Zum Inhalt springen

saaboesterreich

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von saaboesterreich

  1. Die große Mehrheit derjenigen, die mit wenig Kohle "einen auf dicke Hose machen" wollen, dürfte ihre Suchanfragen in den gängigen Portalen auf eine Handvoll Marken einschränken, unter denen Saab eher nicht vorkommt. Es mag durchaus solche Fälle geben, aber mir ist selten jemand begegnet, der "zufällig" an einen Saab gelangt wäre. Die rote V6-Limousine finde ich übrigens großartig. Würde in mein Beuteschema passen, WENN ich denn gerade einen brauchen würde.
  2. Puh, da muss ich jetzt ganz stark sein, weil den finde ich wirklich “endgeil“. In Anbetracht der durchgeführten Arbeiten (setzen wir voraus, die sind gut gemacht) auch beinahe ein Schnäppchen.
  3. Wobei die Aussage über die €1400,- nicht eindeutig ist. Dieser Betrag kommt ja in einer Werkstatt schon mit ein paar Kleinigkeiten zusammen, die man selbst, sofern halbwegs versiert, für einen Bruchteil dieser Summe beheben könnte. So oder so ein Schnapper.
  4. Die Frage ist, ob das IMMER nach 2 Minuten passiert und reproduzierbar ist (wie von phil23 schon erwähnt). An sich würde ich, wenn der Fehler gerade auftritt, als erste Maßnahme mal am Pluspol/Kabel wackeln.
  5. Finde ich auch. Würde ich aktuell einen brauchen, wäre der das Ziel meines nächsten Ausflugs.
  6. saaboesterreich hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Solche Radläufe habe ich bislang nur bei 9-5 mit schlecht instandgesetzten Unfallschäden gesehen.
  7. saaboesterreich hat auf Nicke-2018's Thema geantwortet in 9-5 I
    Schließe mich StRudel an: Wichtig ist der Bereich der Hinterachsaufnahme. Dieser kann ein KO-Kriterium sein. Die Schwellerenden sind beim gezeigten Exemplar sicher ein Thema, aber das ist keine Hexerei und sieht auf den Fotos auf den ersten Blick auch nicht aussergewöhnlich schlimm befallen aus (was aber erst nach Abnehmen der Verkleidung abschließend beurteilt werden kann).
  8. Kann ich so nicht bestätigen. Zumindest von 9-5-Fahrern erlebe ich immer wieder winkende Hände oder Lichtsignale.
  9. saaboesterreich hat auf hanseat's Thema geantwortet in 9-5 I
    Würde auch sagen, am besten die Bilder mit Blitz nicht betrachten, die sind irreführend. Da dachte ich zuerst, die Kerzen wären beinahe weiß. Für meinen Geschmack ein recht schönes Kerzenbild, vielleicht wirklich minimalst auf der mageren Seite.
  10. saaboesterreich hat auf Morpheus's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Tippe auch auf einen verschandelten R129, den ich im Originalzustand wirklich verehre.
  11. Grönemeyer...tatsächlich?
  12. Bei mir scheitert es am Platz. Mich stören sonst sogar alle drei genannten Merkmale in Kombination nicht.
  13. Ich find den S90 geil, klar schöner als den V90. Eines der wenigen aktuellen Autos, die ich wirklich gerne haben würde.
  14. Danke für deine Eindrücke. Schade, das Auto schien wirklich interessant zu sein. Wieder mal ein Beweis dafür, dass Fotos täuschen können.
  15. Was war VOR 2005 bzw bis zum Kilometerstand von 36tkm? Der könnte interessant sein. Schau ihn dir an, bevor ich es tu Ah ja, und falls du ihn dir anschaust, bitte berichte (gerne auch im Besichtigungs-Thread).
  16. Nein, mir fehlt im Moment leider die Zeit dazu, aber anschauen würd ich ihn mir prinzipiell schon gerne. Ich mag niemanden voreilig verurteilen, aber ein Bekannter hat bei dem Händler mal ein Auto angeschaut, und das war dann nicht unbedingt so, wie man sich das anhand der Beschreibung und Fotos erwartet hätte. Darum meinte ich, genau schauen und alles überprüfen. Wirst du ihn besichtigen?
  17. Schwarz mit Automatik? Falls ja: Auf den Fotos schaut der echt gut aus, aber ich würde die Angaben und Belege zur Laufleistung genauest überprüfen...
  18. Lies dir dazu mal in Ruhe diesen Thread durch, falls du das noch nicht gemacht haben solltest...zum Trost sei gesagt: Du bist nicht alleine. https://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/
  19. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Also mein B234i Schalter war/ist von knapp unter 8l bei ruhiger Fahrweise bis zu 16l im reinen Großstadtverkehr (und da muss man ihn nicht treten) zu bewegen.
  20. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist absolut richtig - eine gesamte Tankfüllung lässt sich unter solchen Idealbedingungen wohl nur äußerst selten verbrauchen, außer, man fährt nachts regelmäßig von Hamburg nach München. Es lässt sich lediglich die Aussage ableiten, dass ein Fahrzeug unter bestimmten Bedingungen Menge x an Kraftstoff verbraucht. Ich habe die Bemerkung mit dem Verbrauch von <8l auf meiner Fahrt gestern (und die war nah an den Idealbedingungen dran) auch in einem bestimmten Kontext erwähnt, und zwar in Bezug auf die in AT eventuell bald bevorstehende Steuerreform, die den Verbrauch eines Autos als Grundlage für die Höhe der Steuer heranziehen soll. Da werde ich mit dem V6 sicher zu den Verlierern gehören, eventuell noch mehr als Fahrer diverser SUVs, die man eigentlich treffen will, weil ich bei den im Labor ermittelten Verbrauchswerten wahrscheinlich nicht mal mit einem X5 mithalten kann, während mein durchschnittlicher Verbrauch unter realen Bedingungen aber durchwegs niedriger sein dürfte.
  21. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ich dachte, die Definitionsfrage hatten wir schon geklärt? 120 Schnitt kann verdammt viel sein, es kann aber auch eine Stunde Tempomat 120 sein, also eigentlich verdammt langsam. Zweiteres mag werktags oder über eine Strecke von mehreren hundert Kilometern nur möglich sein, wenn man da, wo es geht, permanent 200 fährt, aber an einem Sonntagmorgen oder nachts ist das doch nicht so ungewöhnlich. Im ersten Fall schafft man wohl kaum <8l/100km, im zweiten Fall aber ohne Probleme.
  22. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Mir wäre nicht bewußt, dass bei uns Zaubertrank aus der Zapfsäule spruden würde...
  23. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Welche Motorisierung, welches Fahrprofil? Wenn meiner eine Zeitlang auf Kurzstrecke betrieben wird (kommt leider auch vor), braucht er im Schnitt auch 11,8l. Liegt meiner Meinung nach aber absolut im Rahmen.
  24. saaboesterreich hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ja, die Diskussion über die Definitionen hatten wir schon einige Male. Durchschnittsgeschwindigkeit ist eben auch nicht Durchschnittsgeschwindigkeit, weil nachts bei freier Bahn, normalen Bedingungen und Tempomat 140 wage ich die Behauptung, knapp unter 8l zu bleiben. Meine Aussage "zwischen 140 und 160km/h" war insofern aber natürlich trotzdem unvollständig, denn das war unter den Bedingungen gestern tatsächlich NICHT meine Durchschnittsgeschwindigkeit. Die lag um die 120km/h.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.