Zum Inhalt springen

Kuchen

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Kuchen

  1. Kuchen hat auf René's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das Zitat von der oben schon genannten "TheSaabSite": We are looking for something to replace this material at this time Steht da schon seit 2003. Sprich es gibt keinen käuflichen Ersatz für den Filz, Bastellösungen sind gefragt.
  2. Zerlegen, neues Birnchen einlöten. Bei der Gelegenheit Schalter innen saubermachen. Ist doch bei allen Schaltern bis auf den Lichtschalter das selbe Spiel. Bezugsquelle für Birnchen mit Lötfahnen: Elektronik & Modellbauläden.
  3. Benz & auch VW sind da wirklich vorbildlich, was das ET-Wesen betrifft. Auch wenn die Preise hoch sind, es gibt wenigstens noch was. Saab/GM kickt da eher in einer Liga mit Ford, die haben ja auch für die letzte Generation Scorpio fast nix mehr.
  4. Danke für den Tip mit den Reisszwecken, beim T8 mach ich das so. Gerd, der Wagen-Restwert von guten 900ern mit hängendem Himmel ist mittlerweile so hoch, dass die 400€ durchaus verkraftbar sind.
  5. Kuchen hat auf munichrain's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich habe mit den Begriffen > Inspektion* *Intervall < eingeschränkt auf 99/90/900I neben diesem Thread hier noch 30 andere gefunden, und nur von Titel her den folgenden als passend rausgesucht: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=2873
  6. Kuchen hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo hier Kuchen sucht rostfreie 5CC Karrosse für vorhandenen T8 Antriebsstrang, gerne auch mit Leder/Klima
  7. Bei meinem T8 hab ich die Versorgung der Heizung direkt unter dem Benzinpumpenrelais im Sicherungskasten abgezweigt. Am Besten man besorgt sich zuerst so eine Zündblitzpistole mit Schliesswinkelmessgerät. Nachdem man den ZZP eingestellt hat kann man beim 8v-Kat neben dem Sicherungskasten an dem Prüfstecker mit dem Schliesswinkelmessgerät die Lambda-Regelung beobachten. Die Regelfrequenz verdoppelt sich bei einer neuen beheizten Sonde in Vergleich zur alten, verschlissenen und unbeheizten Sonde.
  8. Kuchen hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fahre momentan keinen T8, ich liege meisstens unter meinem T8 und schweisse die Rostlöcher zu.
  9. 1L ist schon drinn nach Umrüstung auf beheizt. Heizung wie beim 89er Modelljahr an das Benzinpumpenrelais hängen, Kabel verlegen, Stecker anlöten.
  10. Prinzipiell passt jede Schmalbandsonde an die LH sowie Lucas, wenn das Gewinde stimmt. Kabellängen & Stecker lassen sich anpassen, die alte Sonde dient dabei als Teilespender. Man kann sogar bei Extremgeiz auf die unbeheizten zurückgreifen, empfehle ich aber nicht. Jede Bosch Sonde mit Typenbezeichnung LSH XX passt, bis auf die für verbleites Benzin (war glaub' die LSH23), die ist zu träge. Edit: Noch mal nachgeschaut: Die LSH23 & LSH28 sind Spezialversionen für Verbleites Benzin. Falls man so eine mal aus Versehen geschossen hat, kein Problem : In Motorflugkreisen begehrt und immer gut zu verkaufen.
  11. Edit: Beitrag gelöscht. Zu viele Rechtschreibfehler.
  12. Kuchen hat auf Bleifuß's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei dem Aufwand ist es einem am Schluss egal, wieviel das Ersatzteil gekostet hat, da will man einfach sicher gehen, dass man es nicht in 2 Jahren wieder machen muss. Der Siemens von Flenner hat mich nicht wirklich überzeugt, da lieber original. @Metall: Mehari...Die 2CV Armee-Kiste?
  13. Kuchen hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Den alten Wagen kannst Du aus der Bilanz rausnehmen, denn der fährt solange weiter, bis er verreckt, wenn nicht in Europa dann in z.B Marokko. Die Afrikaner kaufen im grossen Stil die deutschen Gebrauchtwagen auf, wenn die keine mehr bekommen kaufen die sicher keine europäischen Neuwagen, sondern eher kostengünstigere aus chinesischer Produktion. Ich gehe im folgenden mal davon aus, dass chinesische Auos weniger Sprit verbrauchen, aber die Produktion weitaus umweltschädlicher ist als bei uns. Wenn wir also die Autos alle bis zum Schrott fahren, und erst dann ein neues kaufen, sinkt die Produktion in Europa, aber die chinesische steigt. Daher sinkt die globale CO2 Belastung etwas, die Emission von Umweltgiften aus vorsintflutlichen Galvanikanlagen und Braunkohlekraftwerken usw. in China nimmt zu. Wollen wir das? Gruss Ingo
