Zum Inhalt springen

Felgen-Dschungel, wer kann helfen?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Irgendwie bin ich auf den dummen Gedanken gekommen, dass ich, wenn ich schon neue Reifen brauche, gerne auch due Radhäuser etwas füllen möchte. Also 16 Zoll Felgen finde ich ganz schick, Und dann schon diese Aeros (jetzt habe die 15" Gurkenhobelfelgen drauf, auch nicht soo schlecht). Und ab jetzt finde ich aus dem Wirrwarr nicht mehr heraus:

 

es gibt zwei Aeros in 16 Zoll (oder doch drei?): Einmal in anthrazit mit poliertem Felgenrand (super aeros?) und einmalig silber ohne polierten Felgenrand (aeros ohne super?), die kommen mir auch noch etwas flächiger vor. Die gibt es auch in 15 Zoll, dann sind die drei Speichen weniger nach außen gewölbt oder ist das wieder ein anderer Typ?

 

Zurück zu den 16 Zöllern mit und ohne polierten Felgenrand: Beide haben ansonsten die gleichen Eigenschaften (ET, Traglast, etc.) und sind eintragbar mit den 195er Reifen und Federwegsbegrenzer (wo gibt es die?)

 

Welche Felge ist denn gesuchter (=teurer)?

Frohes Neues Jahr!

Carsten

  • Autor

Ja, den Link habe ich mir angeschaut. Aber gerade bei der Aerofelge, die es in 5,5Zoll für den alten Lochkreis und in 5,5 und 6 Zoll für den neuen Lochkreis gibt (die letztere war eigentlich nur für den 9000?) bin ich mir nicht sicher, ob die beiden Größen genau gleich sind oder ob die 16er auch so eine Art Tiefbettrand hat wie die graue mit dem poliertem Rand. Und ob deren ET gleich groß ist. Ich habe auch im Netzt schon welche in silber mit "Tiefbettrand" gesehen, wobei die wiederum ja auch nachträglich geändert sein können.

Hier mal einige Fotos, sollen alles 16 Zoll Felgen sein und serienmäßig.

Bildschirmfoto2022-01-01um17_08_16.png.90cb31b22ad62c253c7bfac99fc8cd0f.png

Bildschirmfoto2022-01-01um17_04_41.png.48990ade3dd334bf18783a30ce3be88d.png

Bildschirmfoto2022-01-01um17_04_03.thumb.png.6d95e984ce84b59b56950d031dd107dd.png

Bearbeitet von thurau77

Irgendwie bin ich auf den dummen Gedanken gekommen, dass ich, wenn ich schon neue Reifen brauche, gerne auch due Radhäuser etwas füllen möchte. Also 16 Zoll Felgen finde ich ganz schick, Und dann schon diese Aeros (jetzt habe die 15" Gurkenhobelfelgen drauf, auch nicht soo schlecht). Und ab jetzt finde ich aus dem Wirrwarr nicht mehr heraus:

 

es gibt zwei Aeros in 16 Zoll (oder doch drei?): Einmal in anthrazit mit poliertem Felgenrand (super aeros?) und einmalig silber ohne polierten Felgenrand (aeros ohne super?), die kommen mir auch noch etwas flächiger vor. Die gibt es auch in 15 Zoll, dann sind die drei Speichen weniger nach außen gewölbt oder ist das wieder ein anderer Typ?

 

Zurück zu den 16 Zöllern mit und ohne polierten Felgenrand: Beide haben ansonsten die gleichen Eigenschaften (ET, Traglast, etc.) und sind eintragbar mit den 195er Reifen und Federwegsbegrenzer (wo gibt es die?)

 

Welche Felge ist denn gesuchter (=teurer)?

Frohes Neues Jahr!

Carsten

 

Ich habe 205-50-16 aufgezogen. Mit Federwegbegrenzern. Ohne die Aero-Radlaufleisten ist die Radabdeckung zuweilen nicht ausreichend.

Es gibt verschiedene Gutachten im Forum, ich habe gerade keines zur Hand - kann ich nächste Woche machen.

