Veröffentlicht Oktober 3, 20213 j Bergisches Land: Oft wurde diesen Laden beworben, mittlerweile verdient dieses Unternehmen sicherlich nicht mehr die in der Namensgebung vermutete Kompetenz zu Nordischen KFZ Marken. Es strotzt hier mittlerweile vor Inkompetenz und mangelhafter Neuware, meistenteils wirklich nicht passend. Ich hab massig Teile, die ich keinem Saab zuordnen kann, war mir immer zu doof umzutauschen. Aktuell, ich habe gerade keine Lust in diesem Laden eine Garantieleistung einzufordern, ich kaufe lieber wo anders neu. Scheiß auf 154€. Meines Erachtens sind hier weder Saab noch Volvofahrer in guter Hand. Ich Denke das wird sich auch nicht mehr ändern. Der Laden ist verkommen zu einem örtlichen Teilehöker. Und ein Verkäufer der äußert "Saab ist Scheiße" wortwortlich! ? Gute Erfahrungen bleiben in Holland, am Harz, in Essen und in Süddeutschland (kleine Auswahl), habe einige Schweden zu versorgen.
Oktober 3, 20213 j Du meinst Wuppervalley? Hm, auf der FeWo Seite wird jedenfalls noch Werbung gemacht für Herr F.
Oktober 4, 20213 j Bergisches Land: Oft wurde diesen Laden beworben, mittlerweile verdient dieses Unternehmen sicherlich nicht mehr die in der Namensgebung vermutete Kompetenz zu Nordischen KFZ Marken. Es strotzt hier mittlerweile vor Inkompetenz und mangelhafter Neuware, meistenteils wirklich nicht passend. Ich hab massig Teile, die ich keinem Saab zuordnen kann, war mir immer zu doof umzutauschen. Aktuell, ich habe gerade keine Lust in diesem Laden eine Garantieleistung einzufordern, ich kaufe lieber wo anders neu. Scheiß auf 154€. Meines Erachtens sind hier weder Saab noch Volvofahrer in guter Hand. Ich Denke das wird sich auch nicht mehr ändern. Der Laden ist verkommen zu einem örtlichen Teilehöker. Und ein Verkäufer der äußert "Saab ist Scheiße" wortwortlich! ? Gute Erfahrungen bleiben in Holland, am Harz, in Essen und in Süddeutschland (kleine Auswahl), habe einige Schweden zu versorgen. Wenn man etwas zu sagen hat , sollte man das tun...und wenn nicht dann nicht. .. aber so ein mysteriöses Rumgestänker ist einfach nur armseelig
Oktober 4, 20213 j Autor OK, wir bleiben dabei, Namen sollte hier besser nicht nennen. Ich hätte da 3 Öldruckgeber für B2x4, da passen sie nicht, für welches Fahrzeug die sind kein Schimmer. Aktuell geht es um einen Bremssattel. brauche 20 Kerzen, "3 haben wir noch" Ein richtig toller Auspuff hing die Tage unter einem 900 NG. Muß man nicht meinen, dass vor Ort brauchbares kam. Und Teile die simpelst lieferbar sind, sind da schlicht nicht mehr lieferbar. Auch egal, eines ist Frust, es bleibt, dieser Händler ist nicht mehr als Saabspezie zu nennen. und Saab ist eh scheiße, wie Herr W... sagt schade, für mich war es ein Verkauf um die Ecke.
Oktober 4, 20213 j und was soll das mystische ge"flenne" dann hier? Probleme löst man mit dem Geschäftspartner, wir sind doch hier nicht bei FB:hello:
Oktober 4, 20213 j Mitglied und was soll das mystische ge"flenne" dann hier? Probleme löst man mit dem Geschäftspartner, wir sind doch hier nicht bei FB:hello:
Oktober 4, 20213 j Ich kann an der Stelle festhalten, dass bei den dort getätigten Käufen der letzten Wochen alles ok war. Leider ist die Lieferfähigkeit bei Vielem im Grunde fast Serbstverständlichen zur Zeit nicht sehr gut.
