Veröffentlicht April 3, 20214 j Hi ich habs gewagt.... seit gestern ist hier in NRW ein neuer alter Schwede zuhause. Ist ein 1989er 2.0 16V Turbo mit 163 PS. ..... und rd. 64TKM Ein Satz der abgebildeten Felgen ( Aero-Felgen?) Ronal, Saab 8967036 in 6,5Jx16 H2 war dabei.... und den möchte ich montieren. Verkäufer war nicht wirklich sicher, meinte aber dazu brauch ich andere Schrauben. ... oder gibt es doch in der Baureihe nur eine Grösse + Form Schrauben für originale Stahl- sowie Alufelgen? Bearbeitet April 3, 20214 j von Jojoausmg
April 3, 20214 j Sehr hübsche Farbe. Beim 9000 sollte es meiner Meinung nach nur eine Art von Radschrauben geben, wenn ich mich nicht irre...
April 3, 20214 j Sehr hübsche Farbe. Beim 9000 sollte es meiner Meinung nach nur eine Art von Radschrauben geben, wenn ich mich nicht irre... Du irrst Die alten neuen 1000cc Modelle hatten für Stahlfelgen andere Schrauben die etwas kürzer waren und mit einem kleineren Konus. Diese sind für Alufelgen unzulässig
April 3, 20214 j Du irrst Die alten neuen 1000cc Modelle hatten für Stahlfelgen andere Schrauben die etwas kürzer waren und mit einem kleineren Konus. Diese sind für Alufelgen unzulässig Kann ich bestätigen. Vaters 9000 i 16 Mj. 1986 (ebenso rosenquarzmetallic wie der abgebildete Wagen hier, herzlichen Glückwunsch!) hatte serienmäßig auch Stahlfelgen mit den hier abgebildeten Edelstahlradkappen. Als er dann den 15"-Leichtmetallfelgensatz vom 9000 turbo 16 erwarb, gab es dazu auch andere Radbolzen. Die Radbolzen von den Stahlfelgen habe ich auch noch im Fundus und die sind so wie turbo9000 sie beschrieben hat.
April 3, 20214 j Herzlich willkommen im Forum und Glückwunsch zum Neuerwerb. So ein CC in der Farbe und mit Leder und den Felgen, super! Wenn er dann karrosseriemäßig wirklich so gut ist, dann ist es eine klasse Basis. Das ist der aus demGummersbacher Raum? Den hatte ich schon länger in der Beobachtung (nur beobachtet ohne Kaufabsicht) und gefiel mir super. Würde mich freuen, wenn Du uns bei den nächsten Schritten auf dem Laufenden hältst, mich würde es interessieren. Die passenden Schrauben finden sich hier im Forum bestimmt. Am besten stellst du eine Suche ein.
April 3, 20214 j Willkommen bei den SAAB-Enthusiasten und Glückwunsch zum Oldie Soweit ich weiß, sind die Felgen nicht altersgerecht zum Auto passend. Nur falls es von Interesse ist. Ansonsten würde ich mir mehr Fotos wünschen.
April 3, 20214 j Soweit ich weiß, sind die Felgen nicht altersgerecht zum Auto passend. Das ist IMHO nicht korrekt. Was du auf den obigen Bildern siehst, sind nicht die Felgen, sondern die Edelstahlabdeckungen für Stahlfelgen. Und die waren damals genau so original. Ich habe diese auch noch für meinen 92er 9k.
