Juni 22, 20232 j Auf der Motorhaube war das Wort „Klimakiller“ mit einem Finger geschrieben. ok, krass, das machts auch nicht besser und lässt auch nichts entschuldigen. Diese Info hast du halt zum Anfang nicht gegeben, daher mein Kommentar. Weil man es heutzutage irgendwie schon "gewohnt" ist, dass zuerst auf irgendwelche "Klimafreunde" gedroschen wird ohne vorher mal weiter nachzudenken. Sorry für die etwaige Unterstellung
Juni 22, 20232 j Autor ok, krass, das machts auch nicht besser und lässt auch nichts entschuldigen. Diese Info hast du halt zum Anfang nicht gegeben, daher mein Kommentar. Weil man es heutzutage irgendwie schon "gewohnt" ist, dass zuerst auf irgendwelche "Klimafreunde" gedroschen wird ohne vorher mal weiter nachzudenken. Sorry für die etwaige Unterstellung Passt schon …
Juni 22, 20232 j Auf der Motorhaube war das Wort „Klimakiller“ mit einem Finger geschrieben. Ich hatte gehofft, dass es bzgl der Motivation nur Annahmen waren. Aber so ist die Sache leider eindeutig. Bei allem Verdruss ist die angebotene Hilfe in den vorangegangen Posts eine saubere Sache. Vielleicht tröstet Dich das ja etwas.
Juni 22, 20232 j Autor So, jetzt erst einmal vielen Dank für den lieben Zuspruch. Ich melde mich, wenn ich mit der Polente telefoniert habe.
Juni 22, 20232 j Moin Eric, sorry für das was passiert ist!! Geht gar nicht mehr was die da machen! Kaum mehr nachvollziehbar und schadet dem ganzen Thema mehr als dass es diesem hilft. Ich lese hier öfter die Versicherung der Eltern?! Welche meint ihr hier? Wenn ihr die private Haftpflicht meint, wird diese nicht greifen, da es sich hierbei um ein mutwilliges und vorsätzliches Handeln handelt. Die PHV greift max. nur bis zur groben Fahrlässigkeit. Diesen Schaden dürfen die Mädels selbst zahlen… Als Tipp: schaue bitte in Deiner eigenen privaten Haftpflichtversicherung nach, ob Du den Baustein Forderungsausfalldeckung abgesichert hast. Wenn ja, rufe bitte Deinen Versicherungsvertreter an und schildere ihm den Schaden. Ggf hast Du hier eine Möglichkeit der Erstattung. Alles weitere wird Dir der Kollege Deiner Versicherung erklären. Viele Grüße Tobi
Juni 22, 20232 j Leider ein kurzer Nachtrag: Derjenige, der meinen obigen Beitrag (#24) an anderer Stelle (Stammtisch) als "ein aktuelles Beispiel" für "Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen", gelesen hat, muss diesen leider - über Gründe könnte ich nur mutmaßen, was ich nicht will - komplett missverstanden haben. Ich habe mein "Mitgefühl" für den Geschädigten geäußert, ohne die Täterinnen (bzw. Klimaaktivistinnen, falls diese wirklich solche sind) und deren Eltern gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen. In einem solchen Fall würde ich nämlich kein Gespräch führen/vorschlagen. Auch den Obdachlosen bzw. die Partymachenden, die ich kurz leicht "ironisch" erwähne, habe ich nicht ansatzweise herabgewürdigt. Aber vielleicht lese ich als Philologe Texte ganz einfach anders als ein Nichtphilologe (oder anderer Philologe), egal welchen Geschlechts, womit ich problemlos leben kann - auch das behandelt in keiner Weise Nichtphilologen oder andere Philologen, egal welchen Geschlechts, in einer intoleranten Weise. :-) Hier entschuldige ich mich in aller Form und ehrlich bei Dir. Im Eifer des Schreibens ist mir tatsächlich der Fehler unterlaufen, dass ich explizit deinen Beitrag verlinkt habe. Das wollte ich nicht. Meine Absicht war, die Tat der beiden jungen Täterinnen als ein Beispiel für Intoleranz heranzuziehen. Daher wollte ich den gesamten Fred verlinken. Da ist mir wohl die "Technik" in die Quere gekommen. Tut mir ehrlich Leid. Ich habe es an entsprechender Stelle schon geändert. Bearbeitet Juni 22, 20232 j von saab-wisher
