Dezember 20, 20177 j Wahrscheinlich... Ich kann nicht verstehen, wie man ein Auto, was man fährt, soweit 'runterkommen lässt. Nun, wenn € 2.000,— Werkstattkosten schon zu viel sind...
Dezember 20, 20177 j Man muss auch mal schlachten duerfen. Hand hoch, in welchem Auto stecken keine Teile aus Schlachtfahrzeugen?
Dezember 20, 20177 j Attacke: 900S Softi in schwarz mit Planken, Airbag und 310.000km HUfällig für VB 1500,- https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-s/778074655-216-16327 landet bei Schlachtern ... wetten?! Was ist denn daran traurig? Der typische Fall von einem Wagen, der runtergeritten worden ist. Der TÜV Bericht (kann ich nicht lesen) ist da wahrscheinlich noch Nebensache (wobei???). Wenn ich schon die "fachmännische" Schwarzlackierung der Gurkenhobel sehe....:frown: Jemand der einen Wagen so verkommen lässt, hat ihn in anderen Punkten (Wartung, Ölwechsel etc...) auch nicht besser behandelt. War halt die Zweithure, die nur gefahren wurde. Wieviel Arbeit und Geld muss man da wohl reinstecken? Und dann hat man immer noch nicht ein Exemplar, welches einen nennenswerten Wert hat.
Dezember 20, 20177 j Was ist denn daran traurig? ... dass es wieder einer weniger wird halt, so generell. Dass bei diesen Preisen nicht gross gefackelt wird, und hemmungslos zerlegt und in Einzelteilen vergoldet wird. Klar, dieses spezielle Exemplar hat vielleicht damit noch seine sinnvollste Aufgabe. Aber schade drum, wie auch immer.
Dezember 20, 20177 j Ich sehe auf den Bildern einen 900SAero mit 300tkm, schwarzen Felgen (warum nicht, wenns gefällt), einigen Rostproblemen und defektem Himmel. Worin liegt jetzt das Problem? Oder hat hier Irgendjemand genauere Infos zum Zustand des Wagens, die mir bisher verborgen blieben?
Dezember 20, 20177 j Naja, die Fotos und Beschreibung geben momentan für mich nicht her, daß der Wagen eine Mega-Grotte ist. Wartungsstau ist sicherlich vorhanden, aber insb. wenn man selbst Hand anlegen kann, läßt sich der womöglich mit überschaubarem Aufwand wieder auf einen guten Stand bringen. Ich unterteile da auch klar in Technik und Optik. Den TÜV-Bericht kann man leider kaum entziffern.Bodengruppe hinten durchgerostet kann ich lesen. Das kann aber auch heißen, daß nur die Ecken vom Kofferraum zum Radkasten hin durch sind. Das ist doch selbst bei gepflegten Exemplaren öfters mal der Fall, ist halt eine Schwachstelle. Bei dem Einstandspreis und unter der Voraussetzung, daß man auch selbst ein paar der Dinge erledigen kann, erscheint mir der Wagen immer noch interessant. Und wenn nicht, wird er halt geschlachtet. Wäre schade, aber auch das wäre verständlich.
Dezember 20, 20177 j Unter den Voraussetzungen hätten wir keinen der Saabs die wir haben fahren dürfen, sondern hätten ausnahmslos geschlachtet werden müssen...
Dezember 20, 20177 j Wahrscheinlich... Ich kann nicht verstehen, wie man ein Auto, was man fährt, soweit 'runterkommen lässt. Nun, wenn € 2.000,— Werkstattkosten schon zu viel sind... Warum? Solange fahrtüchtige Autos billiger sind als ein neuer Fernseher? Hat ja nicht jeder so einen Bezug zu den motorisierten Blechbüchsen. Klar ist das aus Sicht eines Saab Enthusiasten schade und vielleicht unverständlich. Aber aus Sicht der Meisten sind das eben auch nur Autos. Immerhin wird er in einer Börse eingestellt und nicht gleich zum nächsten Verwerter gebracht, der in den meisten Fällen mit so einem Wagen recht wenig anfangen kann.
Dezember 20, 20177 j Unter den Voraussetzungen hätten wir keinen der Saabs die wir haben fahren dürfen, sondern hätten ausnahmslos geschlachtet werden müssen...Und zumindest meine Semmel hätte auch gequadert werden müssen. Bleche brauchte es, jeweils beidseitig, an folgenden Stellen: - Türunterkanten - Haubeninnenecken - AWT - Ecken Kofferraum - vorderer Fußraum + Unterzug AchJa, das war vor über 12 Jahren! Insofern sollten einige wohl doch nochmal ihre Erwartungshaltungen überdenken. Ich verstehe ja, wenn jemand das "rundum sorglos Paket" haben möchte. Aber dann halt bitte 10T+ auf den Tisch legen, und das wird auch etwas. Wenn es hier einen 900er, welcher evtl. eine brauchbare Basis darstellt, für gerade einmal knapp Vierstelliges gibt, dann hat man da evtl. die Möglichkeit bei entsprechender Eigenleistung für vielleicht 3 - 4T einen recht brauchbaren 900er draus machen zu können. Und das erachte ich als für jemanden, der lieber mehr Arbeit aös mehr Geld investieren möchte, als evtl. recht interessant.
