Alle Beiträge von Flemming
-
9-5 LED Abblendlicht
Ich find diese Osram Webseiten immer klasse. Da gibt es dann zwei Verweise auf Fußnoten im Text, aber keine Fußnote dazu.
-
Richtiges Dice und Anlernen im 9-5
??? Bild aus einem Rechtslenker, also spiegeln.
-
Schrauben LuFi Kasten, die, die immer so verrostet sind
Such mal nach "Tellerkopfschrauben edelstahl torx" auf die Schnelle eine x-beliebige Größe rausgegriffen: https://www.schraubenxl.de/tellerkopfschrauben-edelstahl-a4-4x30-torx-200-stuck.html
-
Automatikgetriebe stoppt beim Hochschalten
Hm, hatte heute die Ersatzteilprogrammierung von SID zu fassen. Da wird nach dem Getriebe gefragt, wozu auch immer. Auch ob der 9-5 ein Cabrio ist wollte es wissen . Keine Ahnung ob das beim Motorsteuergerät ähnlich ist.
-
9-5 LED Abblendlicht
Also warum die Leuchtenmeldung nicht mehr kommt kann ich dir nicht sagen. Aber wenn man in den Plan schaut, dann sind 228b - Filament monitor, front lamps - VT/WH als violet-weiß 195 - Level switch, washer fluid - BU/WH also blau-weiß Letzteres erklärt die Wischwasser-Meldung, die war also kein Zufall. Um die zu killen müssten man den Sensor brücken bzw. blau-weiß auf Masse legen. Siehe auch https://saabwisonline.com/9-5-9600/1999/3-electrical-system/saab-information-display-sid/wiring-diagram/sid
-
9-3 I Lenkrad ausbauen
Und die Seitenverkleidungen hinten zuerst ca. 3-4cm senkrecht (!) nach oben ziehen. Sonst brechen die Pins ab. So die denn noch heil sind. Wenn du die Zündung einschaltest während das Lenkrad oder einer der Sitze ausgebaut ist gibt das einen Airbag Fehler, der sich i.d.R. nur mit dem Tech 2 löschen lässt. Der eine oder andere teure Tester mag auch gehen. Fragt mich aber nicht welcher.
-
Blinkstockhebel nur hebel tauschen
Du meinst den Spannstift oder Spannhülse?
-
Qualitätsunterschiede Auspuffdichtmasse
Richtig, im Werk werden inzwischen die Trennstellen weg gelassen und einteilige Anlagen montiert. Viel Erfolg mit dem neuen Verbinder.
-
Aux Nachrüstung, ich hab's einfach mal versucht
Gute Frage, ich weiß nicht ob es da welche gibt, die für Audio besser geeignet sind, aber Hifi kann man im Wagen ja eh vergessen. Zum zugucken: https://www.reichelt.de/steckrelais-2x-um-250v-8a-12v-rm-5-0mm-fin-40-52-9-12v-p8105.html?&trstct=pos_6&nbc=1 Dazu gibt es auch einen Sockel wenn man nicht löten will. Print: https://www.reichelt.de/steck-printrelais-2x-um-250v-8a-12v-fin-41-52-9-12v-p26572.html?&trstct=pos_13&nbc=1
-
Aux Nachrüstung, ich hab's einfach mal versucht
Ne, das ist bistabil. Zwei Spulen. Und es bleibt in der Stellung stehen,, die zuletzt bestromt wurde. Das Teil könnte man mit zwei Tastern ansteuern. Du brauchst, wenn du es mit einem Schalter ansteuern willst, ein monostabiles, also nur eine Spule.
-
Einfach lecker
Es gibt Silikon, das für höhere Temperaturen geeignet ist. Auch in Schlauchform falls das irgendwie geht: https://www.amazon.de/Silikonschlauch-Transparente-Lebensmitteltaugliche-Temperaturbest%C3%A4ndigkeit-%C3%9Cbertragung/dp/B0D6VK2XHR
-
Aux Nachrüstung, ich hab's einfach mal versucht
Ohne Ende. Schau mal bei Reichelt rein. Ein Relais mit 2 Wechslern. Spulenspannung nach Wahl, vermutlich also für 12-14V. Ist dann vor allem eine Frage was für eine Bauform und was für Anschlüsse du willst.
-
Blinkstockhebel nur hebel tauschen
Und vermutlich auch darauf löten zu müssen. Zumindest war das beim Benz für die Schalter im Hebel notwendig.
