Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Genau DAS habe ich selbst auch kürzlich in einem newsfeed gelesen. Ich hoffe für die Dame, die Trinkflasche funktioniert auch so, wie sie soll. Bei einem Defekt verdurstet sie wahrscheinlich.
  2. Man fragt sich, wie "wir" vor 10 Jahren überhaupt leben konnten.
  3. Ich weiß nicht, ob eine Erkennung, in welchem Verkehrsmittel man sich befindet, technisch machbar wäre. Denke aber schon. Klar wirft das in jedem Fall neue Fragen auf, zB was, wenn ich nur Beifahrer bin? Ich weiß ja nicht, wie das in DE ist, aber hier häufen sich Unfälle, die sich ungefähr so lesen: "Aus ungeklärter Ursache kam der Lenker von der Straße ab etc." oder eben auch "...geriet in den Gegenverkehr". Und nicht selten gehen diese Unfälle tödlich aus. Wenn man dann sieht, dass manche selbst bei Autobahntempo den Blick zwischen die Sitze aufs Handy richten und tippen, kann man sich schon ausdenken, was in manchen Fällen der Grund gewesen sein könnte.
  4. Ein Fahrsicherheitstraining halte ich absolut für sinnvoll...wobei ein weiterer Schwerpunkt inzwischen auch darauf gelegt werden sollte, den Leuten das Schreiben am Smartphone während der Fahrt irgendwie auszutreiben. Vielleicht tut ein Assistenzsystem bei Mobiltelefonen Not: bestimmte Apps lassen sich in Bewegung mit >5km/h nicht mehr bedienen. DAS wäre doch mal was.
  5. Ist in DE das Absolvieren eines Fahrsicherheitstrainings für Führerscheinneulinge nicht verpflichtend? In AT wurde das vor einigen Jahren eingeführt. 6 Monate nach Erwerb des Führerscheins MUSS man dorthin. War zu meiner Zeit leider noch nicht so.
  6. Ich habe in meinen AT-Papieren keine Schlüsselnummern. Wie kann ich die herausfinden, damit ich den Bestand meiner Saabs abfragen kann?
  7. Sind eigentlich aktive Bremssysteme bei neu zugelassenen LKWs inzwischen Pflicht?
  8. Zwei Erfahrungen mit Assistenzsystemen: VW Sharan aus 2015: Spurhalteassistent macht soweit, was er machen soll, aber abends bei Regen keine Funktion mehr. Volvo XC70 aus 2012 (glaube ich): Hat eine abrupte Bremsung begleitet von einem akustischen und optischen Signal eingeleitet, als ich vielleicht etwas ZU forsch an einen Kreisverkehr herangefahren bin. War eigentlich ok, bloß hab ich nicht damit gerechnet und hatte danach Adrenalin bis in die Haarspitzen. Dieses Auto würde mich in manchen Bereichen eventuell zu einer defensiveren Fahrweise erziehen.
  9. Ob höchst theoretische "entgangene Gewinne" einklagbar sind, weiß ich nicht. Mehr als bislang angefallene tatsächliche Kosten wird man wohl nicht ersetzt bekommen, und das können unmöglich 300 Mio. gewesen sein.
  10. In der Saab-Anzeige war er eh noch freundlich. Der verkauft auch eine GMC-Savana-Lederausstattung, da steht am Ende: "Die Idioten Beobachter wo warten das es billiger bekommen Arschlecken" Schön, dass sich solche Typen durch ihre Formulierungen schon im Vorhinein zu erkennen geben. Bei solchen spare ich mir die Anfrage oder Besichtigung nämlich gleich.
  11. Der Turbo hat sein maximales Drehmoment von 310Nm (eine spanische Autozeitschrift hat gar mal 339Nm gemessen) bei 2500U/min, der Sauger hat sein Maximum von 270Nm erst jenseits der 4000 erreicht. Das zeigt schon, wie unterschiedlich die Charakteristik der beiden Varianten ist. Der Turbo ist jedenfalls sehr nervenschonend...abgesehen von Geschwindigkeit von >150 auf der AB kommt die Drehzahl selten mal über 3000 hinaus. Auch interessant: Den 308i gabs auch mit manuellem Getriebe, den Turbo nur mit AT.