Oktober 4, 20213 j Wieso man einen Anbieter an den Pranger stellt und gleichzeitig seine eigene Faulheit in Form von , "war mir zu doof und scheiß auf 154€ ", selbst Preis gibt, erstellt sich mir nicht ! Umtauschrecht ist gesetzlich geregelt.
Oktober 4, 20213 j Ich kenne den Händler nicht, der hier mit Anspielungen diffamiert wird. Der kann sich ja nicht wehren. Das ist in meinen Augen Rufmord, da ja offenbar doch einige wissen, wer gemeint ist. Berechtigte Reklamationen, sagt ja der Name, reklamiert man beim Geschäftspartner. Auch sollte man immer bedenken, dass ein Händler normalerweise auch nur Kunde eines Herstellers ist. Stimmt die Qualität nicht, ist der Händler die Ansprechstelle, der wiederum mit dem Hersteller spricht. Stimmt etwas nicht mit dem Service, dann sollte man evtl. den Chef ansprechen, der vielleicht nicht immer weiß, was seine Leute tun. Ich war früher auch in dem Metier. Ich habe meinen Kunden immer gesagt, wenn irgendetwas nicht i.O. ist, reklamieren und ich sorge dafür, dass es geregelt wird. Eine saubere Abwicklung ist eine bessere Werbung als jede andere Werbemaßnahme. Einen solchen Thread sollte man komplett löschen.
Oktober 5, 20213 j Sicherlich können wir hier nicht einschätzen wie groß die QUOTE bezogen auf die Gesamtzahl aller Verkaufsabwicklungen ist. Vielleich sind es nur Ausreißer, wir wissen es nicht. Apropos Reklamation: Da kannst du leider nicht immer von deinen hohen und guten Ansprüchen ausgehen. Wie ist denn so das Gewicht das man als Privatkunde mit kleinem Unsatzvolumen bei grossen Firmen hat? Löschen? Dann aber konsequent auch alle anderen Threads zu anderen Teilehändlern. Bin schon mehrfach auf Diskussionen ähnlicher Art gestoßen. Weiss nicht so recht... Alternative / Kompromis Wertschätzende & sachliche Darstellung. Hilft VG Frank
Oktober 5, 20213 j Autor Hersteller xy Antwortet auf Mail, "wenden Sie sich bitte an den Verkäufer, damit er sich mit uns in Verbindung setzt, das interessiert uns sehr." Gesagt, getan. "sollen wir die für Dich jetzt wegschmeißen? Wir kaufen das doch auch nur beim Großhändler". Rein als Beispiel. Es interessiert da schlicht nicht. Das war Mal ganz anders. Und als Privatperson habe ich da massig gekauft, gezahlt per Abbuchung. Leider, das meine ich ernst, hat sich das zu anderen Anbietern verschoben und da funktioniert es wie ich es hier Mal kannte.
Oktober 5, 20213 j Nun geht es bei Reklamationen um klare Spielregeln. Ich kaufe z.B. beim Händler vor Ort Stoßdämpfer. Wenn diese Mängel haben, MUSS ich zu diesem Händler gehen. Es besteht ein Kaufvertrag zwischen ihm und mir. Ich kann nicht den Hersteller direkt angehen. Aber der Händler muss das weitergeben an den Hersteller oder den Großhändler, der evtl. noch dazwischen ist. Das ist der Vorteil, wenn ich im Shop um die Ecke kaufe. Man kennt sich, man steht sich persönlich gegenüber. Ein guter Verkäufer nutzt die Reklamation, um die Bindung an den Laden zu vertiefen. Kaufe ich im Internet oder gar bei einer ausländischen Firma, sind die Chancen u.U. schlechter. Es gibt da Händler, die nicht einmal ein richtiges Impressum haben. Das ist zwar illegal, aber wo kein Kläger ... Dann gibt es Riesen wie Amazon, die ohne Prüfung das Geld erstatten und den reklamierten Gegenstand einfach wegwerfen. Das ist gut für den Geldbeutel, schlecht für die Umwelt und der Hersteller erfährt womöglich nichts vom Fehler, kann ihn nicht abstellen, obwohl vielleicht sogar Gefahr für Gesundheit und Leben besteht.
