Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin zusammen,

abgesehen von der Sinnhaftigkeit einer Stosstange bei Kollision, Geschmacksfragen o.ä. würde es mich sehr interessieren ob man die Stosstangen abmontieren darf !?!

Man sieht das ab- und an bei „Renn-TR6“ auf Treffen und auch der Saab im Bild fährt zumindest auf der Rennstrecke ohne Bumper. Ich finde das sieht sensationell aus ... und würde gerne einen Saab so im Straßenverkehr zu Treffen fahren.

Wenn Ihr konstruktive Hinweise bzgl. der Legalität hättet würde mich das sehr freuen.

Gruß Hagman

5BFA6C2A-690F-4D72-B8B5-406165FABB3E.jpeg.7054ff0438978c77c5dd52759a7d1822.jpeg

Frag doch einfach mal beim TÜV.

Zumindest die herausstehenden Abschleppösen vorne dürften stören. Auch die Länge des Fahrzeugs ändert sich.

Was die Optik angeht ist das Geschmacksache. Vorne mag das aus meiner Sicht ja noch gehen aber hinten ohne Stoßstange siehts gruselig aus.

Ich denke auch, der regionale TÜV ist da relevant. Ich hätte bei No.3 die Genehmigung bekommen, da ich die original Homologationsunterlagen vorlegen konnte, habe mich dann aber doch dazu entschlossen, die Bumper dranzulassen, da ja Straßenzulassung und eben manchmal auch Parkplatzverkehr. Ich hätte es allerdings nicht aus optischen Gründen gemacht, sondern nur aus Gründen einer weiteren Gewichtseinsparung. Da mir aber bei No.3 1.100 kilo schon "schnell" genug waren, habe ich darauf verzichtet (ca.35kg). Außerdem hätte ich dann keine Montagemöglichkeit für die großen Fern-Breit-Cibies gehabt. Optisch mag das vorne was hermachen, hinten sieht's hingegen sheize aus ([mention=13399]nitro[/mention])
Moin, da die Stoßstangen auch eine Schutzfunktion für Fußgänger im Falle einer Kollision dieser mit einem PKW haben, lehne ich mich auch ohne Recherche in der StVz mal aus dem Fenster und sage: keine Chance bei normaler Straßenzulassung.
Nein, die Stoßstange darf (natürlich) nicht demontiert werden da (ganz einfach) das Fahrzeug MIT Stoßstange genehmigt wurde. Jede Änderung bedarf einer Abnahme, in dem Fall nach $21. Ob das ein AAS macht ist fraglich aber letztendlich ihm überlassen.
Moin zusammen,

abgesehen von der Sinnhaftigkeit einer Stosstange bei Kollision, Geschmacksfragen o.ä. würde es mich sehr interessieren ob man die Stosstangen abmontieren darf !?!

Man sieht das ab- und an bei „Renn-TR6“ auf Treffen und auch der Saab im Bild fährt zumindest auf der Rennstrecke ohne Bumper. Ich finde das sieht sensationell aus ... und würde gerne einen Saab so im Straßenverkehr zu Treffen fahren.

Wenn Ihr konstruktive Hinweise bzgl. der Legalität hättet würde mich das sehr freuen.

Gruß Hagman

 

Da ich das Fahrzeug öfters sehe kann ich zu Protokoll geben, dass es im obig fotografierten Zustand ein H-Kennzeichen trägt (Bezirk: HH). ...erkennt man auch ansatzweise hier: https://www.saab-cars.de/threads/saabsichtung.8146/page-744#post-1305120

 

...ob erst die Umbauten, oder erst das Kennzeichen kam, weiß ich nicht.

XDUdqNN.png

 

Bis Anfang 2018 war jedenfalls noch ein Saisonkennzeichen montiert. Danach kam das H.

Erkennt man jedenfalls so auf seinem Instagram-Profil brandnewclassics.

Ein sehr gelungener Umbau, finde ich.

Okay, ist deutlich 20-25 Jahre her, und es waren wirklich noch Stoßstangen.

Aber damals war der Abbau, weder vorn noch hinten, kein Problem. Und ich war häufiger beim TÜV.

Fiasko_002.jpg.87ceb212a19fad1b70b1cf629234a5fe.jpg Caddy_002.thumb.JPG.ba2ae4cfa2793cde7b7b2f52af9f574e.JPG

Es dürfen halt keine scharfen Kanten hervorstehen, wobei „scharfe Kanten“ wohl so definiert sind:

„5.4.

Kein vorstehendes Teil der Außenfläche darf einen Abrundungsradius von weniger als 2,5 mm haben. Diese Vorschrift gilt nicht für Teile der Außenfläche, die um weniger als 5 mm vorstehen; allerdings müssen bei diesen Teilen die nach außen gerichteten Kanten gebrochen sein; Teile, die weniger als 1,5 mm vorstehen, gelten als sicher.“

(Das kommt von hier . Viel Spaß beim Lesen. :biggrin: )

169325-82e30142690040a43d561156d58391c0.jpg
Was ist denn das für ein tolles Bild mit der Zapfsäule in der Wüste?

Das Bild ist tatächlich toll. Und hin und wieder läuft offenbar auch mal ein kleiner Tropfen daneben... :-)

 

Aber ob ein Caddy in der Wüste als Argumentation pro "ohne Stoßstange" herhalten kann, lasse ich mal dahingestellt. Zumal die Räder auf dem Gerät auch nicht Serie sind.

 

Solche Umbauten bzw. Abbauten gab es früher natürlich. Wurde auch eingetragen wenn alles gepasst hat. Aber einfach abbauen und fertig ist leider nicht zulässig. Und ob sowas dann, wie im Fall HH- H-Kennzeichen, historisches Kulturgut ist, kann man gern diskutieren. Wenn man am Ende dann wegen Steuerhinterziehung vor Gericht steht (ist hier im Kreis passiert, weil einer seinen T1-Bulli tiefergelegt hat) sieht man das vielleicht nicht mehr ganz so locker.

