Alle Beiträge von saaboesterreich
-
Saab 9-5 Vector SC 3.0 V6T Benziner
Ich habe einen V6t MY00 mit inzwischen über 320tkm und bin echt überzeugt davon. Der Motor stammt - wie du schon gesagt hast - von Opel, aber er hat so viele Eigenheiten von Saab bekommen, dass man den Bezug zu Opel nicht unbedingt herstellen muss. Jedenfalls eine angenehme Maschine, die dem ganzen Wagen einen unglaublichen gelassenen Charakter gibt. Ich mag das niedrige Drehzahlniveau, das Drehmoment, das er schon ganz unten entwickelt, und natürlich gefällt mir auch der bassige Klang. Die Fahrleistungen können sich auch sehen lassen, allerdings muss man dazu sagen, dass es zum Heizen und Glühen nicht das richtige Aggregat ist. Einerseits kann man kaum mehr Leistung rausholen, andererseits hat er thermisch sicher nicht die allergrößten Reserven.
-
Rost am 9-5 I
Nicht mal das lässt sich allgemein so sagen. Hatte einen Golf 3, der hatte nach 16 Jahren absolut null Rost. Ebenso sind alle 7er-Volvo, die ich kenne (und das sind einige!), ausgesprochen rostarm oder sogar rostfrei - sämtliche nachfolgenden Modelle sowieso. Volvo ist da echt vorbildlich. Und E39 sind mir auch noch nicht als übermäßige Roster aufgefallen, dafür E36. Aber da es sogar rostfreie W210 gibt, hast du Recht mit der Aussage, dass man sich überhaupt nicht auf Marke und/oder Modell verlassen könnte. Leider.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Genau das ist mein Problem...ich sehe jetzt bei der Nikon D5200 meiner Frau, was alles für recht wenig Geld möglich ist. Und die angesprochene Canon EOS 600d habe ich auch schon für €180,- gesehen, inkl. Zubehör. Ich bin allerdings ein sehr bequemer Mensch, was bedeutet, dass ich eine “komplizierte“ Kamera mit viel Zubehör wohl oft gar nicht dabei hätte, wenn ich nicht gerade gezielt auf Fototour wäre. Allerdings habt ihr schon Recht, wenn ich so nachdenke, verbinde ich mit einer älteren Bridge wahrscheinlich die Nachteile einer Kompaktkamera (Bildqualität) mit denen einer Spiegelreflex (Handlichkeit). Das werde ich mir dann mal aus dem Kopf schlagen und nochmal nachdenken, was ich wirklich brauche.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Nachdem ich hier schon mal eine Frage gestellt und tolle Antworten bekommen habe, stelle ich gleich mal meine nächste Frage: Welche gebrauchten Bridge-Kamera ist in der Preisklasse bis etwa €150,- empfehlenswert? Das Gerät wäre für mich selbst gedacht. Ich fotografiere bei Lust und Laune alles Mögliche, aber rein aus Spaß an der Sache, bislang frei jeglicher Ansprüche, möchte aber jetzt wenigstens einen halben Schritt vorwärts machen. Habe bislang mit einer untauglichen Handycam oder einer alten Kompaktkamera fotografiert. In den einschlägigen Börsen bekommt man für das Geld zB Sony Cyber Shot DSC HX200V, Panasonic FZ100 bzw FZ200, Nikon Coolpix P510 bzw P520 oder auch Canon Power Shot SX50. Sind diese doch schon einige Jahre alten Dinger überhaupt noch brauchbar, oder bin ich mit einer aktuellen Kompaktkamera fürs gleiche Geld schon auf demselben Niveau?
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Und wenn man das Glück hat, in dieselbe Richtung zu fahren, hört man ihn - sofern der Fahrer weiter am Gas bleibt - auch noch länger, als man ihn sieht.
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Den hatte ich heute auch schon in meinen Suchergebnissen...
-
Klima und Flugverkehr
Deutlich besser als das Auto auch nur unter der Annahme, dass dieses nur mit dem Fahrer besetzt ist. Ich hab als Werkzeug einen alten Passat, der ist selbst mit 4 Personen besetzt überland nur fahrlässig über die 6l-Marke zu prügeln. Ansonsten lässt er es sommers mit Klima auf der AB bei genau 5l bewenden.