Dezember 20, 20177 j Ich sehe auf den Bildern einen 900SAero Worin liegt jetzt das Problem? Oder hat hier Irgendjemand genauere Infos zum Zustand des Wagens, die mir bisher verborgen blieben? Problem könnte sein, das es eben kein Aero bzw. 16s sondern ein Softie ist. (104 kw im Schein) Ein 16s für 1,5 k hat ein anderes Standing und wird eher gerettet als geschlachtet
Dezember 20, 20177 j Keine Sorge Leute, 1500 € sind noch etwas zu teuer zum Schlachten zumindest zum Schlachten, um dann die Teile zu verkaufen.
Dezember 20, 20177 j Nimmt mir Jemand den Rest ab? Ich bräuchte nur die Planken Wozu? Ansonsten verstehe ich diese Diskussion immer weniger.
Dezember 20, 20177 j Wozu? weil ich es huebsch finde....so wie anderen leuten ein whaletail oder die katzentreppe gefaellt...
Dezember 20, 20177 j weil ich es huebsch finde....so wie anderen leuten ein whaletail oder die katzentreppe gefaellt... Genau, muss denn alles hinterfragt werden?! Eine Aero-Beplankung finde ich auch wesentlich attraktiver als diese soften „Zierleistchen“. Wenn mein „Steilschnauzer“ nicht die Streifen verklebt hätte, hätte ich den auch schon beplankt, trotz 115 PS Automatik.
Dezember 20, 20177 j weil ich es huebsch finde....so wie anderen leuten ein whaletail oder die katzentreppe gefaellt... Die Frage bezog sich auf das Auseinanderreissen eines weitgehend intakten 900ers. Nicht auf die Plastikplanken an sich. Aber es wird sich schon ein Liebhaber finden.
Dezember 20, 20177 j Die Frage bezog sich auf das Auseinanderreissen eines weitgehend intakten 900ers. Nicht auf die Plastikplanken an sich. Faehrt doch danach noch...Halt ohne planken...So what?
Dezember 20, 20177 j Der 900S wird wahrscheinlich (für 1300 Euro) nach Polen gehen. Ich hatte einige Wochen Kontakt mit dem Verkäufer, er war bei mehreren Werkstätten zur TÜV-Vorkontrolle, vom SAAB-Service Frankfurt gab's einen Kostenvoranschlag für das Beiseitigen HU-relevanter Mängel in Höhe von ca. 4000 Euro. Der HU-Mängelbericht sprach von mehreren erheblich bemängelten Korrosionsschäden (Kofferraumboden und -ecke, Längsträger und Stoßdämpferaufnahme vorn auf einer Seite; Achswellentunnel war lt. SAAB-Frankfurt auch nicht mehr so gut); mind. das Kreuzgelenk der Lenkung sei direkt auszutauschen gewesen, ABS-Lampe brannte, Schiebedach stillgelegt, ... Ich find's auch schade, wenn der zerlegt würde. Meines Erachtens gibt es inzwischen Gebrauchtteile genug - mit dem Auseinandernehmen weiterer potentiell weiter fahrfähiger Exemplare sinkt auch die Anzahl von Autos, die mal Teile gebrauchen können (und Schlachter sägen sich damit langfristiger betrachtet den Ast ab, auf dem sie selbst sitzen).
Dezember 21, 20177 j Faehrt doch danach noch...Halt ohne Planken...So what? ...und dafür dann den Wagen für XX EUR rundum lackieren? Das lohnt sich wirklich.
Dezember 21, 20177 j ...und dafür dann den Wagen für XX EUR rundum lackieren? Das lohnt sich wirklich. Normale Planken & Zierleisten dran und gut. Was willst da lackieren?
Dezember 21, 20177 j Normale Planken & Zierleisten dran und gut. Was willst da lackieren? Schonmal so ein Kit abmontiert? Das lässt Spuren auf dem Lack. Wenn man da normale Leisten draufpappt, dann bleibt der "Abdruck" des Kits sichtbar.
Dezember 21, 20177 j Schonmal so ein Kit abmontiert? Jaaa, mehrfach montiert, demontiert & ich baue die Formen für die Teile an den Stoßstangen. Ist ein Nebenkriegsschauplatz, bei dem Preis.... Fällt doch so knapp über den Leisten kaum auf.
Dezember 21, 20177 j T5 Umbau 901, Saab original: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-motorlab-900-turbo-16v-di-casette-mit-kabelbaum-steuergeraet/751191216-223-5423
Dezember 21, 20177 j Das sieht mir aber, ehrlich gesagt, nicht nach T5 aus. Das Steuergerät ist doch auch keine Trionic, sondern das alte vom DI/APC. Ist also, meiner Sichtweise nach, nur ein reiner Umbau auf DI.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.