erik
Mitglied
-
Registriert
-
Letzter Besuch
-
Derzeit
Thema anzeigen: adapter Tech2 Prä-OBD
Alle Beiträge von erik
-
Ladeluftkühler
Beim 9-3 ist es plug & play, man muß nix flexen oder bohren oder anpassen.
-
Ladeluftkühler
Ich habe auch einen von Do88 für einen 9-3(I). Aber ich habe auch schon einen von Do88 im 900 eingebaut gesehen und denke, daß es ein großer Unterschied ist. Zumal auch die Anleitung genau das widerspiegelt. Von daher hatte ich mich mit nicht zum Thema passendem Beitrag zurück gehalten, weil es zur Frage des TE nichts sinnvolles beiträgt.
-
Ladeluftkühler
Äpfel... Birnen...
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich bin zunächst über Ebay auf den Laden aufmerksam geworden, da sie dort Neubezüge für Saab-Lenkräder anbieten. Haben anscheinend sogar fertige auf Lager und arbeiten dann im Austausch. Mir haben aber die hellgrauen Nähte nicht gefallen. Daher habe ich die direkt über ihre Homepage kontaktiert und das dann per Mail abgesprochen, was und wie es gemacht werden soll. Dann Lenkrad hingeschickt, Vorkasse, und ca. 10 Werktage später war es wieder zurück. Die Firma sitzt in Hannover und heißt Top-Autoprofi.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ich habe einfach das Original-Lenkrad "nur" neu beziehen lassen. Nichts aufgepolstert, keine Veränderung an Form und Daumenauflagen. Wirklich nur das abgenutzte Leder ersetzen lassen, damit es so aussieht wie Original. Ich wollte den Serienstand beibehalten, zumal der Viggen (wie der Aero) schon Daumenauflagen hat. Also nichts dazu gekünstelt. Auch die glatten und perforierten Partien sind schon serienmäßig so. Das in #489 würde mir nicht so gut gefallen, sieht mir zu sehr nach "The Fast & The Furious" aus... ;-) Aber ist sicherlich Geschmacksache.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
-
Winterreifen eurer 9-5
Ich handhabe das mit den Schrauben immer so, daß ich mir einen zweiten Satz aus dem Zubehör kaufe. Einen Satz fahre ich nur im Sommer, die bleiben lange rostfrei und optisch nice. Der zweite Satz für den Winter. Wenn die nach ein paar Jahren richtig rostig sind, lasse ich sie entweder neu verzinken oder kaufe einfach einen neuen Satz Schrauben.
-
Eine Quelle für Falschluft/Schmutzeintritt gefunden
Habe heute an Bruders 9-3 2.0i (B204i) auch den Ring vom Öleinfüllstutzen erneuert. Der alte war schon völlig verhärtet und geschrumpft, so daß der wahrscheinlich kaum noch dicht war. Bestellt hatte ich bei www.ir-dichtungstechnik.de 2 Sorten: O-Ring 21,0 x 2,5 mm NBR 70 +/- 5 Shore A schwarz und O-Ring 20,0 x 3,0 mm FKM 75 +/- 5 Shore A braun Ich hatte zuerst den 20,0 x 3,0 mm probiert, der paßt aber nicht. Der Ring steht zu weit über und man kann den Einfüllstutzen auch nicht mit Nachdruck einschieben. Der 21,0 x 2,5 mm hat dann bestens gepaßt.
-
Radio Code
Ich habe noch nie die Batterie abgeklemmt zum DI wechseln...
-
Radbremszylinder?
Sehe ich genauso.
-
Original Verstärker verheiraten?
Ich habe das hier verbaut und bin sehr zufrieden: https://www.saab-cars.de/threads/original-lautsprecher-austauschen-gegen-hochwertige-syteme.62416/#post-1214983
-
Schaltkulisse etwas verschoben?!?!?
Dauer normalerweise max. 15 Minuten. Und wie schon angemerkt, am Getriebe auf jeden Fall was abgewinkeltes nehmen, damit es nicht ins Getriebe rein rutschen kann. Inbus-Schlüssel geht super.
-
Aufpäppeln meiner Saabine
Ahja. Wo ist da jetzt der Unterschied?
-
Aufpäppeln meiner Saabine
https://www.skandix.de/de/fahrzeug-teile/motor/motorinstandsetzung/kurbelgehaeuseentlueftung/ventil-kurbelgehaeuseentlueftung/1020855/ Wobei ich mich gerade über den Preis wundere. Das hat bis vor kurzem noch ca. 3,50€ gekostet. Evtl. gibt es das woanders billiger. Die Unterdruckschläuche solltest du auch alle neu machen. Innendurchmesser 4mm, gibt es auch in schwarz, z.B. von Samco. Ich würde alle Unterdruckschläuche jetzt konsequent neu machen.
-
Tausch des Zigarettenanzünders gegen USB Buchse
Da sind Rastnasen. Die leicht aufbiegen. Nichts mit Gewalt, das ist nicht nötig.
-
GM TECH2 SAAB kaufen aus Asien
Das mit der Sendungsnummer ist ja so wie z.B. bei Hermes. Ich gehe da auf die Internetseite, gebe meine Daten für ein Paket ein, bekomme einen Versandschein und eine Sendungsnummer, die man ab dann auch sofort abrufen kann. Das Paket wird dann aber erstmal als "Sendung angekündigt" geführt. Erst wenn ich das Paket dann im Paketshop abgebe UND bezahle, ist es wirklich unterwegs. Wenn ich es nicht abgebe, dann löscht Hermes die Paketnummer wieder nach x Tagen. Fertig. Wenn der Verkäufer noch nix davon wußte, daß sein Lieferant nicht (mehr) versenden kann, dauert das ja auch ein bißchen bis die Infos per Stille Post beim Kunden ankommen. Blöd, aber schon zu einem gewissen Teil nachvollziehbar.
-
Saab 9-3 retten - er ist es wert
Schließe mich da patapaya an. Außerdem geht der Steuerkettendeckel nur bei ausgebautem Motor runter am 9-3...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Das war offen...
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
Tja, da saß ich eine Runde vorher noch auf dem Beifahrersitz... Müßte 2003 gewesen sein. Abflug mit Ansage.
-
Fahrersitz durchgerockt - watt nu?
Der dürfte aber bei einem '75er nicht passen, sofern der noch die Original-Sitze hat. Die 99er-Sitze gab es ja erst ab MY'77 im 96.
-
Saab 9-5 Blinker KLAMMER unbedingt nachrüsten
Wegen einem weggeflogenen Blinker?
-
Mein Saab springt schlecht an
Sieht nach einer kompletten, neuen Pumpeneinheit aus. Also vermutlich kein Reparatursatz, bei dem in der alten Einheit nur die defekte Pumpe getauscht wird.
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Immer diese Allmachtsphantasien...
-
93-er Saabrio Kofferraumboden-Schweißung
Schöne Arbeit, gefällt mir.
-
Vorstellung
Selbst dann sehe ich das noch nicht. Zumal das für jede Hinterhofwerkstatt ein bekanntes Problem ist. Bremse ist identisch mit etlichen Opel-Modellen, die die identische Bremsanlage verbaut haben. Das kennen die also. Und diese Bremse ist im wesentlichen recht einfach zu wechseln, da gibt es bei anderen Fahrzeugen deutlich mehr zu beachten. Natürlich kann noch was unerwartetes aufkommen, keine Frage. Aber wir gehen erstmal nur von Wechsel 4 Scheiben+Beläge aus. Und dafür ist das einfach viel zu hoch angesetzt, finde ich.