Zum Inhalt springen

Schraube im Motorraum verschwunden. * Stört sowas?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo.

 

warum müssen Dinge immer blödest möglich passieren??? Eigentlich ging es nur darum, die Sicherung des Radios zu ersetzen.

 

Mir ist eine der Schrauben des Deckels Sicherungskasten in den Motorraum gefallen, irgendwo im Bereich Lichtmaschine / Kühlkompressor. Ist nicht zu finden, weder mit Taschenlampe noch mit Magnet noch mit Endoskop noch mit Hochdruckstrahler.

 

Nun geht es nicht vordergründig um die Schraube, ich habe Angst, daß sich das Ding irgendwo verkeilt. Seht ihr da eine Gefahr? Muß der Motor raus?

 

Achja, ich setzt dann mal gelegentlich ein Schraubengesuch in den Markt.

 

Grüße

Ralf

Ich würde weiter versuchen die Schraube zu finden und den Motor drinlassen. Vielleicht liegt sie auf der Motorschutzplatte wenn Du die hast.

Als Operateur würde ich nicht aufhören bis der Tisch vollständig ist...

Ich hatte bisher Ratsche auf dem Kühler vergessen, Keilriemen nicht gespannt, Kühlerschrauben vergessen, Vergaserdichtung nicht eingesetzt, Rasselgeräusche wegen nicht angezogenen Schrauben am Kupplungsdeckel, Lappen im Vergaser, Zündspule nicht angeschlossen, und die meisten Schrauben haben sich dann unter der Ölwanne auf der Quertraverse gefunden.

Ja ich denke der Motor mußauf jeden Fall raus :biggrin:...

  • Autor

Okay, keine Panik, und Motor raus ist ja auch nicht die Welt.

Kann man als erweiterte Wartung sehen.

 

Mein nächstes Auto wird ein 8Vi, der ist übersichtlicher.

 

Grüße

Ralf

....das mit dem schraubengesuch wuerde ich erst mal lassen, weil so verlorene spezialschrauben furchtbar teuer sind,

Du bist ja auch schwabe..jetzt ist pfingsten, Du hast wahrscheinlich auch frei, dann such doch weiter.....nicht so schnell aufgeben.........

 

 

ich wuerde nur die lenksaeule absuchen, die keilriemenraeder von lima und pumpe und dann weiterfahren....

in meiner d hab ich gestern eine uralte zange gefunden.......die lag garantiert 49 jahre drin ohne

dass sie irgendwas gezwickt hat...........

Okay, keine Panik, und Motor raus ist ja auch nicht die Welt.

Kann man als erweiterte Wartung sehen.

 

Mein nächstes Auto wird ein 8Vi, der ist übersichtlicher.

 

Grüße

Ralf

 

Es gibt solche Spiegel mit Teleskopstange. In Verbindung mit einer guten Stirnlampe finde ich die Mittlerweile unverzichtbar. Weiß ja nicht ob Dein Endoskop ein gutes Bild liefert.

Aber im Ernst ich würde mich ärgern aber nicht verrückt machen. Manchmal finden sich solche Teile ganz woanders wieder...

  • Autor
...........die lag garantiert 49 jahre drin ohne

dass sie irgendwas gezwickt hat...........

 

Hallo nach Ostalbnien,

 

das Problem steckt am Anfang. 49 sec können schädlicher sein als 49 Jahre.

 

 

Und nein, das Endoskop ist nicht so doll.

Nützlich-überraschende Funde in Motorräumen: 900 - ein mittellanges Messer, noch vom Vorbesitzer - subtile Botschaft? Berlingo - der Torxwinkelschlüssel der vor zwei Jahren beim Glühkerzenwechsel hinter dem Motor verschwand - also evtl. entspannt - das Haus verliert nix.
Hallo.

 

warum müssen Dinge immer blödest möglich passieren??? Eigentlich ging es nur darum, die Sicherung des Radios zu ersetzen.

 

Mir ist eine der Schrauben des Deckels Sicherungskasten in den Motorraum gefallen, irgendwo im Bereich Lichtmaschine / Kühlkompressor. Ist nicht zu finden, weder mit Taschenlampe noch mit Magnet noch mit Endoskop noch mit Hochdruckstrahler.

 

Nun geht es nicht vordergründig um die Schraube, ich habe Angst, daß sich das Ding irgendwo verkeilt. Seht ihr da eine Gefahr? Muß der Motor raus?

 

Achja, ich setzt dann mal gelegentlich ein Schraubengesuch in den Markt.

