April 23, 20214 j Nee das sind leider keine Benzinrückstände, das sind Rückstände von dem durch das Benzin aufgelösten Gummi Kommt von der langen Standzeit und zertstört zum Glück die Benzinpume die dann den Schmodder nicht weiter fördert. Wenn der Tank gereinigt, Benzinfilter und Benzinpumpe erneuert sind, kann man das System ohne die Einspritzventile "spülen" Hängt der Kolben im Mengenteiler, merkt man das recht schnell. Bei mir war reinigen des Kolben ausreichend, den Mengenteiler selbst, musste ich nach 15 Jahren Standzeit nicht öffnen. Die O-Ringe im Benzindruckregler kamen neu. Die Mengenteiler reparieren einige Spezialisten, die K-Jet war in den 80ern sehr gängig, da muss man keine Angst haben.
April 24, 20214 j Schönes Projekt, sehr authentisches Auto Weiterhin viel Erfolg. Ein 8Vi ganz ohne Zicken wäre auch zu seltsam
April 24, 20214 j Autor So, Tank ist draußen und gereinigt. Alle Buchsen waren "flüssig". Bekommt man die bei den üblichen Verdächtigen? 5,6 und 7? Benzinfest?
April 24, 20214 j Autor Puhh, Rost ist doch leider schlimmer als erwartet... Das Radhaus HR ist innen zu 50% völlig weggerostet (wurde teilweise mit Acryl und Spachtel geflickt...). da kann man locker 1 m² Blech verschweißen.... Da muss ich noch mal in mich gehen...
April 24, 20214 j So, Tank ist draußen und gereinigt. Alle Buchsen waren "flüssig". Bekommt man die bei den üblichen Verdächtigen? 5,6 und 7? Benzinfest? [ATTACH=full]197838[/ATTACH] Diese? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/gummibuchse-anschlussstutzen-kraftstoffbehaelter/1044089/
April 24, 20214 j Autor Diese? https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/kraftstoffaufbereitung/kraftstofffoerderung/kraftstoffleitungen-und-zubehoer/gummibuchse-anschlussstutzen-kraftstoffbehaelter/1044089/ Ja
April 24, 20214 j Hab ich letztes Jahr verbaut, bisher unauffällig. Really tight fit, ohne Flutschi ging da garnix!
April 24, 20214 j Autor Benzinpumpe war völlig hinüber. Habe die aus Spaß mal aufgemacht. Da war nichts mehr zu retten....komplett fest. das hätte kein Lösungsmittel geschafft. Auch teilweise korrodiert. Um schonmal etwas Fortschritt zu sehen habe ich ihm erstmal eine neue Nase verpasst. Schonmal besser als vorher..
April 24, 20214 j Die Kiste hat doch rechts ne neue Seitenwand bekommen. Anders lässt sich der Rost Schaden nicht erklären.
April 25, 20214 j Mitglied Um schonmal etwas Fortschritt zu sehen habe ich ihm erstmal eine neue Nase verpasst. Schonmal besser als vorher..Ein bißchen was für die Optik zwischendurch muss auch sein und tut gut...
April 25, 20214 j Autor Ein bißchen was für die Optik zwischendurch muss auch sein und tut gut... Ja, geht weiter. Nach dem kleinen Rückschlag gestern, eine Nacht drüber geschlafen. Wird aber etwas länger dauern als geplant. Erstmal Tank rein und laufen lassen und Probefahrt machen. Dafür muss ich aber erstmal die 3 Stopfen/Buchsen für den Tank bekommen....sowas habe ich leider nicht auch Lager...
April 25, 20214 j Ich habe die Buchsen von Skandix letztes Jahr an einem 900i verbaut. Die sind schwierig zu montieren. Entweder ist das Gummi zu hart, oder das Maß einen tucken zu eng / stramm gehalten. Mit Silikonspray geschmiert und etwas grober Gewalt ging es dann irgendwie, aber ein Plastikstutzen mußte dran glauben. Zum Glück hatte ich noch Ersatz da. Mangels Alternativen habe ich die Dinger dennoch verwendet und einmal installiert ist dann alles okay.