-
Saab 9-3 gegen Opel Corsa
Der Pfahltest ist sowieso nochmal eine andere Hausnummer. Mal ehrlich: Erst Fahrzeuge, die in der zweiten Hälfte oder sogar erst Ende der 90er-Jahre als Neuentwicklung namhafter Marken auf den Markt kamen, können bei den Crash Tests heute noch halbwegs vorzeigbare Ergebnisse vorweisen. Davor gab´s vielleicht einige, die beim Frontalcrash ganz gut waren (zB W124 als viel ältere Entwicklung), aber die würden beim Pfahltest oder Small Offset wahrscheinlich auch übel ausschauen.
-
Saab 9-3 gegen Opel Corsa
Es sieht so aus, als ob der Corsa zumindest leicht schräg gegen den Saab krachte. Lässt sich aber schwer nachvollziehen. Der Corsa hätte in jedem Fall auch bei umgedrehten Rollen deutlich besser ausgesehen. Im Großen und Ganzen sehen die Autos aus wie nach dem Crash Test im Labor. Die Ergebnisse beim Crash Test lassen sich ja eigentlich nur auf Unfälle mit anderen Autos gleichen Gewichts umlegen. Scheinbar ist die Gewichtsdifferenz zwischen dem Corsa und dem Saab aber auch nicht groß genug, um dem Saab einen Vorteil zu verschaffen.
-
Saab 9-3 gegen Opel Corsa
Ich hab das Gerücht auch nicht kommentiert oder auf Wahrheitsgehalt überprüft, nur gesagt, dass eines kursiert. Verschwörungstheorien halte ich speziell bei Fahrzeugsicherheit für nicht zielführend. Mir persönlich erscheint es logisch, dass ein Auto aus 2008 sicherer ist als eines aus 1991, dessen Grundkonstruktion aus den späten 70ern/frühen 80ern stammt. Das ist allerdings wahr.
-
Saab 9-3 gegen Opel Corsa
Wobei man zur Ehrenrettung des Saab schon sagen muss, dass - sofern man das anhand der Fotos rekonstruieren kann - der Corsa den 9-3 in einem denkbar ungünstigen Winkel getroffen zu haben scheint. Da wird die Struktur schon auf´s Äußerste beansprucht. Solche Unfallszenarien gehörten vor über 20 Jahren noch nicht mal zum Testprogramm der Crashtestagenturen. Würde mich interessieren, wie ein vergleichbares Fahrzeug aus derselben Zeit, sagen wir mal ein A4 aus 1998, daneben aussehen würde. Wahrscheinlich auch nicht viel besser. Natürlich wäre ich in diesem Fall auch lieber im Corsa gesessen. Der Saab-Fahrer hat wohl schwerere Beinverletzungen davongetragen, wenn man sieht, wie wenig Platz da übrigbleibt. Zum Video von Top-Gear mit dem Volvo kursiert das Gerücht, der Motor vom Volvo wäre ausgebaut worden. Das würde das Ergebnis natürlich verfälschen.
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
In Italien?
-
Klima und Flugverkehr
Also ich habe mir vor ein paar Jahren ein Haus gekauft und zahle für Wohnraum nun WENIGER als zuvor in der Stadt in einer Mietwohnung. Ich konnte (eigentlich "wollte") mir das Mieten nicht mehr leisten. Begleiterscheinungen wie gleichzeitig verdoppelten Wohnraum lasse ich da sogar noch außen vor.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Noch ein Wort dazu, da ich gerade gesehen habe, dass mir der Verkäufer nochmal geschrieben hat, um mir mitzuteilen, dass er die Anzeige bzw den letzten Satz ändern würde: Hut ab, auch solch ein Verhalten ist heutzutage selten!
