Alle Beiträge von hft
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
naja, so fehlende Auspuffhalter haben durchaus Ptential für nicht unerhebliche Folgeschäden...und wecken einen Anfangsverdacht, daß möglicherweise grundsätzlich so "sorgfältig" gearbeitet wurde
-
ABS Anti-Lock Leuchte leuchtet dauerhaft: meine Lösung
Zufall. Die Bombe ist nicht in der Lage eine dauerhaft brennde gelbe Leuchte auszulösen (oder zu beseitigen )
-
Merkwürdiges ABS Problem
die Eigendiagnose hat gelegentlich eine Links-Rechts-Schwäche, mess mal die andre Seite
-
Nockenwelle und mechanische Kraftstoffpumpe Saab 900 I
ab Werk haben alle Saab mit Vergaser eine mechanische Kraftstoffpumpe und keine elektrische im Tank. Dann ist das einzige irgendwie elektrische im Tank der Füllstandsgeber.
-
Farb/Lacktabelle 900
120 Cochenillerot
-
Werkzeug: simpel und nützlich
unter Brücksichtigung von Bauraum und aufzubringenden Momenten ist 3/8 DAS Werkzeug, reicht bei mir von 7 bis 24, deckt damit 90% des Bedarfs ab und kommt so auf ebensolchen Nutzungsanteil. Nutzung von 1/4 oder 1/2 fallen unter Ausnahmen für Sonderfälle
-
Neuer Reifen bei Montage geplatzt - hatte jemand von euch sowas?
Doch. Ich bilde seit Jahrzehnten aus und weiß leider ganz genau, wie ein Reifen aussieht, der unter dem Montagearm durchgezogen wurde...
-
Neuer Reifen bei Montage geplatzt - hatte jemand von euch sowas?
entschuldigung, aber die äußere Beschädigung an der Reifenflanke ist unübersehbar (wenn man hinguckt), wenn jeman dann da noch Luft rein pumpt.....
-
Neuer Reifen bei Montage geplatzt - hatte jemand von euch sowas?
jemanden zu kennen ist im Handwerk nicht unbedingt der höchste Grad der Qualifikation .... ....und Fehler passieren - jedem
-
Neuer Reifen bei Montage geplatzt - hatte jemand von euch sowas?
das Schadensbild mit vier parallelen Einschnitten, einer davon bis zur Kakasse sagt mir : auf der Montiemaschine zerstört.......den neuen Reifen vielleicht von jemand anderem montieren lassen
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
..eigentlich nimmt man den Seegering raus, zieht den Kolben nach innen raus und macht die Manschetten neu....
-
unruhig laufender Motor, Ölfilm in zwei Zylindern, Öl und Dampf kommen aus dem Ölpeilstabdeckel
OmG ...der Abstand zwischen den Hauptlagern ist kleiner als der Kolbendurchmesser Im Bild in Rene´s rostigem Zylinder in #1 sieht man gut durch den Zylinder auf die Hautlageraufnahme. Da einen Kolben durchbekommen zu wollen ist völlig abwegig, egal in weche Richtung
-
unruhig laufender Motor, Ölfilm in zwei Zylindern, Öl und Dampf kommen aus dem Ölpeilstabdeckel
so ein Blödsinn. Die Hauptlager sind breiter als die Stege zwischen den Zylindern, ergo ?
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
die Fahreigenschaften von Reifen auf einem Fahrzeug sind nicht auf ein anderes Fahrzeug übertragbar, insbesondere wenn es sich konstruktiv so sehr unterscheidet wie ein 900
-
Mein erster nicht BMW 🤭 (Saab 900 S Turbo)
nö, auf dem 900 montiert liegen seine Stäken klar im Fahren......da schwächeln die beiden von Dir genannten erheblich
-
Saab 99 16V- BJ 11/81 optimieren
gibt ja nicht so viele (wie T16 )...ist es der : https://saab-cars.de/threads/verkaufe-saab-99-historisch-rallyeauto-spassmobil.79818/
-
Saab 99 16V- BJ 11/81 optimieren
Der Bauraum gibt eigentlich nur den Raum für die Riemenscheibe des Saab 90 her, andere müssen idividuell spahnabhebend verkleinert werden. Im Modelljahr 86 hatte der 9000i den Geber noch im Verteiler (ohne Verstellung ) , ein solcher Verteiler wäre optimal, Ansonsten geht jeder B202 Turboverteiler, die lastabhänige Verstellung muss dann blockiert werden.....und Stecker muss man anpassen
-
CO zu hoch - was tun?
Du könntest lernen, daß die in #16 zitierte Behauptung falsch ist....da Du ja so viel AUs machst , mangelt es ja nicht an Gelegenheit
-
CO zu hoch - was tun?
mein Tip : ausprobieren und dazulernen :-) :-)
-
CO zu hoch - was tun?
war doch etwas völlig anderes, bei Dir stimmte der Lambdawert nicht.......
-
CO zu hoch - was tun?
Wahrscheinlich . Kat hat keine ausreichende Temperatur. 3 min bei 3500/min im Leerlauf halten, dabei gerne den Schlauch für die lastabhängige Zündverstellung abziehen ..und nochmal messen. Weniger wahrscheinlich : Kat hinüber Schaftdichtungen ist Blödsinn, die sind auch bei Totalschaden nicht in der Lage den Dampf am Ölpeilstab zu erzeugen ( oder besser : vorbei zu lassen )
-
901 CV Facelift: Lohnt der Aufwand?
..von der Materialqualität des Gummis ist der 3-teiler deutlich besser..
-
Hubraum meines SAAB 900-1 Turbo 16 S von 1988
stammt aus der Vorcomputerzeit, da wurde die Kreiszahl amtlich gerundet
-
Unterschiede Hinterachse
...ich würde ja auf 3 erhöhen : Achsen mit 108er Lochkreis gibt es mit und ohne ABS. Mit statt ohne zu nutzen ist problemlos, anders herum aber schwer zu bohren. Wenn Dein Auto ABS hat, passen nur Achsen mit Löchern für die Radlaufsensoren. Die sind ja leicht zu erkennen.
-
Teilenummer Lagerbuchse Automatikgetriebe
Bestandteil der Pumpe, kein separates Ersatzteil, alle 3 Pumpenvarianten waren schon vor 10 Jahren nicht mehr lieferbar.