Januar 6, 20241 j So negativ sehe ich das nicht. Bei einem Cabrio gen 20t€ sollten keine sofortigen Folgekosten anfallen. .... Deine positive Denkweise in Ehren ... aber wenn man da was einplant, ist es sicher nicht verkehrt. Du schreibst deshalb ja auch "sollte" ... Das ist zumindest mal meine Erfahrung.
Januar 6, 20241 j So negativ sehe ich das nicht. Bei einem Cabrio gen 20t€ sollten keine sofortigen Folgekosten anfallen. Und auch eine Wartung sollte bei dem Preis erstmal nicht nötig sein. Wenn das anders ist, muß man ja nicht kaufen. Und warum sollten gut erledigte Reparaturen nach 10 Jahren wieder losgehen? Bestenfalls wenn das Cabrio zum Kilometerfresser wird. Ich hatte bei keinem meiner zwei Cabrios die ich 10 Jahre hatte, derart negative Erfahrungen. Mal von den extrem seltenen CEs abgesehen. Aber das Schwarz dort war Metallic, und der hier ist sicher keiner. Ich kann hier natürlich auch nur für mich sprechen. Mein CV hab ich nun seit 2010 und bin damit in dieser Zeit ca. 110.000km gefahren. Aber so Dinge wie Bremsscheiben, Bremsschäuche, Reifen kommen regelmäßig. Auch muß man mit der Abgasanlage rechnen. Kupplungsgeber und Kupplungsnehmer geben auch gern mal den Geist auf. Motorlager und Wasserpumpe, Buchsen der Lima oder Stoßdämpfer u.s.w. Beim Thema Rost kann auch immer mal etwas auftreten was man beim Kauf nicht sehen konnte. Ebenso Motor und Getriebe. Deswegen mal so pauschal die 5000Euro. Du mußt immer bedenken der TE möchte auch weitere Urlaubsfahren im Ausland unternehmen. Da muß man schon halbwegs sicher sein das der Wagen wirklich robust dasteht. Sonst macht das keinen Spaß . Hab das so meine Erfahrungen. Ansonsten geb ich dir schon recht. Für 20.000€ sollte schon ein Gutes Auto zu finden sein. Aber nur wenn man sich auskennt, auch Fahrzeuge mit verdeckten Schwachstellen werden von mancheinem" renomierten Händlern" ohne schlechtes Gewissen hochpreisig angeboten. Mein CV war so ein Fall. VG Frank
Januar 6, 20241 j ............Ansonsten geb ich dir schon recht. Für 20.000€ sollte schon ein Gutes Auto zu finden sein........... Darum ging es mir. Mein Cabrio hat auch erstmal 5000€ zusätzlich gebraucht. Aber das hat auch unter 4000€ gekostet. Ich meine halt, 20t€ müßte reichen ohne daß man direkt nachschießen muß. Ganz so dramatisch ist die Preissituation beim 900 Cabrio noch nicht, beim Coupé vielleicht eher. Aber klar, etwas kaputt kann immer gehen, das sollte man bezahlen können. Und auch klar, wer viel fährt muß mit mehr Reparaturen rechnen. Wahrscheinlich aber habe ich Glück gehabt. Grüße Ralf
Januar 8, 20241 j Schau dir doch auch einmal den von [mention=15605]Quista[/mention] an https://www.saab-cars.de/threads/angebot-saab-900-cab-turbo-1988.83898/
Januar 8, 20241 j Schau dir doch auch einmal den von [mention=15605]Quista[/mention] an https://www.saab-cars.de/threads/angebot-saab-900-cab-turbo-1988.83898/ Liest sich tatsächlich sehr interessant, wobei die Vorstellung eines neuen Users in Form einer Verkaufsanzeige immer etwas traurig macht.
