Veröffentlicht Oktober 23, 20186 j Hallo Saabisti, will/muss mein Lenkgetriebe tauschen. Saab Teilenummer ist 4004867. Habe professionelle Unterstützung, weil ich mir das nicht alleine zutraue. Wer kann mit Tipps oder gar eine Anleitung geben! Vor allem interessiert mich, wie ich das am Besten rauskriege (nach links oder rechts, was muss raus....) Vielen Dank im Voraus Uwe
Oktober 23, 20186 j Wenn ich das halbwegs richtig in Erinnerung habe: Lenksäulenansatz nach unten drehen, weitestmöglich nach rechts durchschieben, und dann die linke Spurstange nach unten raus. Kann sein, dass das eng wird, wenn der linke Kopf noch dran ist. Bin mir ncht mehr völlig sicher. Ist einige Jahre her, dass ich das mal bei der Semmel gemacht habe.
Oktober 24, 20186 j Autor Das sollte so klappen - Du kannst auch Motor&Getriebe rausheben, gibt mehr Platz Du meinst anheben oder ausbauern?
Oktober 24, 20186 j Anheben wird nicht ausreichen. Bestimmt hat sich so auch schon jemand beholfen - ich würde die Antriebseinheit rausholen.
Oktober 24, 20186 j Lenkung einschlagen bringt die ggf fehlenden cm beim rauskanten.... Ohne Motor isses natürlich ein Spaziergang.....
Oktober 24, 20186 j Autor Lenkung einschlagen bringt die ggf fehlenden cm beim rauskanten.... Ohne Motor isses natürlich ein Spaziergang..... Motor raus ist ja eine Heidenarbeitvwird mir zu teuer - im forum auto wird bei geübten Mechaniker von ca. 2 Stunden Arbeitszeit geredet - das ist mit Motor raus wohl nicht zu machen
Oktober 24, 20186 j Motor kann drin bleiben. Stimmt. Ist aber nicht die schönste Arbeit., v.a. bei einem völlig verölten Lenkgetriebe. Aber das Neue ist dann ja sauber:smile: Ist im WHB (oder auch Bentley) übrigens gut beschrieben.
Oktober 24, 20186 j Auch hier im Forum gab es das Thema schon Mal. Kann mich erinnern das der Motor nicht raus muss. Mann sollte aber schon auf die Hebebühne weil man das Lenkgetriebe sehr schräg nach Unten ein und ausfädeln muss. Stand dort geschrieben. Viele Grüße Frank
Oktober 24, 20186 j Moin, man braucht keine Bühne , Wagenheber und Böcke reichen. Servoöl aus dem AGbehälter absaugen, dann den Rücklaufschlauch abziehen und in ein Gefäß halten, Motor kurz anstarten und bei hin und her gedrehten Lenkrad die Flüssigkeit auffangen(zweite Person erforderlich). Beide Spurstangenköpfe ausdrücken. Die Schraube von der Vorgelegewelle 8mm entfernen, geht ganz gut vom Innenraum aus wenn mann die Manschette der Lensäule beiseite schiebt, Vorgelege von der Verzahnung des LG ziehen, geht unterUmständen besser wenn alles los ist. Nun die beiden Muttern der Lagerböcke des Lenkgetriebes abschrauben , Lenkung auf Vollanschlag re. , wenns vorher nicht geklappt hat Vorgelege von der Verzahnung des LG rütteln. LG nun nach vorne drehen, d.h. die Verzahnung des Lenkkopfs wo die Vorgelegewelle aufgesteckt war zeigt in Fahrtrichtung. LG nach unten li. rausfädeln. Viel Erfolg Gruß Klaus
Oktober 24, 20186 j Naja, man braucht schon genug Platz unterm Auto. Also min. Böcke die nicht zu niedrig sind. Ich hab dafür noch nie den Motor ausgebaut. Klar gehts mit Motor raus besser, aber der Aufwand rechtgertigt in meinen Augen nicht den relativ kleinen Komfortgewinn. Bißchen rumwurtschteln, dann geht das Lenkgetriebe schon raus, auch wenn Motor+Getriebe an Ort und Stelle verbleiben. Ich bin bisher noch nichtmal auf die Idee gekommen, dafür Motor+Getriebe auszubauen.
Oktober 24, 20186 j Ich habe den Wechsel vor 22 Jahren in einer Garage mal mit zwei Wagenhebern gemacht, ging irgendwie
Oktober 24, 20186 j Ich habe es auch mit hochgebocktem Vorderwagen gemacht. Ein bischen fummeln und schimpfen und schon ist es draußen. Saab Ede hat es gut beschrieben. Viele Erfolg!
Oktober 24, 20186 j Bei der Semmel habe ich es auf der Grube raus geholt. Den Block würde ich dafür keinesfalls raus nehmen. Den Aufwand ist der 'Komfortgewinn' keinesfalls wert.
Oktober 24, 20186 j Bei so "jungen" Autos fällt mir natürlich schon das eine oder andere an zusätzlicher Arbeit ein, die man dann entspannt mit erledigen kann...
Oktober 24, 20186 j Bei so "jungen" Autos fällt mir natürlich schon das eine oder andere an zusätzlicher Arbeit ein, die man dann entspannt mit erledigen kann... Erzähl...
Oktober 24, 20186 j ., v.a. bei einem völlig verölten Lenkgetriebe. . Man könnte vor solchen „Drecksarbeiten“ ja auch mal zur Waschanlage um die Ecke fahren und den Hochdruckreiniger bemühen , hat sich für mich bewährt.
Oktober 24, 20186 j Man könnte vor solchen „Drecksarbeiten“ ja auch mal zur Waschanlage um die Ecke fahren und den Hochdruckreiniger bemühen , hat sich für mich bewährt. Das passt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.