Veröffentlicht Dezember 17, 2024Dez 17 Hallo zusammen, ich habe hier einen Motor stehen, von dem ich, bevor ich ihn entsorge, gerne das Schaltgetriebe trennen würde. Hat sehr wenig Kilometer, und werden ja auch nicht mehr. Ich habe links und rechts an der Längsseite beziehungsweise beiden Längsseiten alle Schrauben gelöst. Das war ja bisher schon mal nicht so schwer. An der Hinterseite, wo die SchaltStange rauskommt, habe ich auf der einen Seite 2 Schrauben (wie an den Seiten auch), auf der anderen Seite eine Mutter zu lösen. Also drei insgesamt. Nun kann ich das Getriebe aber immer noch nicht vom Motorblock lösen…. Befinden sich unter der Schwungscheibe noch Schrauben? Diese ist noch verbaut, Kupplung nicht mehr. Die Welle, die vom oberen Primärrad weggeht, habe ich entfernt. Wo dran kann es noch liegen? Wir haben schon etwas mit Kraft versucht, aber da stimmt noch was nicht… Bilder habe ich mir online schon angesehen…
Dezember 17, 2024Dez 17 Hast Du auch die lange Schraube, die von unten das Getriebe festhält gelöst? Deutlich länger als alle anderen
Dezember 17, 2024Dez 17 Hast Du auch die lange Schraube, die von unten das Getriebe festhält gelöst? Deutlich länger als alle anderen Genau, die lange in Fahrtrichtung links vorne. Und vorne rechts sind es zwei dicht nebeneinander. Unter der Schwungscheibe gibts nichts zu lösen. Manchmal sitzt er auch sehr fest am Getriebe, bedingt durch eine festgeklebte Metalldichtung und die beiden Passhülsen rechts. Manchmal konnte ich den gelösten Motor mit dem Kran noch zusammen mit dem Getriebe anheben. Da muss man dann etwas nachhelfen...
Dezember 17, 2024Dez 17 . Befinden sich unter der Schwungscheibe noch Schrauben? ... Nein. Wie hast Du versucht den Motor abzuheben? Der sollte dabei nicht gkippt werden.
Dezember 17, 2024Dez 17 Nein. Wie hast Du versucht den Motor abzuheben? Der sollte dabei nicht gkippt werden. Interessant, magst du erklären, warum nicht? Lg
Dezember 17, 2024Dez 17 Autor Hast Du auch die lange Schraube, die von unten das Getriebe festhält gelöst? Deutlich länger als alle anderen Hallo turbo, Sitzt die dann nicht da, wo die anderen sind ? Ist diese weiter unten? Ich habe jetzt keine Lange im Kopf…ich bin quasi an der Falz entlang, und habe alles gelöst.
Dezember 17, 2024Dez 17 Autor Nein. Wie hast Du versucht den Motor abzuheben? Der sollte dabei nicht gkippt werden. Öhm…der lag kurzzeitig auf der Seite. Kran war jetzt spontan keiner da, Stabler fährt aktuell im Nachbarort rum. Mein Cousin hämmerte etwas an der Verbindungsfläche mit dem Gummihammer rum. Das habe ich dann aber unterbunden….So verschweisst sollte das nicht sein.
Dezember 17, 2024Dez 17 Wenn man den nicht ziemlich senkrecht anhebt, dann verkantet sich der Motor in den Passbuchsen und die wollen dann nicht raus rutschen.
Dezember 18, 2024Dez 18 Hallo turbo, Sitzt die dann nicht da, wo die anderen sind ? Ist diese weiter unten? Ich habe jetzt keine Lange im Kopf…ich bin quasi an der Falz entlang, und habe alles gelöst. Bitteschön in Fahrtrichtung vorne...
Dezember 18, 2024Dez 18 Wenn man den nicht ziemlich senkrecht anhebt, dann verkantet sich der Motor in den Passbuchsen und die wollen dann nicht raus rutschen. wohl kaum, was sich verklemmt ist das Schwungrad am Getriebegehäuse
Dezember 18, 2024Dez 18 wohl kaum, was sich verklemmt ist das Schwungrad am Getriebegehäuse ...wenn man längs kippt. Quer hatte ich es schon, daß es in den Passbuchsen klemmt. Mag aber auch einfach an meinen unzureichenden Fähigkeiten liegen.
Dezember 18, 2024Dez 18 wohl kaum, was sich verklemmt ist das Schwungrad am Getriebegehäuse An das dachte ich auch.
Dezember 18, 2024Dez 18 Mag aber auch einfach an meinen unzureichenden Fähigkeiten liegen. ein Punkt, den man unbedingt weiter verfolgen sollte..... :-) :-) :-) eher unterschiedliche Reizschwellen, ab wann ein Problem als solches anerkannt wird (wahrscheinlich bist Du da näher am TE )
Dezember 18, 2024Dez 18 Autor Nun, zusammen, Schrauben alle ab…Nach Turbos Grafik ist alles gecheckt (auch die Langen). Vielleicht mal auf den Stapler warten….
Dezember 19, 2024Dez 19 Kupplungswelle ist raus ? Der wäre gut. Hatte ich zwar auch dran gedacht, aber verworfen da die Kupplung ausgebaut ist und er wohl kaum die Welle wieder reingesteckt hat...oder doch?
Dezember 19, 2024Dez 19 Kupplungswelle ist raus ? Würde ich in #1 so interpretieren: Die Welle, die vom oberen Primärrad weggeht, habe ich entfernt.
Dezember 19, 2024Dez 19 mea culpa, mea maxima culpa hab ich überlesen. Vielleicht wird´s Zeit von Brille auf Vorleser umzustellen
Dezember 19, 2024Dez 19 Nun, zusammen, Schrauben alle ab…Nach Turbos Grafik ist alles gecheckt (auch die Langen). Vielleicht mal auf den Stapler warten…. Unser Mechaniker in der Firma klopft bei ähnlichen Verbindungen immer eine stabile Cutterklinge in den Spalt. Ist wohlgemerkt keine Empfehlung, hat aber bisher immer ohne Beschädigungen geklappt. Gruss
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.