Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Ne, genau das meinte ich. Das Fahrzeug bewegt sich in der Höhe unverändert weiter. Und wenn wenn dann die Fahrbahn "nach unten weg geht", also eine Vertiefung oder wie auch immer, dann würde Ja vermutlich. Und wichtiger ist dann, dass die Karosse nicht durch die Druckstufe bei jeder Welle nach oben nach oben gestoßen wird. Ja, aber man kann nicht alles haben. Wenn die Karosse sich weniger bewegt, muss auch weniger ausgeglichen werden. Einer Fahrbahnwelle nach oben kann man schlecht ausweichen. Langsamer ausfedern schon. Übel wird es erst mit komplett defekten Dämpfern. Schon mal live gesehen? Wenn ein Rad wie ein Flummi auf und ab springt. Und nicht nur kurz abhebt sondern wohl mehr als die Hälfte der Zeit in der Luft ist. Sah faszinierend, aber auch gruselig aus. Das da dann nicht mehr viel mit Seitenführung ist kann ich mir gut vorstellen.
  2. Ich kenne das Radio jetzt nicht weiter. Aber ich sehe da oben im Bild einen Stereo-Lineingang. Und dazu einen Schalteingang. Damit sollte sich doch super ein Line Eingang für einen MP3-Player oder einen Bluetooth Koppler nachrüsten lassen. Bedienung geht dann nicht über das Radio. Und für die Umschaltung bräuchte es dann einen externen Schalter, der da 12V drauf legt. Oder denke ich mir das jetzt bei dem Radio zu einfach?
  3. Die Pinbelegung dürfte das geringere Problem sein. Interessanter ist das Protokoll, die Sprache, die der Wechsler für die Ansteuerung spricht. Und da stehe ich mit dem passenden Suchbegriffen auf der Leitung. >Yatour M06 "blaupunkt Paris"< bringt nicht viel hilfreiches. Oder ein Retroradio.
  4. Danke dir für die Erklärung. Ich hatte jetzt etwas anderes im Kopf. Wenn die Fahrbahn relativ zum Wagen nach unten weg geht, dann will man das Ausfedern nicht behindern damit der Bodenkontakt erhalten bleibt. Dürfte ein Fall von alles kann man nicht haben sein. Und da dürfte das wohl wichtiger sein, sozusagen weil es zuerst kommt. Man dem Schwingen damit schon im Ansatz entgegen wirkt. Wenn ich das jetzt richtig verstehe.
  5. Flemming hat auf fxwegr's Thema geantwortet in 9-5 I
    Volvo hat die gleichen auch eingebaut. Entsprechend gibt es da reichlich Produkte aus Asien. Ist wohl mehr eine Sache von Vertrauen und Gewährleistung. Meine aus #17 halten noch. Wie lange, wer weiß.
  6. Willkommen in neuen Jahr! Allzeit gute und sichere Fahrt und - so ihr selber schraubt - viel Spaß dabei Flemming
  7. Das hätte was. Haben die offen? Rutschen dieses Jahr wohl nur mit Schmierseife. Kommt gut ins neue Jahr.
  8. Flemming hat auf Holly's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zu spät. Zumindest hier wurden die Preise schon angehoben.
  9. Fahren die das Getriebe auch im gleichen Einbauwinkel?
  10. Nö, keine Schrauben an den Luftkanälen. Die sind nur auf den Stutzen gesteckt. Im Bild ganz links kann zwei der Nasen am den Längsseiten sehen, die dem Kanal etwas fixieren. Durch den Radioschacht hat man guten Zugriff, durch den Lichtschalter nur begrenzt.
  11. Danke! Heißt die Druckstufe merkt man beim händisch zusammen drücken erst wenn das Gas entwichen ist und somit nicht mehr mit spielt? Ist es dann bei normalen Alltagsdämpfern üblich, dass die Zugstufe deutlich stärker ist als die Druckstufe?
  12. Flemming hat auf Ramon9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hast du denn auch einen von oder mit Hirsch auf 280PS getunten? Den was er sucht hatte er mir ja geantwortet:
  13. Wenn ich das richtig überblicke, dann sind hier sowohl die originalen als auch alle Standard Aftermarket Dämpfer Gasdruckdämpfer. Sportfahrwerk hat der Koffer nicht.
  14. Danke, war vorhin mal draußen, aber da ist gerade nicht vernünftig dran zu kommen. Nur den Begriff Jalousie sollten wir hier wohl streichen. Die sehen von unten zwar so aus als wenn es mehrere gebogene Lamellen wären, aber ich denke das täuscht und es sind nur die Stufen in den Halbschalen. Meine steht gerade gut 1cm offen, lässt sich aber auch nicht ohne Gewalt bewegen. Dann weiß ich ja jetzt was ich noch zu tun habe. THX.
  15. Wobei mir ehrlich gesagt immer noch nicht 100%ig klar ist, was es alles gibt. Jalousie auf jeden Fall, hab ich bei meinen schon selber gesehen. Aber ist die dann das, was als Klappe bezeichnet wird, oder gibt es beides? Und wenn ja, wie steht dann die Klappe wenn die Jalousie auf Halbmast hängt?
  16. Flemming hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also bitte, der arme Strom. Wo soll der denn hin? Nicht dass der nachher unter dem Auto liegt.
  17. Aber wirklich weit mehr Zug als Druck? Ist das bei Sachs, etc. hier auch so? Hm, mit 100k wäre ich zufrieden. Mal sehen ob ich die noch was drin lasse. Immerhin sind sie oben dann wieder richtig festgeschraubt. Von der Tellerscheibe war nicht mehr viel über.
  18. Also den Motor bzw. Antriebseinheit hatte ich vor ein paar Jahren schon mal raus. War die Welle aus dem eigentlichen Motor raus gewandert und das Ritzel stand neben dem nächsten Zahnrad. Wieder rein geklopft, ging dann erstmal. Bis jetzt, mal sehen was mich diesmal erwartet. Nach dem Rost.
  19. Was meinst du damit? Hast du die Ansteuerung ausgehängt? Wenn die sich frei bewegen lässt und du es nicht reparieren willst, dann würde ich sie offen stellen und dann einen Deckel drüber kleben.
  20. Panzertape. Hat du denn erkennen können, wie die angesteuert wird? Ich vermute mal, das das die im Weg hängt oder liegt. Hab es heute nicht geschafft da dran zu gehen, war nur unter dem Wagen.
  21. Flemming hat auf svenjens's Thema geantwortet in 9-3 II
    Nur zur Sicherheit: von oben auf die Bleipole gemessen. Nicht an den Polklemmen. Dann ja, nur 12,1V wäre für eine halbwegs volle Batterie etwas wenig.
  22. Das müsstest du den Verkäufer fragen. Aber warum geht ihr hier davon aus, dass der zu dem Preis verkauft wird? Wer wirklich Interesse hat wird sich beim Verkäufer melden und nicht hier schreiben. Und für den Verkäufer uninteressante "Interessierte" hält er sich damit vermutlich weitergehend von Leib.
  23. Und was schließen wir daraus? Die, die sich hier geäußert haben, sind nicht die Zielgruppe.
  24. Ist noch für Windows XP 32 gedacht. Die meisten haben es wohl in einer virtuellen Maschine laufen. Z.B. Oracle Virtual Box. Gibt dazu einen längeren Thread hier irgendwo.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.