erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: 9000 Anniversary aus Italien
Alle Beiträge von erik
- Radio geht ständig aus
-
Radio geht ständig aus
Das originale Radio muss vor Ausbau mit einem Tech2-Diagnose-Gerät vom Fahrzeug getrennt werden. Das "neue" Gerät muß dann nach Einbau mit einem Tech2 angemeldet werden, sonst funktioniert es nicht. Und bei Gebraucht-Gerät ist wichtig, daß es vor dem Ausbau eben auch geschieden wurde. Die meisten Schrottplätze wissen das nicht und was auf Ebay angeboten wird, ist in der Regel vor Ausbau nicht geschieden worden mangels wissen...
-
Reisen in Zeiten der Corona - Erfahrungen aus erster Hand - Infosammlung
Man muß da ja nicht mitmachen.
-
De- Montage Bumper Seitenteil
Ah, an der Stelle von 222 ist bei den älteren Baujahren mit den schmalen Radlaufleisten diese besagte Blechlasche angenietet, die dann innen im Radhaus verschraubt wird. So habe ich das im Kopf jedenfalls.
-
Kühlwasser wechseln
Dichtung kann man aus Dichtungspapier neu schneiden. Oder Dichtmasse verwenden.
-
De- Montage Bumper Seitenteil
Unten ist da normalerweise eine Schraube, die das Seitenteil mit einem Gummilappen verbindet, der dann mit drei Schrauben im Radkasten verschraubt ist. Und oben ist am Seitenteil eine Blechlasche angenietet, die im Radkasten dann ins Blech geschraubt ist.
-
Saab 96 Sicherheitsgurte hinten nachrüsten
Ab welchem Modelljahr sind die Punkte hinten an der C-Säule denn verbaut?
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
Benzin gibt es eine Leitung vor zum Motor und eine Rücklaufleitung. Wenn du ABS hast, geht nur eine Leitung für die Bremse nach hinten.
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
Joa. Warum einfach wenn auch schwierig geht?
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Nö. Die ersten paar 100 waren sogar Steilschnauzer, MY 86, nur nach USA geliefert. Neue Achse kam erst MY 1988, schräge Schnauze schon ein Jahr früher zu MY 1987.
-
Ölverbrauch und Kerzen?
Genau. Alle doof die Ingenieure.
-
900 II 2.0 Turbo Sensonic geht während der Fahrt aus
Die Sensonic ist besser als ihr Ruf. Leider haben sich die wenigsten Mechaniker damit beschäftigen wollen und lieber die Fahne gehisst...
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
Nein, ich meine den dünnen Schlauch, der vom Ventildeckel zum Ansaugrohr geht, mit so einem weißen Plastik-Ventil in der Mitte. Das ist ein Rückschlagventil. Das darf nur in eine Richtung Durchlass haben, in die andere muß es sperren. Und es muß richtig herum eingebaut sein.
-
Teil Motorraum 900 16 Vollturbo
Durchgang nur in eine Richtung oder in beide Richtungen?
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Er hat nicht bei Aero-World gekauft. Er hat mir den Laden per PN genannt, aber das ist seine Sache, was er hier öffentlich nennt. Da halte ich mich raus. Ja, ist bei Ebay-Kleinanzeigen gelistet. Allein die Aufmachung der Anzeigen würden mich davon abhalten, dort zu kaufen. Und wenn man mal Rezensionen bei Google liest, wird das noch bekräftigt.
-
Saab Apotheke Ersatzteilpreise +475% gegenüber Flenner
Dir ist schon aufgefallen, daß ich auf einen Beitrag von ein paar Minuten vorher geantwortet habe?
-
Saab Apotheke Ersatzteilpreise +475% gegenüber Flenner
Ja, ist mir die Tage auch aufgefallen...
-
900 II 2.0 Turbo Sensonic geht während der Fahrt aus
Ich hatte immer mal wieder Ausschau gehalten, weil ich das Konzept gut finde und man immer wieder hört, daß es Klasse funktioniert. Hat aber bis jetzt nie geklappt und ich hab eh genug Autos...
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
War bei den ersten Baujahren so mit den Ventilen, irgendwann ist das weg gefallen. Du hast doch einen Aero? Was ist mit den Teilen vom alten Motor? Ich mußte bei mir nur die Cobra-Pipe von einem späteren Baujahr besorgen, weil der Anschluß für die eine Leitung der KGE etwas anders ist und ich da nicht bastlen wollte. Und halt die Drosselklappe und KGE-Ölfalle inkl. Leitung. Rest war alles vom alten Motor passend.
-
Mal wieder - Ölverlust aus der Zylinderkopfdichtung 9-5 Aero - GELÖST
Passt natürlich. Man muß halt paar Details umbauen. Ob L oder R als Basis ist wumpe. Unterscheidet sich nur der Lader und ggf. andere Leitungen dafür. Habe in meinem Viggen (MY2001) einen L mit silbernem Ventildeckel (Variante ab 2005 mit überarbeiteter KGE), das hat gepasst. Mußte nur ein paar Anbauteile mit tauschen.
-
900 II 2.0 Turbo Sensonic geht während der Fahrt aus
Ich würde da erstmal das ABS-Problem prüfen (Fehler auslesen) und beheben. Ich könnte mir gut vorstellen, daß die Sensonic die Geschwindigkeit braucht, die aus dem ABS kommt. Tacho geht ja auch nicht mehr, also kümmere dich auf jeden Fall zunächst mal schleunigst darum. Am besten du läßt mit einem Tech2 mit Saab-Karte auslesen. Ansonsten klingt es so, als sollte man sich mal grundsätzlich mit allen Unterdruckschläuchen unter der Haube beschäftigen. Wenn die schon ein paar Jahre alt sind, mach die neu mit Silikon-Schläuchen. Innendurchmesser 4mm, gibt es in schwarz, rot, blau, ... wie du magst. Und auch sonst wäre ein grundsätzliche Durchsicht angebracht nach der langen Standzeit.
-
Suche Schlauch TN für Ladedruckregelventil
War vorher in der Rubrik 95/96/Sonett - also die ganz alten. Der Unterschied ist dir bewusst? Patapaya hat wohl in dein Profil geschaut und da steht Saab 9-3 von 2000. Wenn es um 9-5 geht, sollte es dann in die 9-5 Rubrik geschoben werden und alles wird gut.
-
96er Kombiinstrumente Fehlanzeige
Ich hatte bisher nicht den Bedarf, aber den Geber von VDO / Sandtler hatte ich schon vor Jahren vorgeschlagen als das hier schonmal Thema war. Sofern der "Deckel" oben passt läßt sich der Rest doch anpassen. Ist nur ein bisschen Geometrie, die Länge des Hebelarms für den Schwimmer muß man passend wählen. Dazu kann man sich ja bequemerweise am Alt-Teil orientieren. Sehe ich als entspannte Samstag-Vormittags-Bastelei an.
-
Wohl Drosselklappe
Einfach einbauen und fahren. Falls vorher ein Fehler abgelegt war, sollte man den löschen. Mehr ist nicht.
-
Dampf aus Öleinfüllstutzen
Und warum dann jetzt noch einen weiteren Thread aufmachen? Hätte man alles an der alten Stelle weiter durch arbeiten können...