Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Und wenn man beide Stufen nutzen will reichen die zwei von Saab vorgesehen Adern nicht aus und man müsste eine dritte ziehen. Oder den/einen Umschalter an den Sitz verbannen.
  2. Schwierig da du die Feder ja raus nehmen musst um den Puffer rein zu pressen. Kommt wohl sehr auf den Spanner an. Was hast du gegen die Schraube von Dämpfer? Ging bei mir bisher immer problemlos. Allerdings muss die rein bzw. raus wenn der Wagen eingefedert ist, also auf dem Boden steht, da die Achse der Schraube nicht parallel zur Schenkachse def HA ist und sich sonst verkantet. Dürfte bekannt sein, oder?
  3. Flemming hat auf Cameo's Thema geantwortet in 9-5 I
    Die Anleitung aus dem WIS kennst du aber schon, oder? https://saabwisonline.com/9-5-9600/2002/3-electrical-system/parking-aid-spa/adjustment-replacement/distance-sensor-spa-5d
  4. Ne, die braucht es an der Stelle nicht. Leichte Leckage wäre da zu tolerieren. Sollte aber vernünftig drauf und runter gehen. Fängt aber schon mit der Frage nach der Type, Spruch Größe an.
  5. Flemming hat auf StmkMike's Thema geantwortet in Hallo !
    Moin und willkommen Wenn es wirklich schon ein Modelljahr 2007 oder jünger ist, dann solltest du Glück haben und keinen optischen Ringbus für das Audiosystem vorfinden. Als Einstieg in das Werkstatthandbuch, auf Englisch: https://saabwisonline.com/9-3-9440/2007/3-electrical-system/ Aufgrund der Einbaumaße würde ich eher bei 9-3 II / III schauen und ggf. auch beim 9-5 I rein schauen.
  6. Moin Hat jemand eine Type oder Quelle für eine vernünftige Kupplung zum Messen des Benzindrucks am 9-5? [mention=800]patapaya[/mention] hatte ja mal geschrieben, dass in seinem Set sowas mit drin ist, aber eher von mäßiger Qualität. https://saab-cars.de/threads/fehlzuendungen-bei-vollast-ab-190-km-h.84095/post-1694063 a) will ich mir jetzt nicht so einen Koffer kaufen, Manometer ist ja vorhanden und b) schon gar nicht wenn das Teil wenig taugt. Da kaufe ich mir lieber vernünftige Einzelteile so wie ich die brauche. THX Flemming
  7. Electronic Parts Catalog Online großteils unter https://www.esaabparts.com/ Hierfür dann https://www.esaabparts.com/saab/parts/9101510
  8. Nur auf die Spannung schauen. Ich weiß nicht wie das beim 9k ist, aber ich vermute, dass auch da die Matten in Sitzfläche und Lehne in Reihe geschaltet sind. Und somit für 6V ausgelegt sind. Die Carbon-Matten sind meistens für 12V. Also Parallelschaltung. Hieße beide tauschen. Wie hast du das gelöst?
  9. Flemming hat auf erik's Thema geantwortet in Das Projektforum
    und, reichen die Querschnitte oder macht man die heute lieber eine Stufe dicker? Also gerade die zu den Scheinwerfern.
  10. Flemming hat auf MiNiKiN's Thema geantwortet in Hallo !
    mit blauer Teflonseele?
  11. Also in der Hoffnung, dass ich die richtigen Nummern zu fassen habe: Article : Dekor ; PartNo : 4329991 ; verfügbar (bei Hedin derzeit für 609.77 SEK gelistet) Article : Dekor ; PartNo : 4370557 ; Usage : CV ; nicht mehr verfügbar.
  12. Flemming hat auf MiNiKiN's Thema geantwortet in Hallo !
    Ah, noch einer, der den Ti nutzt. 0,8 oder 0,6?
