Alle Beiträge von erik
-
Wofür ist dort ein Schlauch?
Und der Schlauch sieht auch so aus, als wäre er ziemlich bröselig. Mach mal neu, alle U-Schläuche pauschal. Silikon Innendurchmesser 4mm. Samco z.B., gibts in schwarz, blau und was weiß ich noch alles für Farben.
-
Kühlleistung schon wieder schwächlich...
Wenn Kontrastmittel drin ist würde ich zu allererst nach Lecks suchen lassen.
-
Zündung einstellen
Auf der Schwungscheibe ist eine Gravierung mit Zahlen und Strichen. Der Pin ist eine andere Sache. Eingestellt wird über den Strich auf der Abdeckung durchs Fenster 2 und mit der Gravierung auf der Schwungscheibe. Das runde Loch und der Pin haben damit erstmal nix zu tun.
-
'87er 900 Sedan turbo
- Zündung einstellen
Da ist ein Strich auf der Abdeckung an der Öffnung. Das ist die Markierung auf die es passen muss.- 95/71 ruckelt wenn warm
Der Sprit heute ist dennoch anders als das, was es damals gab. So verbrennt aktueller Sprit schneller ab Zündfunken, so daß man den Zündzeitpunkt im Vergleich zu Werksangaben von damals tendenziell auf etwas später stellen kann. Das ist nur eine Eigenschaft, die anders ist. Auch das Dampfblasenbildungsverhalten ist anders. Es gibt ja schon seit vielen Jahren keine Fahrzeuge mehr, die keine Rücklaufleitung haben. Dadurch kommt immer kühler Sprit an, statt nur stückweise abgerufen zu werden. Die alten Kisten ohne Rücklaufleitung heizen dementsprechend den Sprit mehr auf und das Problem kommt dann da zum tragen während neuere Fahrzeuge systembedingt damit überhaupt keine Probleme haben.- Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Dann mal das, was ich dazu denke: Flexrohr vom Kat wackelt, rostig, wird demnächst abfallen -> Kann man schweißen, Ersatzteil (Universal-Flexrohr-Stück) gibt es für ca. 20 Euro zu kaufen. Alternativ gebrauchter Kat, bei dem das Ding noch intakt ist. Ich würde die Lösung mit schweißen versuchen. Verteiler ölt -> Klassiker; Anleitung zur Instandsetzung mit neuem Dichtring (Simmerring kostet ca. 5 Euro) gibt es hier im Forum; kostet halt Arbeitszeit. Querlenker -> wenn es lange halten soll von Meyle, ca. 200 Euro Teile plus Arbeitszeit Es gibt auch günstigere Querlenker, aber da ist dann die Frage wie lange die halten. Günstige bekommt man schon 2 Stück für 70-100 Euro. Könnte man machen. Druckleitung für Servo und Servolenkung feucht, kommt demnächst Teilekosten ca.150 Euro plus Arbeitszeit Servopumpe leckt -> neue Pumpe ca. 150 Euro plus Arbeitszeit, aber da ist man dann ja eh dran wenn die Leitungen getauscht werden müssen Kopfstützen hinten (haben wir ja da) -> kostet nix :-) Wischer -> das kannst du selbst Waschdüse -> Kleinkram von Kosten und Arbeitszeit Kühlwasser u. Min. -> gibt es dazu eine Diagnose der Ursache? Leitung Lenkgetriebe in der Mitte undicht Lenkgetriebeleitung feucht und rostet -> da kann ich nicht genau nachvollziehen, was genau damit gemeint ist? Neues Lenkgetriebe ca. 400 Euro oder Gebrauchtteil für ca.150-200 Euro Plus Arbeitszeit. Reifen porös -> Verschleißteil, lassen wir nicht gelten da das an jedem Auto zur normalen Wartung und Verschleiß gehört ;-) Da kann man ggf. schauen ob man irgendwo günstig ein paar gute Gebrauchtreifen oder Kompletträder bekommt. Ca. 150€ Schaubschutz Dämpfer h.r. -> Stoßdämpfer ca. 50 Euro plus Einbau Federträger h.r. durchgerostet -> dazu wurde ja schon genug gesagt; muß halt geschweißt werden Motor ölfeucht , Verteiler undicht -> Kann man sauber machen für den TÜV und dann kommt man ggf. durch. Danach in Ruhe Ursache suchen und beheben. Verteiler siehe oben. Ich würde wie vorgeschlagen tatsächlich auch nochmal eine freie Werkstatt fragen. Die sind auch eher bereit, mal ein Flexrohr einzuschweißen usw.- Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Kam denn noch was dazu bei Pinkowski zu der Liste aus #11, die wir hier schon gesehen haben? Ggf. kann man auch schauen, was gemacht werden muß und was man schieben kann. Letztlich wie schon von den Vorrednern gesagt, an sich ist nichts gravierendes dabei, aber es summiert sich. Und da mußt du entscheiden [mention=12011]einjochen[/mention] ob es dir das wert ist oder nicht. Wir können hier nur aus der Ferne versuchen, dir bei der Entscheidungsfindung ein wenig Input zu liefern.- Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