Juni 23, 20232 j Leider ein kurzer Nachtrag: Derjenige, der meinen obigen Beitrag (#24) an anderer Stelle (Stammtisch) als "ein aktuelles Beispiel" für "Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen", gelesen hat, muss diesen leider - über Gründe könnte ich nur mutmaßen, was ich nicht will - komplett missverstanden haben. Ich habe mein "Mitgefühl" für den Geschädigten geäußert, ohne die Täterinnen (bzw. Klimaaktivistinnen, falls diese wirklich solche sind) und deren Eltern gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen. In einem solchen Fall würde ich nämlich kein Gespräch führen/vorschlagen. Auch den Obdachlosen bzw. die Partymachenden, die ich kurz leicht "ironisch" erwähne, habe ich nicht ansatzweise herabgewürdigt. Aber vielleicht lese ich als Philologe Texte ganz einfach anders als ein Nichtphilologe (oder anderer Philologe), egal welchen Geschlechts, womit ich problemlos leben kann - auch das behandelt in keiner Weise Nichtphilologen oder andere Philologen, egal welchen Geschlechts, in einer intoleranten Weise. :-) Toleranz gegenüber solchen Idioten? Und ja, genau so meine ich das. Beschädigung fremden Eigentums ist nicht zu tolerieren. Und IQ Technisch sind die auch nicht auf dem Damm, denn sonst hätten die andere Ziele, als Gemälde, alte Autos etc.... Denn die haben mit den wahren Ursachen der "Klima Katastrophe" nichts zu tun bzw. sind der Tropfen auf dem heißen Stein. Nicht nachdenken und einfach einem coolen Trend folgen und dadurch Sachbeschädigung rechtfertigen, so läuft das. Sorry, aber in was für einen falschen Welt leben wir? Ich würde die Gören solange öffentliche Toiletten schrubben lassen (Mindestlohn), bis der Schaden bezahlt ist. Ein paar Sozialstunden noch oben drauf. Aber das wird nicht passieren, da ja Klimaaktivisten immer im Recht sind.... Das was da gemacht wurde ist Kllima Terrorismus. Ja, Unwort des Jahres, aber hier passend.
Juni 23, 20232 j Moderator Toleranz gegenüber solchen Idioten? Und ja, genau so meine ich das. Beschädigung fremden Eigentums ist nicht zu tolerieren. Und IQ Technisch sind die auch nicht auf dem Damm, denn sonst hätten die andere Ziele, als Gemälde, alte Autos etc.... Denn die haben mit den wahren Ursachen der "Klima Katastrophe" nichts zu tun bzw. sind der Tropfen auf dem heißen Stein. Nicht nachdenken und einfach einem coolen Trend folgen und dadurch Sachbeschädigung rechtfertigen, so läuft das. Sorry, aber in was für einen falschen Welt leben wir? Ich würde die Gören solange öffentliche Toiletten schrubben lassen (Mindestlohn), bis der Schaden bezahlt ist. Ein paar Sozialstunden noch oben drauf. Aber das wird nicht passieren, da ja Klimaaktivisten immer im Recht sind.... Das was da gemacht wurde ist Kllima Terrorismus. Ja, Unwort des Jahres, aber hier passend. ………… Gruß, Thomas
Juni 23, 20232 j Das was da gemacht wurde ist Kllima Terrorismus. Ja, Unwort des Jahres, aber hier passend. Jetzt kommt mal wieder runter; schon vor 30 Jahren hat man Autos so zerkratzt, daß sie neu lackiert werden mußten. Und da gab's noch gar kein Klima. Das ist und bleibt strafbare Sachbeschädigung.
Juni 23, 20232 j Das ist mehr als ärgerlich, solch Deppen. Vielleicht habe ich es überlesen aber ich finde nichts , ob die Scheiben getönt waren ?! In Bronze sollte ich noch eine hintere Seitenscheibe haben.