 

Du kannst aber schon mal nach dem Felgentyp schauen der Dir gefällt. Es gibt immer wieder Sätze zu kaufen. Je nach Zustand 400 Euro (stark korrodiert) bis 1200 Euro (perfekt, neu lackiert).

 

Die Felgen verändern die Optik entscheidend wie ich finde. Auch ob der Rand poliert ist oder nicht.

 

Achte immer auf „4-Loch“ Felgen … 5-Loch wird öfter angeboten und passt nur bei den Folgemodellen. Das wird nicht immer eindeutig angegeben.

8AE13E22-4EA0-434D-A6F9-DD9F4229F923.thumb.jpeg.9ed46ca8ea23ec633e0b3320ee7aa6a3.jpeg

A74BCD35-A671-45F3-8876-44032A4EF996.jpeg.89ddc0b3366771e6039c269a2d4eb738.jpeg

9192E64D-40C3-4C62-8A4D-AAE6052545D4.jpeg.f69c11b3bfe4c3815bae7e7429b8fdca.jpeg

401CEC93-9107-40B7-9172-10B0FAEB7C50.jpeg.06db1b4028b26df730f1d30886500bb7.jpeg

EC7A42A3-91A0-4A22-B2EA-83A74C7F59CF.thumb.jpeg.1af8b22102c59dbe5dc9dda2b76fb3e1.jpeg

9CE46444-78EE-467B-8476-5F104B0223F3.jpeg.c6c3ec021124ce81570fc0e8cca5c4a6.jpeg

3F503DE7-3D3B-4BAD-A725-40B13A7E4E6F.thumb.jpeg.1658fbabdcdc03e95c8bece2e881bd84.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Zusammengefasst gibt es drei verschiedene SAAB 16"-Felgen für den 9000

 

- Aero, anthrazit mit poliertem Rand und Nabendeckel

-SuperAero, silber mit Nabendeckel

- Anniversary, silber ohne Nabendeckel

 

alle 6,5" breit und keine davon ursprünglich für den 900 vorgesehen.

 

Mit den schmalstmöglichen Reifen (195/50VR16) fahren sie sich auf dem 900 ganz gut,

aber - und das natürlich auch ganz subjektiv -

formal passen sie auf dem 900 ohne Beplankung nicht wirklich.

Also ich würde Dir raten, da nichts zu überstürzen. Besuche doch mal einen Stammtisch in deiner Nähe. Da kannst du meist alles life ansehen. Oder noch besser fahre in einer der Ausfahrten mit, wenn sie wieder stattfinden, so ab April/Mai, da kann man noch mehr sehen.

 

Es scheint so zu sein, dass die Aero in 6,5x16 Zoll am meisten gefragt sind. Dafür wird auch am meisten bezahlt ... selbstverständlich abhängig vom Zustand.

 

Das Radhaus ausfüllen geht ehe nur in der Breite, denn letztendlich muss der Abrollradius bei allen Rad-Reifen-Kombinationen in einem gewissen Toleranzbereich liegen. Bei der Breite wird es dann interessant, manche schwören auf die 205er die meisten meinen jedoch, dass die 195er die besten für den 900er sind. Bei der Felgenbreite 6,5 ist aber Schluss, es scheint auch 7er zu geben habe ich persönlich aber noch nirgends gesehen.

 

Wie gesagt, das Thema ist schon derart breit getreten, dass man sich da einfach durcharbeiten muss, um dann selbst zu seinem Ergebnis zu kommen.

Also: Suchfunktion, und man wird fündig.