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Versteht sich für mich von selbst, dass der Verkäufer mitfährt, unabhängig davon, auf welcher Seite ich gerade bin. Kann man auch so in die Anzeige schreiben.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hab ich getan. Antwort kam auch prompt und in einem bestimmten, aber durchaus freundlichen Ton. Wie vermutet geht es darum, dass er das Auto vor Probefahrttouristen schützen will und offensichtlich damit Erfahrungen gemacht hat. Kann ich so noch am ehesten akzeptieren. Okay, spätestens jetzt weiß er, dass das Auto irgendwo besprochen wird.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Keine Frage, wobei für diese Fraktion ein Saab wahrscheinlich nicht das erste Objekt der Begierde sein dürfte (noch dazu, weil heute 300 PS niemanden mehr vom Hocker reissen). Und selbst wenn, macht doch der Ton die Musik. Wenn ich bei so einem Verkäufer als ernsthafter Interessent auftauche, kann ich doch schon gar nicht mehr unbefangen auftreten, weil ich dauernd das Gefühl habe, er reisst mir gleich den Kopf ab.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Der nächste Verkäufer, der sich vorab als Depp outet. Ich verstehe, dass man keine Probefahrttouristen oder Zeiträuber anziehen möchte, aber €20,- vorab für eine Probefahrt zu zahlen, die man nur im Falle eines Kaufs zurückbekommt, ist schon dreist. ER will doch sein Auto auch verkaufen, oder vielleicht nicht? Als Interessent würde ich von ihm vorab €50,- als Depotzahlung verlangen, die er nur dann zurückbekommt, wenn bei einer Begutachtung und Probefahrt kein Mangel zum Vorschein kommt, der mich von einem Kauf abhält.
-
Schnellster / Bester Saab 9-3, 9-5?
Rein interessehalber: Kannst du kurz umreissen, was an dem Auto alles gemacht wurde?
-
Sucht noch wer einen empfehlenswerten 900er? Meldungen aus den USA.
Noch interessanter der Zusatz im Text: "All Service Records, One Owner, New Odometer at 200K miles, so this Saab is close to 900K miles!!!"
-
Lithium
Danke, genau meine Rede: Die Politik ist für mich unglaubwürdig, wenn sie es bis jetzt nicht geschafft hat, der Leistungs-, Abmessungs- und Gewichtseskalation bei den Autos Einhalt zu gebieten. Anfang der 90er hat der W140 (den ich übrigens geil finde) eine Diskussion über Sozialverträglichkeit von fetten Luxusautos losgetreten, deren einziger Zweck es nur noch war, der Konkurrenz zu zeigen, was noch alles geht. Danach ging es in eine Fahrzeuggeneration der anfänglichen Verschlankung, aber scheinbar hat man in dieser Zeit nur Luft geholt, um beim anschließenden Wettrüsten ganz vorne dabei zu sein. Heute wirkt selbst ein früher 600SE mit 408PS größen- und leistungstechnisch zierlich gegen das, was aktuell abgeht. Und selbst Kompaktwagen sind bald 190cm breit. Ein 1er-BMW, der schneller beschleunigt als ein Ferrari aus den mittleren 90er-Jahren, Golfs, die (entsperrt) 270km/h schaffen, worauf hat man sich da in den letzten Jahren konzentriert? Versteht mich nicht falsch, ich empfinde den Besitzern gegenüber keinen Neid, man darf sich schon was gönnen, Autofahren darf auch Spaß machen, ich finde die aktuellen Autos sind auch wirklich fein zu fahren, aber das sind alles Antworten auf Fragen, die keiner gestellt hat. Oder eigentlich schon, aber dann liegt das Problem darin begraben, dass lange Zeit niemand die richtigen Fragen gestellt hat.
-
Off-Topics momentan schlimm
Und was fehlte dem 107er? EDIT: Gerade das Kleingedruckte entdeckt. Frage somit gegenstandslos. Trotzdem ein schönes Auto!
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Aus einer anderen Anzeige von ihm: "Händler verpisst euch Und Beobachter wartet umsonst sie wissen welche Wixx. Ich meine" Der hat einen Knall.
-
Eure Erfahrungen mit Assistenzsystemen
Wenn man aber davon ausgeht, dass sämtliche Assistenten nur eine Vorstufe bzw Zwischenstufe am Weg zum vollautonomen Fahren darstellen, dann werden wir schneller als gedacht in die Situation kommen, uns diesen Systemen ausliefern zu müssen: Verstand ausschalten, Zeitung aufschlagen, sich fahren lassen. Meine Skepsis gegenüber vielen (nicht allen) nützlichen Helfern kommt wahrscheinlich am Ende genau daher: ich fahre viel zu gerne selbst Auto, um mich schon langsam ans Gefahrenwerden gewöhnen zu wollen.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Danke, die Zeitschrift hol ich mir!