Alle Beiträge von Flemming
-
Schlag im Motoraum beim starten
So eher nicht. Aber spätestens wenn der Motor und/oder das Getriebe raus ist, mach es Sinn die Ölwanne zu kontrollieren und die Dichtringe mit zu erneuern.
-
900II - Mal wieder: Verdeckprobleme
Moin erstmal Boh ey, Querformat ist doof! Hört sich so an als wenn er auf das Erreichen der Endposition vom 5. wartet. Funktioniert dein SID? Gibt es Cabrio-Meldungen von sich? "Verdecksystem prüfen" oder so was? Geh mal im Tech2 Menü eine ebene höher in Programmieren (oder so ähnlich). Dann die Istwerte mit anzeigen wählen. Und nun den Istwert vom 5. mit dem Sollwert oben vergleichen. Der muss sicher erreicht werden damit es weiter geht. Problem bei einem alten, lange nicht benutzten Dach ist, dass es recht steif sein kann und sich dann nicht mehr richtig zusammen faltet. Und dann ist das Paket zwischen 4. und 5. Spriegel zu dick und der 5. erreicht seine Endposition nicht mehr. Bitte jetzt aber nicht die Sollposition ändern! Denn dann geht es an anderer Stelle nicht weiter weil das Paket ja zu dick bleibt und damit das ganze Dach nicht ordentlich in den Kasten passt. Ich vermute die Gummibänder am Dach und am Himmel sind auch alle tot oder gerissen? Die sorgen a) dafür, dass sich das Dach richtig faltet und b) dann der Himmel nicht die Ohren vom Deckel abreißt! Aus der Ferne ist das schwierig. Ich kann hier jetzt für alles was schreiben, vor Ort würde ich das Prüfen und dann direkt weiter. CU Flemming
-
Dieselabgasgeruch
Ja mag sein. Gerade die Wellrohre sind ja fast immer an beiden Seiten fest fixiert. Biegung können die ganz gut ausgleichen, Torsion und Spannungen quer bzw. Biegung an den Anschlussflanschen sind aber ein Problem. Das findet sich aber bei allen Marken, auch bei Saab. Betrifft da wohl eher die Diesel. Und das die AGR-Kühler ein Problem sind, dass dürfte VW zu gut wissen wie kein anderer. Immer das Problem mit dem Nachweis. Auch für die Werkstatt. Denn die will die Kosten ja auch vom Konzern oder der Versicherung wieder haben.
-
Dieselabgasgeruch
Nein. Den er muss ja mit geschlossenen Ventil auch funktionieren. Das ist ja ein normaler Betriebszustand. Wellrohre und Kühler sind halt in so einen Bereich mehr oder minder Verschleißteile.
-
Saab 9-5 I Chrombrille 2.3 t Leistungsverlust
Haben sie nix zum Auslesen?? Wenn der in Limp Home geht, dann sollte das auch ein Fehler abgelegt sein. Und mit dem Wagen sollte auch ein Tester von Gutmann oder Bosch klar kommen. Und sei es nur um die Fehler Nummern zu lesen. Und diese bitte aufschreiben. Alles andere ist Glaskugel lesen. Das Streugerät hat eine Diskrepanz zwischen erwarteten und gemessenen Werten erkannt. Nur welche? Man kann jetzt alles auf Verdacht prüfen. Aber eben genau dafür gibt es ja die Fehlercodes.
-
Politisches und Gesellschaftliches rund um e-Mobilität
Ein Schelm wer böses denkt.
-
Frage zum EPC
Ja. Und NLS-USE heißt ausgesprochen "no longer supported, use ...." Ch. --xxxx bedeutet bis Chassis-Nummer xxxx, Ch. xxxx-- entsprechend ab xxxx
-
Neues Handbremskabel-beide Kabel gleich lang?
Hm, zumindest kann man die beiden Seiten eigentlich nicht vertauschen denn die eine hat ja diesen "Hebel", der mit unter das Tankband geklemmt wird. Wenn du selber noch was vor dem Werkstattbesuch kontrollieren willst, dann schau mal wie die Abstützungen des Seilmantels vorne aussehen. Ich hatte hier einen, bei dem sich eine davon aufgebogen hatte (wohl durch zu viel Kraft).
-
900i Benzinpumpe / Relais defekt ?
Hm, der VIN nach ist das aber doch ein MY89 (auch wenn erst '90 zugelassen). Oder vertue ich mich da?
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Jupp, ist hier heute Nacht auch angekommen. Einmal Blumen gießen. Ist noch alles nass. Aber die Sonne scheint schon wieder.
-
Test billige Zündkassette
Ja, durchaus. Aber das ist der umgekehrte Fall. Das eine angeschlagene DI im normalen Betrieb noch einwandfrei läuft, aber wenn man an die Grenzen geht ihre Probleme zeigt. Das gibt es ja bei verschiedenen Teilen. Nur wüsste ich nicht wie das Tuning umgekehrt einer DI schädigen sollte.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Gib mal was an. Zwei kurze Schauer. Reicht vielleicht einen Zentimeter tief.
