Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Goiola's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist doch hinten, richtig? Da gibt es am 9-3 keinen Hilfsrahmen - der Träger ist fester Bestandteil der Bodengruppe...
  2. erik hat auf Goiola's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich verweise auf meinen Beitrag von neulich - habe das gerade an meinem 9-3 instandgesetzt: https://www.saab-cars.de/threads/mein-2001er-9-viggen.11063/page-30#post-1557995 Wenn man selbst schweißen kann, sind es Materialkosten von ca. 40-50€. - Federteller vom Vectra (ist identisch) gibts ab 21€ (Skandix verkauft das gleiche Teil für 49€) - ein ausreichend großes Stück Blech, 2mm Stärke, auf Empfehlung hier im Forum in Tiefziehqualität bei Schmiedekunst.de gekauft - Bissl Schweißprimer, Lack, Karosseriedichtmasse, Unterbodenschutz...
  3. Die Birnen kann man einzeln wechseln.
  4. erik hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moin! Ja, leider. :-/
  5. Wenn man auf 17" Felgen umsteigt, soll laut Anweisung von Saab auch der Anschlagpuffer an der Hinterachse mit gewechselt werden. Wird natürlich heutzutage oft nicht gemacht. Fahren tut der Wagen damit natürlich auch. Der Unterschied ist die Länge der Anschlagpuffer, die früher oder später beim maximalen Einfedern den Weg, wieviel eingefedert werden kann, begrenzen. Daher auch der Name "Anschlagpuffer". Der Dödel ist bei der 17"-Variante länger, beim einfedern kommt der Anschlag daher also früher und das Rad kann weniger einfedern. Das ist nur wichtig für die Fälle, wo die Federung voll arbeiten muss. Das Argument "ich fahre ja immer gemütlich" zieht halt in einer Extrem-Situation nicht. Wenn es dann doch mal drauf ankommt, ist es halt besser wenn alles passt und der Reifen nicht aufsitzt, schleift, im dümmsten anzunehmenden Fall dadurch platzt. Außer den 9-3 Viggen hat meines Wissens kein 9-3 serienmäßig die 17"-Felgen drauf. Daher wird bei eingabe der FIN im EPC oder bei Skandix die 17" nicht mit berücksichtigt. Da muß man dann mitdenken.
  6. Die Gaußcsche Kurve gilt halt am Ende überall, wo Statistik anwendbar ist.
  7. erik hat auf hansoppen's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Und grünmetallic und innen grün, und blaumetallic und innen blau.
  8. SE hat aber nicht serienmäßig 17" drin, daher hat Skandix dir das dann schon richtig über die FIN ausgespuckt. Aber eben ohne die 17" zu berücksichtigen. Und glaub mir, ich arbeite seit gut 17 Jahren in der Autoindustrie im Bereich Fahrdynamik (Bremsen / Fahrwerk). Da wird sowas nicht aus langeweile oder " zusätzlicher schwedischer Sicherheit" gemacht. Wenn man sich das sparen könnte, hätten die "Rotstifte" da ganz schnell ein zusätzliches Teil abgeknickt.
  9. Sieht nach einer ganz normalen aus...
  10. Die 3. Bremsleuchte beim 9-3 ist immer Glühlampe - LED gab es nicht. Nur je eine Teilenummer für die Glühlampen-Variante von 1998 bis 2002 für CV und 3d/5d. Natürlich könnte jemand da LED-Ersatz rein stecken, gibt es ja grundsätzlich. Teils auch mit Lastwiderstand. Aber Original immer Glühlampen.
  11. Die Fahrwerksingenieure bei Saab haben die Dinger nicht aus Langeweile zusätzlich entwickelt. 16" und insb. 17" sind halt die Reifen auch breiter. Darum geht es. Zum Beispiel am Rand zum Radlauf wird es dann enger beim Einfedern als bei einem schmalen 185er in 15". Natürlich kommt man beim "normalen" Fahren nicht andauernd in den Bereich, wo die Anschlagpuffer tatsächlich gebraucht werden. Aber wenn es dann doch mal vorkommt, ist es definitiv besser mit den korrekten Teilen.
