Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Ich habe heute zufällig das älteste mir bekannte Foto gefunden, das mich mit einem SAAB zeigt.

Es stammt von 1990 oder 1991 und zeigt mich mit meinem damaligen 1987er SAAB 900 Turbo 16S, den ich als 3-jährigen Gebrauchten bei Mazda-Pohl in Hamburg kaufte.

 

War schon mit G-Kat, Leder, elektrischem Schiebedach aber ohne Klima.

Es hat mich viele Male auf der Strecke zwischen Deutschland und Portugal begleitet.

Ich war damals bei der Bundeswehr und lebte in Beja/Portugal, daher auch das „komische“ Kennzeichen.

Das ist dann der Beweis, dass ich der Marke schon seit 30 Jahren treu bin :eek:

 

16068569-0A5D-4A66-9828-BFB7F9D8D18F.thumb.jpeg.3655244d415721afca7ac31e898dc47f.jpeg

 

Habt Ihr auch alte Bilder von Euch mit SAABs?

  • Antworten 51
  • Ansichten 9k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und was wurde aus dem Wagen...?
85er Katloser 901 t 16 V, muss so um 1990 gewesen sein. Parat für nach Hyeres in den Surfurlaub

IMG_1125.JPG.27132db85b59ab6731a55b32d2589533.JPG

  • Autor
...und was wurde aus dem Wagen...?

Wie schon geschrieben, habe ich ihn als 3-jährigen in HH gekauft und dann ca. 5 Jahre gefahren.

Während dieser Zeit lernte ich das Auto immer mehr kennen und es gab immer mehr Anzeichen, dass er in seinem noch jungen Leben wohl schon einen schweren Unfall hatte:

Vorne links begann die A-Säule zu reissen, Rostblasen am Kotflügel, Risse im Spachtel im Seitenteil. Kam wohl auch wegen der wirklich schlechten Straßen in Spanien und Portugal.

Bei einem kleinen SAAB-Treffen in Kaltenkirchen beim dortigen SAAB-Händler kannte man dann dort das Auto, weil den angeblich ein polnischer Händler ziemlich deformiert auf dem Transporter hatte, als dieser dort Teile abholte.

Das bestätigte meine ersten Vermutungen.

Trotzdem fuhr ich ihn all die Jahre. Durch seinen großen Heckspoiler (Vogeltränke) war er ja auch sehr auffällig!

Als dann aber ein kapitaler Getriebeschaden folgte, bei schon hoher Laufleistung, wurde er teilweise geschlachtet....

Das Chassis mit Achsen und Antriebseinheit hat damals noch jemand abgeholt zum angeblichen Wiederaufbau.

Keine Ahnung, was daraus wurde....

Aus meinen Saab Anfängen gibt es leider kaum Bilder, habe nur das hier gefunden.(1990)

20200404_082706.jpg.037a4499cadf7d08cc44ec1d9d075f0e.jpg

Das ist mein erster Saab, 900Turbo 8V, Modell 83, noch ohne APC, Null Ausstattung nur manuelles Schiebedach und die schönen Minilite-Felgen....

Mein Kumpel und ich sind zum Glück nicht zu erkennen:biggrin:

 

Habe noch eins gefunden, da sind wir zu erkennen.:eek:

20200404_083956.jpg.1216a7ff1c7f0401a915fcea63b08f6b.jpg

Die schönen alten Kennzeichen:smile:

Bearbeitet von guido n

  • 2 Wochen später...
[mention=701]Ziehmy[/mention] Schönes Auto! Stehen die Reifen immer so potent oder wurde da damals etwas verändert?
"potent" ? :cool:

Den Anfang meiner Saab Leidenschaft hat mein Vater verschuldet. Ziemlich genau ein Jahr nach meiner Geburt hat er sich im Februar ´70 einen 99 gekauft.

Auf dem Foto sieht man den Wagen im Hintergrund. Ich bin der dritte von links zwischen Mutter, Schwester und Großmutter.

Der Saab steht übrigens heute immer noch in in unlackiertem und unrestauriertem Zustand meiner Garage und soll - nach einer Motorüberholung, weil mir beim Ventil Einstellen eine Mutter von einem Nockenvellenlager in den Kettenschacht gefallen war - tunlichst heuer zu seinem 50er wieder auf die Straße kommen.

 

vsaab3.jpg.c9098fb9d14b809bf4ccd85460e36ae8.jpg

Schöne Geschichte !

(Leider bin ich seitens meiner Familie diesbzgl. nicht vorbelastet, Saabs gibt es nirgendwo im Stammbaum)

  • Autor
[mention=701]Ziehmy[/mention] Schönes Auto! Stehen die Reifen immer so potent oder wurde da damals etwas verändert?

 

Die Felgen/Reifen waren einfach so breit....

Eine wirklich schöne Idee für einen neuen Thread! Wundert mich jetzt, wo ich ihn sehe, dass da in all den Jahren noch niemand drauf gekommen ist.