Januar 8, 20241 j Autor Ja, in der Tat interessant! Macht schon neugierig auf Fotos ... obwohl ich nicht so auf die braune Innenausstettung stehe. Auch die Armaturen sollten schwarz sein. Aber erstmal guten Wochenstart und vielen Dank für den bisherigen Input! Schwieriges Thema ;-) Trotzdem möchte ich nochmal auf das eingangs von mir in die Diskussion geworfene Angebot zurückkommen. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=374932645&c=Cabrio&cn=DE&dam=0&fr=1985%3A1994&isSearchRequest=true&ml=%3A200000&ms=21800%3B3%3B%3B%3B&ref=srp&refId=64cb6fe7-b78e-a897-1039-2de669da6fa2&s=Car&sb=rel&searchId=64cb6fe7-b78e-a897-1039-2de669da6fa2&vc=Car Vor Eröffnung dieses Threads habe ich schon ein bichen rumgelesen. Da schien mir der "kleine" Motor die sorgenfreieste Alternative zu sein, was für mich ein wesentlicher Faktor ist. Der Wagen soll schließlich seinen Dienst tun, bis in irgendwann der sohn überschrieben bekommt ... was hoffentlich noch 25 jahre hin ist. Gas geben muss ich nicht wirklich. War mit den gehirschten 9.3ern zwar ganz nett, aber inzwischen bin ich gelassener. Ich brauche einen zuverlässigen Cruiser. Der ist auch noch interessant, wobei sich der Verkäufer bisher noch nicht auf meine Anfrage gemeldet hat. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=376726427&utm_source=com.apple.UIKit.activity.CopyToPasteboard&utm_medium=ios In diesem Sinne! OLLI
Januar 8, 20241 j ... Schwieriges Thema ;-) Nö, gar nicht, Denn bei identischem Wartungszustand ist es vollkommen egal, ob es sich um einen 900 mit B202i / 126 PS oder um einen B202TU /180 PS + handelt. Falls der Antrieb für Dich also keine Rolle spielt ist die Aufgabe sehr einfach: Das beste Exemplar eines 900 CV suchen...und finden.
Januar 8, 20241 j Autor Gutes Argument! Vielen Dank! Apopros "Leistung": was ist das denn für einer? 900er mit 238 PS? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382007821&c=Cabrio&cn=DE&dam=0&fr=1985%3A&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&pw=147%3A&ref=srp&refId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&s=Car&sb=rel&searchId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&vc=Car
Januar 8, 20241 j wenn man die 175PS eines Kat-losen Turbos angibt, aber das Kreuz nicht bei PS sondern bei KW macht kommt man dahin
Januar 8, 20241 j Hat PS mit kW verwechselt, und wie der auf Euro4 kommt? Wahrscheinlich meint er wenn auf der Plakette 4 steht ist das auch Euro4 statt einfach mal in den Schein zu schauen! Und mehr Fotos vom Innen- und Motorraum wären auch noch interessant.
Januar 8, 20241 j wenn man die 175PS eines Kat-losen Turbos angibt, aber das Kreuz nicht bei PS sondern bei KW macht kommt man dahin ...oder man kümmert sich um die Optimierung
Januar 8, 20241 j https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382007821&c=Cabrio&cn=DE&dam=0&fr=1985:&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=21800;3;;&pw=147:&ref=srp&refId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&s=Car&sb=rel&searchId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&vc=Car Gab`s im Mai 1990 schon Fahrerairbag?
Januar 8, 20241 j Gab`s im Mai 1990 schon Fahrerairbag? Ja. (wobei as verlinkte CV damit nicht ausgestattet ist)
Januar 8, 20241 j Wer sich die Mühe machen will. In Schweden gibt es oft recht “günstige” Angebote. Man muss bissl recherchieren auf verschiedenen Plattformen. Für umgerechnet ca 15.000€ -16.000€ auch mit Historie und guter Optik. https://www.blocket.se/annons/alvsborg/saab_900_cabriolet_2_0_turbo_175hk_t16_svensk_klassiker/106647096
Januar 8, 20241 j Antwort auf die Airbagfrage von Ralf in # 37 und die typisch lakonische Klaus-Antwort : Klaus konnte damit nur US-Saabs meinen, aber nicht Deutschland für Erstauslieferung! In D habe ich Anfang 1991 meinen Dienstwagen Saab 900S als CC (mit der Bedingung des schon in allen gedruckten Listen von Saab D angebotenen Airbags) bestellt und trotz aller Händler-Reklamationen bei Saab Deutschland leider erst am 19.12. 1991, also bereits als Mj. 92 erhalten ! Kleines Trostpflaster für mich (bzw. meine Firma) : Mein gewünschtes Tallageda-rot war für M 92 schon ohne Aufpreis, während ich für das gleichzeitig bestellte und sofort lieferbare private 901 CV Mj. 91 noch 1300 DM Aufpreis für diesen Farbton blechen durfte.