Oktober 6, 20213 j Grundsätzlich sind alle wiedergegebenen Erfahrungen mit Werkstätten und Teilehändlern subjektiv. Bei Lob wird weniger hinterfragt, als bei Tadel. Aber wenn gelobt werden darf, muss theoretisch auch Tadel erlaubt sein. Dann aber am besten ganz konkret und beleidigungsfrei geschildert, sodass Leser in der Lage sind, selbst eine Bewertung vorzunehmen. Und evtl ihre Meinung zum Sachverhalt darzustellen, oder eigene, evtl positive Erlebnisse zu schildern. Dazu gehört freilich eine gewisse Sensibilität. Sinnvoller wäre es evtl gewesen, als Threadstarter in die Runde zu fragen, wie denn die derzeitigen Erfahrungen anderer Foristen mit dem Teilehändler sind. Nur auf Basis der eigenen gemachten Erfahrungen sollte man keine verallgemeinernde „Rückschlüsse“ ins Netz stellen. Es sei denn, die Erfahrungen sind wirklich haarsträubend und dokumentierbar. Wenn man sich also fair verhält und sauber schildert, kann man m.E. auch den Namen nennen. Es ist und bleibt aber eine Einzelmeinung, die erst dann Form annimmt, wenn etliche andere diese teilen. Und selbst dann wird es Leute geben, die in den Chor nicht einstimmen können, weil sie bislang schlicht nicht enttäuscht wurden. Ich denke da an eine autophile Freundin, die bei einer süddeutschen, einst maximal renommierten, tunenden Saab-Werkstatt seit 20 Jahren mit mehreren Fahrzeugen Kundin ist und bis heute nichts Negatives berichten kann oder will. Das muss man dann auch akzeptieren. (Editiert) Bearbeitet Oktober 6, 20213 j von jungerrömer
Oktober 6, 20213 j Es ist ein typisch deutsches Problem. Nicht gemeckert ist genug gelobt usw. Ich war im Kfz-Ersatzteilhandel direkt an der Grenze zu Frankreich tätig. Kein deutsche Kunde hat sich jemals gemeldet und gesagt, er sei zufrieden mit der Ware und dem Service. Wenn irgendetwas nicht in Ordnung war, aber großes Geschrei oder noch schlimmer, nicht reklamiert, aber überall erzählt, was dieser Sch...laden für einen Mist verkauft. Das ist sehr unfair. Aber wer reklamiert hat, war hinterher sehr zufrieden mit der problemlosen Abwicklung, auch daran zu erkennen, dass er weiterhin kaufte. Hin und wieder machte einer einen Aufstand, aber dann stellte sich heraus, dass er zu blöd war, um mit dem Produkt umzugehen. Selbst da muss man ruhig und diplomatisch bleiben. Die Franzosen reagierten anders. Hatte man ein Problem gelöst, womöglich am Samstag nach Ladenschluss "hinterm Haus", brachte er eine Flasche Schampus vorbei und machte sogar Reklame für die Firma. In einem Fall kamen über Wochen neue Kunden (der mit dem SAAB 9000 Dachträger hat mich geschickt).
Oktober 6, 20213 j Bin da inhaltlich bei [mention=836]jungerrömer[/mention]. Muss hier aber auch eine Lanze für [mention=585]bantansai[/mention] brechen: wenn mir ein markenbezogener Teilehändler wortwörtlich sagt, dass ebendiese Marke "Scheiße" ist, bringt mich das zumindest schon darüber zum Nachdenken, ob ich dort richtig aufgehoben bin. Erst recht bei einer Marke wie Saab, wo mehr Liebhaberei dahintersteckt als wenn ich zB bei einem beliebigen Teilehändler Bremsklötze für einen Golf V hole.
