Alle Beiträge von saaboesterreich
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
-
Achtung Ironie: macht Cabriofahren egoistisch?
Dann soll er sich einen Helm mitnehmen, damit er sich nach der Fahrt nicht die Insekten von der Stirn kratzen muss.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
-
Bilderrätsel - Wo ist dieses Bild gemacht worden ?
Kenn ich nur so: Play you yes not stupid!/Spüh di jo ned deppat.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Die alten Autorevue-Hefte (bis etwa 2000) lesen sich wirklich sehr schön. Man hat Autos nicht vermessen und ausgelitert, sondern eher ihren Charakter skizziert. Dabei sind echt schöne Fahrberichte und Tests rausgekommen. Wenn ich im Laufe der Zeit weitere finden sollte, poste ich gerne wieder.
-
Sammelthread: SAAB in Print- und Online-Presse
Auto Revue (Österreich) aus 12/84: Fahrbericht Saab 900 Turbo 16S PS: @Mods: Ist das problematisch bezüglich Copyright? Falls ja, lösche ich den Beitrag natürlich wieder.
-
Saab 900 S in Berlin Prenzlauer Berg gestohlen
Dann sind alle Neuzugänge im Forum jetzt mal pauschal Verdächtige ;-)
-
Lüfterklappen lassen sich nicht mehr verstellen
Worauf muss ich achten, damit mir der Airbag nicht entgegenkommt? Batterie vorher ausbauen und noch eine bestimmte Zeit warten, oder welche Regeln gelten da?
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Dann mal konkret: Ich habe in meinem Passat seit Anfang April die "H7 +100%" von LIDL verbaut, Preis € 6,99 für die Doppelpackung. Optisch/haptisch nicht von der Osram Night Breaker zu unterscheiden. Bislang kann ich dazu folgendes berichten: Lichtfarbe im Vergleich zu den vorher eingesetzten Osram-Standardlampen kälter, Lichtausbeute deutlich höher, höhere Reichweite, strahlt auch erheblich breiter. Gefühlsmäßig der Osram Night Breaker sehr ähnlich. Bezüglich der Lebensdauer werde ich dann berichten, wenn die Dinger ihre Arbeit eingestellt haben. EDIT: Eine kurze Internetrecherche zur Light Distribution GmbH bestätigt fast schon, dass es sich hier um ein Osram-Produkt handelt.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Sieht sicher geil aus. Definitiv ein Auto, das ich selbst gerne hätte.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Bin sicher, die fallen vom selben Band.
-
Lüfterklappen lassen sich nicht mehr verstellen
Saab-Yoga...passt, das werde ich mir immer und immer wieder vorsagen!
-
Lüfterklappen lassen sich nicht mehr verstellen
Mir war´s gestern schon bei 22 Grad Außentemperaturen zu heiß im Auto...vor dem Super-Sommer 2.0 MUSS das Problem behoben sein ;-D
-
Lüfterklappen lassen sich nicht mehr verstellen
Jetzt hat es mich auch ereilt...warme Luft auf der Fahrerseite, während sonst überall kalte Luft strömt. Die Kalibrierung hat auch prompt "08" ausgeworfen. Zusätzlich kann ich die Luft nicht mehr auf die WSS verteilen. Wo nehme ich jetzt bloß die erforderliche Motivation her, mich kopfüber in den Fußraum zu legen....
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Die 200h sind auch nur ein geschätzter Wert - allerdings kann ich das aufgrund des Nutzungsprofils ganz gut abschätzen. Ich fahre auch sehr zurückhaltend, keine Tieferlegung, keine aufgedampften Gummis auf Riesenfelgen. Genau deshalb fand ich die zuletzt sehr kurze Lebensdauer enttäuschend. Die Lidl-Dinger dürften übrigens baugleich mit den Osram Night Breaker sein. Beide sehen exakt gleich aus. Dasselbe gilt übrigens für die +100%-H7, die es bei OBI gibt. Sehen exakt gleich aus wie die Bosch +90. Preise letzte Woche in AT: OBI-H7 €17,99 Bosch +90 €32,90.
-
Radfahrer unter uns?
Kleines Update: Der Durchbruch ist geschafft, ganz plötzlich und noch bevor ich irgendwelche Maßnahmen umsetzen konnte. Als wäre ihr einfach der Knopf aufgegangen. Klar, sie "kann" noch nicht Fahrradfahren, aber geradeaus ohne jede Hilfe fährt sie schon Strecken >100m. Damit dürfte es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis sie es wirklich kann.
-
"Fremdsichtungen" interessanter Fahrzeuge
Ich finde den 25 (und sogar noch den Safrane) auch gut. Über das Innenraumdesign schmunzelt man heute, aber als Kind hab ich mir an der Seitenscheibe die Nase plattgedrückt und mir gedacht, das ist wirklich ein Wagen für Chefs.
