Zum Inhalt springen

erik

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von erik

  1. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ist an sich gar nicht so schwierig. Rücklaufschlauch, der vom Lenkgetriebe zum Behälter geht am Behälter abnehmen und in ein Auffangbehältnis stecken. Motor starten, von Anschlag zu Anschlag drehen. Soße draußen. Schlauch drauf, nachfüllen. Wenn man umölt mehrmals machen, sonst reicht ein- bis zweimal. So mache ich das jedenfalls seit ewigen Zeiten an 901 und 931.
  2. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Liqui-Moly empfiehlt Zentralhydrauliköl. Verwende ich seit einigen Jahren auch im 9-3(I) ohne Probleme. https://shop.liqui-moly.de/zentralhydraulik-oel-3.html
  3. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei zu niedrigem Füllstand hört man es gurgeln, weil die Lenkung teilweise Luft zieht. Daraufhin wird dann die Flüssigkeit schaumig. Schnellstens auffüllen und bis dahin nicht mehr damit fahren.
  4. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Siehe #443. Gibt es bei https://www.genuinesaab.com/
  5. Da 2,3l Motoren hin und wieder final zerstört werden, würde ich mir wenn du die Möglichkeit hast den zur Seite stellen, mit allem drum und dran. Rest weiß ich nicht so genau, kenne mich mit dem 9-5 nicht so gut aus.
  6. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Heute habe ich die neuen Motorlager eingebaut (und Winterreifen montiert). Das Lager am Getriebe, Laufleistung ca. 20t km, sah so aus: Die neuen Lager haben bestens gepasst, Einbau ohne Probleme. Und das Ergebnis ist bombig! Schaltknüppel bewegt sich keinen Millimeter mehr.
  7. erik hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Was ich für eine Ausrede halte. Wenn er das gesehen hat, könnte er, so er seinen Job richtig macht, auf Mangel plädieren und neu vorstellen lassen. Ist eigentlich ganz einfach. Wenn man aber nicht will...
  8. erik hat auf MisterX's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ohne solltest du eh nicht fahren! Sonst schmort dir ggf. der darüber im Innenraum verlaufende Kabelstrang weg! Würde ich nicht leichtfertig riskieren... Man kann so ein Hitzeschutzblech auch aus Meterware selbst anfertigen, ist nicht weiter schwer. Reste vom alten als Muster, falls vorhanden. Wenn nicht, ist ja doch recht trivial.
  9. erik hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Sehe ich auch so. Wenn da schon was durchgerostet ist, ist die Struktur erheblich geschwächt. Ist ja alles rostig da auf den Fotos... *grusel* Schließe mich meinen Vorrednern an. Entweder a) machen (lassen) oder b) entsorgen. Jedenfalls nicht mit Anhänger fahren. Und sonst allenfalls kurze Strecke zu a) oder b).
  10. erik hat auf joseph's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und Zustand der Fahrwerksführung (Buchsen, Gelenke).
  11. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Nö. Abgelehnt.
  12. erik hat auf rrn's Thema geantwortet in 9-5 I
    Vielleicht auch mal hier rein schauen: https://saabaux.com/ Habe ich im 9-3(I) in Bluetooth-Version am Original-Radio verbaut und bin damit recht glücklich.
  13. erik hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ja, fahre mal ein wenig damit. Sollte dann wieder gutgelernt werden und die ABS- & ESP-Lampe sollten wieder ausgehen.
  14. erik hat auf KAE_SAAB's Thema geantwortet in 9-5 I
    Jein. Man hat einfach ab MY2001 auf G34 umgestellt, ohne daß irgendwas am Motor und Kühlsystem anders wäre. Man darf halt nicht G48 mit G34 mischen. Wenn man möchte kann man auch von G48 auf G34 umstellen (oder umgekehrt), dann muss man aber das System restlos entleeren und spülen.
  15. erik hat auf ssason's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Schöne Zusammenfassung. Bestätigt nochmal die bereits bekannten Erkenntnisse und Maßnahmen zum Motorenerhalt. :-)
  16. erik hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Da die Tankkarten bei meinem Arbeitgeber exklusiv an Aral/BP Tankstellen gebunden sind - wie soll man da groß was machen? Wenn der Tank leer ist, muss man tanken. Man muss bei Aral tanken. Wo kann man da jetzt kostenbewusst agieren?
  17. erik hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Es ist aber schon eine deutliche Tendenz zu erkennen, daß du lieber Fragen stellst, als vorhandene Infos zu lesen und zu verstehen.
  18. Von Backofen würde ich auf jeden Fall abraten. Wenn möglich eher Lokal Flamme erhitzen. Oder mit Geduld und Rostlöser arbeiten.
  19. erik hat auf Knax001's Thema geantwortet in 9-3 II
    Ich würde zunächst mal nach den Bremsschläuchen schauen. Bzw. mit schauen sieht man da eh nix. Wenn die alt sind, können die innen zuqellen. Man kann dann Druck reintreten, aber durch die Engstelle im Schlauch kann die Flüssigkeit nicht ungehindert zurück fließen. Es wäre allerdings schon krass, wenn alle Bremsschläuche gleichzeitig das Problem haben. Das wäre aber ein Anfang, zumal wenn die Schläuche noch die ersten ab Werk wären. Die haben üblicherweise eine Lebensdauer von ca. 8-10 Jahren. Dann sollte man im Interesse der Sicherheit an einen Austausch denken. Weiterhin wären noch verdächtig: - Bremssättel fest (wenn einer fest war, ist es nicht unwahrscheinlich das weitere Sättel in ähnlich schlechtem Zustand sind) - Hauptbremszylinder / Bremskraftverstärker
  20. erik hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Genau das habe ich verbaut.
  21. erik hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Beide normal. Hatte vorab mit Nick Taliaferro per Email abgeklärt, was für den Viggen zu empfehlen wäre. Hinten habe ich schon das Diesel-Lager, sollte so passen in der Gesamt-Kombination. Bin gespannt.
  22. erik hat auf erik's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Die hier kommen demnächst in meinen Viggen.
  23. erik hat auf erik's Thema geantwortet in Hallo !
    Die hier werden demnächst verbaut.
  24. erik hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mein Arbeitgeber hat auch die Routex Tank-Karten mit Bindung an ARAL/BP. Wer so eine Tankkarte benutzt, dem ist auch egal wieviel da gerade auf dem Preisschild steht.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.