  14. Kuchen hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Wegschmeissen, na ja, wenn Du willst. Aber Saab ist nicht Honda, bei meinem sind derart viele der hochwertigen wertschöpfenden Teile "Made in Germany", dass ich kein schlechtes Gewissen habe, ein Importauto zu fahren. Wenn ich in einer wirtschaftlich schwachen Region ein brandneues asiatisches Auto fahren würde -mit Teilen aus der Region im Wert von 0€ - hätte ich persönlich ein Gewissensproblem. Zone, SBZ, hätte nicht geglaubt das diese Anachronismen noch irgendjemand aufregen, bös gemeit wars jedenfalls nicht. Was ist Dir den lieber, etwa "neue Bundesländer"?
  15. Kuchen hat auf Ralf-aus-F's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Genau. Als mir letztens eine Bekannte aus der Zone von Ihrem neuen Honda & dem neuen Toyota oder so Ihres Vaters vorschwärmte hab ich nur bemerkt dass so nie was aus dem Osten wird, wenn die Ossis keine Autos aus Eisenach kaufen. Danach war erst mal Sendepause. Jetzt zum Thema: Klar werden die Hubraumsteuersätze dann angehoben, um die geplanten Steuerbefreiungen für vergleichsweise sparsame Neuwagen querzufinanzieren. Fette SUV-Brocken werden zwar etwas teurer werden, aber steuerlich begünstigte Kleinwagen gibts halt mehr. Die Umschichtung der Steuer für Neuwagen nach CO2 hat also eine Mindereinnahme zur Folge, die von den alten Fahrzeugen ausgeglichen werden muss. Bin mal gespannt ob dem Halter freigestellt wird, den CO2 Ausstoss messen zu lassen, und dann auch ältere Fahrzeuge nach Verbrauch zu besteuern. Für Verbrauchsmessung nach dem NEFZ Zyklus braucht es nicht viel, deutlich eifacher wie die teuren Abgasmessungen die Klaus für den EURO2 Kat machen musste. Gruss Ingo
  16. Kuchen hat auf Kuchen's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    3 Monate später, die Tat ist vollbracht: Ich hab eine Schaltung wie oben beschrieben gebastelt. Wer nachbauen will, siehe Anhang. [ATTACH]26770.vB[/ATTACH] Lüftersteuerungsmodifikation für Saab 900 Tu16 mit Bosch L….pdf
  17. This box has been professionally tuned for the Saab 8v. 201 engine Also kein Original sondern irgendwas hingefrickeltes. Tolle Wurst. Keine Angst, da bietet keiner von hier mit. Wie Alex schon sagte gibts bei Speedparts eine Modifikation des 82-85 T8 APC für 1350 SEK (etwa 145€), die würde ich dem Ami-Gefrickel vorziehen. Basteln kann ich auch selber.
  18. die kannst Du auch im Motorraum unterbringen, wenn Du die Schläuche anpasst. z.B über der Batterie.
  19. Chiptrim? Welchen Chip beim T8? Hab noch keinen gesehen. Das Tuning-Kit T8 von Speedparts besteht meineswissens nur aus einem modifiziertem APC-Steuergerät. Beim T16 kommt dann noch ein Chip dazu.
  20. Kuchen hat auf Valhalla's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei mir hab ich diese Teile miteinander mit einem grossem langen Kabelbinder fixiert, um Nebenluft zu vermeiden. Muss nicht über den obersten.
  21. Das Hauptsteuergerät des TU8 KAT bekommt gar keine Drehzahlinfo, wie soll es dann drehzahlabhängig schalten, der TU8 ohne Kat hat gar kein Hauptsteuergerät. Das Kraftstoffpumpenrelais hat den drehzahlabhängigen Fuel-Cut integriert und bekommt daher auch Drehzahlimpulse. Schon lange nicht mehr an T8 geschraubt?
  22. Der Fuel Cut wird beim 8v durch das Benzinpumpenrelais drehzahlabhängig und durch den Druckschalter hinter dem Kniebrett Ladedruckabhängig geschaltet. Überbrücke beide nacheinander und schau mal ob das Problem weiterhin besteht.
  23. E2 ist nicht unbedingt mit Schlüssel 14 versehen. Beim ollen Passat meines Vaters stand die E2 zusammen mit 01. Zudem ist der Zulassungsstelle der Text schnuppe, die glotzen nur auf die Schlüsselnummer, und da ist 14=Euro1 = grüne Plakette, 01 = US-Kat= noch keine Plakette, aber bald.
  24. Kuchen hat auf monchhichi's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hab nur aufgebockt, Rad konnte dranbleiben - beim 90er Cab. Weniger Sauerei wie beim 87er T8, wo halt kein Gefäss drunterpasst. Und wie Klaus sagte 2x2 Dichtungen ! Vergisst man gerne beim bestellen.
  25. Welches Baujahr? Zeigt die Füllstandsanzeige korrekt an?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.