-
Radfahrer unter uns?
Danke für alle Tipps - die Stützräder waren wirklich nicht die beste Idee, noch dazu kann man die nicht in der Höhe verstellen, weshalb sie beim Fahrradfahren niemals auch nur Ansatzweise das Gleichgewicht halten musste. Beim Sportunterricht gab es zumindest bis jetzt keine Auffälligkeiten, und auch beim Tennis zählt sie in ihrer Gruppe eher zu den besseren Spielerinnen. Aber ich werde mal darauf achten und den Kinderarzt fragen, ob ihm etwas auffällt. Ich bin da nicht empfindlich, und wenn ein Problem vorliegen sollte, ist es mir lieber, ihr zu helfen, als aus falschem Stolz etwas zu negieren. Gefühlt liegt ihr Problem am ehesten wirklich daran, den Bodenkontakt mit beiden Füßen komplett aufgeben zu müssen. Die Angst zu stürzen scheint wirklich omnipräsent zu sein...erkennbar auch daran, dass sie ohne Helm und Protektoren erst gar nicht aufsteigen will. Wir hatten mal leihweise einen Roller, und da hat sie sich ganz gut angestellt, auch mit dem Laufrad ihrer kleinen Schwester geht´s eigentlich nicht schlecht. Vielleicht ist die Variante mit abgenommenen Pedalen wirklich mal das beste. Oder ich schaffe doch noch einen Roller oder ein größeres Laufrad an. Regelmäßigkeit beim Üben ist sicher auch noch ein gutes Stichwort. Leider - und vielleicht liegt da das eigentliche Problem - fehlt ihr bislang auch noch das konkrete Interesse am Fahrradfahren. Zur Fahrradgröße: Sie ist etwas über 120cm groß. Bislang hatte sie ihr 16"-Fahrrad, welches ich nun gegen ein 20"-Modell mit Rahmenhöhe von ca. 31cm tauschen möchte. Im Netz finde ich dazu unterschiedliche Angaben. Passt die Größe?
-
Radfahrer unter uns?
Ich brauche euren Rat. Meine Große wird im Juni 8 Jahre alt und hat das Radfahren bis heute nicht gelernt. Ich dachte, das geht mehr oder weniger von selbst, weil es bei mir als Kind so war. Sie ist allerdings ängstlich und gleichzeitig auch sehr unkonzentriert. Eine Zeitlang fuhr sie mit Stützrädern herum, dann habe ich die abgenommen und sie am Sattel gehalten, aber Loslassen ging eigentlich nie, weil sie permanent auf einer Seite hängt und sofort umfallen würde. Mein Rücken streikt schon, weil ich nicht kilometerweit gebückt hinter ihr herlaufen kann. Meine Frage: Habt ihr eine Methode oder Taktik, mit der ich meiner Tochter das Fahrradfahren nun endlich beibringen kann?
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Stimmt, mein Fehler, ich hab ein anderes Getriebe. Selber machen wäre definitiv eine Option, wenn ich eine ausführliche Anleitung hätte.
-
Flüssigkeiten im 2006er Aero. Kurze Frage, kurze Antwort :-)
Wie krieg ich die Anleitung aus dem WIS? Mein Getriebe ist jetzt 52tkm alt, und in einem Jahr (dann hat es ca 60tkm Laufleistung) möchte ich gerne spülen/wechseln.
-
Einstiegskamera... Aber welche?
Wo hast du den Storch erwischt?!
-
Steuerzeiten
Möglich, aber dann sollte der Wagen ein schlechtes Warmstartverhalten zeigen, zB wenn er nur ein paar Minuten abgestellt war. Der Kaltstart ist bei diesem Fehlerbild in der Regel recht problemlos. So war zumindest meine Erfahrung.
-
Meine Herbstempfehlung-> H4 Silverstar/NightGuide/NightVision/NightBreaker, was nun ?
Ich benutze ja seit einiger Zeit für all meine Autos Osram Night Breaker, allerdings stört mich die doch sehr eingeschränkte Lebensdauer. Zuletzt habe ich bei <200h gewechselt. Testweise würde ich bei einem Fremdfabrikat (VW) gerne mal die "H7 +100%" von LIDL ausprobieren. Irgendwie soll da auch Osram dahinterstecken? Ich konnte den Wahrheitsgehalt dieser Aussage allerdings noch nicht ausmachen. Hat damit schon jemand Erfahrungen gemacht?
-
Mobile- und Autoscout-Kuriositäten
Oh ja, dafür könnte ich mich begeistern. Aber da hab ich dann doch Bedenken wegen Ersatzteilen.