April 25, 20214 j Autor Ich habe die Buchsen von Skandix letztes Jahr an einem 900i verbaut. Die sind schwierig zu montieren. Entweder ist das Gummi zu hart, oder das Maß einen tucken zu eng / stramm gehalten. Mit Silikonspray geschmiert und etwas grober Gewalt ging es dann irgendwie, aber ein Plastikstutzen mußte dran glauben. Zum Glück hatte ich noch Ersatz da. Mangels Alternativen habe ich die Dinger dennoch verwendet und einmal installiert ist dann alles okay. Hmm:hmpf: Es könnte manches so einfach sein . Wir werden sehen
April 25, 20214 j Jetzt erst gesehen. Tolle Farbe, als Zweitürer sicher ein Ultraexot. Gutes Gelingen, trotz der Rückschläge!
April 25, 20214 j Ich habe die Buchsen von Skandix letztes Jahr an einem 900i verbaut. Die sind schwierig zu montieren. Entweder ist das Gummi zu hart, oder das Maß einen tucken zu eng / stramm gehalten. Mit Silikonspray geschmiert und etwas grober Gewalt ging es dann irgendwie, aber ein Plastikstutzen mußte dran glauben. Zum Glück hatte ich noch Ersatz da. Mangels Alternativen habe ich die Dinger dennoch verwendet und einmal installiert ist dann alles okay. Silikonspray hatte ich auch versucht, war mir zu heiß, zuviel Kraftaufwand. Geklappt hats dann mit einem Gleitmittel für Knickschutztüllen.
April 25, 20214 j Puhh, Rost ist doch leider schlimmer als erwartet... Alles machbar und schlimmer geht immer Die Gummis am Tank sind bei meinem 900i eine der letzten Baustellen, ist zwar dicht, riecht aber intensiv:mad:, läßt sich aber nur bei ausgebauten Tank erneuern.
April 25, 20214 j Ja, stinkt die ersten 100km nach Volltanken in den Innenraum. Das ist der Sprit, der oben aufm Tank steht und anfangs auch hinten am Tank runterläuft (aber selten markiert, sobald man parkt, hat der See keine Bewegung mehr und schwappt nicht über), lustigerweise von außen kaum wahrnehmbar. Ganz raus muß der Tank nicht, ich hab das unterm Auto erledigt (alle Anschlüsse ab und dann ablassen. War nicht schön, aber machbar.
April 26, 20214 j Ja, geht weiter. Nach dem kleinen Rückschlag gestern, eine Nacht drüber geschlafen. Wird aber etwas länger dauern als geplant. ... Schön, das Du dran bleibst
April 28, 20214 j Autor Die Kiste hat doch rechts ne neue Seitenwand bekommen. Anders lässt sich der Rost Schaden nicht erklären. Das ist jetzt definitiv bestätigt. Ich habe die Seitenverkleidung (Rückbank) ausgebaut. Man sieht da deutlich, dass die alte (originale) Seitenwand rausgetrennt wurde. Ist auch ein schöner Saab Aufkleber innen auf der Seitenwand. Tja, da hat wohl damals eine Werkstatt hündische Arbeit geleistet.... Insgesamt bestimmt eine Tube Acrylkleber rausgepopelt...
April 28, 20214 j Das ist jetzt definitiv bestätigt. Ich habe die Seitenverkleidung (Rückbank) ausgebaut. Man sieht da deutlich, dass die alte (originale) Seitenwand rausgetrennt wurde. Ist auch ein schöner Saab Aufkleber innen auf der Seitenwand. Tja, da hat wohl damals eine Werkstatt hündische Arbeit geleistet.... Insgesamt bestimmt eine Tube Acrylkleber rausgepopelt... Bilder? Von wo bis wo wurde da denn ausgetrennt?
April 28, 20214 j Autor Bilder? Von wo bis wo wurde da denn ausgetrennt? Komplette hintere rechte Seitenwand.
April 28, 20214 j d.h. der Rost ist an den Stößen? Komplett wieder austrennen? Wie sonst sollte man dem Herr werden? Obacht: Die Karosse wird hinten weich, wenn das Seitenteil raus ist. Ob mans glaubt oder nicht: Der verschweisste Radlauf trägt mit. (Ein KFZ-Meister gesetzten Alters hat mir gerade dieser Tage von seinem 901 berichtet, dem er in jungen Jahren ausgestellte Kotflügel (mit eingeschweisstem Blechstreifen zum Radhaus hin) und ein hartes Fahrwerk vepasst hat. In Folge dessen hat sich die ganze Karosse (mit der Zeit) hinten gestreckt.)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.