Bzgl. der Federwegbegrenzer: Die vorhandenen Anschlagpuffer abschrauben, 25 (?) mm mehr Unterlage und 25 (?) mm längere Schraube - fertig. Vielleicht hat gerade jemand parat, wie viel untergelegt werden muss. Hab's gerade nicht im Kopf. Findet man aber auch im Forum...
  • Autor

ok, danke euch, jetzt ist Licht ins Dunkle gekommen. Ich hatte gar nicht gemerkt, dass es 6 Zoll breit nur in 15 Zoll Durchmesser gibt. 6,5 Zoll scheint mir schon fast zu breit, um folgenlos zu bleiben (Fahrverhalten, Belastungen auf Gelenke und Verbindungen, usw,.) bzw. das von mir so geschätzte Fahrverhalten unbeeinflusst zu lassen. Mein TR6 gibt es serienmäßig mit 5,5 Zoll. Umbauten auf 6,5 Zoll breite Felgen brachten zwar immer etwas mehr Haftung aber veränderten das übrige Fahren für mich in Richtung unschön/unharmonisch. Von noch breiteren Felgen erst gar nicht zu reden.

 

Muss ich mich wirklich reinlesen und evtl. auch mal erfahren, bevor ich da vorschnell loslege.

Dein erstes "bildschirmfoto-2022-01-01-um-17-08-16-png.208430" ist keine 16" sondern eine 15" Felge vom 9000.
Zusammengefasst gibt es drei verschiedene SAAB 16"-Felgen für den 9000

 

- Aero, anthrazit mit poliertem Rand und Nabendeckel

-SuperAero, silber mit Nabendeckel

- Anniversary, silber ohne Nabendeckel

 

alle 6,5" breit und keine davon ursprünglich für den 900 vorgesehen.

 

Mit den schmalstmöglichen Reifen (195/50VR16) fahren sie sich auf dem 900 ganz gut,

aber - und das natürlich auch ganz subjektiv -

formal passen sie auf dem 900 ohne Beplankung nicht wirklich.

Sind es nicht eher 4 oder besser gesagt 4 1/2 bis 5 SAAB 16‘ Felgen.

 

- Aero Felge mit polieren Rand - bi-Color

- Aero Felge ohne polieren Rand - silber

- Super Aero Felge - silber

- Anni Felge - silber

- Cross Spoke Felge mit polieren Rand - silber

 

Was die Verlängerung der Federwegbegrenzer angeht, geht auch so etwas hier sehr gut. Ja wirklich. Loch in die (fast) Mitte, eine 20 mm längere Schraube und alles wieder zusammen setzen. Ist bisher nie ein Problem gewesen.

Eishockeypuck, Puck junior 60mm speziell für Kinder https://www.amazon.de/dp/B00HT3ZZYW/ref=cm_sw_r_cp_api_glt_i_FJDBHTEG0MZ4B53HYKRP

Bearbeitet von AeroCV

Ich kann noch eine weitere Variante für die Liste # 10 anbieten: Cross Spokes 6,5x16" mit passenden Nabendeckeln, silbern lackiert ohne polierten Rand, die ich mit Reifen 205/50x16 sowohl auf dem 9K als auch auf dem 901 CV gefahren bin und die auf dem CV auch ohne Federwegsbegrenzer eingetragen sind (lt. Saab Freigabe-Schreiben im Forum dort auch nicht erforderlich).

Da ich die Felgen gebraucht hier aus dem Forum erworben hatte, kann ich nicht beschwören, ob die auch ab Werk so aussahen!

Im Gegensatz zu einem Triumph TR6 mit total anderen Fahrwerks-Kenndaten ist für mich diese Kombi Reifen/Felgen in jeder Hinsicht (Fahrverhalten, Abrollkomfort, Kurvenspeed) ein Gewinn , und ich bin davor schon alles 15 zöllige von 5,5" bis 7" Breite gefahren. Wenn ich die Bilder hochgeladen kriege, sieht man, daß auch die im Vergleich zu den heilig gesprochenen 195/50x16 die breiteren 205/50x16 selbst noch unter die schmalen (M91) Radlaufleisten passen !

IMG_2090.thumb.JPG.838db3742b5fa61b94bb9ee5a99f126d.JPG

IMG_2101.thumb.JPG.634fa2c1e8f44cb507770d174515691e.JPG

Sind es nicht eher 4 oder besser gesagt 4 1/2 bis 5 SAAB 16‘ Felgen.

 

...

- Cross Spoke Felge mit polieren Rand - silber

 

 

Stimmt, wobei die meines Wissens, nur als Zubehör gekauft werden konnte.