  13. Flemming hat auf MiNiKiN's Thema geantwortet in Hallo !
    Bei Lidl gibt es gerade Automatikschirme . Du machst Sachen.
  14. Danach lässt sich aber die VIN wieder zurücksetzen, richtig? Mosert das Tech dann beim Auslesen z.B. des Fehlerspeichers vom ABS/ESP?
  15. Flemming hat auf CML-PM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Also die Software gibt es im Netz. Die Letzte müsste die OPEL V180.000 bin sein. Also ggf. bei Ali mal noch eine Karte ordern. Ein vorhandene Karte lässt sich auch mit einem bin neu programmieren.
  16. Flemming hat auf Clou's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Naja, eine Trionic kann man auch per Post verschicken.
  17. Naja, die Bezeichnung ist Käse. Aber grundsätzlich funktioniert das um damit die Batterie eines anderen Wagens wieder etwas aufzuladen. Dauert halt länger als mit den dicken Kabeln. Hab so ein Teil schon mal benutzt. Ist eine Strombegrenzung drin damit die Sicherung nicht fliegt.
  18. Sieht merkwürdig aus. Aber: Das ist das Land in dem die Scheinwerfer zugelassen wurden, nicht dass Auto. Wenn die überwiegend mit Zulassung aus dem Herstellerland importiert wurden, dann taucht da keine E5 Nummer auf. Volvo sind auch keine E5 dabei. Beim 900 I würde die Zulassung doch mit NOS Scheinwerfern gemacht, oder?
  19. Flemming hat auf CML-PM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Unsere Opel Karte geht meine ich bis 2013. Aber sowas neues hab ich von Opel noch nicht in den Fingern gehabt. Hast du eine leere Karte / Inhalt egal?
  20. Flemming hat auf CML-PM's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wenn ich mir die Schaufelenden ansehe, dass sieht das ein wenig danach aus als wenn die Feindkontakt gehabt hätten. Täuscht das? Wie viel Spiel hat der denn axial und vor allem radial?
  21. Flemming hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Dann hoffen wir mal, dass sonst hier schon jemand das (erfolgreich) probiert hat. Der Doku von WIS und Radio nach sollte man es nicht machen. Was nicht zwingend heißt, dass es nicht geht. Ist schon erstaunlich, man findet ohne Ende Angebote das Teil zu kaufen. Aber zur Lenkradfernbedienung nur den oben verlinkten Thread hier im Forum. Als wenn alle, die sowas einbauen, keine Lenkradtasten haben.
  22. Flemming hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das hier stimmt, dann sieht das nicht so gut aus und erwartet eine separate Leitung zu den Tasten fürs Radio: https://saab-cars.de/threads/lenkradtasten-bei-blaupunkt-frankfurt-rcm-82-dab-bremen-sqr-46-dab.81455/post-1672788
  23. Flemming hat auf peterg's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn das Radio die Spannung misst, ja. Es darf nur nicht selber den Widerstand messen, das prügelt sich mit dem SID. Das SID zieht Pin 18 mit einem Pullup auf 5V. Mit dem Widerständen im Lenkrad gibt das einen Spannungsteiler. Das SID Mist auch nur die Spannung. Bei Hippie dann fast 0V. https://saabwisonline.com/9-3-9400/2000/3-electrical-system/saab-information-display-sid/technical-description/steering-wheel-controls
  24. Dann greif mal nach dem nächsten längeren starken Regen in die Längsholme über den Türen. Die sind U-förmig nach oben offene Wannen. Wenn das Tuch undicht wird, dann sammelt sich da als erstes das Wasser. Ansonsten gut nach Rost / Konservierung im hinteren Radhaus und dem oberen Federteller schauen. In der Kaufberatung steht glaube ich auch das eine oder andere dazu. Edit: Typo
  25. Moin und willkommen Dann wünschen wir dir mal, dass du dir da kein Kuckucksei ins Nest gelegt hast. Soll der das ganze Jahr gefahren werden?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.