 

Grüße

Ralf

Passiert nix an Deiner Technik. Vielleicht fährst Du ein bisschen Vor-Rück. Wird schon rausfallen. Das Blödeste bislang waren Schrauben im Reifen ...in meiner Schrauberzeit... und ich habe auch schon alles Mögliche in Motoräumen gefunden und auch liegenlassen.

Ein sehr schönes Thema!

Solange keine Schrauben im Getriebe verschwinden oder im Motor...

Im zartrem Alter von 15 Jahren ist mir das mal mit einem Sprengring bei meiner Mofa passiert- aber das ist eine andere Geschichte:rolleyes:.

 

Bei mir ist letztes Jahr beim Motorausbau auch eine Schraube verschwunden. Ich hatte das Hosenrohr vom Kniestück schon abgeschraubt und es hat sich so angehört als wenn die genau ins Hosenrohr reingefallen war. :biggrin:

...war sie auch, sehen konnte ich sie nicht mehr, aber mit einem 1,5m langen Zaundraht und einem Magnet hab ich sie darin gefunden:hello::biggrin:.

 

Viele Grüsse

Frank

Sowas passiert einem ja öfter mal. Ich hab mir zwar angewöhnt, sofort ganz stille zu halten und nur das Geräusch zu verfolgen, was zu 85% zu zügigstem Wiederauffinden führt, der Rest bleibt aber trotzdem verschollen. Manchmal finde ich verdächtig saabige Schrauben in der Parkbucht gegenüber.

 

Wenn’s sich nicht klären lässt und an einer doofen Ecke wie Riementrieb passiert ist, kontrolliere ich eben diesen und dann ist aber auch gut.

Bearbeitet von klawitter

Cooles Thema. Habe letzte Woche am 900er die Unterdruckschläuche gewechselt. Auf einmal war eine Klammer von der Spritzwand / Rinne zur Motorhaube weg. Ich dachte mir auch, dass bestimmt nichts passieren könnte. Ich suchte 2 Minuten mit einer hellen LED und fand die Spange in der Kehle der Keilriemen unten... puh! Hätte bös weitergehen können... ich verstehe das, wenn man Teile unbedingt finden will!

 

[uSER=19277]@Ralf[/uSER]: schau doch mal Richtung Luftfilterkasten/Antriebswellentunnel... zur Not auf einer Bühne.... es wird sich bestimmt finden...

  • Moderator
warum müssen Dinge immer blödest möglich passieren???
Murphy's Gesetz... :rolleyes:

Und ja fast ein Unterthema für https://www.saab-cars.de/threads/voll-auf-der-leitung-eure-daemlichsten-schrauberfehler.43755/

 

Ja, zu dem Thema kann wahscheinlich jeder so seine Geschichten erzählen, und die Stunden, die mit der Suche solcher Teile verbracht werden, sind sicher unzählbar...

 

Meine jüngste Meisterleistung diesbezüglich: Als mein 9-5 fast fertig war und ich noch irgendein Kleinteil vorne rechts anschrauben musste, fiel dessen Mutter geradewegs in den Ansaugschnorchel...

....ralf , um dir die angst zu nehmen, dreh den motor einfach ein paar mal von hand durch und wenn nix stockt

sollte da schraeublein nicht im weg sein......

 

und in ostalbnien gehen wir halt praktisch ran, ist auch nur ein auto und du hast ja zum glueck auch ersatzwaegen......

Beim Zerlegen meines Turbos fand ich zwei Hydrstößel im rechten Achswellentunnel.

Die lagen da wohl auch schon länger..... ob die aber im Aggregat fehlen, kann ich nicht sagen, da noch ungeöffnet (lief zu gut für Fehlteile).

  • Autor
............[uSER=19277]@Ralf[/uSER]: schau doch mal Richtung Luftfilterkasten/Antriebswellentunnel... zur Not auf einer Bühne.... es wird sich bestimmt finden...

 

Okay, finden muß nicht unbedingt sein. Wissen, wo das Ding ist, würde reichen, um das blöde Gefühl, es könnten Schäden entstehen, wegzubekommen.

 

Den Blick nach oben mach ich dann, wenn das Auto nächstes Mal auf der Bühne steht.

 

In der Schule habe ich gelernt, Materie verschwindet nicht. Ich zweifle ja an der Schulweisheit. Ich denke, es gibt am Auto schwarze Löcher.

