Veröffentlicht Januar 31, 20196 j Hallo, ungewöhnliche Anfrage... aber wir versuchen einfach mal unser Glück Ein Arbeitskollege ist Volvo-Fahrer, wir verstehen uns gut. Er hat einen alten 850er entdeckt und möchte den gerne kaufen und für seine Tochter fit machen, kostet n Appel-und-Ei. Haken: das Ding steht im Kreis Siegen-Wittgenstein, wir sind an der Ostsee, der Wagen muss bis kommenden Samstag weg sein (Parkplatz-Probleme), ist abgemeldet und mein Kollege fährt morgen in den lange gebuchten Winterurlaub ... Vor zwei Wochen also kein runter kommen. Dann ist der Wagen aber inner Presse. Wäre schade drum. Frage also: jemand hier, der den Wagen einfach nur "umparkt", sodass er zwei Wochen halbwegs unbehelligt warten kann? Wäre eine grosse Hilfe ... Gruß, Andreas
Januar 31, 20196 j Bin leider 600 km weit weg, sonst hätte ich das gerne gemacht . Falls Du Fragen zu Volvo 850 hast, ich habe selbst 4 davon gehabt . Gruß Michel
Januar 31, 20196 j Der Volvo muß also getrailert werden, weil abgemeldet, richtig? Selbst für das Umparken um die Ecke ... klingt auch nicht so, als hätte der noch HU und wäre fahrbereit. ... lohnt es sich da nicht eher für Deinen Kollegen, daß er direkt jemanden beauftragt, die Kiste zu sich zu trailern? Zwei Fliegen mit einer Klappe ...
Januar 31, 20196 j Mitglied Hallo, ungewöhnliche Anfrage... aber wir versuchen einfach mal unser Glück Ein Arbeitskollege ist Volvo-Fahrer, wir verstehen uns gut. Er hat einen alten 850er entdeckt und möchte den gerne kaufen und für seine Tochter fit machen, kostet n Appel-und-Ei. Haken: das Ding steht im Kreis Siegen-Wittgenstein, wir sind an der Ostsee, der Wagen muss bis kommenden Samstag weg sein (Parkplatz-Probleme), ist abgemeldet und mein Kollege fährt morgen in den lange gebuchten Winterurlaub ... Vor zwei Wochen also kein runter kommen. Dann ist der Wagen aber inner Presse. Wäre schade drum. Frage also: jemand hier, der den Wagen einfach nur "umparkt", sodass er zwei Wochen halbwegs unbehelligt warten kann? Wäre eine grosse Hilfe ... Gruß, Andreas viellecht mal Kontakt zu lokalen Abschleppern aufnehmen und erfragen, ob sie das Auto für kleines Geld im Rahmen einer Tour umsetzen können?
Januar 31, 20196 j Autor nein, der 850er ist grundsätzlich fahrbereit. TüV ist natrülich nicht mehr, nee. Wenn der Kollegfe nicht grade morgen in seinen Urlaub los müsste dann wäre wahrscheinlich ich mit ihm da runter gedüst oder er mit seiner Tochter, je nachdem. Wird leider aber nix vor zwei Wochen... Naja, so oder so hat sich der Verkäufer jetzt aber leider nicht mehr zurück gemeldet. Hat sich evtl. schon wieder erledigt ...
Februar 1, 20196 j Hm, das bringt mich zum Träumen.... ...ein 850er Kombi, erstes Facelift, 170PS Fünfzylinder-Benziner mit Automatik (kein R!), innen beige... Hat sich irgendwie nie ergeben, hätte aber leicht sein können...
Februar 1, 20196 j Hm, das bringt mich zum Träumen.... ...ein 850er Kombi, erstes Facelift, 170PS Fünfzylinder-Benziner mit Automatik (kein R!), innen beige... Hat sich irgendwie nie ergeben, hätte aber leicht sein können... Ich hole meinen heute ab... bis auf R und die Leistung genau was Du beschreibst... P.S. Waurm kein R?
Februar 1, 20196 j Waurm kein R? Glückwunsch, Ralftorsten, ich hoffe wir kriegen hier Bilder zu sehen! Warum kein R für mich? Ästhetik (die Anbauteile, die Tieferlegung, die grossen Felgen) Fahrgefühl (Sportfahrwerk, Niederquerschnittbereifung, tw. Sportsitze) Ausserdem finde ich den 850 bereits mit 170 PS beinahe überfordert - mangelnde Traktion beim FWD ist imho eine der wenigen, echten Schwächen der Modellreihe, neben dem grossen Wendekreis. (Der R AWD kam ja erst mit dem V70, falls ich mich recht erinnere - und leider mit allen Haltbarkeitsproblemen der frühen VoIvo Allradler) Andere mögen genau das (die Ästhetik und das Fahrgefühl, nicht die Traktionsprobleme natürlich ). In diesem Sinne nochmals Gratulation, sowie viel Freude mit Deinem neuen Schweden!!! PS: Zurück zum Träumen: Ein 855 Kombi und ein 900(I) Cabrio - das wäre ein sehr geschmackvoller Youngtimergarageninhalt. Bearbeitet Februar 1, 20196 j von kingofsweden
Februar 1, 20196 j Ausserdem finde ich den 850 bereits mit 170 PS beinahe überfordert ...Das wäre dann aber ein sehr hartes, eigentlich schon vernichtendes, Urteil für den 850er. Mit etwas Gefühl ist ein 9k immerhein auch noch mit 100 PS mehr bequem bewegbar. Und mit Verlaub, aber 170 PS sehe ich für ein solches Auto, welches bei vergleichbarer Ausstattung eher ober- als unterhalb der Gewichtsklasse des 9k rangieren dürfte, als Minimalmotorisierung an. Das dürfte dann bestenfalls gerade mal mit dem 2,0t vergleichbar sein, welcher wahrscheinlich sogar noch den besseren Drehmomentverlauf bieten dürfte. Ich habe den 850 nur einmal dienstlich, müßte so um '97 herum gewesen sein, von B nach L und zurück gefahren. Keine Ahnung, was der für eine Motorisierung hatte. Aber auf der Geraden lief er meiner Erinnerung (!) nach (abgeregelte?) 250. Sah in seinem ziemlich dunklen Grün recht unspektakulär aus, war aber damals eine echte Granate.