Ich finde die alten Geschichten und Bilder rund um die Marke und der Menschen jetzt schon toll und freue mich auf weitere Geschichten/Bilder.

Leider kann ich damit nicht dienen, da meine Familien-DNA (Vater) nur unzählige Autos aus Göteborg hatte. Saabs gab es ab Anfang der 90’er im HH-Familienumfeld aber ob es davon Bilder gibt mit mir.

 

@Ziemhy: Die arme Sitzheizung! :wink:

  • 8 Monate später...
  • Autor
...und was wurde aus dem Wagen...?

Der existiert leider nicht mehr, wurde nach einem Unfall geschlachtet...

Der existiert leider nicht mehr, wurde nach einem Unfall geschlachtet...

Dafür lebt er in einzelnen Teilen in anderen Saabis weiter ;)

  • 2 Wochen später...
Der existiert leider nicht mehr, wurde nach einem Unfall geschlachtet...

Du hast die Frage weiter oben schon beantwortet - aber da war es noch ein Getriebeschaden?

Als Fotograf bin ich auf den Bildern natürlich nicht, aber meine ältesten Saab Bilder stammen aus dem Dezember 2014:

 

40240270af.jpg

 

40240271vu.jpg

 

Das obere zeigt mein 900 II 2.3 Cabrio bei der Abholung, das untere, als ich das Auto das erste Mal ordentlich sauber gemacht habe. Den Wagen habe ich sehr gemocht. So sehr, dass ich mir letztes Jahr ein recht ähnliches Saab 9-3 I 2.0t Cabrio zugelegt habe. Aber das ist eine andere Geschichte.

 

 

Gruß Michael

Einen so schönen 902 CV verkauft man doch nicht einfach so:biggrin:
  • Autor

739-ZiehmyinSonett.thumb.JPG.8f27b6f0dcd31971c5be81dfd30432e7.JPG

 

Zum Zähneausbeissen so eine Sonett.......

Mein erster Saab stammt aus dem Jahre 1974. Damals war er 4 Jahre alt, hatte aber nur ca. 25 000Km auf dem Tacho.

Im gleichen Jahr fuhr ich mit der Sabine nach Jugoslawien auf die Insel Krk.

Der Verkauf erfolgte im Jahre 2005 nach Zürich. Ob der Wagen noch im Betrieb ist, entzieht sich meiner Kenntnis.

InselKrk1974Jugoslawien.thumb.jpg.2bacf1b2f5ed871966ce45c4351e5685.jpg

  • 3 Wochen später...

SAAB99Jg_1970.jpg.cdc7b85e6780b91ac89ae98bdf05857e.jpg 02_12.05LetzterTag99er.thumb.JPG.5ee92b15e1d539637f8211eed568bd9c.JPG Der Wagen hat mich über dreissig Jahre treu begleitet. Vielmals ohne Pannen in die Ferien gebracht.

Die Trennung fiel mir nicht leicht. Er musste einem neuen Saab Platz machen.

Ich werde nie eine andere Automarke fahren.

Vielmals ohne Pannen...

Genau wie meiner. MY ´70, weiß, innen rot ( siehe #9 )

Nur das mit den Pannen kann ich nicht bestätigen. Mein Vater hatte in der Anfangszeit mit dem 1700 Triumph Motor und später auch dem Getriebe eine Menge Ärger.

Trotzdem hat er ihn behalten ud auch ich werde ihn definitiv nie weggeben...

[ATTACH]192720[/ATTACH] [ATTACH]192721[/ATTACH]

Ich werde nie eine andere Automarke fahren.

 

Na man soll niemals Nie sagen:biggrin: Manchmal kommt es anders als Mann denkt:top:

 

Gruß aus DU

Hallo ritchback

Bin nun schon 76 und werde kaum noch viele Jahre über einen Führerschein verfügen.

Deshalb meine Meinung, dass ich keine andere Automarke mehr fahren werde.

Zur Zeit fahre ich noch zwei Fahrzeuge.

Saab9.3SECabrio150PSOLPT2.0Turbo.thumb.JPG.e587ad24c7d7aff80e403867ded05e2d.JPG

Saab97SonettIII.thumb.jpg.c0187b96d209bf3968adcb14f3da8dae.jpg

Hallo ritchback

Bin nun schon 76 und werde kaum noch viele Jahre über einen Führerschein verfügen.

Deshalb meine Meinung, dass ich keine andere Automarke mehr fahren werde.

Zur Zeit fahre ich noch zwei Fahrzeuge.

 

Okay dann kann ich es verstehen:top:

Der 9-3 ist genau wie meiner nur in Silber:top: Sieht auch sehr gepflegt aus, gut so:top:

 

Und dann kommt das große Wow Unglaublich der Orange Sonett :eek: Ich bin sprachlos und geflasht:eek::eek:

Der sieht ja mal richtig gut aus :top: Jetzt kann ich dich noch mehr verstehen:biggrin: Wie kommt man an so einen Wagen:confused:??

 

Gruß aus DU

Kann man ab und zu kaufen sowas.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.