Alle Beiträge von erik
-
95/71 ruckelt wenn warm
Stimmt, das wäre eine Mögliche Ursache. Ggf. kann auch ein Dampfblasenabscheider und Rücklaufleitung helfen.
-
95/71 ruckelt wenn warm
Man stellt den Wagen auf den Rollenprüfstand und steckt eine Sonde in den Auspuff, misst die Abgase (4-Gas-Tester). Dann werden Vergaser und Zündung angepasst, bis das Resultat gut ist. Aber es kann natürlich immer noch Nebenwirkungen geben, die man dabei nicht direkt auf dem Schirm hat. In diesem Fall hier kann es z.B. eine temperaturbedingte Komponente sein. Aber das ist nur Glaskugel lesen.
-
95/71 ruckelt wenn warm
Er war damit ja schon bei IOZ. Also ist da schon was eingestellt. Normalerweise wissen die, was sie tun. Aber unfehlbar sind die halt auch nicht. Ich würde das Problem dort nochmal ansprechen und schauen, ob man eine Lösung findet.
-
Brauche neuen Auspuff - wo/welchen?
Ich habe die Anlage von Ferrita am 9-3(I). Die ist sehr gut, bin damit sehr zufrieden. Ich gehe mal davon aus, daß die Anlage für den 9-5 genauso gut ist.
-
Bremse zu giftig
Was ist denn mit den Bremsschlüchen? Wenn die alt und zugequollen sind, kann es auch sein daß der Druck in den Bremssätteln "eingesperrt" bleibt.
-
Ida ist da!!!!
Normalerweise bin ich absoluter Minilite-Fan. Aber in diesem Fall, anschaulich durch die Vegleichsfotots: US-Turbo!
-
Das H Kennzeichen
Okay, danke. Ich hatte bis jetzt keine Versicherungsfälle abzuwickeln, nur Vertragsabschluß. Ich hoffe das bleibt so...
-
Das H Kennzeichen
Inwiefern?
-
Sporadische ESP-Eingriffe
Erstmal sicherstellen daß die Codierung stimmt. Das hat entscheidenden Einfluss. Und wie gesagt, mal Reifen von vorne nach hinten kreuztauschen. Ich denke, daß vor allem da der Hund begraben liegt. Unterschiedliche Reifen auf Vorder- und Hinterachse können im Extremfall schon das System an seine Toleranzgrenzen bringen, mit dem gezeigten Resultat.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Ja, den Fehler wird man schon finden. Aber nicht ich.
-
Sporadische ESP-Eingriffe
Hast du mal die Reifen kreuzgetauscht. Vorderachse nach hinten und Hinterachse nach vorne?
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Aber Pleuelabriss (eben mechanischer Schaden) ist mit kurzem, aber deutlich vernehmbarem Geräusch verbunden. Hatte ich nicht. Nur aus, kurzes Ruckeln, Leistungsverlust, dann ganz aus.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Puh, ein Pleuelabriss wäre aber sehr deutlich spürbar und mit lauten, mechanischen Geräuschen verbunden. Und die hatte ich ja wie gesagt überhaupt nicht.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Schadet ja trotzdem nicht da mal nachzuschauen. Zusammenhang mit fehlendem Zündfunken sehe ich aber auch keinen. Der bleibt weiterhin abhanden. Nunja.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Eben Kompression gemessen. Zylinder 1-3 alle gleichmäßig ca. 10,4. Zylinder 4 knapp über 11. Schockt mich jetzt nicht.
-
Das H Kennzeichen
OCC ist auch ganz gut.
-
9-3 I Viggen
Am Ende ist immer die Frage, ob man selbst bereit ist den Preis zu zahlen. Ich finde den Preis für einen Viggen realistisch. Kommt halt darauf an, was genau an Mängeln vorhanden ist. Die Infos dazu sind sehr allgemein, so daß man da keine belastbare Beurteilung geben kann. Wieviele Viggen gibt es denn momentan zu kaufen und was wird aufgerufen?
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Ahja, das wär von Vorteil. Notfalls gehts auch mit 2 Hämmern, gleichzeitig links und rechts auf Auge des Radträgers schlagen, dann springt das Gelenk heraus.
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Zu den von dir in #1 genannten Werkzeugen sollte halt Standard-Werkzeug vorhanden sein. Ratschekasten (1/2" am besten) und Ring-/Gabelschlüsselsatz. Damit sollte man das locker hinbekommen.
-
kein neuer Schaltknauf zu bekommen?
Ich habe noch vor ca. 3 Wochen einen neuen Schaltknauf mit Leder auf Ebay gekauft. Kam aus Polen, ca. 20 Euro. Heute eingebaut, alles okay. Der im Ebay-Kleinanzeigen Link sieht genau so aus wie der, den ich gekauft habe.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Stecker am Kabelbaum sowie am Verteiler sind für mich beide unauffällig. Keine Beschädigungen erkennbar.
-
...wieder zurück mit 9-5 Aero
Welcome back!
-
Tausch der Achswellenmanschette (radseitig)
Mache ich beim 96, 99 und 900 tatsächlich meistens genauso weil ich es (für mich) einfacher empfinde. :-) Nur beim 9-3 löse ich die Zentralmutter und baue die Welle einzeln aus.
-
Die Auferstehung - '88er 900 Turbo 16V
Wollte ich gestern checken, aber ich finde den Kompressionstester nicht mehr. Morgen hole ich einen woanders ab, dann kann ich das noch prüfen. Wagen wird jetzt aber in die Werkstatt gehen, so oder so.
-
Mein 2001er 9³ Viggen
Eben gab es Meldung, daß die Rostbeseitigung und Schweißarbeiten soweit abgeschlossen sind. Hatte in letzter Zeit ein Knacken von der Vorderachse, daß ich nicht zuordnen konnte. Sie haben es jetzt gefunden, Traggelenk vorne links hat Spiel. Muß mal nachschauen, wie lange der Querlenker (Meyle HD) drin ist, Dürften aber schon über 50t km sein. Allemal besser als die 3-5t km die sonstige Aftermarket-Teile halten. Neuer Querlenker Meyle HD ist bestellt, bauen die Jungs mir dann noch ein.