Alle Beiträge von Flemming
-
MY 2004 wo ist der Ölmeßstab?
Wenn es kein Automatik ist, dann wird es aufwändiger und es gibt keinen sondern nur eine schlecht zugängliche Kontrollbohrung.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Ja, deshalb hatte ich das so geschrieben. Es sei erwähnt, aber eben Imho für dich nicht relevant. Viel Erfolg bei der Ersatzbeschaffung.
-
Rechter Außenspiegel: Glas einbauen
Och, das sieht doch noch gut aus. Gewinkelte 6,3mm Flachstecker. Rest siehe #8. Stecker etwas sauber machen (kleine Messingdrahtbürste), gut ist.
-
Wartungsstau
Moin Meinst du sowas hier? in 50mm: https://www.teilenet.de/HJS-91221522-Flanschbefestigung-Auspuff-Rohr-Reparatur-50mm in 55mm: https://www.amazon.de/Universal-Reparatur-Flanschrohr-Auspuff-Flansch/dp/B07WJVH99K in 60mm: https://www.amazon.de/Reparaturset-Verbindungsset-Schalld%C3%A4mpfer-Auspuffrohr-Abgasanlage/dp/B00IMHJ180 Passt an der Stelle nicht auch so ein gerader Rohrverbinder zum drüber schieben? Spart die Schweißerei. Also sowas: https://www.amazon.de/BOSAL-Rohrverbinder-Abgasanlage-265-459/dp/B00CJO3KBQ
-
Rechter Außenspiegel: Glas einbauen
Ich weiß ja nicht was an dem Wagen vorher schon gebastelt wurde, aber normal sind da für die Heizung zwei 6,3mm Flachstecker. Vorsichtig beim Aufstecken und vor allem beim Abziehen (OK, hier weniger relevant). Die Fahne am Glas ist nur recht labil an der Heizfolie fest gemacht. Ich halte da wenn der Stecker nicht lose ist beim Abziehen mit einer Spitzzange gegen.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Was soll ich sagen. Das mag bei dem OEM Teil so sein. Stell mal im Suche Teile Bereich eine Suche ein. Vielleicht hatte jemand die aus einem Paket über.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
B235R oder B235E bezeichnen das komplette Antriebsaggregat, incl. Lader und Steuergerät. In diesen Aggregaten gibt es natürlich Teile, die gleich sind. Wenn du also nur den Teil tauscht, der gleich bleibt, dann kann auch das SG gleich bleiben. Bliebe noch die Sache mit den natriumgefüllten Ventilen, aber die sind dem SG ja egal.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Dann befürchte ich mal, dass das dein Problem erklärt. Dann werden die von den KYB kleiner sein als die von Sachs. Entweder nachfragen bei Schwedenteile oder hier im Forum eine Suche einstellen. Vielleicht hat ja noch jemand brauchbare über. Die Sachs Nummer für 9-3 I Vorderachse Sportfahrwerk müsste die 312 349 sein, normales Fahrwerk 312 348. Cabrio wie Limo.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Wo misst du das 54mm? Ich sehe auf dem 2. Bild 44,2mm. OK, auch das ist eine Saab Teilenummer, keine Sachs Nummer. Und nochmal die Frage, zu den Dämpfern gehören je zwei Muttern, die in deinen Bildern gezeigte und die oben an der Stange. Waren die nicht neu dabei? Siehe Bild in https://www.skandix.de/en/spare-parts/suspension-steering/shock-absorbing/shock-absorber/shock-absorber-front-axle-gas-pressure/1006899/ Wenn da jetzt die Mutter von den alten nicht Sachs Dämpfern drauf war, dann muss die nicht zu den neuen Sachs passen.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Ok, Nummer oben war oder ist 902. Und deine TN ist eine Saab Nummer für die originale Mutter um den Dämpfer im Rohr zu befestigen. Die kann aber aber je nach Dämpfer unterschiedlich sein. Aber welchen Durchmesser meinst du? Oben, wo die Mutter/Schraubhülse drüber geschoben wird? Da müsste doch die Mutter passen, die beim Dämpfer mit dabei war. Zumindest bei mir waren für den 902 neue dabei. Oder meinst du das Rohr vom Federbein, ob das der Dämpfer rein geschoben wird? Da gibt bei mir beim 902 der Dämpfer lose rein. Würde mich wundern wenn das beim 931 anders ist, weiß ich aber nicht. Und Beschichtung entfernen ist doof, dann rostet das fest und geht gar nicht mehr auseinander.
