Zum Inhalt springen

hft

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von hft

  1. die fühlen sich oft sehr wohl da wo sie sind und räumen ihren Platz nur gegen Widerstand. Das mindeste was man braucht ist so eine Zange https://www.autodoc.de/ks-tools/9008267?utm_medium=cpc&utm_source=google&tb_prm=14317815025&gshp=1&gad_source=1&gclid=Cj0KCQiAwtu9BhC8ARIsAI9JHanoSbyMGKpcG-j6wU1kHEN8MdXUB7TdEhf8l4KVlXeASL-n0oqXEXMaAuJVEALw_wcB (beliebiges Beispielbild, keine Empfehlung ) ich schmeiß den Kopf vorher in die Waschmaschine, Wärme hilft etwas.. Vorsicht mit ungeeignetem Werkzeug, beschädigte Stößelführungen verwandeln den Kopf in Schrott
  2. ich auch
  3. hft hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    dafür hätte es aber gereicht NACH dem Anstoß zu bremsen...
  4. hft hat auf RobertS's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    naja, Fuß von der Bremse wär schon gegangen... und hätte den Schaden mindestens halbiert
  5. hft hat auf René's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    ..hinteren Deckel (ähnlich Froststopfen ) rusknippen, dann kannst Du von hinten die Welle mit Ast und Hämmerchen nach vorne rausschubsen... Meine Prognose : weder Du noch ich werden den Tag erleben, an dem die Wellen noch mal gebraucht werden... im Bedarfsfall nimmt man eh die vom 5er, sind leichter und es gibt Kettenräder
  6. 87 hätte Stehbolzen zur Radbefestigung
  7. hft hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hatte ich bei meiner per Scheibel auf eine überschaubare Zahl reduziert...
  8. falscher Thermostat. Bei Temperatur über normal öffnet der Thermostat voll und verschließt dabei den Heizungskanal. Anno dunnemals hatten die Thermostaten im hinteren Deckel drei Löcher, um deie Heizung sicherzustellen, haben neuere meist nicht.
  9. wenn´s so ist, wie kommt es dann zu #1 ?
  10. ..es wird einfacher, wenn man schreibt, was man meint..
  11. ..noch wahrscheinlicher nur dessen Dichtringe, hat hier jemand nachbauen lassen, sind in einer Stunde gewechselt
  12. die weden deutlich weniger renitent, wenn man ihnen ordentlich einheizt... die "Mittelgröße" wäre in dem Fall 1/2 Zoll
  13. 155 ist "normal", also für alle. 150 ist Sonderregelung für Deutschland, damit der 8v nach den damals geltenden Regeln in der Versicherung eine Klasse niedriger war, als der 16v. Technisch unterscheidet sich da nichts, man hat das Homologationsfahrzeug auf dem Prüfstand gequält bis es passte
  14. ..dann hat der ja für Deutschland eine Einzelabnahme bekommen...und da ist der aaS wohl bei der Wahl der Daten in der Zeile verrutscht :-)
  15. VIN und Lambdasonde sind doch eindeutig : 88er mit Kat
  16. hft hat auf Avalon's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nö, zu viele Auspuffe
  17. meine "Suche" würde wohl beim Zündschaltgerät beginnen...
  18. hft hat auf Kon Kalle's Thema geantwortet in 9000
    Ventile sind nicht anders als Reifen . verschiedene Hersteller, jeder etwas anders, aber am Ende passt´s
  19. jeder andere würde wohl auf den ersten Blick zu dem Schluss kommen, daß das der Bereich ist in dem sich 3- und 5-Türer am meisten unterscheiden.....
  20. die Radlager hätte ich wahrscheinlich 10 Jahre früher gewechselt :-) Wasserpumpe beim 99 macht immer Spaß, egal ob "H" oder "B"
  21. mess mal die Bordspannung während der Fahrt. kann mich an einen (!) Fall erinnern, da stieg auch die Elektrik in weiten bereichen aus wegen Überspannung. Lima-Regler war hinüber und ab ca 18 v ging die Lichtorgel an.
  22. eh ich empfehlen oder warnen kann brauch ich ja erstmal Erfahrungswerte als Grundlage - zur Zeit keine Empfehlung
  23. im Auge behalten. Ich habe den (begründeten) Verdacht, daß es da mit dem Korrosionsschutz nicht so richtig klappt.
  24. Kupplung rutscht durch
  25. hft hat auf Holgersson's Thema geantwortet in 9-5 I
    oder vielleicht doch G34 ?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.