Oktober 6, 20213 j . Nun geht es bei Reklamationen um klare Spielregeln. Ich kaufe z.B. beim Händler vor Ort Stoßdämpfer. Wenn diese Mängel haben, MUSS ich zu diesem Händler gehen. Es besteht ein Kaufvertrag zwischen ihm und mir. Ich kann nicht den Hersteller direkt angehen. Aber der Händler muss das weitergeben an den Hersteller oder den Großhändler, der evtl. noch dazwischen ist. Das ist der Vorteil, wenn ich im Shop um die Ecke kaufe. Man kennt sich, man steht sich persönlich gegenüber. Ein guter Verkäufer nutzt die Reklamation, um die Bindung an den Laden zu vertiefen. Kaufe ich im Internet oder gar bei einer ausländischen Firma, sind die Chancen u.U. schlechter. Es gibt da Händler, die nicht einmal ein richtiges Impressum haben. Das ist zwar illegal, aber wo kein Kläger ... Dann gibt es Riesen wie Amazon, die ohne Prüfung das Geld erstatten und den reklamierten Gegenstand einfach wegwerfen. Das ist gut für den Geldbeutel, schlecht für die Umwelt und der Hersteller erfährt womöglich nichts vom Fehler, kann ihn nicht abstellen, obwohl vielleicht sogar Gefahr für Gesundheit und Leben besteht. Grundsätzlich sind alle wiedergegebenen Erfahrungen mit Werkstätten und Teilehändlern subjektiv. Bei Lob wird weniger hinterfragt, als bei Tadel. Aber wenn gelobt werden darf, muss theoretisch auch Tadel erlaubt sein. Dann aber am besten ganz konkret und beleidigungsfrei geschildert, sodass Leser in der Lage sind, selbst eine Bewertung vorzunehmen. Und evtl ihre Meinung zum Sachverhalt darzustellen, oder eigene, evtl positive Erlebnisse zu schildern. Dazu gehört freilich eine gewisse Sensibilität. Sinnvoller wäre es evtl gewesen, als Threadstarter in die Runde zu fragen, wie denn die derzeitigen Erfahrungen anderer Foristen mit dem Teilehändler sind. Nur auf Basis der eigenen gemachten Erfahrungen sollte man keine verallgemeinernde „Rückschlüsse“ ins Netz stellen. Es sei denn, die Erfahrungen sind wirklich haarsträubend und dokumentierbar. Wenn man sich also fair verhält und sauber schildert, kann man m.E. auch den Namen nennen. Es ist und bleibt aber eine Einzelmeinung, die erst dann Form annimmt, wenn etliche andere diese teilen. Und selbst dann wird es Leute geben, die in den Chor nicht einstimmen können, weil sie bislang schlicht nicht enttäuscht wurden. Ich denke da an eine autophile Freundin, die bei einer süddeutschen, einst maximal renommierten, tunenden Saab-Werkstatt seit 20 Jahren mit mehreren Fahrzeugen Kundin ist und bis heute nichts Negatives berichten kann oder will. Das muss man dann auch akzeptieren. (Editiert) Es ist ein typisch deutsches Problem. Nicht gemeckert ist genug gelobt usw. Ich war im Kfz-Ersatzteilhandel direkt an der Grenze zu Frankreich tätig. Kein deutsche Kunde hat sich jemals gemeldet und gesagt, er sei zufrieden mit der Ware und dem Service. Wenn irgendetwas nicht in Ordnung war, aber großes Geschrei oder noch schlimmer, nicht reklamiert, aber überall erzählt, was dieser Sch...laden für einen Mist verkauft. Das ist sehr unfair. Aber wer reklamiert hat, war hinterher sehr zufrieden mit der problemlosen Abwicklung, auch daran zu erkennen, dass er weiterhin kaufte. Hin und wieder machte einer einen Aufstand, aber dann stellte sich heraus, dass er zu blöd war, um mit dem Produkt umzugehen. Selbst da muss man ruhig und diplomatisch bleiben. Die Franzosen reagierten anders. Hatte man ein Problem gelöst, womöglich am Samstag nach Ladenschluss "hinterm Haus", brachte er eine Flasche Schampus vorbei und machte sogar Reklame für die Firma. In einem Fall kamen über Wochen neue Kunden (der mit dem SAAB 9000 Dachträger hat mich geschickt). Zum Thema Lob: Mein Lob den von mir zitierten 3 Beiträgen. Sehe ich auch so. Außerdem: Wir haben eine Eskalationshierarchie. Erst beim Händler. Und woanders, ggf. im Forum, allerdings auf sachliche und sachbezogene und "faire" Weise. Und wenn (vorzugsweise) guter Service geboten wird, dann ist der reale Händler dem virtuellen vorzuziehen.