Juni 23, 20232 j Toleranz gegenüber solchen Idioten? Und ja, genau so meine ich das. Beschädigung fremden Eigentums ist nicht zu tolerieren. Und IQ Technisch sind die auch nicht auf dem Damm, denn sonst hätten die andere Ziele, als Gemälde, alte Autos etc.... Denn die haben mit den wahren Ursachen der "Klima Katastrophe" nichts zu tun bzw. sind der Tropfen auf dem heißen Stein. Nicht nachdenken und einfach einem coolen Trend folgen und dadurch Sachbeschädigung rechtfertigen, so läuft das. Sorry, aber in was für einen falschen Welt leben wir? Ich würde die Gören solange öffentliche Toiletten schrubben lassen (Mindestlohn), bis der Schaden bezahlt ist. Ein paar Sozialstunden noch oben drauf. Aber das wird nicht passieren, da ja Klimaaktivisten immer im Recht sind.... Das was da gemacht wurde ist Kllima Terrorismus. Ja, Unwort des Jahres, aber hier passend. Terrorismus ist schon noch was ganz anderes. Dieses Wort mit einer simplen Sachbeschädigung (so ärgerlich die auch sein mag) in Verbindung zu bringen relativiert wirklichen Terrorismus und verhöhnt dessen Opfer.
Juni 23, 20232 j Und mal zur Einordnung: https://www.fr.de/frankfurt/fischsterben-im-frankfurter-anlagenring-92356159.html
Juni 23, 20232 j Toleranz gegenüber solchen Idioten? Und ja, genau so meine ich das. Beschädigung fremden Eigentums ist nicht zu tolerieren. Und IQ Technisch sind die auch nicht auf dem Damm, denn sonst hätten die andere Ziele, als Gemälde, alte Autos etc.... Denn die haben mit den wahren Ursachen der "Klima Katastrophe" nichts zu tun bzw. sind der Tropfen auf dem heißen Stein. Nicht nachdenken und einfach einem coolen Trend folgen und dadurch Sachbeschädigung rechtfertigen, so läuft das. Sorry, aber in was für einen falschen Welt leben wir? Ich würde die Gören solange öffentliche Toiletten schrubben lassen (Mindestlohn), bis der Schaden bezahlt ist. Ein paar Sozialstunden noch oben drauf. Aber das wird nicht passieren, da ja Klimaaktivisten immer im Recht sind.... Das was da gemacht wurde ist Kllima Terrorismus. Ja, Unwort des Jahres, aber hier passend. Allmählich finde ich es doch irritierend, in welchem Kontext meine Beiträge zitiert werden. Nun gut - wie ein Text verstanden wird, liegt zu einem nicht erheblichen Teil am Rezipienten. Aber in #24 schreibe ich explizit, "(...) auch wenn ich das Verhalten weiterhin weder verstehen noch ansatzweise tolerieren kann." Das bezieht sich eindeutig auf den durch die beiden "Gören" bezogenen Vandalismus. Nachdem das an anderer Stelle - es war ein schnöder Fehler, nicht mein Beitrag sollte verlinkt werden (siehe "saab-wishers" Beitrag #31) - als "ein aktuelles Beispiel" für "Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen" präsentiert worden war, habe ich in #25 geschrieben: "Ich habe mein "Mitgefühl" für den Geschädigten geäußert, ohne die Täterinnen (bzw. Klimaaktivistinnen, falls diese wirklich solche sind) und deren Eltern gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen." Das heißt aber auf keinen Fall, dass ich deren Verhalten toleriere, wie es in #32 dargestellt (unterstellt) wird. Aber es steht m.E. keinem mündigen Menschen zu, ohne Kenntnis aller Begebenheiten "gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen." Ich muss langsam wirklich davon ausgehen, dass einige im emotionalen Eifer des Gefechts die Beiträge anscheinend nur noch überfliegen und es dann zu solchen Missverständnissen bzw. entfremdeten Verwendungen von Beiträgen kommt, was nicht im Sinne der Diskussion sein kann. Dass die Emotionen - auch wenn es heute ja ein wenig abgekühlt hat und wir einmal durchlüften können - überzukochen drohen, sieht man m.E. auch an der von einigen vorschnell übernommenen Terminologie bzw. Sprache von Teilen des zum Populismus neigenden Spektrums. Wer diese z.T. kriminellen Fanatiker, deren Anliegen ich hier einmal auf den banalen Nenner "bessere Luft für alle" bringe - dass sie mit ihren Methoden sich und ihrem Anliegen u.U. einen Bärendienst erweisen, scheinen sie nicht zu realisieren -, als "Klimaterroristen" (gegendert oder nicht) bezeichnet, relativiert den nach wie vor weltweit existierenden säkularen wie religiösen Terrorismus und dramatisiert bzw. überbewertet die weltweit existierenden radikalen Klimaaktivisten - so m.E. eine sachlich treffende Bezeichnung. Hier danke ich explizit "helmut-online" und "zweiundvierzig" für ihre Ausführungen.