  12. erik hat auf Dani1895's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich verstehe hier den Zusammenhang nicht, was die Rückzugsfeder außen mit der Einstellung zu tun haben soll. Da gibt es keinen Zusammenhang, was die Einstellung am Rädchen angeht.
  13. Ich hatte den in #17 verlinkten vor 3 Jahren in schwarz bestellt. Ansonsten kann man den ggf. auch einfach umlackieren.
  14. Die beschriebene Stelle ist nicht im Bremsflüssigkeitskontakt, sondern im mechanischen Teil. Sollte also kein Problem sein.
  15. erik hat auf R9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich zitiere mich mal selbst nach 13 Jahren: Kabelplan zum Baujahr passend muß auch diesen Stecker mit den entsprechenden Kabeln enthalten. Lesen und verstehen, dann sollte das eine nette Samstag-Nachmittag-Bastelei werden.
  16. erik hat auf hansoppen's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Ja, genau der Gedanke mit "Farbe passt nicht" kam mir da auch in den Sinn, aber da gibt es ja durchaus verschiedene Ansichten und der in ebay-Kleinanzeigen war dann bei mir im Kopf dennoch ein heißer Kandidat.
  17. Die 3. Bremsleuchte beim 9-3(I) ist nicht mit LED, sondern mit mehreren Glühbirnen.
  18. Ich habe an meinem Viggen vor ein paar Jahren hinten den hier nachgerüstet: https://www.ebay.de/itm/261970886388?ul_noapp=true 22mm Ich müßte jetzt nochmal nachmessen, was original drin war, dürfte wohl irgendwas im Bereich 18-20mm gewesen sein. Der 22mm ist Bombe fahrdynamisch. Kann ich nur empfehlen.
  19. 195/60 R15 wäre richtig - nicht 195/50 R15... Felgen bekommt man durchaus gebraucht. Einfach mal hier im Forum eine Suche-Anzeige im Marktplatz aufgeben. Und ansonsten halt z.B. bei Ebay-Kleinanzeigen mal schauen, da gibts öfters was.
  20. erik hat auf MUCMann's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Datum geht am einfachsten, wenn man es über RDS macht. Radio einschalten, die beiden Knöpfe der Uhr am SID gleichzeitig für ein paar Sekunden gedrückt halten - dann holt sich das SID über RDS Datum und Uhrzeit automatisch rein. Die Amaturenbeleuchtung hat einen Regler links unterhalb vom Lichtschalter. Den hoch drehen bis maximum.
  21. erik hat auf hansoppen's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Eben - keiner hier weiß irgendwas, wie der Anbieter zu den Wagen gekommen ist. Der kann auch im guten Glauben über den Tisch gezogen worden sein. Wir wissen es einfach nicht. Von daher, Glaskugeln ausgeschaltet lassen und einfach freuen, daß es eine heiße Spur gibt, die wahrscheinlich zu einem guten Ende für den Besitzer führen kann. Punkt.
  22. erik hat auf Dani1895's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ok, jetzt nochmal um sicher zu gehen. Reden wir über die Feder INNERHALB der Trommel, also die von patapaya gezeigte? Oder die außen, die hintem am Umlenkhebel und dem Schutzblech der Bremse außen eingehängt ist? Wenn es die außen ist, siehe oben Link in #7. Wenn innen, dann hier klicken: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/handbremse/zubehoersatz-handbremsbacken/1013316/
  23. erik hat auf Dani1895's Thema geantwortet in 9-5 I
    Das müsste die hier sein, wenn es die außen ist, die am Schutzblech und am Umlenkhebel eingehängt wird: https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/bremse/handbremse/arretierfeder-bremsbacken-handbremse/1046713/
  24. erik hat auf Dani1895's Thema geantwortet in 9-5 I
    Im Zweifel mach alles neu, also Beläge und die Federn / Montagesatz. Koste ja nicht viel. Ob du die nicht benutzt, ist dem TÜV halt egal - der will die korrekte Funktion sehen.
  25. erik hat auf hansoppen's Thema geantwortet in SAAB gestohlen
    Ich habe auch die Anzeige mal als PDF ausgedruckt und dem TE eine PN mit Link zur Anzeige geschrieben.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.