September 28, 20204 j Bei der Regulierung eines Unfallschadens ist der Hinweis auf diese geringen Stückzahlen oft hilfreich. Beim Hagelschaden im August 2019 zahlte die Versicherung EUR 1.000,-- mehr als zunächst bewilligt, nachdem ich ein Schreiben des KBA vorlegen konnte. Der Wiederbeschaffungswert wird von Gutachtern gern etwas fern der Realität angesetzt. Der geht mal von allen 9k aus, aber ich habe ja nicht zum Spaß über ein Jahr gesucht, um genau "mein" Auto" zu finden. Alle 9k zusammen sind auch nicht gerade viele, aber das Auto nach TSN herausgesucht lag bei nur noch 63 in D zugelassenen Autos. Logisch, dass es kaum passende Angebote gibt.
September 28, 20204 j Hast Du mal "in der anderen Liste" für die älteren 9k geschaut? Die CD Modelle haben sich ja weder äußerlich noch technisch zwischen MY 91 und 92 verändert, da wird die TSN die alte geblieben sein. Da hab ich den CD gefunden, danke! - hatte nur gedacht das in der Liste oben alle MY 92 erhalten sind. Naja, immerhin 1 von 24 und nur 3 weniger als im Vorjahr. Hätte schlimmer kommen können.
Oktober 6, 20204 j Autor Wen es interessiert: hier kann man die aktuellen Zahlen der noch registrierten 9000er in UK einsehen. Wenn man auf ein Modell klickt, sieht man auch noch die Anzahl der 9000er, die den status "sorn" haben (registriert, aber ohne Steuer und Versicherung). Ich habe es nicht genau gezählt, aber ich schätze, es sind über alle MY noch ca. 700 Stück, hauptsächlich FPT, Aeros und Annis.
Oktober 6, 20204 j .. und auch hier mal die aktualisierten Zahlen, basierend auf dem 1.1.2020:............ Erstaunlich, die mit Opelmotor sind mehr geworden!
Oktober 6, 20204 j Wenn ich jetzt meinen neuen neuen 9000er Anni von 1997 erstmals in D anmelde, dann werden es mehr, stimmt‘s?
Oktober 7, 20204 j welche sind denn das ? Also die V6 sind wohl nicht mehr geworden Das sind die 3.0/211PS, von 12 Stück auf 14 Stück. Wobei, Schlüssel 361.........., gab`s den V6 im CS??
Oktober 7, 20204 j Das sind die 3.0/211PS, von 12 Stück auf 14 Stück. Wobei, Schlüssel 361.........., gab`s den V6 im CS?? Nur im CS....im CC..
Oktober 8, 20204 j Klar, beim 9000/1 gab es keinen V6. Aber wie war es beim 9000/2? In der 96er Preisliste gibt es den V6 nur für den Griffin, also Viertürer. Konnte man den V6 auch im CS/CSE bestellen? Ich dachte, nicht.
Oktober 8, 20204 j In der 96er Preisliste gibt es den V6 nur für den Griffin, also Viertürer. Konnte man den V6 auch im CS/CSE bestellen?... ja
Oktober 8, 20204 j @ # 36 : 3,0 V6 steht in der Preisliste M95 /M96 mit drin, M95 alle Ausstattungs-Modelle "auf Wunsch ab Werk" , gekennzeichnet mit o, M96 nur noch als CSE oder CDE , beide Jahre als Griffin "Serie" und M97 gar nicht mehr. Bitte beim Lesen und Zitieren bitte auch Brille aufsetzen .
Oktober 31, 20204 j Autor Wen es interessiert: hier kann man die aktuellen Zahlen der noch registrierten 9000er in UK einsehen. Wenn man auf ein Modell klickt, sieht man auch noch die Anzahl der 9000er, die den status "sorn" haben (registriert, aber ohne Steuer und Versicherung). Ich habe es nicht genau gezählt, aber ich schätze, es sind über alle MY noch ca. 700 Stück, hauptsächlich FPT, Aeros und Annis. Hier kann man die UK Zahlen für die 9000er komprimiert einsehen: interessant: zugelassen: noch ca. 900 (über alle MY des 9000er, also etwa mehr, als ich geschätzt hatte) abgemeldet (aber noch registriert): ca. 1700 > ich glaube nicht, daß in D vergleichbar die doppelte Menge an zugelassenen 9000er als stillgelegte "Schläfer" (das wären ca. 3500 Stück) rumstehen. Aber wer weiß ....
Januar 11, 20214 j Autor Im holländischen Forum hat jemand die entsprechende Liste für die NL mit Stand 1.1.2021 aktualisiert: übersetzt: 2018 970 (-38 % im Vergleich zu 2014) 2019 888 ( - 8%) 2020 829 (- 7%) [465 mit APK] 2021 726 (- 12%) [402 mit APK, -13,5%] Info 2021: Es ging wieder schnell. Minus 12,4% auf Saabs 9000 in der niederländischen Zulassungsdatei (Jan21-Jan20). Per Saldo sind das 103 Autos weniger: Demontage: -71 Export: -37 Importieren: +5 Einige (für mich) bemerkenswerte Dinge: - nur 402 Saabs 9000 haben einen gültigen TÜV (55%), eine Zahl, die ich in Zukunft zu den Zulassungszahlen hinzufügen werde (rückwirkend für 2020), weil sie etwas über die Anzahl auf der Straße aussagt - die fünf Importe waren alle 2.300er Versionen nach 1992. - von den 37 exportierten Saabs 9000 (die beiden jüngsten mit einer Erstzulassung am 27. März 1998) waren 25 originale niederländische Lieferungen - von den 71 demontierten Saabs 9000 waren nicht weniger als 67 originale niederländische Auslieferungen (wo 2x 1987, 4x 1998) - ein zerlegter 9000 (von 1993) lief seit 1998 auf den Namen des Besitzers Von den 726 registrierten Saabs 9000 sind nur noch 92 aus der Zeit vor September 1991, davon sind 16 als CC registriert. Also etwa 76 CC's. 14 der CC's sind offenbar aus dem Modelljahr 1991 (die meisten sicher), von denen die Hälfte einen gültigen TÜV hat.
August 4, 20213 j Autor Moin, vielleicht kann mal jemand bestätigen, daß die Einteilung der TSN Nummern bei gleicher Motorisierung tatsächlich zwischen MY 94-95 geändert wurde. Oder ob sich die unterschiedlichen TSN ggf. auf die beiden "Grundmodelle" CS und CSE bzw. CDE beziehen, was dann MY unabhängig wäre. Ich habe dazu bisher nur eher ungenaue Quellen gefunden.
August 4, 20213 j Mein 9116 329 wird wohl in den nächsten Monaten wieder angemeldet, wenn ich alle Schweißarbeiten fertiggestellt und den Dachhimmel erneuert habe. Dann sind es hoffentlich wieder 56 von der Sorte.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.