Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo zusammen,

ich habe mir kurz vor Weihnachten 22 einen 9-5 gekauft.

Fahrzeug ist :

9116 386, müßte dann doch der B235 Motor sein mit 170PS oder?

EZ: 08.05.1998

162KW / 5500Upm

 

Im Fahrzeugschein steht:

 

Z.7: Leistungsseig.D.Geänd.Motorsteuergerät Kennz. E8EWA1698255

 

Um was für ein Steuergerät handelt es sich? Hirsch oder ein anderer Tuner? Wenn ja, welcher?

 

Ich hoffe auf euer Schwarmwissen.

  • Antworten 62
  • Ansichten 5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Hallo zusammen,

ich habe mir kurz vor Weihnachten 22 einen 9-5 gekauft.

Fahrzeug ist :

9116 386, müßte dann doch der B235 Motor sein mit 170PS oder?

EZ: 08.05.1998

162KW / 5500Upm

 

Im Fahrzeugschein steht:

 

Z.7: Leistungsseig.D.Geänd.Motorsteuergerät Kennz. E8EWA1698255

 

Um was für ein Steuergerät handelt es sich? Hirsch oder ein anderer Tuner? Wenn ja, welcher?

 

Ich hoffe auf euer Schwarmwissen.

Wenn es ein Hirsch ist, sollte sich auf dem Steuergerät ein entsprechender Aufkleber befinden ……

 

Gruß, Thomas

müßte dann doch der B235 Motor sein mit 170PS oder?

.

 

soo viel Auswahl gab es ja nicht bei den Benzinmotoren.

Entweder 2.0 oder 2.3. (ok... 3.0)

Beide Motoren können durch Tuning und anderer Hardware zu mehr Leistung gepusht werden.

Der 2.3er (also deiner) hatte immer minimal 170PS.

Je nach Software und Lader gabs den mit 185, 230, 250, 260 PS...mit bissel gefrickel und "bissel" Geld in die Hand nehmen - auch um die 300 PS.

Das Steuergerät ist bei allen 9-5ern identisch. Entscheidend ist, was die Bits und Bytes sagen..

Wenn es ein Hirsch ist, sollte sich auf dem Steuergerät ein entsprechender Aufkleber befinden ……

 

Gruß, Thomas

 

Wenn er jetzt noch die Wischerarme ohne Abzieher wegbekommt könnte er tatsächlich mal einen Blick drauf werfen.

Da es eingetragen ist ist es mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ein Hirsch Upgrade. Die eingetragenen 220 PS passen jedenfalls zum Hirsch Software-Upgrade für den 2.3t..

ab dem Jahr 2001 im Angebot m. E. ... vielleicht ist das Tuning etwas später erfolgt/eingetragen worden und nicht direkt 1998 bei EZ. Um 1998 gab es m. W. von Hirsch zuerst nur den Troll E (1. Version), welcher aber als Vor-Aero Modell in der Leistung etwas höher lag (235PS? ) als dein Eintrag....

Bei mir steht das explizit im Schein:

Leistungssteigerung durch Hirsch Performance AG auf Motorsteuergerät :smile:

Die Fa. Hirsch hat eine Datenbank in der die Fahrgestellnummern der optimierten Fahrzeuge erfasst sind. Ich denke ein Anruf in St.Gallen kann die Spekulation auflösen.
Wenn er jetzt noch die Wischerarme ohne Abzieher wegbekommt könnte er tatsächlich mal einen Blick drauf werfen.

Das sollte normalerweise auch ohne Demontage der Wischerarme gehen.

Klick-1

Klick-2

Ich halte mich da lieber ans WIS und verbiege keine Plastikteile, aber machbar ist natürlich vieles.
Ich halte mich da lieber ans WIS und verbiege keine Plastikteile, aber machbar ist natürlich vieles.

Um das Steuergerät zu sehen muss man nichtmal die Motorhaube aufmachen.

Klick-1 ist nur exemplarisch. Einfach das Handschuhfach ausbauen und angucken.

 

Dann muss man weder einen Abzieher oder ähnliches kaufen noch Plastikteile "verbiegen"

Bei der Gelegenheit kann man dann auch gleich 1x den Pollenfilter wechseln was sich als Grundwartung nach dem Fahrzeugkauf sowieso anbietet.

2 Fliegen mit einer Klappe.

Sicher? Ich kann mich nicht erinnern, bei ausgebautem StG freien Blick in den Beifahrerfußraum gehabt zu haben.