Oktober 6, 20213 j Muss hier aber auch eine Lanze für [mention=585]bantansai[/mention] brechen: wenn mir ein markenbezogener Teilehändler wortwörtlich sagt, dass ebendiese Marke "Scheiße" ist, bringt mich das zumindest schon darüber zum Nachdenken, ob ich dort richtig aufgehoben bin. Erst recht bei einer Marke wie Saab, wo mehr Liebhaberei dahintersteckt als wenn ich zB bei einem beliebigen Teilehändler Bremsklötze für einen Golf V hole. Ja. Verständlich ist sein Ärger dann, wenn seine Darstellungen objektiv nachvollziehbar und "wahr" sind. Aber es gibt nunmal keine Gegenmeinung/-Darstellung.
Oktober 6, 20213 j Aber es gibt nunmal keine Gegenmeinung/-Darstellung. Eine Gegendarstellung wäre natürlich hilfreich und dem Händler gegenüber auch fair, um die Situation beurteilen zu können, und solange es eine solche nicht gibt, kann man Schilderungen dieser Art natürlich nur als subjektiv annehmen. Wobei ich mir nur wenige Situationen vorstellen kann, in denen die Aussage "Saab ist schxxxe" einem Kunden gegenüber eine objektive Berechtigung hätte. Für mich hört sich das noch am ehesten nach einer Provokation in einer ohnehin schon aufgeheizten Situation an.
Oktober 6, 20213 j "Wobei ich mir nur wenige Situationen vorstellen kann, in denen die Aussage "Saab ist schxxxe" einem Kunden gegenüber eine objektive Berechtigung hätte. Für mich hört sich das noch am ehesten nach einer Provokation in einer ohnehin schon aufgeheizten Situation an." Vielleicht wollte der VK ja nur zum Ausdruck bringen, dass die Ersatzteilversorgung/-beschaffung für einen SAAB immer suboptimaler wird. Die Marke/das Auto findet er bestimmt klasse.
Oktober 6, 20213 j Darum wäre eine Gegendarstellung hilfreich. Allerdings setze ich voraus, dass der TE diese Aussage dann richtig gedeutet hätte. Vielleicht äußert er sich dazu ja nochmal.
Oktober 6, 20213 j Wenn man im Internet über jemanden herzieht, kann das einen sog. Shitstorm auslösen. Das ist aber ziemlich fies, wenn man den Betroffenen nicht darüber informiert hat und Gelegenheit gibt, sich dazu zu äußern. Auch wenn man (vorsichtshalber?) keinen Namen nannte, so wissen doch viele Insider, wer gemeint ist. Andererseits könnte sogar jemand anderes unter Verdacht geraten. Also sagt man: Händler XY in ... hat das und das gemacht. Diesem schickt man einen Link zum Thread. Das wäre korrekt, aber nur, wenn man alles beweisen kann. Sonst könnte man auch Post vom Anwalt bekommen (Üble Nachrede). Noch besser, man klärt es direkt und lässt es mit irgendwelchen öffentlichen Ergüssen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.