Alle Beiträge von erik
-
Querlenker von Skandix, Originalprodukt vom Fahrzeughersteller
Ich mache das immer mit einem großen Engländer und ziehe so fest ich kann. War bisher bei 3 Wagen fest genug. Alternativ auch schonmal mit einer sehr großen Wasserpumpenzange festgezogen. Beide haben locker 50-60cm Hebelarm, da geht schon was.
-
T7 Steuergerät auslesen & clonen?
Ahja, danke. Wahrscheinlich ist es für diese Einmal-Aktion am einfachsten, das Steuergerät zum auslesen kurz auszubauen. Man kommt ja recht schnell dran. Hatte schon Tipps per PN bekommen. :-)
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Ja, mit dem Schweller hatte ich nicht gerechnet. Rest war ersichtlich und bekannt. Radlauf hinten rechts wurde auch geschweißt wegen einer lokalen Durchrostung an der Kante, ca. auf 12Uhr. Das haben sie auch gut hinbekommen. Da werde ich noch von der Rückseite her mit Fluidfilm versiegeln, damit das so bleibt und nicht wieder anfängt zu rosten. Und jetzt wo der Unterboden soweit erledigt ist, will ich noch vorm Winter die Hohlraumversiegelung angehen.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Heute abgeholt. Gute Arbeit. Tatsächlich war rechts auch der Schweller auf ca. 10-15cm fällig, gut versteckt unter der Schwellerverkleidung. Anbei ein paar Fotos vom grauen. Muß jetzt noch die Beifahrertür einstellen. Die war draußen um das Rostloch an der A-Säule im Bereich des oberen Türscharniers zu schweißen. Da pfeift der Fahrtwind jetzt deutlich hörbar.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Puh, habe jetzt gerade keine Zeit. Beim '85er wird mein ich - bei gelockertem Verbindungsstück der Schaltstange - der 3. Gang eingelegt, Schalthebel auch auf Position 3. Gang, da ist ein Loch in der Konsole vor dem Schalthebel, da paßt ein 6er(?) Bohrer rein zum blockieren. Wenn so alles ausgerichtet ist (Gang am Getriebe eingelegt, Schalthebel fixiert) wird die Muffe wieder festgezogen und gucken, obs paßt. Es gibt aber je nach Baujahr unterschiedliche Varianten der Einstellung, die mit einem anderen Gang gemacht wird. Besser hab ichs grad nicht, sorry.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Von welchem Wagen reden wir? Gibt je nach Baujahr Unterschiedliche Vorgehensweise.
-
Rost am 900 II
Na dann. Rost abschleifen. Rostumwandler drauf. Grundieren. Lackieren. Fertig.
-
Zündschloss verweigert die Kooperation
Hast du nach der Operation die Schaltlagen wieder richtig eingestellt?
-
ACC Magnetkupplung
Genau, das meinte ich.
-
ACC Magnetkupplung
Was immer mitlaufen muß, ist die Riemenscheibe, auf der der Riemen läuft. Außen die Scheibe, die den Kraftschluß herstellt oder öffnet, darf nur mitlaufen, wenn die Magnetspule geschaltet wird, Klimakompressor eingekuppelt werden soll. Wenn die immer mitläuft, ist was nicht in Ordnung.
-
Rost am 900 II
Mach mal die Dichtung ab und schau, wie es darunter aussieht. Ggf. auch die Abdeckung der Schwellerinnenseite (das graue Plastikteil mit Aufschrift SAAB).
-
Bagatellschaden oder nicht!
Ist doch klar. Gutachter, Kostenvoranschlag, Versicherung. Fertig.
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Was ist die Alternative?
-
Hilfe! Wer kann Steuerkette tauschen?
Naja, was hast du erwartet? Steuerkettentausch gibts nicht für 3-stellig.
-
Aero Fahrwerk
Die Federn vom Coupé oder 5-Türer sind nicht die gleichen wie vom Cabrio. Wenn, dann sollte man da lieber nach den passenden schauen.
-
Aero Fahrwerk
Schau mal vorne im Motorraum auf dem Frontträger, da ist ein Blech auf dem unter anderem die ab Werk verbauten Federcodes drauf stehen.
-
9-3 I Viggen
Naja, extrem... Der Windschutzscheibenrahmen ist schonmal keine anfällige Stelle am 9-3. Alles andere was "typisch" ist ist größtenteils Kleinkram und wenn man sich rechtzeitig darum kümmert, sehr einfach zu beheben. Gut, ich hatte meinen Viggen jetzt im biblischen Alter von 18 Jahren auch zum entrosten beim Karosseriebauer. Da kommt schnell eine Summe zusammen. Aber da war jetzt nichts krasses dabei.Eben hier und da Roststellen am Unterboden, Radlauf hinten rechts sehr punktuell. Am 9-3 meines Bruders haben wir vor ein paar Wochen eine rostige Stoßdämoferaufnahme und Rost am Unterboden geschweißt. Auch da nichts weltbewegendes oder finales. Letztlich haben Autos von fast jedem Hersteller in dem Alter bei normalem Gebrauch und durchschnittlicher Wartung ähnliche Probleme. Aber extrem ist das am 9-3 nicht. Da gibts Premium-Produkte aus Süddeutschland die da fataleres Rostverhalten an den Tag legen.
-
Zündkerzen ys3d Bj.99 131PS
Naja, klar kann man auch die BCP 5EV ohne X nehmen. Die sind billiger, müssen ggf. etwas früher gewechselt werden als die Platindinger. Was ist jetzt merkwürdig an den Kerzen?
-
T7 Steuergerät auslesen & clonen?
Hallo! Ein Bekannter von mir hat ein Steuergerät in seinem 9-3, auf dem vermutlich eine Tuning-Software drauf ist. Was genau, wissen wir nicht. Geht aber gut vorwärts und fährt sich dabei sehr harmonisch. Ich habe noch ein T7-Steuergerät auf Reserve und würde gerne einen Clon erstellen. Ich habe aber bis jetzt leider keine Ahnung oder Erfahrung mit T7-Suite usw. Was bräuchten wir, um das Steuergerät auszulesen und das zweite zu beschreiben? Kann man das über den OBD-Stecker ohne Steuergerät-Ausbau erledigen? Danke & Gruß, Erik
-
Zündkerzen ys3d Bj.99 131PS
Zündkerze BCP5EVX ist richtig.
-
Saab 900 II bekommt keinen TÜV - ist das sein Ende?
Da kann ich mich nur anschließen. Punkt.
-
was kann Turbo-Anzeige auf Rot bei Standgas bedeuten?
Da stimme ich zu. Reinigen bringt üblicherweise nix oder nur sehr kurze Linderung. Die Dinger sind irgendwann einfach defekt und liefern falsche Werte. Folgeschäden sind ggf. deutlich teurer als ein neuer LMM. Und eingebaut ist der ja in 5 Minuten und man hat wieder für lange Zeit Ruhe.
-
Lautsprecher Testfunktion
Was passiert denn da bei diesem Test? Habe noch nie davon gehört und bin neugierig. :-)
-
BRD Bestandsaufnahmeversuch: Saab R900 Anteil von 257 zugelassenen 902 185 PS Coupes
Man kann ja auch normale Pedale verwenden ohne diese fürchterlichen Aufsätze - dann paßt das schon.
-
9-3 I Viggen
Wie bei Mamas 9-3 Aero. Mechanisch gesund. KGE auf letztem Stand. Unterschied Trionic5 zu Trionic7 gibts schon ein paar Hardware seitig. Motorblock ist anders bei B2x4 und B2x5 und Kopf auch.