Juni 23, 20232 j Leider hören (lesen/verstehen) halt einige Menschen nur das, was sie hören wollen, damit es in ihr Weltbild passt.
Juni 23, 20232 j Allmählich finde ich es doch irritierend, in welchem Kontext meine Beiträge zitiert werden. Nun gut - wie ein Text verstanden wird, liegt zu einem nicht erheblichen Teil am Rezipienten. Aber in #24 schreibe ich explizit, "(...) auch wenn ich das Verhalten weiterhin weder verstehen noch ansatzweise tolerieren kann." Das bezieht sich eindeutig auf den durch die beiden "Gören" bezogenen Vandalismus. Nachdem das an anderer Stelle - es war ein schnöder Fehler, nicht mein Beitrag sollte verlinkt werden (siehe "saab-wishers" Beitrag #31) - als "ein aktuelles Beispiel" für "Die Intoleranz zu allen Themen und in allen Teilen der Gesellschaft gegenüber denen, die einfach anders ticken ... und zwar in alle Richtungen" präsentiert worden war, habe ich in #25 geschrieben: "Ich habe mein "Mitgefühl" für den Geschädigten geäußert, ohne die Täterinnen (bzw. Klimaaktivistinnen, falls diese wirklich solche sind) und deren Eltern gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen." Das heißt aber auf keinen Fall, dass ich deren Verhalten toleriere, wie es in #32 dargestellt (unterstellt) wird. Aber es steht m.E. keinem mündigen Menschen zu, ohne Kenntnis aller Begebenheiten "gänzlich intolerant aus der Ferne zu verurteilen." Ich muss langsam wirklich davon ausgehen, dass einige im emotionalen Eifer des Gefechts die Beiträge anscheinend nur noch überfliegen und es dann zu solchen Missverständnissen bzw. entfremdeten Verwendungen von Beiträgen kommt, was nicht im Sinne der Diskussion sein kann. Dass die Emotionen - auch wenn es heute ja ein wenig abgekühlt hat und wir einmal durchlüften können - überzukochen drohen, sieht man m.E. auch an der von einigen vorschnell übernommenen Terminologie bzw. Sprache von Teilen des zum Populismus neigenden Spektrums. Wer diese z.T. kriminellen Fanatiker, deren Anliegen ich hier einmal auf den banalen Nenner "bessere Luft für alle" bringe - dass sie mit ihren Methoden sich und ihrem Anliegen u.U. einen Bärendienst erweisen, scheinen sie nicht zu realisieren -, als "Klimaterroristen" (gegendert oder nicht) bezeichnet, relativiert den nach wie vor weltweit existierenden säkularen wie religiösen Terrorismus und dramatisiert bzw. überbewertet die weltweit existierenden radikalen Klimaaktivisten - so m.E. eine sachlich treffende Bezeichnung. Hier danke ich explizit "helmut-online" und "zweiundvierzig" für ihre Ausführungen. Dann nehme Terror statt Terrorismus...Terror gibts ja u.a. auch innerhalb von Familien. Schaut einfach in den Grundbegriff. Am Ende ist es aber das gleiche: Eine ursprünglich gute Sache (Religion, Klima, Umwelt etc...) wird als Vorwand genutzt um Straftaten zu begehen und damit rechtfertigt man das dann.. Ist für mich Terror, Terrorismus, nennt es wie ihr wollt. Und ja, wer was anderes draus lesen will, bitte schön. Nur weil ich jetzt ein Wort benutzt habe... Lustig.
