Veröffentlicht Juli 31, 20195 j 901 cabrio: Hallo ihr lieben! Hat jemand eine bedienungsanleitung um die verdeckschalen zu montieren? Mein handbuch ist auf italienisch und anscheinend muss man Raketentechniker sein um diese zu montieren... keine ahnung wie die passen sollen. Wirkt als ob sie verzogen wären an den Seiten... Vielen Dank für Eure Hilfe!
Juli 31, 20195 j Der gute Mann hier im Video macht es etwas "übersorgsam", aber wenn Du Dir das Video ansiehst, solltest Du sehen, wie es funktioniert (interessant wird es ab 2:00 min).
Juli 31, 20195 j ...und ab 200kmh fliegen sie wieder davon. Vielleicht einwenig zu pauschal. Mir zumindest noch nie passiert. Auch nicht bei über 220 km/ laut GPS ;) Die Haltegummis sollten freilich intakt sein.
Juli 31, 20195 j wenn der Film alles zeigt ist ja alles bestens. Pers. hatte ich wohl das Glück, beim 1. Mal alles richtig gemacht zu haben. Anfängerglück meine fliegen wohl erst ab 280 kmh weg- aber die fahre ich offen nicht:biggrin:
Juli 31, 20195 j Vielleicht einwenig zu pauschal. Natürlich ist es das. Mir ist es jedenfalls zu "stressig" die Dinger auf Autohahn-Langstrecke zu montieren, auch wenn alle Halterungen quasi neuwertig sind (da seit 1992 kaum benutzt )
Juli 31, 20195 j ...und ab 200kmh fliegen sie wieder davon. Ach Klaus, wer fährt denn mit diesem schönen Auto über 200 km/h, vor allen Dingen offen? Damit nimmt man ja den anderen Verkehrsteilnehmern die wunderbare Möglichkeit, ein Traumauto mal etwas länger zu betrachten ;-)
Juli 31, 20195 j Mir ist es jedenfalls zu "stressig" die Dinger auf Autohahn-Langstrecke zu montieren, auch wenn alle Halterungen quasi neuwertig sindAußerdem weiß man gerade bei den je doch etwas größeren Strecken auf der BAB oft nicht, wie das Wetter kurz vor dem nächsten Tank-Stop sein wird. Auf der Rückfahrt über den Brenner hat es uns dort z.B. sehr naß erwischt, und zwar incl. Hagel. Ich habe gerade noch so eine Abfahrt erwischt, aber Christiane mußte bis zum nächsten 'P' durch. Da dann eine Abdeckung drauf, dann ist die Kiste noch nasser.
Juli 31, 20195 j Ach Klaus, wer fährt denn mit diesem schönen Auto über 200 km/h, vor allen Dingen offen? Damit nimmt man ja den anderen Verkehrsteilnehmern die wunderbare Möglichkeit, ein Traumauto mal etwas länger zu betrachten ;-) Meist rollt er auf Strecke mit 120-140kmh per Tempomat, aber ab und an macht etwas mehr auch Spass. Bearbeitet Juli 31, 20195 j von klaus
Juli 31, 20195 j Außerdem weiß man gerade bei den je doch etwas größeren Strecken auf der BAB oft nicht, wie das Wetter kurz vor dem nächsten Tank-Stop sein wird. Auf der Rückfahrt über den Brenner hat es uns dort z.b sehr naß erwischt, und zwar incl. Hagel. Ich habe gerade noch so eine Abfahrt erwischt, aber Christiane mußte bis zum nächsten 'P' durch. Da dann eine Abdeckung drauf, dann ist die Kiste noch nasser. Du durftest über den Brenner? :biggrin:
Juli 31, 20195 j Die Dinger zu montieren ist eigentlich selbsterklärend. Mittlerweile gefällt mir der Anblick richtig gut. Stimmig und rundet das Design ab. Eignet sich hervorragend als Picknick-Ablage bei Autotreffen:eating:
Juli 31, 20195 j ..... Die Haltegummis sollten freilich intakt sein. Richtig ….. und das bleiben sie auch, wenn man das per Hand macht. Eine Zange wie der Kollege im Video habe ich da noch nie gebraucht.