Erster Treffer bei Google: https://www.adac.de/infotestrat/reifen/profil-kauf-und-montage/mischbereifung/default.aspx Nein, nicht erlaubt sofern nicht ausdrücklich eingetragen.- Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Wahrscheinlich ist es das gleiche Teil, nur daß das mit OEM am Ende noch aus der Sachs-Schachtel ausgepackt und in eine Saab-Schachtel eingepackt wurde. Ist jetzt mutmaßung, aber kommt öfters vor mittlerweile bei Orio. Die können ja auch nur den Kram irgendwo beziehen.- Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Beides, du brauchst beide. Ich habe Original genommen.- Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Was hatte der vor 8 Jahren auf dem Tacho? Also wahrscheinlich ist es noch der erste ab Werk. In dem Fall würde ich persönlich da auch gleich einen neuen Geber verbauen, wenn ich schon Nehmer und Leitung neu mache. Wäre ja dann schade, wenn der Geber sich doch zerlegt und Dreck in die Leitung spuckt, was dann ggf. den erneuten Austausch der Leitung und Nehmer nach sich ziehen würde. Alte Dichtungen zerlegen sich erfahrungsgemäß irgendwann.- Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
Es sind unterschiedliche Reifenhersteller erlaubt. Unterschiedliche Breiten nur, wenn es explizit eingetragen ist.- Dämpfe/Geruch im Innenraum etwas
Entweder nach vorne in den Motorraum, wenn du so einen Kohlefilter mit einbauen willst. Oder wie beim 96, da geht der einfach hinten unter dem Rücklicht / Stoßstange durch ein kleines Loch im Kotflügel raus.- Kupplungssatz Sachs 3000 990 147
Wie alt ist der Geber?- 900 hat Feuer gefangen... Hilferuf !
Er braucht den vom 8V - der Kasten ist anders, da dort ja der Mengenteiler drauf geschraubt wird. Aber sollte kein Problem sein, sowas aufzutreiben. Ja, schade und blöd gelaufen. Immerhin hat sich keiner weg getan, das ist doch auch schonmal was. :-) Kabel hängen ja alle mit Kabelbaum am Sicherungskasten. Da würde ich einen passenden(!) aus einem Schlachter nehmen und am Stück tauschen. Ist gar nicht so schwierig und recht schnell gemacht. Ausgleichsbehälter und Zündverstärker müssen auch Tauschteile her. Am Motor muß man schauen, was Schaden genommen haben könnte. Den Bremskraftverstärker und Hauptbremszylinder würde ich auf jeden Fall tauschen. Hitze dort ist nicht gesund und da würde ich es nicht drauf ankommen lassen. Das Angebot mit dem Teileträger von Strudel wäre denke ich die beste Variante. Von da alles, was gebraucht wird, rüber schrauben. Wird schon. :-)- Reifen für Saab 99 mit Fußballfelgen
Vorne und hinten unterschiedlich ist nicht erlaubt. Ob 185er gehen kann man nachschauen an der Hinterachse: Hat man schon die Stoßdämpfer mit Auge unten / Pin oben, dann gehen auch 185er auf 5" breiten Felgen. Hat man noch die Stoßdämpfer mit Pin unten / Pin oben, dann geht vorgenanntes nicht und 175er sind die breiteste zugelassene Größe.- Extrem schlecht laufender Motor 2,3t
Diagnose per Glaskugel ist schwierig. War das eine Original-Zündkassette oder Aftermarket?- Dämpfe/Geruch im Innenraum etwas
Die 16 ist dafür da, daß die beim tanken verdrängte Luft raus kann.- Dämpfe/Geruch im Innenraum etwas
Aber Entlüftung hat er und die geht per Schlauch nach außen?- Weisser Saab 900 Turbo
Sehr schön! Weiß mit Aero-Kit sieht schon Klasse aus. Und saubere Arbeit soweit man das auf den Bildern erkennen kann. :-)- Saab Car Museum Festival 2019
Das an der Decke sieht deutlich nach einem Saab J37 Viggen aus.- Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Denke ich auch.- Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Bei den von mir genannten 2500-2800 € wurde der Motor ausgebaut, Steuerkette und Ausgleichswellenkette erneuert mit Originalteilen, Zylinderkopfdichtung bei der Gelegenheit mit gewechselt. Das bei Lars scheint mir bei eingebautem Motor gewesen zu sein?- T7 Steuergerät auslesen & clonen?
Der auszulesende nicht, mein Viggen TCS. ESC gabs nie beim 9-3(I). - Zündung einstellen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.