Veröffentlicht Oktober 11, 20195 j Ich bin seit einigen Tagen endlich wieder stolzer Besitzer eines 900 CCs. Es handelt sich dabei um einen recht späten 900 S des Modelljahres 1993 aus Trollhättan. Fahrgestellnummer: YS3AD35S6P2012410 Ich wüsste gern aus welchem Produktionsmonat mein Wagen kommt (Erstzulassung war im Dezember 1993) und wieviele noch danach kamen. Jemand eine Idee? Ich weiß zum Thema Fahrgestellnummern und deren Bedeutung wurde schon viel geschrieben.
Oktober 11, 20195 j Vielleicht mal ganz vorsichtig im Saab Museum Trollhättan anfragen. Meines Wissens nach steht dort der letzte, vom Band gelaufene 900I CC.
Oktober 11, 20195 j Könnte ich morgen mal nach gucken, bin eh da Soweit ich weiß steht der Wagen aktuell nicht in der Ausstellung...
Oktober 11, 20195 j Autor Das wäre klasse, dankeschön!! Auf jeden Fall schonmal - viel Freude morgen in den heiligen Hallen!!,) Ist die Fahrgestellnummer denn fortlaufend gewesen?
Oktober 11, 20195 j [mention=9920]FV93[/mention] Die Serialnumber unseres 93er Coupé ist um ca. 4000 höher.
Oktober 11, 20195 j Nach meinem Informationsstand lautet die Fahrgestellnummer des letzten fest geschlossenen 900ers, der vom Band gelaufen ist: YS3AD35L6P2019835 Wenn man das Kennzeichen des Wagens (PYL482) hier eingibt, erhält man noch mehr Informationen über den roten Blitz: https://fu-regnr.transportstyrelsen.se/extweb/UppgifterAnnatFordon [mention=9920]FV93[/mention] : Ich schaue auch gerne an den Produktionsaufdrucken der Gurte nach, die lassen das auch weiter eingrenzen.
Oktober 12, 20195 j Hi, war heute im Museum,man hat mir die VN notiert. Ist deckungsgleich mit Strudels Angabe. Als Gesamtstückzahl ohne CV wurden mir 928667 Stück genannt.
März 15, 20214 j Moin. Bestimmt hatten wir das Thema. Finde es aber nicht. Habe zwei blaue, italienische Saab 900S EZ 29.8.1993, Endnummer 201 2967 EZ 22.7.1993, Endnummer 201 5478 Wie viele CombiCoupes folgten noch ? Wo kann ich schauen ? Danke, Hagman Bearbeitet März 15, 20214 j von HAGMAN
März 15, 20214 j https://www.saab-cars.de/threads/wie-lautet-die-letzte-fahrgestellnummer-des-900-i-cc.71692/#post-1400428
März 15, 20214 j Hi, war heute im Museum,man hat mir die VN notiert. Ist deckungsgleich mit Strudels Angabe. Als Gesamtstückzahl ohne CV wurden mir 928667 Stück genannt. 928677 Stück? Vom 900er im MY 93??? Nie im Leben.
März 15, 20214 j Insgesamt Ah, also von Anfang an... Dennoch viel. Hätte ich nicht gedacht, dass von den 900er knapp ein mio gebaut wurden.. Bearbeitet März 15, 20214 j von turbo9000
März 15, 20214 j Hier spricht das Museum von: “In all 908,817 Saab 900s were built over the course of some 15 years, of which 48,888 were convertibles.” http://www.saabmuseum.com/900/my.html (Letzter Satz) Hat nix mit der Fragestellung zu tun, aber hier gibt es noch ein paar Sätze zum 900I: http://www.saabarchief.nl/index.php/saab-900.html
März 15, 20214 j meiner 11/1993 hat die End Nummer 6111, wer bietet mehr? Ich:hello: (ein par hunderter mehr)
März 15, 20214 j meiner 11/1993 hat die End Nummer 6111, wer bietet mehr? Leider "nur" P2012582 aber EZ 20.12.93
März 16, 20214 j Krass, ich habe eben mal geschaut weil ich durch diesen Faden auf das Thema aufmerksam geworden bin: Meiner (Saab 901, Erstzulassung 14.06.1993, B212i) hat die Fahrgestellnummer 2019781. Das ist dann ja mal wirklich spät. Beste Grüße! Jan
März 16, 20214 j Krass, ich habe eben mal geschaut weil ich durch diesen Faden auf das Thema aufmerksam geworden bin: Meiner (Saab 901, Erstzulassung 14.06.1993, B212i) hat die Fahrgestellnummer 2019781. Das ist dann ja mal wirklich spät. Beste Grüße! Jan Dürfte aus den letzten Produktionstagen stammen...
März 16, 20214 j Dann wurde zum Schluss ja noch kräftig gebaut! Meiner hat 6481, wurde aber erst am 06.01.1994 zugelassen. Klassisches Haldenfahrzeug
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.