Januar 8, 20241 j Wer sich die Mühe machen will. In Schweden gibt es oft recht “günstige” Angebote. Man muss bissl recherchieren auf verschiedenen Plattformen. Für umgerechnet ca 15.000€ -16.000€ auch mit Historie und guter Optik. https://www.blocket.se/annons/alvsborg/saab_900_cabriolet_2_0_turbo_175hk_t16_svensk_klassiker/106647096 Die haube sieht sehr schlecht lackiert aus.
Januar 8, 20241 j Um jemanden bei Blocket direkt kontaktieren zu können, brauchte man zuletzt entweder schwedisches BankID oder eine schwedische Telefonnummer. Leider ohne Inlandskonktakt sonst nicht ohne weiteres möglich…
Januar 8, 20241 j Autor Puh, das ist mir doch ein wenig zuviel Aufwand. Niederlande wäre eventuell noch ok, aber bis in den hohen Norden? Ich hab' jetzt mal Kontakt nach Frankfurt aufgenommen. Irgendwie gefällt mir der Wagen. Und wenn er live so gut rüberkommt, wie auf den Fotos ... "Schau'n 'mer mal" wie der gute Franz zu sagen pflegte (möge er in Frieden ruhen)
Januar 8, 20241 j Gutes Argument! Vielen Dank! Apopros "Leistung": was ist das denn für einer? 900er mit 238 PS? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=382007821&c=Cabrio&cn=DE&dam=0&fr=1985:&ft=PETROL&isSearchRequest=true&ms=21800;3;;&pw=147:&ref=srp&refId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&s=Car&sb=rel&searchId=92ffbae9-b1a1-182c-cc82-e245a54de96c&vc=Car Das Angebot erfüllt übrigens hinsichtlich Preis, Fehlern in den Angaben und (fehlender) Beschreibung alle Voraussetzungen für eine Fake-/Betrugs-Annonce ...
Januar 8, 20241 j Das Angebot erfüllt übrigens hinsichtlich Preis, Fehlern in den Angaben und (fehlender) Beschreibung alle Voraussetzungen für eine Fake-/Betrugs-Annonce ... Die Vermutung finde ich weit hergeholt. Bestenfalls sehe ich mangelnde Professionalität des Inserenten als Verkäufer. Fakeangebote zeichnen sich durch zu geringe Preise aus, durch nicht stimmige Fotos und durch nicht angegebene Telefonnummern. Alles trifft hier nicht zu.
