Zum Inhalt springen

Aktuelle Zulassungszahlen (für den, den es interessiert...)

Empfohlene Antworten

Einer von 15 (900 STH, 9116/317) auch bei mir:smile:

20210425_175533.thumb.jpg.824f95df762c2db7fe645e43e482151f.jpg

  • Antworten 169
  • Ansichten 27,8k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hier einer von fünf (9107/310).
Anbei die aktuellen Zahlen (zugelassene Saab 900) zum 1.1.2021. Wenig Bewegung, leicht abnehmend:

 

[ATTACH=full]200822[/ATTACH]

 

Hihi, der eine mehr ab 2020 bei der Schlüsselnummer 318 ist meiner. :biggrin:

Hihi, der eine mehr ab 2020 bei der Schlüsselnummer 318 ist meiner. :biggrin:

 

Toll, also ein 175 PS Sedan.

Was hast du für ein BJ?

VG

Frank

Toll, also ein 175 PS Sedan.

Was hast du für ein BJ?

VG

Frank

Erstzulassung Juli 1984. Habe ich vor zwei Jahren vom französischen Erstbesitzer gekauft.

Hihi, der eine mehr ab 2020 bei der Schlüsselnummer 318 ist meiner. :biggrin:

 

Dagegen ist mein 900i Massenware, wobei ich noch keinen 2-türigen 900 Sedan in freier Wildbahn gesehen habe.

Unterschieden wird die Anzahl der Türen in der Liste nicht, und auch mein 1302 Automatik gibt es laut Liste mehr als 2000x, Getriebevarianten werden wohl auch nicht unterschieden.

 

upload_2021-6-21_9-12-24.png.1507cf942684f5afef3f049a6e8476f7.png

Dagegen ist mein 900i Massenware, wobei ich noch keinen 2-türigen 900 Sedan in freier Wildbahn gesehen habe.

Unterschieden wird die Anzahl der Türen in der Liste nicht, und auch mein 1302 Automatik gibt es laut Liste mehr als 2000x, Getriebevarianten werden wohl auch nicht unterschieden.

 

[ATTACH=full]200995[/ATTACH]

 

Ich glaube, wir müssen mal ein Gruppenbild mit den aktuellen Felgen machen. Meiner trägt seit Kurzem die hier:

IMG-20210620-WA0002.thumb.jpg.aa487a0c4a4189eadbe36fc26e30ee9b.jpg

Dagegen ist mein 900i Massenware, wobei ich noch keinen 2-türigen 900 Sedan in freier Wildbahn gesehen habe.

Unt]

Dann musst du mal in meine Gegend kommen hier fahren zwei regelmäßig rum.

Demnächst 3

9107/ 323 jetzt wieder 205.
  • 1 Jahr später...

Anbei die Zahlen zum Stichtag 1.1.2022:

leichter Zuwachs bei den Cabrios, leichter Rückgang bei den anderen ....

 

upload_2022-8-30_9-57-22.thumb.png.ce39379da5218f076f5e182e09c212ad.png

Und mal die für 96er (71 Stück), 90er (38 Stück) und 99er (110 Stück) separat.

Wenn jemand einen Saab 99 (?) mit der HSN /TSN 9107/307 fährt, gerne hier posten, was das für ein Typ ist; das KBA weiß es offenbar nicht ...

upload_2022-8-30_10-4-23.png.992a0d8afdc196fea643d2119ab4c77b.png

Sehr interessant, auch was die in den letzen Jahren leicht angestiegene Zahl der 90er angeht. Was mag sich hinter 307 "UNBEKANNT" verbergen :rolleyes:...?

... alles in homöopathischen Dosen ...

 

vor 20 Jahren lagen die 90er mal um bei 250 ... 99er mehr, weiß nicht mehr wo die Listung mit Thread geblieben ist ...

da muss man wohl zum Anfang dieses Forums gehen ...

( dabei sieht man auch immer wieder ehemals schreibfreudige Poster von denen man nichts mehr liest ... :saint: )

9107 / 315 soll es noch 28 geben ... und meiner, der noch nicht angemeldet ist :top:

Was ist denn mit den Genullten?