  12. Das heißt, du hast keine Kennzeichenhalter, sondern die Schilder kleben direkt am Auto? Und das hält auch in der Waschstraße?
  13. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Frage dazu: Ich habe mal gelesen, dass es vereinzelt Probleme mit den Sensoren für die Seitenairbags gab - da sollen schon Seitenairbags offensichtlich grundlos ausgelöst haben, weil der Sensor locker war. Muss beim Zerlegen der Türverkleidungen und beim späteren Fluten der Innentür etwas beachtet werden, damit der Airbag keinesfalls auslöst?
  14. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Backen hinten beim neuen 3er finde ich zumindest aus dem Blickwinkel am Foto etwas mollig. So wie bei der vergangenen E-Klasse.
  15. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Geile Halle. Besonders der Bus aus 1935 ist schon sehr eindrucksvoll. Man beachte die Lenksäule. So ein Busfahrer war nach einer Schicht wahrscheinlich körperlich fix und fertig, zumindest wenn er im städtischen Bereich unterwegs war.
  16. Drei sehr schöne Fahrzeuge: der Saab, der Bus und auch der Benz (dekadentes Zugfahrzeug, gefällt mir!). Auch ein cooles Kennzeichen!
  17. saaboesterreich hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich würde den sogar gerne fahren. Einzig der Heckdeckel ist nicht 100% stimmig eingepasst. Sonst eine coole Sache.
  18. saaboesterreich hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Könnte ich mal versuchen. Vernünftige Fotos machen und schicken...warum nicht!
  19. saaboesterreich hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich hab die Reifen mit dem Auto mitgekauft, weiß also nicht, wo die gekauft wurden und habe keine Rechnung. Ansonsten wäre Reklamieren eine Möglichkeit gewesen. Letztes Jahr habe ich die Sommerreifen vom 9-5 entsorgt, das waren Dunlop aus 2009. Normalerweise fliegt ein Reifen bei mir spätestens nach 8 Jahren, aber der sah noch so gut aus, dass ich ihm noch ein Jahr gegeben habe. Nicht mal nach 9 Jahren war da irgendeine Spur von Rissen drauf.
  20. saaboesterreich hat auf Henning P.'s Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich habe gestern am Fremdfabrikat auf Sommerreifen umbereift und dabei die Winterreifen näher begutachtet: Michelin Alpin5, 195/65/15, DOT 09/14, 4 Winter im Einsatz, geringe Laufleistung (keine 20tkm), Profil noch sehr gut, aber der Zustand der Lauffläche...seht selbst. Dazu muss ich sagen, dass die Reifen im Sommer immer beim Händler im Depot gelagert wurden. Alle 4 Reifen sehen gleich schlimm aus, und die Fotos geben den Zustand eher abgeschwächt wieder (verzeiht die schlechte Bildqualität - es war nur ein Handy mit defekter Kamera in der Nähe). In Realität sieht das viel schlimmer aus: tiefe Risse bis zur Laufflächenmitte. Ehrlicherweise bin ich einigermaßen enttäuscht.
  21. Danke für den Hinweis - dann werde ich mal das Forum durchforsten. Vielleicht hab ich ja Glück.
  22. Genau 1990 wurde von den alten schwarzen auf die neuen weißen Kennzeichen umgestellt - damit waren dann auch Wunschkennzeichen möglich. Und da mein 9000 bei einem Saab-Händler als Vorführwagen lief, durfte er diese Nummer tragen. Die hat sich der Händler wohl gleich gesichert. Leider existiert davon kein Foto, nur der Eintrag im Typenschein.
  23. Mein 9000er hatte im Zulassungsjahr 1990 das Kennzeichen "P-SAAB1".
  24. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Daumen hoch dafür, dass du das so gründlich in Angriff nimmst!
  25. saaboesterreich hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab ich nun zum ersten Mal seit über 20 Jahren wieder mal gesehen. Ein schöner Wagen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.