile nicht gibt. Die kosten halt nur Geld.
Und siehe da, das Neuteil ist am Start. Gut so, unbedingt den Rahmen am Saab prüfen auf Rost.
Und wir sind uns darüber im klaren, neu ist immer besser als gebraucht.
Im Falle des Rahmens ist dies, sofern die Paßform stimmt, sicher richtig.

An vielen anderen Stellen aber leider nur dann, wenn 'neu' in Wirklichkeit NOS, und keine aktuelle Schrott-Produmktion, ist.

Hab das Ersatzteil bekommen, neu und nicht ganz billig. Danke für Eure Beiträge und schnelle Unterstützung:) und einen schönen Cabriosommer...
Dir auch viel Spaß!

Und evtl. kannst Du ja, falls es sich bei dem Rahmen um aktuelle Ware handelt, bei Gelegenheit noch etwas zur Paßgenauigkeit und der schlussendlichen Quelle sagen.

Ich habe nur Original gekauft, und immer mehr als ich brauchte. Deshalb ist die Frage nach der Quelle wohl klar. Und das die Rahmen von Saab passen, wissen wir wohl.
..Und jeder weiß das das eigentlich nur müll ist einen gebrauchten Rahmen zu montieren...

Diese Aussage ist natürlich absoluter Unfug.

 

Ich habe beim 9000er schon mehrere dieser Rahmen ausgebaut und wieder verwendet. Ist weder Müll (was ünbrigens groß geschrieben wird, genauso wie das mit 2s) noch einen Deut schlechter, als ein Neuteil.

 

Voraussetzung ist natürlich, dass der Rahmen richtig ausgebaut wird und nicht beschädigt ist.

 

Aber die Pauschalaussage, dass ein gebrauchter Rahmen Müll ist, hat eben diesen Wert. "Müll"

Klar Birne und Apfel vergleichen. Der Unterschied ist eine 0 am Fahrzeugtyp. Dann mach mal eine Frontscheibe raus beim 900 Cabrio. 9000 ist da leider nicht zu vergleichen. 9000 gerade Scheibe gut zu demontieren. 900 CV da ist man froh wenn man die Scheibe ohne Beschädigung am Stahlrahmen raus bekommt. Deshalb, du machst 9000 und ich mach beide Fahrzeugtypen.
900 CV da ist man froh wenn man die Scheibe ohne Beschädigung am Stahlrahmen raus bekommt.
Dass vielen dies auch am 9k nicht ohne böse Spätfolgen gelingt, belegen ja die leider nach Scheibentausch nur all zu häufig auftretenden Rostereien an den dortigen Windschutzreibenrahmen.
Stimmt leider, darüber sind leider diverse Saab Fahrzeuge im Schrott gelandet.
Klar Birne und Apfel vergleichen. Der Unterschied ist eine 0 am Fahrzeugtyp. Dann mach mal eine Frontscheibe raus beim 900 Cabrio. 9000 ist da leider nicht zu vergleichen. 9000 gerade Scheibe gut zu demontieren. 900 CV da ist man froh wenn man die Scheibe ohne Beschädigung am Stahlrahmen raus bekommt. Deshalb, du machst 9000 und ich mach beide Fahrzeugtypen.

Auch schon am 900 Cabrio gemacht....keine Ahnung, wie Du darauf kommst, dass ich nur 9000er "mache"....

 

.. aber Du weisst ja alles besser.

 

...auch gut.

...
Dass vielen dies auch am 9k nicht ohne böse Spätfolgen gelingt, belegen ja die leider nach Scheibentausch nur all zu häufig auftretenden Rostereien an den dortigen Windschutzreibenrahmen.

Da kann ich nur zustimmen. Habe an meinem cd in Kassel die Scheibe erneuert bekommen- der Rahmen wurde meines Erachtens nicht erneuert, was ich erst später feststellen konnte. Aus Kostengründen Hatte ich dies in der berühmten Werkstatt eines EU-Bürgers ausführen lassen. War vorher vor ihm von einem guten Bekannten seines ehemaligen Chefs darauf aufmerksam gemacht worden bei dem Menschen vorsichtig zu sein. Erkennt sich zwar gut aus, aber hält nicht alles ein was selbstverständlich ist! Aus verschiedenen Gründen steht die Bude nun genau wie bei einigen anderen Saab-Fahrern auf der "schwarzen Liste".

Wegen der Geräusche durch die Scheibenfront fragte ich einen Orio Vertragspartner, der mir die Mangelstellen zeigte u. auf die Rahmenausführung aufmerksam machte. Naja ich hatte ja abgeschlossen, da die EU nicht immer im Sinne aller Verbraucher entscheidet:biggrin:.

Ich zahle heute lieber mehr bei einem Fachbetrieb der seine Zusagen einhält u. dafür die zugesagte Leistung mit den entsprechenden Eigenschaften erfüllt.

Saab fahren war schon immer eine alternative zu Mercedes u. BMW- da ist jedem bekannt das mehr Geld in die Hand genommen werden muss.

Zur Erhaltung eines Young- oder Oldtimers darf man sich nur entscheiden wenn man bereit ist etwas mehr Geld für den Erhalt zu investieren:rolleyes:

Sach ich doch!

Wenn mit der Frontscheibe etwas ist, dann wars meist/immer ein "Einschlag".

Guter Handwerksbetrieb - gutes Gespräch zur Sache - Youngtimerversicherung auf Vollkasko-Niveau oder aber max. 150,-€ Selbstbeteiligung -Drops gelutscht!

Dann klappt das auch mit dem Rahmen :tongue:

Und der Handwerker kümmert sich auch um einen evtl. Rostansatz.

Bei se weh: Hier im Forum habe ich bei den Berichten häufig das Gefühl, daß zu wenig mit den guten Handwerkern geredet und sich abgestimmt wird!

Turbo 9000. Das mit dem recht haben und recht bekommen ist immer das gleiche. Man benötigt immer zwei Leute. Spaß. Ich habe nicht behauptet das du nur ein Saab Modell hast oder schraubst. Das steht mit auch nicht zu. Aber dein Vergleich war leider nicht ganz passend. Sorry das dich das getroffen hat. War nicht meine Absicht.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.