Juli 31, 20195 j Bitte nicht wie die Autotester in den 80‘ern und 90‘ern, die dreiteilige Persenning als funmelig und unpraktisch kaputt reden. Die ist wunderbar praktisch sowie stilvoll und lässt sich in 1 1/2 - 2 Minuten montieren. Und, sie rundet die Form der Cabrioform perfekt ab. Das kann die Flatterpersenning nicht.
Juli 31, 20195 j Bitte nicht wie die Autotester in den 80‘ern und 90‘ern, die dreiteilige Persenning als funmelig und unpraktisch kaputt reden. Die ist wunderbar praktisch sowie stilvoll und lässt sich in 1 1/2 - 2 Minuten montieren. Und, sie rundet die Form der Cabrioform perfekt ab. Das kann die Flatterpersenning nicht. [ATTACH=full]164830[/ATTACH] Punkt.
Juli 31, 20195 j Ist mir mit den Schalen auch zu mühsam, da nehme ich lieber die Softpersenning. Warmduscher
August 1, 20195 j Ist mir mit den Schalen auch zu mühsam, da nehme ich lieber die Softpersenning. Wenn man die nur irgendwo bekäme. Die würde ich wohl auch verwenden. Bei den Hartschalen stört mich weniger die Montage ( obwohl ich auch die zugegebenermaßen noch nicht gemacht habe ) sondern der Umstand, dass damit ggf. der "halbe" Kofferraum gefüllt ist, wenn man sie rasch demontieren müsste...
August 1, 20195 j Ist mir mit den Schalen auch zu mühsam, da nehme ich lieber die Softpersenning. Daran stören mich die Druckknöpfe rundum in der Karosse...
August 1, 20195 j Wenn man die nur irgendwo bekäme. Die würde ich wohl auch verwenden. ... Gibt es als Nachfertigung: http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1384
August 1, 20195 j Autor Das Video hat geholfen! Dem Ami war am Nachmittag mal langweilig... schön und gut für mich. Ja eigentlich ist es selbsterklärend , ist mir eh fast ein bisschen peinlich... aber jetzt weiß ich wie es geht und werde die Dinger IMMER auf Langstrecke(und wetterapp am smartphone) raufgeben. Auto wirkt einfach nochmal um eine Klasse schöner. Alles ist wie aus einem Guss! Love it!!! Vielen lieben Dank fürs Video [mention=154]MMB[/mention] !!!
August 1, 20195 j Und übrigens: bei Urlaubsfahrten (Anreise mit geschlossenem Verdeck) mit viel Gepäck kannst du die Hartschalentasche problemlos auch im Verdecksack verstauen und die Panele dann vor Ort nutzen, wenn Dir aus ästhetischen Gründen daran liegt.
August 1, 20195 j Danke, die Info hat mir dazu gefehlt. Anders wärs ja auch blöd, wenn man mit offen mit montierter Abdeckung losfährt - unterwegs aber bei geschlossenem Verdeck und vollem Kofferraum keinen Platz hätte, sie unterzubringen... Ich finde die Ansicht mit montierten Abdeckungen auch sehr harmonisch in der Linienführung (und würde sie deswegen wohl auch benutzen) - andererseits hat das unabgedeckte Verdeck ja auch was ursprüngliches, wer das mag... Aber darüber brauche ich mir bei meinem 902 ja keine Gedanken zu machen - das finde ich nach wie vor die optimale Lösung.
August 1, 20195 j Wenn man die nur irgendwo bekäme. Die würde ich wohl auch verwenden. Bei den Hartschalen stört mich weniger die Montage ( obwohl ich auch die zugegebenermaßen noch nicht gemacht habe ) sondern der Umstand, dass damit ggf. der "halbe" Kofferraum gefüllt ist, wenn man sie rasch demontieren müsste... Die Persenning findet man immer mal im englischsprachigen Raum unter „soft boot tonneau/cover“. Problem: Meines Wissens muss man dafür Löcher für Druckknöpfe in die Karosserie bohren. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir so etwas zuzulegen.
August 1, 20195 j Die Persenning findet man immer mal im englischsprachigen Raum unter „soft boot tonneau/cover“. Problem: Meines Wissens muss man dafür Löcher für Druckknöpfe in die Karosserie bohren. Das hat mich bisher davon abgehalten, mir so etwas zuzulegen. Läßt sich auch ohne Bohrmaschine lösen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.