Alle Beiträge von erik
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ich verwende da so eine Blindnietschraube mit M5-Gewinde. Das Loch im Blech hat meine ich 7mm. Also Loch bohren und dann mit passender Zange den Niet einsetzen. Ich benutze dazu eine Zange von Biltema, die eigentlich für Blindnietmuttern gedacht ist. Ich habe mir da eine Art Adapter gebaut für ein paar Cent und das funktioniert seit Jahren gut.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Muß mich korrigieren, nennt sich Blindnietschrauben. Darauf lassen sich z.B. die Bremsleitungshalter aufschrauben. Und für die Befestigung der Hitzeschutzbleche überm Auspuff nutze ich die auch schon länger. Zuletzt die hier bestellt: https://www.ebay.de/itm/110617465062
-
Jetzt werden wir alle sterben!
https://de.wikipedia.org/wiki/Epidemische_Lage_von_nationaler_Tragweite
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ja, habe ich gesehen - aber WIG habe ich nicht und das was er mit dem MAG-Gerät zeigt ist doch auch Mist... Wenn man das ordentlich und reproduzierbar machen möchte, dann müßte man sich schon so eine dafür gedachte Pistole kaufen. Alles andere überzeugt mich nicht. Daher bleibe ich dann bei den Nietbolzen. Funktioniert zuverlässig und einfach, bleibt daher die Lösung meiner Wahl.
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ah, das Video hatte ich vor einer Weile schonmal gesehen. Für die paar Bolzen wollte ich mir halt nicht unbedingt extra so eine Pistole kaufen.
-
IFAS: Themen und Projekte
Vielleicht meint er mit Saugrohr die Cobra-Pipe? Das wäre vorm Verdichter...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, und 8324 Menschen in Deutschland meinten bis gestern auch das das alles keine Argumente sind. Aber gut, du hast da sicherlich die besseren Argumente, das sei dir zugestanden. Wir werden da ganz sicher nicht auf einen gemeinsamen Nenner kommen.
-
Reifenempfehlung 205/55/R16
Fulda gehört zur Dunlop-Goodyear-Gruppe. Conti-Marken sind neben Continental auch Semperit, Uniroyal, Barum...
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ja, versuche ich mal.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Tja. Dann bin ich wohl ein Hampelmann und du nicht. Hauptsache "ich ich ich".
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Weiterhin schön dir bei der Arbeit zuzusehen. Das mit den Anschweißbolzen ist ja interessant. Hatte auch mal nach sowas gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Vermutlich falsch gesucht. Bei mir werden die Dinger durch Nietbolzen ersetzt, geht auch ganz gut.
-
IFAS: Themen und Projekte
Und warum nicht erstmal auf die Schnelle neuen / überholten Lader rein? Das wäre schnell zu erledigen und der Wagen fährt erstmal wieder, bis man sich mit "größerem" beschäftigen kann. So ein Ladertausch geht doch zügig über die Bühne.
-
IFAS: Themen und Projekte
Hm, wer weiß. Aber Plastik ist meiner Ansicht nach zu weich, um so einen Schaden zu verursachen. Lirum-Larum. Spekulatius.
-
IFAS: Themen und Projekte
Vielleicht irgendwas "gefressen"?
-
IFAS: Themen und Projekte
Upsi...
-
Rost an Kopfstützen
Da stimme ich meinen Vorschreibern zu. Wenn man am 9-3 (I) den Rost sieht, insbesondere am Unterboden, ist er schon weit fortgeschritten. Das fiese ist, daß der Unterbodenschutz intakt aussieht, aber darunter dennoch auf einer Fläche von 10 x 10 cm großflächig unterrostet sein kann. Das gleiche gilt für alle Kanten mit Dichtmasse, z.B. Kofferraum an den Seiten zum Radhaus. Jepp.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Maske ist also dümmliches rumgehampel?
-
Schrauben verkantet?
Sag ich doch...
-
Rost, Rost, Rost - die planlose, unsinnige Rettung eines 9-5
Ja, irgendwann kommt die Motivation ein wenig ins stocken. Kenn ich. Aber hilft ja nix. Immer weiter!
-
Reifenempfehlung 205/55/R16
Schnell genug.
-
Reifenempfehlung 205/55/R16
Michelin PS4 kann ich auch sehr empfehlen. Habe die auf dem 9-3 Viggen und auf 2 Fremdfabrikaten drauf - super Reifen in allen Lebenslagen. Trocken, Nass, gemütlich, Sport / Attacke inkl. Nordschleife - geht alles. Und das hält er auch lange durch.
-
Schrauben verkantet?
Wichtig finde ich auch noch, daß man die vergurketen Schrauben dann nicht einfach weiter verwendet...
-
Schrauben verkantet?
Oder er kann auch einfach jemand mit dazu holen, der schon öfters mal Gewinde nachgeschnitten hat (und sogar die passenden Schneidewerkzeuge hat). Alternativ sollte das auch jede freie Hinterhofwerkstatt hinbekommen. Man muß ja nicht alles selbst machen, wenn man sich nicht traut mangels Erfahrung und/oder Werkzeug. Ist auch noch keinem deswegen ein Zacken aus der Krone gebrochen.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Ich versuche es aus diesem Grund mittlerweile zu vermeiden, mir das hier durchzulesen...
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ehrlich gesagt würde ich mich nicht darauf verlassen, den Motor nur an den zwei seitlichen Lagern hängen zu lassen. Die bekommen dadurch deutlich mehr Last als vorgesehen. Und es ist ja wirklich kein Hexenwerk den Motor gescheit aufzuhängen - sei es mit Holzbalken+Spanngurt oder mit einer Motortraverse für den "Profi-Mechaniker".