Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. Man zieht ja die Mutter an. Wenn das erstmal soweit montiert ist und die Federbeine eingebaut sind, kann man problemlos mit Nuss und Drehmomentschlüssel die Mutter anziehen.
  2. erik hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt es da eine konkrete Produkt-Empfehlung?
  3. erik hat auf D.C.'s Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hänge mich mal hier dran. Womit verklebt man die Staufenbiel-Gummis am besten mit den Aero-Teilen? Habe vorhin mal Patex-Kontaktkleber probiert. Das ging nicht, der Kleber verbindet sich nicht mit den Gummis...
  4. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute gab es neue Bremsbeläge an der Hinterachse. Der Sattel rechts war etwas schwergängig. Habe es wieder hinbekommen, aber evtl. muss da doch ein neuer Sattel her mittelfristig. Danach habe ich mich nochmal mit dem Auspuff-Endrohr beschäftigt. Es war so nichts zu machen mit der Ausrichtung. Daher seitlich mit der Flex einen schmalen Keil heraus getrennt, Rohr bei gebogen und wieder zu geschweißt. Ist jetzt deutlich besser. Und das Entertainment habe ich auch etwas aufgerüstet. Hinten kamen jetzt Lautsprecher in 4x10" von Kicker rein. Die Tage soll noch ein Verstärker dazu kommen.
  5. erik hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Hm, sieht aus dem Winkel so aus, daß es recht tief hängt und ein wenig übersteht?
  6. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute hat der Rückspiegel auf der Beifahrerseite gemeint, er hat keine Lust mehr auf sein Glas. Verklebung hat sich aufgelöst, Glas beim ausparken runter gefallen und zerbrochen. Ich schaue mal, ob das Glas aus einem geschlachteten 902, daß ich noch zu Hause an einer Tür habe, paßt. Sonst gibt es halt ein neues Glas. Ansonsten kommen die Tage die Sommerreifen drauf. Ein wenig werde ich mich auch noch um die "Kosmetik" kümmern und an ein paar Stellen Rostvorsorge betreiben.
  7. Ohja! Wundere mich auch gerade über den Benzinschlauch ohne Schelle! Brandgefährlich! Ansonsten gefallen mir die Original-Ventildeckel besser. Aber das ist Geschmackssache.
  8. Hi Markus, sofern die Korrosion noch nicht zu weit fortgeschritten ist, kann man das abschleifen und mit Rostschutzfarbe behandeln. Zum Beispiel mit Hammerit, Owatrol oder Owatrol-haltigen Lacken. Ggf. geht auch Mike-Sanders- oder FluidFilm-Fett. Die Fett-Lösung ist meiner Ansicht nach aber nicht so gut, weil man dann auf jeden Fall immer mal wieder nachbehandeln muß. Von daher würde ich eine der Lackvarianten wählen, die für einige Zeit Schutz bieten sollte. Gruß, Erik
  9. erik hat auf i_h's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Statt Linksausdreher hat sich bei mir Mutter aufschweißen bestens bewährt. Da der Kopf aus Alu ist, kann man da auch nichts falsch machen. M10er-Mutter, maximale Stromstärke vom Schutzgasschweißgerät. Nach ein paar Versuchen hat es immer geklappt bei mir. Im Gegensatz zum Linksausdreher.
  10. erik hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gibt ja auch normalpreisige Produkte von denen.
  11. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Okay, bei mir ist der Haken definitv kürzer. Rohr von Skandix.
  12. Die alten genau so wieder einbauen.
  13. erik hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin mit den Swizöl- / Swisswax-Produkten seit Jahren sehr zufrieden. Aber es gibt sicherlich noch andere Produkte, die genau so gut oder noch besser sind. Schlechtere aber auch...
  14. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Auch nicht schlecht! Bei mir schlägt der Auspuff nirgendwo an. Aber sieht halt trotzdem doof aus und sollte nicht so sein. Hm, Halter überarbeiten bzw. so wie gezeigt verlängern könnte auch schon reichen. Vielleicht probiere ich das mal aus.
  15. erik hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    War halt so bis Anfang / Mitte der 90er Jahre. Erst dann ist man dazu übergegangen, bei Unilack noch zusätzlich Klarlack drauf zu machen. War damals Stand der Technik.
  16. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Endrohr von Skandix habe ich gestern montiert. Passform okay, aber egal wie, das Rohr sitzt etwas zu weit links in Ausschnitt der Stoßstange. Ggf. muss ich das Rohr seitlich mit der Flex schlitzen und etwas rüber biegen und wieder zu schweißen. Der Klang hat sich auch etwas verändert. Bremsbeläge hinten müssen neu. Und am Flansch der Downpipe zum Kat fehlte eine Schraube und die drei anderen waren locker...
  17. Ja, dezentral in Eschborn statt Hauptsitz Frankfurt--Rödelheim.
  18. erik hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Hatten hier doch schon mehrere Leute behauptet. Und ich habe jetzt das originale, ovale Rohr (Flansch abgerostet) gegen ein rundes von Skandix getauscht. Klingt anders.
  19. Dann würde ich, wenn ich an deiner Stelle wäre, nicht anfangen, das zu verschlimmbessern...
  20. erik hat auf Eber's Thema geantwortet in Hallo !
    Okay, ich muss zugeben, der akustische Unterschied ist doch größer als ich erwartet hätte. Mit rundem Endrohr ist die Aussprache irgendwie gedämpfter. Das harte pochern ist nicht mehr so richtig präsent (Kuttersound). Hm. Wie ist denn der Klang mit Edelstahl und rundem Endrohr? .oO(doch mal über eine Simons-Brülltüte nachdenken...?)
  21. erik hat auf Ludwig's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Könnte Unterspannung sein.
  22. Nein, Frankfurt am Main.
  23. Wir sprechen hier von Kupplung, nicht Getriebe. ;-)
  24. Und die Minilites für neuen Lochkreis (4x108) von Saab original waren 6" breit, nicht 5,5". Die 5,5" Minilites gab es original für alten Lochkreis.
  25. Hm, krass. Bei mir seit Jahren 225PS und über 400Nm und die normale Kupplung im '88er Turbo 16V hält. Seit min. 50t km mittlerweile.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.