Bearbeitet von JanJan

Was ist denn das für ein tolles Bild mit der Zapfsäule in der Wüste?

 

Das Bild ist tatächlich toll. Und hin und wieder läuft offenbar auch mal ein kleiner Tropfen daneben... :-)

(...)

Danke,

und`Tschulligung für das OT.

 

Das gelbe Ding bin ich 9 Jahre und 240Tkm zumeist in D gefahren. Und in der Zeit war der Wagen so auch ein paarmal beim TÜV. Eingetragen war der Abbau bei beiden Wagen nicht. Hat damals tatsächlich keinen interessiert. (Die etwas breiteren Golf-Felgen schon. :tongue: )

 

Anno `92 (glaub ich) ging es damit mal nach Syrien. Dort ist das Bild auch in einem Dorf nordöstlich von Deir ez-Zor entstanden. War das Einzige was ich vom Heck des Wagens eingescannt auf dem Rechner hatte.

Der Fleck auf dem Boden zeigte die Dieselsäule an, die Schrift kann ich nicht lesen. Und die brennende Lampe zeigte an das es Strom für die Pumpe gab.

Immerhin hatte der Tankwart diesmal keine Kippe im Mund, das war nicht immer so. (Ich war in verschiedenen Jahren häufig an der Tanke.)

Tanke_Suar_Borgward.thumb.jpg.dd505013a11e797d4cbed8fe6347a442.jpg

Es gibt ja einige Autos, die ohne richtig gut und stimmig aussehen,

ein BMW 02 sieht ohne z.B. ziemlich lecker aus. A

ber ich glaube unsere 900 gehören da nicht dazu. Den 99 könnte ich mir dagegen schon eher vorstellen.

 

Gott sei Dank findet jeder was anderes schön.

[mention=643]jo.gi[/mention]: Mann, bist Du bescheiden. Und zauberst gleich noch so ein geniales Foto hervor! Klasse Bilder mit fast surrealer Atmosphäre. Chapeau!
Danke,

und`Tschulligung für das OT.

 

Das gelbe Ding bin ich 9 Jahre und 240Tkm zumeist in D gefahren. Und in der Zeit war der Wagen so auch ein paarmal beim TÜV. Eingetragen war der Abbau bei beiden Wagen nicht. Hat damals tatsächlich keinen interessiert. (Die etwas breiteren Golf-Felgen schon. :tongue: )

 

Anno `92 (glaub ich) ging es damit mal nach Syrien. Dort ist das Bild auch in einem Dorf nordöstlich von Deir ez-Zor entstanden. War das Einzige was ich vom Heck des Wagens eingescannt auf dem Rechner hatte.

Der Fleck auf dem Boden zeigte die Dieselsäule an, die Schrift kann ich nicht lesen. Und die brennende Lampe zeigte an das es Strom für die Pumpe gab.

Immerhin hatte der Tankwart diesmal keine Kippe im Mund, das war nicht immer so. (Ich war in verschiedenen Jahren häufig an der Tanke.)

[ATTACH]169472[/ATTACH]

 

KodacChrome rulez!

Es gibt ja einige Autos, die ohne richtig gut und stimmig aussehen,

ein BMW 02 sieht ohne z.B. ziemlich lecker aus....den 99 könnte ich mir dagegen schon eher vorstellen.

Screenshot_20191121_090749.thumb.jpg.247a8780cf3e44d088db4fc60f0ce222.jpg

 

Zum Überprüfen

Ohne Spoiler sieht er etwas zahnlos aus oder als hätte er keinen Unterkiefer :hmpf:

Stimmt.

Ich musste zu erst an ein Amphibienfahrzeug denken...

[ATTACH=full]169478[/ATTACH]

 

Zum Überprüfen

 

Das klappt bei 900 etwas besser.

Das war auch nur ein Zwischenstand im Umbau zur, aus meiner Sicht, sehr stimmigen Saab 90 Front.Screenshot_20191121_140936.thumb.jpg.da885a0653f194638ebf510ac6c27b89.jpg
sieht gut aus ohne die Zierleisten.
KodacChrome rulez!

Leider eingestellt:frown:

Das klappt bei 900 etwas besser.

... optisch viiiel schöner, aber es geht hier nur um eine bessere Kühlung während den Rennen zu erziehlen; wobei sich jetzt mit den vergrösserten "do88" Kühlwasser und Intercooler wohl fast erübrigt! Obwohl Gasparatos ohne Stossstangen und trotzdem sein damals eigengebauter grösserer Ladeluftkühler vor dem Wasserkühler ins Rennen ging ...

 

 

 

Das war auch nur ein Zwischenstand im Umbau zur, aus meiner Sicht, sehr stimmigen Saab 90 Front.
Ja, mit in Wagenfarbe umlackierter 90er-Frontspoiler ist er effektiv viel eleganter ... meine Komplimente!

 

 

 

sieht gut aus ohne die Zierleisten.

... aber zu meiner Neugier:

wie sieht die Verbindung zwischen Frontspoiler und Kotflügel ohne vordere Seitenzierleiste aus? Bzw. ist diese Zierleiste direkt am Spoiler verbunden und lässt sich gar nicht entfernen? Entschuldige meine Frage, trotz meiner 99er + 900er Karriere während den 80ern, hatte ich tatsächlich noch nie die Ehre einen 90er zu ins Detail zu bewundern!

N'Abend Giampi... kann man machen; sieht dann halt sheize aus... :hello:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.