Januar 8, 20241 j Puh, das ist mir doch ein wenig zuviel Aufwand. Niederlande wäre eventuell noch ok, aber bis in den hohen Norden? Ich hab' jetzt mal Kontakt nach Frankfurt aufgenommen. Irgendwie gefällt mir der Wagen. Und wenn er live so gut rüberkommt, wie auf den Fotos ... "Schau'n 'mer mal" wie der gute Franz zu sagen pflegte (möge er in Frieden ruhen) Dann kannst du bei den Verhandlungen die langen Standzeiten und das uralte Dach versuchen Wertminderung gelten zu machen. Der Stoff ist dann ggf. morsch. Lange Standzeiten tun den Motordichtungen und Fahrwerksbuchsen nicht unbedingte gut. Für die Probefahrt ist es wichtig das der Motor noch kalt ist. Wenn er den Wagen vorher schon mal laufen hatte, ist das verdächtig. Und dann beim Anlassen gleich hören ob der Motor ggf. klappert. Vor und nach der Fahrt mal die Ölwanne hinten und vorn von unten ansehen, ob Öl ausgetreten ist. VG Frank
März 27, 20241 j Hallo in die Runde, ich bin neu hier im Forum und schließe mich gleich an! Suche auch nach einen CV mit Turbo. Ob jetzt LPT oder "Voll" ist erstmal nicht so wichtig. Generell bin ich persönlich nicht so der Autobastler. Der Wagen würde, genau wie beim Thread-Eröffner, auch meistens draußen stehen. Für Wartung und Reparaturen würde ich ihn in die Werkstatt bringen... Mein Budget habe ich bis maximal 15.000€ angesetzt. Bei mobile.de gibt es zwischen 10-15T schon mehrere interessante Exemplare. Grundsätzlich bin ich sehr flexibel bezüglich Standort. Bin beruflich regelmäßig in den USA. Komme ursprünglich aus Schweden und bin auch öfters da. Die ersten Recherchen bei Blocket waren aber sehr enttäuschend. Hätte gedacht, dass es da mehr Exemplare gibt. Habe mir die Kaufberatung durchgelesen und mir für Besichtigungen Notizen gemacht. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373192254&c=Cabrio&c=SportsCar&dam=false&fr=1987%3A1994&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=20b6855f-aca8-320d-7e0a-e832cd39e3c1&s=Car&sb=p&searchId=20b6855f-aca8-320d-7e0a-e832cd39e3c1&vc=Car Die Fotos sehen sehr gut aus. Innenraum wirkt neugemacht. Natürlich gibt es keine Infos zum technischen Zustand... Preis scheint mir sehr günstig im Vergleich zu dt. Fahrzeugen? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=379914166&c=Cabrio&c=SportsCar&dam=false&fr=1987%3A1994&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&od=down&pageNumber=4&ref=srp&refId=03440cc6-4827-5739-6165-e2b998c2e91b&s=Car&sb=doc&searchId=03440cc6-4827-5739-6165-e2b998c2e91b&vc=Car Sieht finde ich ganz vernünftig aus. Habt ihr generell Tipps oder Anregungen für mich? Ist es besser aus Südeuropa oder USA zu kaufen wegen Rost? Liebe Grüße aus München Chris
März 27, 20241 j NaJa, so wirklich aussagekräftig sind die Bilder bei beiden nicht. Das NL-Angebot hat typische Marketing-Fotos, aber nichts, was irgend welche Aussagen zur Karosserie trifft. Und letzteres ist bei Kisten in dem Alter, auch 900ern, natürlich das A&O. Lieber ein paar Bilder von den AWTs und aus den voreren äußeren Kofferraumecken, als Bedienknöpfe in Großaufnahme. Scheint mir eher ein Angebot für "der ist ja hübsch"-Käufer, als für Leute, die auch mal näher hinschauen. Außerdem frage ich mich gerade, wo es im MY '91 bereits LPTs gab. Ohne die Angabe von Leistung und Hubraum hätte ich erst einmal auf 2,1er US getippt. Dazu würden sowohl das "900 S" als auch die Leisten an der Längssicke passen. Könnte aber auch ein "Schwede" sein. Aber 91 & LPT? Wie gesagt, da muss ich passen, in welchen Märkten es dies evtl. schon gab. US fällt aus, wegen dort nie LPT. Und Italien hatte selbst viel später keine Luftsäcke. Doch ein 92er kann es schon wegen des seitlichen Kragens nicht sein, da dieser ab '92 wesentlich länger ist. Und bei dem Berliner Angebot könnte selbst bei den ebenfalls nicht wirklich aussagekräftigen Bildern schon allein deren Alter interessant sein. Denn zumindest auf dem einen Bild von vorn rechts sieht man noch ein Münchner Kennzeichen.