Silbern lackierte Aeros mit poliertem Rand kannte ich bisher nicht.

anbei mal ne TÜV-Liste

Freigabe -900er Felgen.pdf

  • Autor
d.h, alles was über 15 Zoll hinausgeht muss immer per Einzelabnahme eingetragen werden?
korrekt :top:
  • Autor
Habe gerade mal einen Reifenrechner probiert.Den größten Reifenumfang und damit auch den größten Durchmesser hat die (serienmäßige) 185/65 R15 Bereifung. Dann die 195/60 R15. Gefolgt von der 205/50 R16 und den kleinsten die 205/55 R15 Kombi.
  • 3 Wochen später...
  • Autor
Noch eine Frage zu dem Thema: Ich habe einen Felgensatz gefunden, der mir ganz gut gefällt, auch wenn er zeitlich nicht ganz passt, es ist diese 8 Speichen Anniversary-Felge vom 9000 in 6 Zoll Breite. Die würde ich gerne für meine Winterräder einsetzen. Diese wiederum möchte ich möglichst schmal fahren. Hat jemand Erfahrungen wie sich der 185er auf einer 6 Zoll-breiten Felge fährt?
  • Autor
ich dachte eher an persönliche Erfahrungen von einem Saab 900 Fahrer mit dieser Kombi.

Ich hab diese Reifen / Felgenabmessung bei 15 Zoll Rädern. Ich behaupte mal das man eher optisch einen Unterschied wahr nimmt. Wenn man den direkten Vergleich hat. Fahreigenschaften wird man nicht signifikant wahrnehmen.

 

Viele Grüsse

Frank

Bearbeitet von Saab Freund

Solche Schmalreifen (auch und besonders als M&S), bin ich zuletzt auf meinem Saab 99 gefahren und das ist schon über 30 Jahre her. Seitdem gibt es, nicht ganz ohne Grund, andere empfehlenswerte Reifengrößen für unsere Saabs:tongue:!

Ich bin irgendetwas bei 6 Jahre lang bis zum Wechsel wegen Verschleiß auf meinem MY 87 TU 16 Cabrio die 185/65 Sommerreifen auf 5 1/2 J 15 original Turbofelgen gefahren . Ist eigentlich nur als M+S zulässig (ohne Einzelabnahme), hat aber weder mich noch die HU-Prüfer jemals gestört.

Im Gegenteil habe ich die Vorteile der geringeren Reifenbreite auf den Landstraßen mit den üblichen Spurrillen erfahren, weil es denen weniger nachgefolgt ist. Bei den sowohl vorher als auch anschließend erneut montierten (korrekten) 195/60 ist mir das dann mehr aufgefallen (wie immer subjektiv, man sucht ja quasi nach Unterschieden, wenn man Reifen/Dimensionen wechselt).

Es sei gesagt, daß ich das Cabrio z.B. in den Alpen durchaus mal ambitioniert, aber nie am Limit von Reifen, Karosse und Fahrer bewegt habe.

  • Autor
Im Winter halte ich es mit je schmaler je besser. Bei uns im Bergischen kommt es manchmal (immer noch) zu überraschenden Schneefällen mit entsprechend Matsch auf den Straßen. Und daher meine ich, dass Winterreifen für diesen Fall besser schmaler denn breiter sind und genau dafür möchte ich bestmöglich gewappnet sein. Bei einer Serienfelge mit 5,5 Zoll breite ist der 185er M+S ja erlaubt und empfohlen. Ich habe aber eine 6 Zoll breite Felge ins Auge gefasst. Klar, es sind nur 1,27 Zentimeter mehr, mit dem der 185er zwischen die Felgenhörner geklemmt wird und wahrscheinlich ist dieser Unterschied marginal bis gar nicht erfahrbar. Aber bei Reifen und Felgen Dimensionen bin ich total sensibel (ja, es gibt Fahrzeuge, da machen sich in der Tat kleinste Änderungen enorm bemerkbar) und möchte gerne im Vorfeld alles soweit wie möglich eruieren, da keine Saab-Erfahrung.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.