Februar 1, 20196 j Hallo Rene, ich bezog mich alleine auf die bekannte Traktionsschwäche - nicht auf den Rest des Autos!
Februar 1, 20196 j Autor Thread kann geschlossen werden, Verkäufer meldet sich nicht mehr ... war wohl jemand anders schneller. Danke an den potentiellen Umparker!
Februar 1, 20196 j Thread kann geschlossen werden, Verkäufer meldet sich nicht mehr ... war wohl jemand anders schneller. ... siehe #7
Februar 1, 20196 j Bei meinem Hallennachbar werden demnächst wohl einige 850 und frühe V70 frei - der Großteil wohl mit 2,5 TDi. Allesamt Projektzustände, da werden sonst wohl einige auch verschrottet.
Februar 1, 20196 j 850 mit TDI? Gab es dafür -auch schon vor der Dieselhysterie- überhaupt noch Abnehmer? Den T5 fand ich mal ganz interessant, allerdings nur bis zur Probefahrt, der 9000 fährt sich ausgewogener.
Februar 1, 20196 j 850 mit TDI? Gab es dafür -auch schon vor der Dieselhysterie- überhaupt noch Abnehmer? Mein Onkel hatte den mit dieser Motorisierung, verkauft wurde der Wagen schließlich weil er nur eine gelbe Plakette bekam. Eigentlich ein unkaputtbarer 5-Ender Diesel aus dem Hause Audi. Mein Cousin ist anschließend noch von Berlin bis Lissabon und retour mit dem Wagen. Zur Laufkultur kann ich nichts sagen, haltbar war er aber.
Februar 1, 20196 j Den T5 fand ich mal ganz interessant, allerdings nur bis zur Probefahrt, der 9000 fährt sich ausgewogener. In dem Zusammenhang verweise ich noch mal auf:
Februar 1, 20196 j Dafür gab es den VoIvo aber eben auch mit berstmöglichem Heck. Ab der Stelle bietet der 9k (in Serie) leider nur die zweitbeste Lösung. (Habe dann mal das 'VoIvo' im FredTitel 'optimiert')
Februar 1, 20196 j Ich kann schon verstehen, warum man so einen Volvo kaufen will. Als Kombi bestimmt ein Raumwunder. (Habe dann mal das 'VoIvo' im FredTitel 'optimiert') Bei mir steht nur voivo
Februar 1, 20196 j Dafür gab es den VoIvo aber eben auch mit berstmöglichem Heck. Ab der Stelle bietet der 9k (in Serie) leider nur die zweitbeste Lösung. Warum? Es gibt doch ein Stufenheck.
Februar 1, 20196 j Hab auch einen V70,die sind schon nicht schlecht. Das verkehrte Volvo ist ein Forumsmitarbeierscherz
Februar 1, 20196 j PS: Zurück zum Träumen: Ein 855 Kombi und ein 900(I) Cabrio - das wäre ein sehr geschmackvoller Youngtimergarageninhalt. ... bei mir seit 1994 mein Jugendtraum. Mein Vater hatte den 855 und mein Onkel das 900 CV/CC. Für mich die perfekte Kombination schwedischer Autos. Natürlich mit voller Hütte. Das CV habe ich mir vor 7 Jahren erfüllt. Der 855 gefällt meiner Frau nicht, obwohl ich sie in diesem, als wir uns kennenlernten (als V70 I) chauffieren durfte und sie in immer als „Volvosine“ betitelte. Ein Volvo steht trotzdem seit 12 Jahren vor der Tür.
Februar 1, 20196 j Seit 30 Jahren fahre ich Saab, aber bis jetzt keinen 9000er. Aber wenn ich die zwei Autos nebeneinander betrachte dann ist das für mich eindeuteig. Der 9000 wirkt wie eine Gazelle im Vergleich zu dem Schuhschachtel auf Räder. Ich weiss, Geschmäcker sind verschieden..........
Februar 1, 20196 j Es gibt doch ein Stufenheck.Das 'nur' ist genau der Grund, warum ich mich mit S-Klassen gar nicht beschäftige, und am Ende langer Überlegungen vor vielen Jahren auch der sonst wirklich tolle E38 den Kampf im meine Garage verloren hat. Fahrzeuge mit feststehenden Heckscheiben sind für mich (!) einfach nur Unsinn. Entweder geht das Glas bitte mit der Heckklappe hoch, oder eben mit dem Verdeck runter. In's Stufenheck kann man keinen Hund bitten, und in die meisten paßt nicht einmal eine Waschmaschine.
Februar 1, 20196 j Der 9000 wirkt wie eine Gazelle im Vergleich zu dem Schuhschachtel auf Räder. Wikipedia schreibt: Bereits am Amazon wirkte der Designer (Jan Wilsgaard) mit. Er ließ sich von italienischen, britischen und amerikanischen Autodesignern inspirieren.[2] Den Amazon kritisierte Assar Gabrielsson, einer der beiden Begründer von Volvo, als viel zu hübsch: „Das Auto sieht aus wie ein Pin-Up-Girl, ist viel zu hübsch. [...] Es sollte häßlicher sein.“
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.