Alle Beiträge von Flemming
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Ich dachte man hat für seine Karte feste Tarife?
-
Saab 9000: Gebläselüfter dreht immer Vollgas - Wo sitzt der Vorwiderstand?
Klassisch "durchlegiert", Schichten verschmolzen, aber nicht geplatzt. Nur noch Masse mit ohmschem Widerstand übrig. Ansonsten, bei Halbleitern misst man eigentlich nicht den Widerstand sondern die Durchlassspannung. Auf meinen Multimetern entweder ein Diodensymbol am Wählrad oder Ohm-Messbereich und dann per Mode Taste auf Diode umstellen. Die entsprechenden Spannungen sollten dann auch im Datenblatt stehen.
-
Schaden Getriebegehäuse
Aber bitte Zusatzdraht und nicht Fülldraht. Der hat in der Schweißtechnik eine andere Bedeutung.
-
Kühler
Und so ist bei offener Haube nicht zu sehen wo es her kommt? Zum Abdrücken gibt es spezielle Deckel für den Ausgleichsbehälter mit einem Anschluss für Druckluft. Da bitte nicht den vollen Druck von Kompressor drauf geben sondern nur 1 bis 1,5 bar. Oder mit einer Handprüfpumpe.
-
Tempomat nachrüsten bei 902 mit B204E Handschalter MJ99
Die originalen Schalter haben einen Rastmechanismus in der Stange. Wird meine ich mit Gewalt raus gezogen. Und wenn das Pedal zu stark gegen den Schalter drückt, dann sieht es denn über die Rasten weiter rein und er sollte dann passend stehen.
-
Tempomat nachrüsten bei 902 mit B204E Handschalter MJ99
Schön. Aber ist an dem Gegenhalter von Bowdenzug am der Drosselklappe noch auch so eine Metallklammer, die man in verschiedenen Stufen einstecken kann? So wie beim Zug von Pedal auch? Bei geschlossener Klappe sollten beide Züge nur noch minimal auf Spannung sein, eigentlich gerade so lose um das Schließen nicht zu behindern.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
F17 im Armaturenbrett ist die Dauerplus Versorgung. Zündung muss natürlich aus sein dabei. Sonst gibt es Saft über andere Wege.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Auf der Autobahn nicht Spaß beiseite, das war ein für mich unerwarteter Effekt, der das Testen nicht einfacher machte.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Oder, wenn ich das jetzt nicht durcheinander bringe, reicht es auch die Klopfzähler oder Fehlzündungzähler zurück zu setzen um die Adaption neu zu starten. Ist aber schon eine halbe Ewigkeit her, dass mit das auf Testfahrten mit [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] aufgefallen war.
-
Falscher Sprit im Aero 2,3T
Sehe ich genauso. Die relevanten Signale zusammen in eine Grafik legen und dann zu zweit testen fahren. Das kann ein wenig mühsam werden weil man wahrscheinlich nicht gleich die relevanten zusammen erwischt.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Immer noch leicht windig im Norden. Mal sehen wie viel dicke Äste gleich auf der Straße liegen.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Ein Fall für die Rubrik Suche Teile? Ich hab zwar wenig Hoffnung, aber hat du die schon raus und kannst durch eine der Öffnungen das Flügelrad sehen und drehen? Ein mechanisch blockierter DC-Motor ist verflixt niederohmig.
-
Rost am 9-5 I
Au noch ein 2.2er Mich würde da vor allem dass Verstärkerblech der Karosse an der vorderen Aufnahme des Längslenkers interessieren. Der Bereich wo es nach hinten hoch gewinkelt ist, samt dem Halteohr für die Bremsleitung.
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Wo zieht die denn das Wasser?
-
Sicherung Scheibenwischer fliegt gelegentlich raus, wenn Wischwasser aktiviert wird
Aus dem WIS kann nicht sein. Hast du mal bei den üblichen Großhändlern deine Schlüsselnummern eingegeben und nach Waschwasserpumpe gesucht? Und nach Dualpumpe selektieren. Ich bekomme da diverse Treffer für den 9-3. Was müsste man genauer vergleichen.
-
Batterie Empfehlung Saab 900 2.0i 16V
Eher umgekehrt. 2002 hat JC von Varta den Bleiakkubereich gekauft. und Varta sich auf die Microbatterien und Akkus konzentriert, siehe iPods erste Generation.
-
Cabriodach und Tech2
Die Beschreibung gibt es im WIS in den Technischen Beschreibungen: Conditions for soft top operation Lowering the soft top Raising the soft top und ggf. Hydraulic system function, soft top opening Hydraulic system function, soft top closing
-
Neues Radio muss rein 2DIN Apple CarPlay
Ja, hieße aber zwei Kameras hinten, eine Rückfahrkamera und eine Rückspiegelkamera. Denn der Sichtbereich ist ja üblicherweise deutlich unterschiedlich. Also bei den mir bekannten Wagen jedenfalls, meine Saab haben gar keine Kameras.
-
Eingefrorene Tür
Hm, ja und nein. Wenn hier auf dem Dorf die Garage nicht als solche genutzt wird und der Wagen davor auf der Auffahrt steht, dann finde ich auch, dass das vollkommen egal ist. Anderes sieht es aber in der Stadt aus. Vielerorts muss man da Parkraum nachweisen oder Strafen zahlen. Da ist das dann eher verständlich. Wobei das auch da mitunter Blüten treibt. Wenn der Platz vor dem Smart anderweitig genutzt wird, ..., so what, ist ja ein Auto drin.
-
Wer ist schon im E-Auto unterwegs?
Es war ja beim Auto auch von 10 Jahren aufwärts die Rede. Und ich denke das Prinzip ist das gleiche.
-
Cabriodach und Tech2
Wobei ich damals das Problem hatte die Pumpe und Ventile gleichzeitig zu aktivieren. Hab ich aber nicht weiter verfolgt weil sich das Programm auch so lösen ließ.
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Ja OK, das bestätigt dann meinen Test an der Spule von 931. Und die Lenkung dann passende weniger. Wie viel kann die Lenkung beim 901 mit Airbag? Wobei dein Bild die neue Version zeigt bei der der Flexleiter bis in die Stecker geht. Das Original von 901 setzt ja schon in der Trommel auf normale Litze um.
-
Welche Lenkräder passen zu YS3D?
Das dürfte nicht sein. Zitat aus den Marktplatz-Regeln: 'Biete Teile, lesender Zugriff, möglich -> ist unserer Meinung nach "ungefährlich" - die "schwarzen Schafe" wollen eher verkaufen als kaufen... Wolltest du dort antworten? Das geht nicht, du musst den Anbieter schon per PN alias Direktnachricht anschreiben.
-
Cabriodach und Tech2
Was es beim 931 genau alles gibt weiß ich gerade auch nicht (s.u.). Aber per Tech2 hast du direkten Zugriff auf alle Aktoren oder Steuergerät-Ausgänge. Beim 902 kann ich z.B. den Motor für das Schließen des Daches ansteuern obwohl dieses im geschlossenen Verdeckkasten liegt. Hier findest du im Abschnitt Activate alles was du (alles einzeln) ansteuern oder aktivieren kannst.
-
Reparatur/Ersatz Airbag Spule
Hab es gerade mal ausprobiert. Die Spule von 931macht maximal genau 4 Umdrehungen. Hm, woher ist das? Müsste jetzt nach draußen gehen und probieren. Aber laut WIS: 9-3 I : 3 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag 9-5 I : 2,9 Umdrehungen von Anschlag zu Anschlag Sonst wären die max. 4 auch zu knapp.