 

Wobei, üblich ist ja eher der umgekehrte Fall. Man schraubt aufwendig am Auto herum und nach Zusammenbau hat man übrige Schrauben. Bei einem Saab mag das angehen, bei der Ente früher fand ich das bedenklich, bei der gab es eher nix Unnötiges.

 

Nachdem bei Betrieb nichts rasselt oder scheppert, mach ich erstmal TÜV.

 

Grüße

Ralf

Mach es doch wie unser aller großes Vorbild Erik Carlsson. Das Auto einmal aufs Dach legen, dann fällt die Schraube sicher wieder raus und du sparst dir das Motor-Ausbauen.

Ach ja, Ralf, Materie verschwindet, deine Schulweisheit ist nicht korrekt. So sind nachweislich Waschmaschinen für einzelne Strümpfe der Eingang zu Wurmlöchern.

Mir ist mal die Einfüllschraube vom Getriebe runtergefallen… NIE mehr aufgetaucht …:confused:
  • Autor
Mach es doch wie unser aller großes Vorbild Erik Carlsson. Das Auto einmal aufs Dach legen, dann fällt die Schraube sicher wieder raus und du sparst dir das Motor-Ausbauen...............

Guter Tip.

Geht das auch beim Cabrio?

 

… NIE mehr aufgetaucht …:confused:

Klar, Einfüllschrauben schwimmen nicht in Getriebeöl.

Es gibt solche Spiegel mit Teleskopstange. In Verbindung mit einer guten Stirnlampe finde ich die Mittlerweile unverzichtbar. Weiß ja nicht ob Dein Endoskop ein gutes Bild liefert.

Aber im Ernst ich würde mich ärgern aber nicht verrückt machen. Manchmal finden sich solche Teile ganz woanders wieder...

 

 

Gabs letzte Woche bei Lidl.

Diverse Flialen haben das noch rumliegen. Für 2.99€ kann man nicht viele falsch machen.

https://www.lidl.de/de/parkside-werkzeug-zubehoer-magnetisch/p376680?searchTrackingQuery=parkside%20werkzeug%20zubehoer&searchTrackingId=Product.376680&searchTrackingPos=1&searchTrackingOrigPos=1&searchTrackingRelevancy=94.48&searchTrackingPage=1&searchTrackingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36

 

Ich hab mir das Set schon mal vor Jahren gekauft und den Tele Magneten verlegt.

Der ist ums verrecken nicht wieder aufgetaucht.

Für 2.99 hab ich noch mal zugeschlagen...

Mir kullert auch so einiges in den Motorraum.

Guter Tip.

Geht das auch beim Cabrio?

Klar, aber sei etwas vorsichtiger als hier

ab 00:47. Also eher aus dem Stand umdrehen als aus grüßerer Höhe fallen lassen.

Das Einfachste wäre natürlich, eine dieser Apparaturen zu nutzen, in die man ein Auto einspannen und dann vorsichtig auf den Kopf drehen kann:

https://i.ytimg.com/vi/6tSauysIZ3Y/maxresdefault.jpg

Die meisten Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben verschwinden in den Motorraum...weil sie einfach irgendwo in der Regenrinne vor der Windschutzscheibe oder auf dem Batteriekasten oder auf dem Schloßträger abgelegt werden.

Dasselbe gilt für Werkzeuge.

........................................

Warum stellt ihr euch nicht die Werkzeugkiste ans Fahrzeug, darauf etliche Schalen oder Kisten für Schrauben und Anbauteile?

ALLES, was nicht im Motorraum herumliegt, kann auch nicht dort verschwinden. :smile:

Die meisten Schrauben, Muttern, Unterlegscheiben verschwinden in den Motorraum...weil sie einfach irgendwo in der Regenrinne vor der Windschutzscheibe oder auf dem Batteriekasten oder auf dem Schloßträger abgelegt werden.

Dasselbe gilt für Werkzeuge.

........................................

Warum stellt ihr euch nicht die Werkzeugkiste ans Fahrzeug, darauf etliche Schalen oder Kisten für Schrauben und Anbauteile?

ALLES, was nicht im Motorraum herumliegt, kann auch nicht dort verschwinden. :smile:

 

So einfach isses ja auch nich. Ich hab derzeit muskuläre und Nervenprobleme an beiden Unterarmen und Händen. 90% kann ich kompensieren mit Erfahrung, Werkzeug und Geduld. Der Rest geht auch mal schief. So wie heute Mittag die lange 1/4“ 10mm Nuss, die die Demontage der Stoßstange des 500 erforderlich machte, obwohl eigentlich nur ein neuer Scheinwerfer rein sollte ;)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.