erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: Suche nach Drucksensor 539, Atmospheric Pressur Sensor am Motor B207R
Alle Beiträge von erik
-
Gitter / o.ä. statt Nebelscheinwerfer, wer hat´s probiert?
Gitter Nebelscheinwerfer Links: 45 64 852 Rechts: 45 64 860
-
Luftfilterwechsel
Also immer noch die alten Leitungen drin? Die brechen auch schonmal während der Fahrt einfach ab. So ein Motorraumbrand ist ne tolle Sache.
-
Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Falsch rum einbauen? Erklär mal, das ist doch eine Rundschnur, quasi großer O-Ring. Verstehe gerade nicht ganz, wie du das meinst. Was ich meinte ist, daß dieser O-Ring ggf. nicht in seiner Nut lag und somit beim Einbau des Deckels zerquetscht worden sein könnte. Ist mir auch einmal "gelungen" in meinen frühen Schraubertagen, obwohl ich das für nicht möglich hielt...
-
Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Gibt da ja verschiedene Möglichkeiten: - O-Ring gequetscht, Pumpe undicht, zieht Luft - Überdruckventil zufällig jetzt mit Partikel kontaminiert und klemmt - ... Systematisch eines nach dem anderen abarbeiten. Was ich auch mal hatte: O-Ring vom Ölsaugrohr alt und verhärtet, hat nicht mehr richtig abgedichtet. Die Pumpe hat dann darüber Luft gezogen und es irgendwann nicht mehr geschafft, Öl aus der Ölwanne unten anzusaugen. Der O-Ring sitzt oben an dem Ölsaugrohr, wo dieses in den Steuerkettendeckel von der Kurbelgehäuse-Seite aus eingesteckt ist. Da kommt man richti besch**** dran, da man dazu am besten den Motor vom Getriebe trennt, also Motor+Getriebeausbau. Nur den Steuerkastendeckel ausbauen ist für mich keine Lösung, weil es ultraschlecht geht. Ich hoffe, daß es bei dir was einfaches ist.
-
900 16S Airflow in San Francisco gestohlen
Oh Mann... Immerhin.
-
Geschwindigkeit wird nicht angezeigt
Jepp, denke ich auch. Wenn auf dem CAN alle Radgeschwindigkeiten da sind.
-
Beleuchtung Analoguhr - INFO-Taste unbeleuchtet
Ich würde da auch stumpf auf LED setzen und gleich beide erneuern, wenn ich schonmal dabei bin.
-
Reparatursatz Verteiler 16V Turbo 89
- Reparatursatz Verteiler 16V Turbo 89
Gerade mal ca. 6 Wochen her, ein Thread zum Beispiel mit 2 Lösungsvorschlägen bezüglich Hallgeber: https://www.saab-cars.de/threads/900i-16v-springt-nicht-an.75883/ Und Überholung Verteiler: https://www.saab-cars.de/threads/901-verteiler-ueberholen.21396/- Reparatursatz Verteiler 16V Turbo 89
War doch neulich erst Thema hier. Hallgeber gibts einzeln zu kaufen, war hier verlinkt, sogar diverse Quellen von China bis nahmhaft. Ansonsten gilt dies auch für den Austausch des Simmerrings, dazu gibt es meine ich in der Knowledge-Base einen Beitrag. Im Grunde nur eine Fleißarbeit, Simmerring und Hallgeber bestellen und wenn die Teile da sind, Verteiler zerlegen, reinigen, Teile tauschen, wieder zusammen bauen. Voraussetzung mechanischer Verschleiß innerhalb normaler Parameter.- Saab 9000 herrichten
Ich kenne bis jetzt nur die Kombination zylindrisches Innengewinde in Kombination mit konischem Außengewinde.- Saab 9000 herrichten
Bei ihm ist fest aber anscheinend bei 0° vor ab. ;-)- Saab 9000 herrichten
Ja, ich würde hier auch lieber Loch bohren und Torx rein kloppen versuchen. Mit Linksausdrehern habe ich bisher fast nur schlechte Erfahrungen gemacht und richtig gute von Hazet und Co. sind mir einfach zu teuer. Daher wie patapaya sagt, hochwertigen Torx, allemal billiger und ziemlich prozesssicher. Was das Gewinde angeht, ich denke im Kopf ist ein gerades Gewinde, kann man also nachschneiden wenn nötig, sofern man nicht zu geizig ist sich den passenden Gewindeschneider zuzulegen. Der Konus ist meines Wissens immer am einzudrehenden Teil.- Saab 9-3 Aero oder Feiertage im Lock Down
Ich sehe da nur unten das Kästchen "FMIC.EU" bzw. "JRspec" als Unterschied angemarkert. Vielleicht haben sie 2 verschiedene Qualitäten?- Saab 9000 herrichten
Messing ist härter als Alu. Na jetzt ist es halt so, du bist nicht der Erste dem so ein Malheut passiert ist. Jetzt kühlen Kopf bewahren. Jetzt erstmal die Rest vom abgerissenen Sensor wieder heraus bekommen. Sofern das Gewinde das ohne Schäden überlebt, beim neuen Sensor nicht so viel Gewalt anwenden. Vielleicht gibt es dafür sogar ein vorgeschriebenes Drehmoment im WHB, daß dir ein nettes Mitglied hier nennen kann.- Saab 9000 herrichten
Dir ist anscheinend nicht klar was ein konisches Gewinde ist? Das läuft im Durchmesser von dünn nach dick zu. Das ist selbstabdichtend sozusagen.- Saab 9000 herrichten
Dann war es möglicherweise schon der richtige, der mit konischem Gewinde. Aber wenn man den zu fest anzieht, gehts irgendwann nicht mehr weiter eben wegen dem konischen Gewinde und wie üblich kommt nach fest ab...- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Einfacher Test der Lampe: Stecker am Öldruckschalter abziehen und auf Masse halten bei eingeschalteter Zündung. Muß dann leuchten.- 15 Minuten vor 06:00 Uhr
Schon wieder einen Saab gekauft?- Servopumpe - Alternative zu Skandix
Es soll ja Leute geben die mehr als ein Auto haben, muß ja nicht zwangsläufig das aus dem Profil sein. ;-)- Servopumpe - Alternative zu Skandix
Habe mir nochmal die Pumpe angeschaut. Da ist eine Nummer drauf eingegossen, vielleicht können wir es darüber abgleichen: 26016947 Deckt sich nicht mit der 8972770 die ich im EPC für einen B202 MY'88 finde. Diese Nummer wurde anscheinend für alle durch 4647426 ersetzt, sowohl für B202 als auch für B234 usw. ...- Ich habe bei Amazon 100 Kabelbinder bestellt...
Ohne Füllmaterial / Polsterung....- Servopumpe - Alternative zu Skandix
Der betroffene Wagen ist ein Bj.'92 wenn ich es richtig verstanden habe. Die Pumpe vom 88er B202 hat eine andere Teilenummer wie die für den '92er B234, soweit bin ich gekommen. Wurden aber alle irgendwann mal "ersetzt durch xy" und xy ist bei allen die gleiche Nummer.- UFO Unbekanntes Fundobjekt
- Morgens plötzlich kein Öldruck mehr bzw Kontrollampe blieb an.
Einigen wir uns doch darauf: Probeweise neuen Öldruckschalter. Wenn die Lampe dann aus bleibt, war es das wohl. Um sicher zu gehen würde es dennoch nicht schaden, mit passendem Adapter den Öldruck zu messen - Gerät dazu ist ja offenbar vorhanden. Dann kann man sicher sein und wieder gut schlafen. - Reparatursatz Verteiler 16V Turbo 89
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.