-
Steckerfrage AS3
Oh sorry. Ich kenne etwas schon lange, aber seinerzeit war das nur Handwerkskunst. Scheint ja jetzt ein zweites, teureres eBay geworden zu sein. Aus dem Versand hab ich gar nicht geschaut. Iwi kommen mir die Stecker aber bekannt vor, der eine ähnlich dem Stecker an den Schaltern, siehe auch ABS Adapter für 901.
-
Neues Gefährt- neues Projekt
Nimm die Maße und geh auf einen Schrottplatz stöbern was andere eingebaut haben. Ggf. musst du dir dann passende Schläuche anfertigen lassen.
-
Blinkstockhebel nur hebel tauschen
Schön und gut. Nur ... passt das danach nicht. Deshalb hatte ich oben ja danach gefragt. Nun gut, wir bekommen hoffentlich eine Aufklärung am Ende von [mention=16467]Tron-WOB[/mention] .
-
Saab 9-3 II - Kurze-Fragen Thread
Weiß jetzt nicht welche du meinst. Die #2 = #5 in https://www.esaabparts.com/viewparts.php?searchpart=1§ion=583798556
-
Steckerfrage AS3
Hab noch nie auf Etsy was gekauft. Sollte das nicht eine Plattform für Kunsthandwerk sein? https://www.etsy.com/de/listing/1164311762/saab-stecker-stecker-4117263
-
Steckerfrage AS3
Wenn du auch auf Antworten von Leuten hoffst, die noch nie an dem AS3 dieses Modells dran waren, dann wären ein, zwei gute Bilder von dem gesuchten Stecker, am besten von beiden Seiten, also Stecker und Buchse, hilfreich.
-
Wie Klimaanlage prüfen?
So, das Relais, das mir [mention=9086]thurau77[/mention] geschickt hatte, funktioniert soweit wieder. Weitergehend. Nur die Verzögerungszeit passt nicht zur Doku, ca. 4s statt 10-20s, also reichlich kurz. Weiß hier jemand wie lange es bei ihm dauert nach dem Loslassen des Zündschlüssels aus der Startstellung bis der Kompressor aktiviert wird? PS: vollständige Doku folgt dann.
-
Blinkstockhebel nur hebel tauschen
Denke nicht. Hinten am Hebel wäre das ja eher normal. Das geht in die Zentimeter. Bei mir liegt auch gerade ein Ersatz bereitet weil der mir zu viel rum schlabbert. Nachgemessen habe ich aber nicht, ist aber ein Vielfaches vom 902 der doppelt so viel runter hat.
-
Blinkstockhebel nur hebel tauschen
Hat der in sich um Null Spiel oder ist mal wieder die Befestigung an der Lenksäule nicht mehr OK und das ganze wackelt in der Aufnahme?
-
Qualitätsunterschiede Auspuffdichtmasse
Stimmt, jetzt wo du es schreibst. Wobei auch der die innere Hülse auf Stoß zusammen zieht. Ist die zu groß, dann geht er nicht ganz zu, ist die zu klein, dann bleibt da wieder ein Spalt. Hast du denn schon drunter geschaut ob die Ursache nicht eine andere ist? Ich hatte jetzt einen Endtopf der quasi sein Innenleben an den Rost verloren hatte. Von außen alles OK, aber sehr "sportlich".
-
Hintere Stoßstange „öffnen“
Nein, das sind genau die 4 Schrauben, die in Punkt 3 im WIS gemeint sind. Von vorne in dem Träger geschraubt und klemmen diese Laschen. Was das angeht hat sich da nichts geändert. Die Laschen müssten nach unten offen sein, so dass man die Schrauben nur eine Umdrehung lösen muss. Oder hat sich das geändert?
-
Saab 900 Kupplung / Grösse
Hm, wenn ich das mit den Bildern aus #59 vergleiche und davon ausgehe, dass das was wir in #72 sehen so eine Staublippe ist, dann ist das doch ein deutlich anderer Dichtring. Der neue hat doch eine erhebliche Stufe nach innen. Während der alte nahezu Plan ist. Ich kenne sowas von Benz. Da wurde entweder der Dichtung tiefer eingepresst oder einer verwendet, der die Dichtlippe tiefer sitzen hatte, um auf eine noch nicht abgenutzte Fläche der KW zu kommen. Aber die Position des Dichtrings gibt hier doch eigentlich das Werkzeug vor. Und zwar gegenüber der KW. Wie kann man den dann überhaupt zu tief rein drücken. Welchen Denkfehler mache ich gerade?