März 27, 20241 j NaJa, so wirklich aussagekräftig sind die Bilder bei beiden nicht. Das NL-Angebot hat typische Marketing-Fotos, aber nichts, was irgend welche Aussagen zur Karosserie trifft. Und letzteres ist bei Kisten in dem Alter, auch 900ern, natürlich das A&O. Lieber ein paar Bilder von den AWTs und aus den voreren äußeren Kofferraumecken, als Bedienknöpfe in Großaufnahme. Scheint mir eher ein Angebot für "der ist ja hübsch"-Käufer, als für Leute, die auch mal näher hinschauen. Außerdem frage ich mich gerade, wo es im MY '91 bereits LPTs gab. Ohne die Angabe von Leistung und Hubraum hätte ich erst einmal auf 2,1er US getippt. Dazu würden sowohl das "900 S" als auch die Leisten an der Längssicke passen. Könnte aber auch ein "Schwede" sein. Aber 91 & LPT? Wie gesagt, da muss ich passen, in welchen Märkten es dies evtl. schon gab. US fällt aus, wegen dort nie LPT. Und Italien hatte selbst viel später keine Luftsäcke. Doch ein 92er kann es schon wegen des seitlichen Kragens nicht sein, da dieser ab '92 wesentlich länger ist. Und bei dem Berliner Angebot könnte selbst bei den ebenfalls nicht wirklich aussagekräftigen Bildern schon allein deren Alter interessant sein. Denn zumindest auf dem einen Bild von vorn rechts sieht man noch ein Münchner Kennzeichen. Da gabs schon LPT siehe hier. Hallo in die Runde, ich bin neu hier im Forum und schließe mich gleich an! Suche auch nach einen CV mit Turbo. Ob jetzt LPT oder "Voll" ist erstmal nicht so wichtig. Generell bin ich persönlich nicht so der Autobastler. Der Wagen würde, genau wie beim Thread-Eröffner, auch meistens draußen stehen. Für Wartung und Reparaturen würde ich ihn in die Werkstatt bringen... Mein Budget habe ich bis maximal 15.000€ angesetzt. Bei mobile.de gibt es zwischen 10-15T schon mehrere interessante Exemplare. Grundsätzlich bin ich sehr flexibel bezüglich Standort. Bin beruflich regelmäßig in den USA. Komme ursprünglich aus Schweden und bin auch öfters da. Die ersten Recherchen bei Blocket waren aber sehr enttäuschend. Hätte gedacht, dass es da mehr Exemplare gibt. Habe mir die Kaufberatung durchgelesen und mir für Besichtigungen Notizen gemacht. https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=373192254&c=Cabrio&c=SportsCar&dam=false&fr=1987%3A1994&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&od=up&ref=srp&refId=20b6855f-aca8-320d-7e0a-e832cd39e3c1&s=Car&sb=p&searchId=20b6855f-aca8-320d-7e0a-e832cd39e3c1&vc=Car Die Fotos sehen sehr gut aus. Innenraum wirkt neugemacht. Natürlich gibt es keine Infos zum technischen Zustand... Preis scheint mir sehr günstig im Vergleich zu dt. Fahrzeugen? https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=379914166&c=Cabrio&c=SportsCar&dam=false&fr=1987%3A1994&isSearchRequest=true&ms=21800%3B3%3B%3B&od=down&pageNumber=4&ref=srp&refId=03440cc6-4827-5739-6165-e2b998c2e91b&s=Car&sb=doc&searchId=03440cc6-4827-5739-6165-e2b998c2e91b&vc=Car Sieht finde ich ganz vernünftig aus. Habt ihr generell Tipps oder Anregungen für mich? Ist es besser aus Südeuropa oder USA zu kaufen wegen Rost? Liebe Grüße aus München Chris Beim Niederländer fehlt schonmal der Frontspoiler.
März 27, 20241 j Da gabs schon LPT siehe hier. Ok, also in Italien. Das fällt bei dem Niederländer aber wegen Luftsack wohl raus, und die Leisten sprechen auch dagegen. Bliebe somit die Frage, wo es im MY (!) '91 schon LPTs in Kombination mit Luftsäcken und den Leisten gab.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.