Alle Beiträge von matti
-
Kaum noch Ladedruck...
Erik hat ja nur "angetippt" um das Signal auszulösen.
-
sorry, schon wieder Leerlauf und Leistung...
Meiner halbseidenen Kenntnis nach hat nur der 005er LMM der LH2.2 die Einstellmöglichkeit fürs CO(?) Das sind noch die alten metallenen Gehäuse.
-
sorry, schon wieder Leerlauf und Leistung...
Meint ihr die fixe Einstellung auf 380 Ohm ohne Abgastest macht Sinn? Soweit ich gelesen habe ist das doch nur ein Richtwert für grob dejustierte LMM.
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Glückwunsch! Für was brauchtest denn die Hebebühne eigentlich so dringend?
-
APC & Leerlauf
Das sind mehrere Baustellen. Rechts Richtung Beifahrertür verläuft hinterm A-Brett die Unterdruckversorgung der Lüftungsverstellung. Das ganze System wird von einem Unterdruckspeicher rechts hinterm Radhaus gespeist. Hat mit der Ladedruckanzeige aber außer dem Druckanschluß Ansaugbrücke nichts zu tun. Bei der Hitze sind wohl einige Gummis geweitet und abgesprungen. Erneuer am besten die Schläuche im Motorraum und dann prüfe nach Abnahme des Kniebretts erstmal ob die Schläuche an Drucksensor, Fuel Cut und Ladedruckanzeige alle dicht sind und richtig aufsitzen. Danach kann man dann gucken was an der Unterdruckverstellung der Lüftung mau ist.
-
Drosselklappendämpfer
Hab bei mir (900) keinen Unterschied festgestellt und das Ding rausgeworfen. Drehzahl geht zeitlich genauso runter, wie mit dem Teil. Wozu das Teil gut sein soll, würde mich auch mal interessieren.
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Glaub die meisten nutzen es eh nur wegen den Bildern, von daher doch egal...
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Das erklärt einiges!.....gut das mein PC 11 Jahre alt ist
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Was für eine Version hast denn? Kannst mal schauen für welche Betriebssysteme die noch ausgelegt ist. Die Vista+ Leute scheinen da Probleme zu haben.
-
Darf ich mich vorstellen? Fridolin mein Name :-)
Der Vergaser 99er wird dir mehr Spaß machen als die zuerst angedachten K-Jet 900er. Wenn da mal das Fahrwerk neugemacht ist, fährt der auf der Landstraßen dem größeren Bruder auf und davon!
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Dafür das es mal ein 85er 900er sein sollte...
-
Drehmoment - geölt, mos2, sicherungslack
Aber z.B. mich:smile:
-
Saab 99 turbo
Hach, schön geworden. Musste grad mal auf die erste Seite zurückblättern....je schon ewig her die Geschichte mit dem "angehübschten" Exemplar. Glückwunsch!
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
Oh, doch was älteres geworden...
-
Ich habs getan ... und jetzt viele Fragen :-)
Da rostet der ganze Längsträger vorne und die Naht zum Innenkotflügel (die ich bisher nie ohne Rost gesehen hab) zeig keine einzige Spur:hmmmm2: http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/50885d1278164610-ich-habs-getan-und-jetzt-viele-fragen-saabine-028.jpg
-
Kupplung oder Synchronisierung?
Er schreib ja auch das es wirklich langsam war und das funktioniert normalerweise auch beim 900er ohne murren ;-)
-
Armer 9000 CC turbo
Doch, man sieht die Struktur am Dach. btw: gabs den 2,3 FPT eigentlich noch im Gradschnautzer CC, oder erst mit der CD Nase?
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
mit Familie abhängen....gemäß seinem Post bzgl Juli
-
Tausch 97er Anny------900er FPT BJ1989
200 bzw 205km/h Nimm am besten W-Reifen....
-
Motorradtransport Saab 900 CC
Gibt doch von Easyjet noch preiswerte Flüge Berlin-Basel...so weit isses dann nicht mehr.
-
Motorradtransport Saab 900 CC
Ist doch sowieso die coolere Lösung. Mir sind mal bei einer Vollbremsung zwei auf dem Rücksitz liegende 3kg Gymnastikhanteln in die Rückenlehne geflogen, und das war schon wirklich unangenehm.
-
Zugehörigkeit Kabel im Motorraum
Hallo! Ich will so langsam mal die Kabelfrickelei von irgendeinem Vorbesitzer beseitigen. Am auffälligsten sind zwei frei liegende gelb-weiße Kabel, welche von unterhalb der Frischluftansaugung bzw. der Lambdaverkabelung kommen und in einen Kabelbaum zum Sicherungskasten münden. Eins davon geht in ein rot-weißes Kabel über (???). Da hier irgendwas nicht stimmen kann, wollt ich Euch mal nach der genauen Zugehörigkeit der Kabel fragen! Dank und Gruß matti @Klaus: Nein, es sind alte Bilder von 2007:rolleyes:
-
Sinnvoll: ZKD alleine tauschen?
Vllt habe ich etwas überlesen, aber warum wurde nun eigentlich der Turbo überhaupt entfernt, wenn es ursprünglich um die ZKD ging?
-
EPC Teileliste: -> wo bekomme ich die her?
Kann man sowohl kaufen als auch runterladen als auch bestellen:rolleyes: PN
-
Bypassventil defekt - Funktion - Beschaffung
Vom B201 kommend, hab ich beim lösen auch nicht schlecht gestaunt damals. Frag mich ebenfalls ob die Kühlwasserbeheizung der DroKla wirklich notwendig ist, beim B201 gehts ja auch ohne einfrieren o.ä.