April 3, 20214 j Meine Worte beziehen sich auf die Felge des kleinen Fotos Ja OK, das stimmt natürlich. Die dort abgebildeten Felgen finde ich allerdings auch sehr passend zum 9k. Das mag daran liegen, dass, sobald meiner wieder fertig ist, er auch genau diese Felgen haben wird ;-)
April 3, 20214 j Autor Danke Die Sache mit den Schrauben dürfte mir jetzt klar sein.... die aktuell montierten Stahlfelgen sind offenbar mit den Schrauben für Alufelgen befestigt. ( Konus erkennbar zu gross; in den Alus sitzen sie perfekt ) und Alufelgen ... da sind diese beiden dabei.... mein Favorit ist aber die linke. Ich finde die rechte eher langweilig. Der Zustand der Karosse ist weitestgehends rostfrei. Konnte jedenfalls bisher nix finden. Es wurde lt. Rechnungen auch Hohlraumversiegelung aufgefrischt. Wird in kürze dann nach H-Gutachten + Ummeldung direkt komplett konserviert. Stoff vom Himmel sowie den Türverkleidungen muss befestigt werden, Stoff an den C-Säulen-Verkleidungen neu. Ansonsten innen + aussen nur geringe Gebrauchsspuren. Mir fehlt noch eine Mittelarmlehne.... ich denke mal original kann ich mir abschminken. und was war hier mal auf der Mittelkonsole befestigt? und ja.... er stand in Gummersbach Bearbeitet April 4, 20214 j von Jojoausmg
April 3, 20214 j Habe ich entsorgt. Sollte aber kein Problem sein den Deckel oder die ganze Konsoe zu bekommen, sollte mmn über die Baujahre gleich geblieben sein
April 3, 20214 j Willkommen im Forum, schönes Auto hast du dir da zugelegt! Eine wichtige Anmerkung hierzu: Wird in kürze dann nach H-Gutachten + Ummeldung direkt komplett konserviert. und ja.... er stand in Gummersbach Überlege dir das gut, das auf dem ersten Bild zu sehende DIN-Kennzeichen ist unersetzbar und viel wertvoller als ein H-Kennzeichen, (nicht nur) meine Meinung! Da Gummersbach auch in NRW liegt könntest du das Kennzeichen übernehmen auch wenn du in einem anderen Landkreis wohnst. Der 2.0 163PS hat doch G-Kat oder? "Umweltzonen" befahrbar. Selbst wenn dir das zu teuer wäre, könntest du ja im Winter "manuell" abmelden... Also ICH würde das Kennzeichen nicht hergeben! Just my five cent Grüße steini
April 3, 20214 j Autor Danke. a) hat nur die von mir bevorzugte Klima-Variante ( bei Bedarf Heizung an oder Dach auf ) b) eher nicht. Kann ja mal beim StVA nachfragen, ob das antike KZ bleiben kann. Wäre mir aber neu. Bin ja nicht umgezogen. Wäre ja cool wenn das ginge. Bearbeitet April 4, 20214 j von Jojoausmg
April 4, 20214 j .... Mir fehlt noch eine Mittelarmlehne.... ich denke mal original kann ich mir abschminken. ... Na, vielleicht kannst du dir ja diese https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mittelarmlehne-passt-auch-in-900-turbo-aero/1720825886-223-1629 kaufen und mit dem passenden Bezug beziehen lassen.
April 5, 20214 j Hi ich habs gewagt.... seit gestern ist hier in NRW ein neuer alter Schwede zuhause. Ist ein 1989er 2.0 16V Turbo mit 163 PS. ..... und rd. 64TKM Gratuliere zum Neuerwerb und viele schöne KM damit wünsche ich Dir. Schön, daß der CC hier im Forum gelandet ist. Laut der Beschreibung im Inserat und Deiner ersten Bestandsaufnahme und nach der letzten Preisreduzierung war das eine echte Gelegenheit. Und so viele Gelegenheiten, einen CC fast als Jahreswagen (was die KM angeht) zu bekommen, wird es nicht mehr geben. Was da mal auf dem Konsolendeckel war, kann ich Dir nicht sagen. Da solltest Du nochmal den VK fragen, oder? Zu den Armlehnen: die tauchen schon noch regelmäßig auf, oft auch in (dunklem) Leder, würde bei Dir auch optisch passen. Einen passenden Einzelbezug zu finden halte ich dagegen eher für aussichtslos. Übrigens ist Dein Beitrag besser im Bereich "Hallo" aufgehoben als hier im Technikbereich ... vielleicht mag einer der Admins den verschieben? Und vielleicht magst Du Deinen Neuerwerb auch hier in der CC/CD Liste vorstellen.
April 5, 20214 j Übrigens ist Dein Beitrag besser im Bereich "Hallo" aufgehoben als hier im Technikbereich ... vielleicht mag einer der Admins den verschieben? . erl.
April 5, 20214 j Na, vielleicht kannst du dir ja diese https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-9000-mittelarmlehne-passt-auch-in-900-turbo-aero/1720825886-223-1629 kaufen und mit dem passenden Bezug beziehen lassen. Ich hatte mir eine Armlehne mit dem Leder einer Kopfstütze beziehen lassen. Die findet man öfter mal. Das passt von der benötigten Menge Leder recht gut und ist ziemlich nah dran, wie es gehört. Grüße und Gratulation zu dem schönen 9000! aeroflott
April 10, 20214 j Hier mal der Unterschied zwischen den Radbolzen für Stahlfelgen (oben) und Alufelgen (unten), die es früher bei den CC's gab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.