Zum Inhalt springen

Vernünftige Tieferlegung beim 9-3

Empfohlene Antworten

Moin,
wieviel Tieferlegung verträgt das 9-3 Cabrio ohne Komfortverlust?

Bei meinem Golf Cabrio ging mit gelben Bilstein und knapp 40mm tiefer das Dach nicht mehr auf und ich musste alle Schrauben an den Fensterhebern mit Loctite sichern.
Mittlerweile bin ich älter geworden, möchte aber auf Loctite verzichten und auch auf ein klapperndes Dach.

Daher meine Frage: 30mm Eibach mit Originaldämpfern?
Passt das? Fährt das noch "vernünftig"?

Antworten und vielleicht das ein oder andere Bild von der Seite helfen bestimmt :-)

Schon mal danke,
Peterg

Gelöst von ritchback

Zur Lösung

Vernünftig (besser) Fahren sicher (mit ansonsten noch frischen Fahrwerk/Buchsen), gut (besser) aussehen in jedem Fall (Stichwort Bergziege), ohne Komfortverlust nein bzw. gänzlich ohne "Klappern" (auf weniger guten Strassen) mit Tieferlegung m.E. eher nicht...dafür ist das 9-3 ysd3 Cabrio zu weich und verwindungsfreudig.

Alexander (Eibachfedern mit Koni gelb)

Bearbeitet von 93SaabCabrioHirsch

Vielleicht hilft das Video hier ja weiter. Es gibt auch noch einen zweiten Teil .

Am 11.11.2025 um 18:55, peterg hat gesagt:

wieviel Tieferlegung verträgt das 9-3 Cabrio ohne Komfortverlust?

Keine.

Die moderate (optisch kaum erkennbare) Tieferlegung meines 900II war so gruselig, dass ich mir unmittelbar nach dem Kauf ein originales normales Fahrwerk hab einbauen lassen.

Habe gerade bei meinem "neuen" 9-3 I Force Edition wegen defekten Stoßdämpfern die Eibach Federn rausgenommen und gegen die originalen Federn, vorne gelb-rot, hinten weiß und einfache Monroe Dämpfer getauscht. Kontrolle und Fahrgefühl in Kurven sind perfekt! Der steht noch recht hoch von der Optik, aber kann das ein Grund sein?

  • Lösung

@peterg Meine Meinung, wie schon geschrieben ohne Komforteinbußen wird es nicht gehen. Und wie weit man sich damit quält entscheidet jedes Popometer für sichbiggrin

Ich bin aber voll bei dir, Bergziegen optik Serie Aero 10mm zu wenig Optik und Eibach 30mm Optik perfekt Hast du schon mal überlegt die Serie Federn -20mm pressen zu lassen ? Wäre vielleicht ein sehr guter Kompromiss zwischen Optik und verlierbarem Komforttop

Gruß aus DU

P.S. Wenn Tiefer dann bitte Eibach, damit hat man den wenigsten Komfortverlust. Meine Erfahrung.

  • Autor

Danke für die schnellen Antworten. Ich werde wohl die originalen Federn etwas "pressen" lassen und mit originalen Dämpfern fahren.
Das scheint mir ein guter Kompromiss zu sein.
Liebe Grüße
Peterg

Dann bitte deinen Erfahrungsbericht gerne hier teilen, denke mal sehr viele hier haben dieselbe Problematik rolleyes

Danke und Gruß aus DU

Mache diesen Winter auch den Eibach Umbau mit Original Dämpfer. Ich denke das ist der beste Kompromiss zwischen Optik und Komfort.

Grüsse aus Bot

Das ganze ist offensichtlich auch sehr abhängig vom persönlichen Geschmack und auch von den benutzten Straßen. Während @patapaya bei seinem 902 mit der Tieferlegung gar nicht glücklich war, s.o., habe ich mit meinem 902, der ja eh schon tiefer liegt als der 931, inzwischen über 300tkm mit 30mm Einach abhespult. Und auch nach einer gebrochenen Feder wieder Eibach eingebaut.

Ich hatte damals in unserem 9-3I Cabrio H&R Federn in Kombination mit den Seriendämpfern verbaut und war sehr zufrieden damit ……

Gruß, Thomas

Also wir fahren auch H&R mit 3,5 mm tiefer, noch mit Serienmäßigen Dämpfern und denn 17 Zöllern ab Werk.

Damit sind wir seit Vier Jahren unterwegs, würden wir nochmals so machen .

Ansonsten würde ich noch Bielstein B6 einbauen, wenn die Serie mal neu muss.

Ich bei unserem SC so verbaut absolut schönes Fahren.

Vor allem bei Kurven !

Schlechte Straße, sind halt schlecht egal mit welcher Kombination man da fährt!

Auch von mir die Info, dass ich 30 mm hab tiefer legen lassen – mit originalen Dämpfern. Optisch, auf jeden Fall ein Gewinn – vom Komfort finde ich es okay. Sicher insgesamt etwas härter, allerdings sind aktuell die Gummis sehr alt – wenn ich in zwei Wochen neue bekomme, denke ich, dass sich der Fahrkomfort deutlich verbessert. Denn auf einer Achse sind die Reifen mehr als zehn Jahre alt – das fährt sich irgendwie recht hart – was aber nicht an den Federn liegt.

Ihr müsst alle knochenharte Typen sein. Oder ich ein Weichei.

Dazu kommt aber noch, dass ich nie, niemals einen einzigen Zentimeter Bodenfreiheit freiwillig weggeben würde.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.