Kommen die obendrauf? Dann ist es zumindest ein Cabrio mehr.

 

Ich habe 9116/000, 94er CV mit 118 kw

Wodurch zeichnet sich das 9116/331 „Sondermodell“ aus bzw. was macht es zu einem?
Anbei die Zahlen zum Stichtag 1.1.2022:

leichter Zuwachs bei den Cabrios, leichter Rückgang bei den anderen ....

Ich finde es toll, diese Zahlen lesen zu können - danke fürs Posten! Sind die vom KBA und dann von dir zusammengestellt? Die sind ja hervorragend detailliert dargestellt...

Eine wunderte mich doch sehr - das Verhältnis zwischen CVs und 2,3,4,5drs. Knapp 3000CV versus 1900 Nicht-Cabrios - hätte nicht gedacht, dass es so viele CVs und so wenige andere sind!

...hätte nicht gedacht, dass es so viele CVs und so wenige andere sind!

Diese Tendenz war schon seit Jahren klar und wird sich wohl fortsetzen.

Diese Tendenz war schon seit Jahren klar [...]

Wenn man sich damit intensiver beschäftigt hat, ja. Aber wenn nicht, überrascht es einen! Und das ist doch vielleicht auch ganz interessant, oder? Quasi das Gegenteil von "Betriebsblindheit", wenn jemand so etwas feststellt, der es bisher so genau nicht wusste. Weißt du, wie ich es meine?

Ja klar.

Ich beobachte den Markt für 900er schon seit über 30 Jahren und es gab dazu in der Fachpresse ein paar Meldungen. Es liegt auch an der Nutzung: Cabrios werden meistens in Garagen aufbewahrt und seltener im Winter bewegt. Die meisten Coupés und Sedans wurden im Alltag verbraucht. Deshalb werden gute Coupés und Sedans immer schwieriger zu finden sein.

Doch auch bei den Cabrios wird es einen deutlichen Schwund geben. In letzter Zeit tauchen immer mehr vernachlässigte Exemplare auf, die nur mit hohem Einsatz restaurierbar sind. Das wird den Bestand weiter reduzieren. Und mittel- und langfristig auch Einfluss auf die Preisentwicklung haben.

Gute Exemplare sind meistens in fester Hand.

Die Entwicklung für Coupés und Sedans sehe ich ähnlich. In der Regel ist deren Restaurierung einfacher. Und es gibt zunehmend rostgeschädigte Schlachtobjekte aus den frühen 90er Jahren, bei denen sich eine aufwändige Restaurierung derzeit nicht lohnt. Solche Exemplare werden zerlegt und auch das wird den Bestand weiter reduzieren.

Ich habe vor 15 Jahren turbo 16s geschlachtet, die aus heutiger Sicht leicht restaurierbar gewesen wären.

Ich werde demnächst einen 16V Turbo Sedan kaufen, der 10 Jahre in einer Scheune stand. Laut Tabelle sind davon nur noch 7 Stück angemeldet. Und dann muss ich mir überlegen, schlachten oder restaurieren...

Ich danke dir für deine Antwort. Trotzdem lasse ich mein CV das ganze Jahr angemeldet und werde auch im Winter immer mal fahren. Nur halt, wenn es trocken ist. Ein Saab (auch CV) ist ja an sich kein reines Sommerauto, würde zumindest ich sagen...Und solange er meist in der Garage steht, dürfte es ja auch möglich sein. Es macht einfach zu viel Spaß - und ist nötig, wenn man keinen weiteren Saab hat :wink:

Demnächst 3

 

...oder doch nicht:rolleyes:

...Sind die vom KBA und dann von dir zusammengestellt?...

Ja, die Zahlen basieren auf der offiziellen Tabelle, die das KBA (meistens im Frühsommer) zum Stichtag 1. Januar auf deren Webseite veröffentlicht. Ich habe diese dann entsprechend sortiert und ausgewertet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.