-
Stahlfelgen von Opel mit anderer ET
Ob das jemand merkt? Bei Stahlfelgen?!
-
Zündschloss Schlüssel lässt sich nicht drehen
Du hast den Thread zum Angebot das CIM zu reparieren gelesen? Ob das jetzt der gleiche Fehler ist und sich reparieren lässt ist das eine, aber vielleicht könnt ihr ja über ein Tauschgerät erstmal weiter kommen.
-
Mal eben... Scheiben und Beläge wechseln + Handbremse
Hä? Sind da denn keine neuen Muttern mit bei gewesen? Welche Nummer sind die? 312 280?
-
SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
Kann sein, dass ich etwas später komme. Öffnungszeiten sind laut Web-Site weiterhin nur bis 21:00.
-
Ölschlamm, welche Motoren sind primär betroffen?
Ach komm, jetzt unterschlägst du aber die Bahnbrechenden Neuentwicklungen auf dem Bereich der Motoröle! Da wird der alte Saab mit den super-duper Leichtlaufölen doch glatt zur Benzinproduzierenden Wunderwaffe. Wenn selbst oder gerade neuere Wagen Probleme mit Verkokung haben. Und ob ich einen Motor möchte, für den man wirklich neue Öle entwickeln musste (0W16 ), ist noch eine ganz andere Frage.
-
Bin ich schlicht zu doof?
Mit den Elring hatte ich bisher keinen Ärger. Naja, bei einer habe ich es geschafft die an einer der Schrauben zu quetschen. Das wurde dann auch ein wenig ölig. Vorne war die aber dicht. Also letztens gleich zwei verbaut :-\
-
Motorraum einräumen - Teil 2
Ich glaube an deiner Stelle würde ich Meyle Mal etwas angefressen anschreiben. Mal böse fragen, ob sie sich ihren guten Ruf ruinieren wollen. Ich habe den Eindruck, dass ihre eigenen Produkte meist ganz gut zu sein scheinen, dass sie aber doch immer wieder faule Eier zukaufen um ihr Sortiment zu vervollständigen. Siehe Innenraum Luftfilter ohne Rahmen.
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Wie das wohl kommt. ;-)) Ja, das mit dem Booten sollte eben gerade ein Hinweis darauf sein, beim Kauf darauf zu achten.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Böse Falle. Anscheinend nicht nur bei dir. Und ich hab mich schon gefragt, wie ich den Spanner einzeln raus hatte.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Naja, aber der Kram muss doch eh weg wenn der Kopf runter soll. Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung?
-
Autoradiotausch 9-5I leidiges Thema?
Wobei er mit den Lenkradtasten für einige Geräte schon eine unüberwindliche Hürde gelegt hat. Und was mich bei einigen Modernen Radios stört ist die Zeit, die die brauchen um zu Booten.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Verflixt, wo bist du? Hab ich jetzt zu lange nicht mehr am 9-5 geschraubt? Wenn du hinten alles weg hast um den Kopf runter zu nehmen, dann hast du doch freien Zugang zu dem Spanner.
-
Licht im Laderaum geht nicht mehr aus
An der D-Säule? Ich kenne nur die in der Heckklappe und im Dachhimmel hinten in der Verkleidung. Oder meinst du die? Halt so wie in dem Bild.
-
Gärtner / Hobbygärtner unter uns?
Wenn nur nicht das Problem mit dem Winterlager wäre. Garage wird mitunter zu kalt. Keller inzwischen zu warm.
-
Hab wohl meinen Lader geschrottet
Naja, 27 geht auch. Ist ja gemessen an der Schlüsselweite kein Drehmoment. Oder eben Standard-Spezialwerkzeug besorgen. Aber keine kurze Nuss sonst kommst du nicht weit genug drüber.