Naja, hattest du gleichzeitig das Handschuhfach raus?

Demontiert man das Steuergerät nach oben oder in Richtung Fussraum?

Anbei die Anleitung von Saab.

Hat den Vorteil das man auch mal unter der Plastikabdeckung nach Dreck, Rost etc. sehen kann. Die Wischermechanik freut sich auch über neues Fett.

Ich persönlich arbeite auch lieber etwas freier anstatt mich mit meinen 1,93m im Innenraum verrenken zu müssen.

doc17152.pdf

Sicher? Ich kann mich nicht erinnern, bei ausgebautem StG freien Blick in den Beifahrerfußraum gehabt zu haben.

Freien Blick hat man nicht. Nach trüber Erinnerung würde ich sagen, man sieht da das untere Drittel bis Hälfte des Steuergeräts.

Im Jahre 1998 gab es Tuning nur ab Werk. Danach von Hirsch...und andere Firmen wie Maptun kamen erst später.

Aber da man ja auch später ein Fahrzeug tunen kann, muß man zwangsläufig mal das Steuergerät auf Nummern oder Aufkleber prüfen.

ODER...man ruft beim Strassenverkehrsamt an und fragt nach, wer hinter der Eintragung mit der Nummer steckt.

was sagt Tante Googl???

...

Da der Kram eingetragen und zugelassen ist, denke ich, daß es original oder Hirsch ist.

  • Autor

Vielen Dank dank an euch alle.

Google sagt nix dazu. Ich werde wenn das Wetter besser ist mal das Steuergerät ausbauen und drauf schauen.

Wenn an dem Turbolader nichts getauscht wurde...und das Fahrzeug sonst keine Troll-Merkmale hat...ist es original mit 220PS. Oder etwas später 230PS.

rein rechnerisch ergeben 162Kw rund 225PS.

1Kw sind 1,4 PS.

Wenn an dem Turbolader nichts getauscht wurde...und das Fahrzeug sonst keine Troll-Merkmale hat...ist es original mit 220PS. Oder etwas später 230PS.

rein rechnerisch ergeben 162Kw rund 225PS.

1Kw sind 1,4 PS.

 

*Klugscheiß*

1KW = 1,36PS

(strenggenommen: 1KW = 1,35962 PS)

*Klugscheiß*

1KW = 1,36PS

(strenggenommen: 1KW = 1,35962 PS)

:cool::cool::cool::cool::cool::hello::hello::hello::hello::hello::top::top::top::top::top::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool::cool:

und dann landen wir bei den originalen 220PS, die man damals ab Werk bekommen konnte. und dann wird es vermutlich schon ab Werk so geliefert worden sein.

220PS ab Werk wäre ein 2.3T ab 07/2003... dann natürlich ohne zus. Eintragung, hier sind wir aber bei einem 2.3T und ab Werk 170 PS aus 1998... mit Eintragung Tuningsteuergerät und dadurch 220PS.
220 PS ist aber auch die Angabe von Hirsch St.1, und die Angabe in der Zulassung von "geändertes StG" spricht gegen eine Originalversion.

Bei der Erstzulassung kann es auf jeden Fall nicht die ganz normale Normalversion sein. Denn den B235L mit 220PS gab es erst ab 2003 und das Auto vom TE ist von 1998

 

Vielleicht meint der Kater Hirsch ab Werk? So hab ich seine Aussage zumindest verstanden.

Obs Hirsch beim 2.3t 1998 schon gab? Oder ob es wenn dann definitiv nachträglich gekommen sein muss. Da wäre ich dann überfragt weil ich 1998 erst 1 Jahr alt war.

 

 

220PS ab Werk wäre ein 2.3T ab 07/2003... dann natürlich ohne zus. Eintragung, hier sind wir aber bei einem 2.3T und ab Werk 170 PS aus 1998... mit Eintragung Tuningsteuergerät und dadurch 220PS.

Da warst du ein paar Sekunden schneller als ich mit deiner Antwort. :)

Psssst.

2.3T ist immer der Mitsubishi-Turbo B235L/R 220/230/260PS

2.3t ist der Softturbo B235E 170/185PS

 

Freien Blick hat man nicht. Nach trüber Erinnerung würde ich sagen, man sieht da das untere Drittel bis Hälfte des Steuergeräts.

Siehe auch #8

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.