-
Scheibe eingeschlagen
Mir ist es eh lieber wenn mir die Versicherung das die freie Wahl lässt. Und nicht ihrer Vertragswerkstatt schickt. Bei Glas häufig Ketten zur Massenabfertigung.
-
Klima Kondensator
Drücken wir die Daumen. Von Nissens habe ich im Telefongespräche übrigens genau die Info bekommen, dass es bei solchen Modellen nur noch einen echten Hersteller gibt von dem auch sie einkaufen. Und dass da entsprechend auch nichts anderes mehr zu erwarten ist.
-
Erster Eindruck PU-Buchsen
Naja, in Asien wird inzwischen viel gefertigt. Mit Pech kommen sogar die einzig guten Teile daher wenn die in der Produktion noch Zusatzstoffe einsetzen, die hier vom Markt sind. Am Fahrwerk war Lemförder bisher bei mir unauffällig, die habe ich aber noch nicht getauscht.
-
... ich habe es endlich getan - und nun die 1. Frage...
Der macht eigentlich nur Sinn wenn da (noch) eine Schraube mit Nut im Kopf für den Dichtring verbaut ist. Bei dem Füllstopfen 11099271 ist wohl ein Aludichtring vorgesehen.
-
Klima Kondensator
Hm, der Klimakondensator NISSENS 940320 sieht doch richtig aus, oder? Aber genau mit Nissens habe ich auch das Problem beim 902 gehabt, dass die ein zugekauftes, nicht passendes Teil geliefert haben.
-
Test billige Zündkassette
Ja, nur solange da keiner eine sinnvolle technische Erklärung liefert, ist das für mich etwas auch dem Reich der Sagen und Märchen. Da mag vielleicht ein indirekter wahrer ab Kern dran sein, falsche Kerzen, whatever, aber so sehr ich das beim besten Willen keinen Grund.
-
Klima Kondensator
Sorry für die kurze Antwort vorhin, bin unterwegs. Beim 902 gibt es ein ähnliches Problem, es gibt wohl nur noch einen echten Hersteller von dem einkaufen. Und der Kondensator passt mir noch an die Sauger, beim Turbo kollidiert er mit dem LLK. Obwohl es von Saab nie zwei Varianten gab. Die, die am Turbo passt, passt auch an die Sauger. Nimm Mal die Nummern oben und nach damit eine Bildersuche bei Google. Und vergleich die mit deinen beiden Exemplaren. Vielleicht kommst du so einer falschen Zuordnung auf die Schliche.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Ähm, welcher Motor war das noch gleich? B2x5 ? Dann ist der Ölfilter doch vorne. Dann wären da noch die Leitungen und die Pumpe der Servo zu prüfen.
-
Klima Kondensator
Mist. Copy'n'Paste. Habe es korrigiert.
-
Klima Kondensator
Welche Teilenummer hast du denn bestellt? Und steht auf dem alten noch eine drauf? 12804660 : 2005-2010 : Z19DT,M ; Z19DTH 12775542 : 2008-2011 : Z19DTR ; A19DTR Der Vollständigkeit halber: 12793295 : B207, D223L, M 12793296 : B207, D223L, A 24418362 : 2004-2009 : Z18XE 12805059 : 2006-2010 : B284 LLK würde ich zunächst sauber spülen. Meiner (nicht 932) war nur von vorne vom undichten Kühler davor verölt und mit Dreck verklebt.
-
ABS-, Brake- und ESP Leuchte plötzlich an!?
Ja, wolltest du. Hast du aber nicht! Es gibt nicht DEN einen Fehlerspeicher. Jedes Steuergerät hat einen eigenen. Und auch wenn es Diagnosegeräte gibt, die alles zusammen anzeigen, im Hintergrund lesen die ein SG nach dem anderen aus. Du hast jetzt nur den Fehlerspeicher von Motor-SG ausgelesen. Den von ABS/ESP aber, wie Jan schon anmerkte, eben nicht. Was da drin steht weißt du immer noch nicht.
-
Test billige Zündkassette
Ah ja. Die Macht dann Doppelzündung oder was? Die wird digital angesteuert. Zünden oder eben nicht. Wenn sich da eine höhere Belastung ergibt, dann nur statistisch weil Fahrer mit Tuning den Motor vielleicht höher belasten.
-
Schwingungsdämpfer ( Riemenscheibe ) & Stand der Dinge..
Und bevor was einfaches übersehen wird: Wie sieht die Dichtung vom Nockenwellendeckel aus? Ich hatte einmal eine da hinten gequetscht. Das lief dann genauso hinten am Motor runter.