Alle Beiträge von Sven
-
Ventil Kurbelhäuseentlüftung?
Behelfsmäßig würde ich da, nur für die Fahrt zur Werkstatt, eine Schraube in den Schlauch, der zur Drosselklappe geht, schrauben. Alternativ diesen abklemmen. 10km können lang werden ...
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Warte mal, die Simons entwickelt sich noch. Ob man das mag, ist dann jedem selbst überlassen. Ich fahre wieder einstweilen wieder die Serien-AGA hinter der Maptun Downpipe ...
-
Alternative 2,5 Zoll Anlage?
Ja, die Bilder kamen mir auch bekannt vor...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Meine Listen habe ich da her: http://www.auto-preisliste.de/download-preislisten-aller-marken/category/845-saab-95-9-5
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Die mir vorliegende Preisliste für das MY02 sagt etwas anderes aus. Demnach gab es belüftete Sitze nicht in der Sportversion und die waren entsprechend auch nur für Linear und Arc aufpreispflichtig bestellbar. Wenn du andere Belege hast. Her damit. Und bitte nicht auf andere schimpfen, die sich für eine korrekte Info bedanken.
-
Schlechte Vollgasannahme
Nein.
-
Benzinpreise
Oder es liegt am jeweiligen Standort. Hier in der Region habe ich noch keine Tankstelle gefunden, die echtes E10 im Tank hatte. Max. E5, bei Total deutlich drunter. Nun bleibt halt die Frage, wie genau die T7 den Ethanolanteil ermitteln kann. Aber wenn Leute berichten, dass sie keinen Unterschied feststellen können, vermute ich einfach, auf Grund meiner Beobachtung, mal, das die Tanke nur E5 verkauft und gar kein E10 im Tank hat ...
-
Benzinpreise
Sorry, aber das ist Unsinn. Die von dir beschriebenen Zustände, wo die Mehrleistung nicht gebraucht wird, sind klar in der Mehrzahl. Dafür reicht aber eben auch die Serienleistung und -drehmoment. Für das "Mehr", braucht es, vor allem bei sommerlichen Temperaturen, auch mehr Oktan im Sprit. Ich zumindest nutze das "Mehr" regelmäßig.
-
Benzinpreise
Dann kann man das Hirschen auch sein lassen. Wenn E10, dann nur bei Temperaturen unter 5 Grad Außentemperatur... [mention=533]raser[/mention]: V-Power wird mit dem Smartdeal erträglich...
-
Fahrwerksgeräusche beim 9-5 I
Die Lemförder sind jetzt knapp über 140tkm drin und wieder fällig. Bei dieser OP wollte ich die inneren Buchsen auch mal tauschen, sollte nach 270tkm nicht schaden. Aber: im EPC finde ich die in der Zeichung nicht. Bin ich blind? Die Querlenker müssen innen doch auch irgendwie gelagert sein? Hat bitte jemand die Teilenummer für mich? Edit: Gefunden! Wer ebenfalls mal danach suchen sollte: 4566378 Gruß Sven
-
Welche Feder an der HA vom Aero-Fahrwerk SC
Zu den Farben: Weiß ich nicht, interpretiere ich aber wie du. Wie wäre es damit: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Sachs/994567?kbaTypeId=18565
-
Steuerkette B235 ab 2004
Schalter? Torsionsfedern der Kupplung. Macht meiner mit der 2.Kupplung seit über 100tkm. Macht nix, klingt nur häßlich.
-
Welche Feder an der HA vom Aero-Fahrwerk SC
4D steht für 4door, also Sedan. Der SC ist entsprechend 5D. Wenn Durchmesser der Feder gesamt, Windungszahl, freie Länge und Durchmesser des Drahts identisch sind, dann hätte (und habe) ich kein Problem damit eine ältere Feder zu fahren. Bei daparto finden sich solche Daten häufig als Zusatzartikelmerkmale. Schon mal nach gebrauchten gesucht?
-
Wunderliches Reifenprofil
Und Schiefziehen des Wagens beim stärkeren Bremsen? Dann wären die Buchsen mehr als fällig. Ich halte sie aber auch so für austauschwürdig.
-
Wunderliches Reifenprofil
Hast du mal bitte einen Link zu diesen einstellbaren Querlenkern? Ist mir neu, dass es diese für den 9-5 gäbe...
-
Wunderliches Reifenprofil
PU-Buchsen sind an dieser Stelle verkehrt herum verbaubar. Dann ist die Spur aber nicht mehr vernünftig einstellbar. Wenn dort keine PU-Buchsen verbaut sind, gibt es diese Möglichkeit nicht.
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Sieh es positiv: könnte sein, das du die Simmerringe nicht tauschen musst. Hätte also viel Geld und Zeit gespart ...
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Dieses Ventil sitzt in dem dünnen Schlauch, der von dem KGE-Anschluß im Ventildeckel abgeht. Auf der anderen Seite des Ventils geht der Schlauch zur Drosselklappe. Dieses Ventil muss in Richtung Drosselklappe öffnen und in die andere Richtung sperren. Ist es so rum auch durchlässig, bläst der Ladedruck ins Kurbelgehäuse und das Öl aus allen möglichen Dichtungen. Testen? Zumindest mal reinblasen kann nicht schaden. Ob du damit allerdings vollen Ladedruck erreichst, wage ich zu bezweifeln. Wenn du die Suche bemühst, wirst du einige Threads zum Thema, auch mit Bildern, finden. Gruß Sven
-
Was soll ich sagen? Tolles Auto...
Wahrscheinlich wieder Ventil Nr. 3, das gerne mit der KGE zusammen geworfen wird. [mention=11915]Multi 4[/mention]: besagtes Ventil ist nicht Teil der Umrüstung auf PCV6. Es kann aber Sinn machen, dieses zuerst zu tauschen und dann den Ölverlust zu beobachten.
-
Unvernünftige Rückkehr zu Saab
Auf den Gutachter zu zielen halte ich hier nicht für angemessen. Hast du mal gesehen, für welche Preise der dicke Diesel angeboten wird? Natürlich sind da auch Ranzkarren bei, die nur auf dem Papier schön sind. Aber das ist nun mal die Grundlage der Beurteilung. Den Wiederbeschaffungswert für meinen 9-5 hatte mein Gutachter im Januar auf 2400€ angesetzt. Mehr gibt es leider nicht für ein fast 20 Jahre alten Saab.
-
6. Herbstausfahrt der Saab-Freunde Köln/Bonn am 30.09.2018
Nee, aber die Teilnahme eines Volvos hat schon Tradition
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Interessanter Zufall? Heute morgen um 6 war die Anzeige noch online.
-
Gurthöhenverstellung?
Ja, das Scheuern am Hals nervt. Ich hatte gehofft, dass Saab das bei der Modellpflege wieder eine echte Gurthöhenverstellung implentiert hat. Schade, dass sie das offenbar verpasst haben. Danke für eure Rückmeldungen.
-
Schlechte Vollgasannahme
Ach das bischen Keramik. Kann man dann vorm Kat einsammeln.
-
Schlechte Vollgasannahme
Wie soll das passieren? Der Keramikkörper steckt doch in der Kerzennuss beim rausschrauben.