Juni 23, 20232 j "Nur weil ich jetzt ein Wort benutzt habe..." Nö, siehe #38 (v.a. Z. 1-11) "Lustig." Das hängt von der jeweiligen Lesart ab. "Eine ursprünglich gute Sache (Religion, Klima, Umwelt etc...) wird als Vorwand genutzt um Straftaten zu begehen und damit rechtfertigt man das dann.." Unter Umständen: Das gälte es näher zu beleuchten. Allerdings weiß ich aus der Ferne zu wenig, um beurteilen zu können, ob das auf die beiden Mädchen zutrifft. Zahlreiche radikale Aktivisten, egal ob im Namen von Religion, Klima, Umwelt oder "wahrer" Demokratie bzw. Rechtsstaatlichkeit, haben wirklich jeglichen Realitätssinn verloren und sind davon überzeugt, sich so Gehör verschaffen oder die (zu einem erheblichen Teil träge, weil ihren Besitzstand wahrende) Politik/Gesellschaft zum Handeln "zwingen" bzw. nötigen zu können. PS: Nimm's bitte nicht persönlich, denn so meinte/meine ich es nicht - wir haben uns ja noch nie analog gesprochen. ;-)
Juni 23, 20232 j Ich denke Mal, man sollte die Begriffe fein säuberlich auseinander halten. Der Vorfall war eine strafrechtlich zu ahndende Sachbeschädigung. Die Gründe spielen erst Mal keine Rolle. Warum ich die mangelnde Differenzierung in der Wortwahl so kritisch sehe, ist einfach. In den 80igern waren Straßenblockaden nicht Mal Nötigung. Heute gehen Mitglieder der Letzten Generation in Bayern in Vorbeugehaft und werden öffentlich und ohne jegliche Rechtsgrundlage von der bayerischen Generalstaatsanwaltschaft als Mitglieder einer terroristischen Vereinigung vorverurteilt. In Bayern ist Wahlkampf.
Juli 7, 20232 j Autor Hi Folks, so wie es aussieht, habe ich die Scheiben jetzt zusammen. Danke an Klaus und Alexander (SAAB-Club Münster). Statt der Heckscheibe habe ich eine komplette Klappe und möchte die Scheibe da rausnehmen. Habe hier auf Anhieb nichts dazu gefunden. Wie gehe ich denn da am besten vor? Dank und Gruß!
Juli 7, 20232 j Am einfachsten wird es sein, von innen die Dichtung rauszudrücken (Stück für Stück). Denk an die Heizkabel (bzw Stecker).....
Juli 7, 20232 j Außen die Kederleiste raus nehmen. Stecker von der Heckscheibenheizung abziehen (vorsichtig, nicht mit Gewalt!!). Dann kann man die Dichtungslippe rundum nach und nach mit geeignetem Werkzeug vorsichtig über die Kante drücken und die Scheibe dann nach außen heraus nehmen. Falls du sowas noch nie selbst gemacht hast, solltest du dir Hilfe dazu holen.
Juli 7, 20232 j Außen die Kederleiste raus nehmen. Stecker von der Heckscheibenheizung abziehen (vorsichtig, nicht mit Gewalt!!). Dann kann man die Dichtungslippe rundum nach und nach mit geeignetem Werkzeug vorsichtig über die Kante drücken und die Scheibe dann nach außen heraus nehmen. .... ...und zwar an einer den oberenen "Ecken" beginnend abwechselnd bis zur Mitte oben , dann nach unten, ab dem unteren Drittel kann man die Scheibe - sicherheitshalber mit Helfer - nach hinten herausnehmen. Viel Erfolg!
Juli 7, 20232 j Autor Ach so, soll ich denn die neue Scheibe komplett mit der Dichtung tauschen? Oder passe ich die Scheibe in meine alte Dichtung ein?
Juli 7, 20232 j Du kannst die Dichtung weiter verwenden - entweder die von deiner alten Scheibe, oder die von der neuen Scheibe. Ist wurscht.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.