Zum Inhalt springen

Flemming

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Flemming

  1. Flemming hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Schoin. Aber, ähh. Steht da der Ablaufschlauch/-rüssel vom Aquarium (Lüftungszulauf) nach oben eingebaut? Das Teil im Bild links oberhalb vom BKV.
  2. Zumindest bekommen solche Führungen ein Problem wenn zu viel Fett drin ist. Das wirkt dann wie eine Kolbendichtung und das Teil kann sich nicht mehr frei bewegen.
  3. Das kann man, wenn man zu zweit ist und genau hin schaut, sogar mit dem bloßen Auge beobachten. Rad runter und flach drauf schauen, der Helfer muss dann mal die Bremse betätigen.
  4. 4 Jahre für die Schellen ist schon ein Armutszeugnis. Empfehlung wären da Oetiker Ohrschellen, wahlweise in Edelstahl.
  5. Ich wollte es der Vollständigkeit halber anmerken. Und spätestens wenn man den Rahmen runter nimmt und aufarbeitet sind auch die Fällig. Oder wenn jemand in der Vergangenheit eben genau diesen Fehler gemacht hat, dann halten die auch nicht lange.
  6. Moin Hier hat ja schon der eine oder andere mal AGW-Ketten getauscht und dabei auch die Kettenräder getauscht oder zumindest gelöst. Habt ihr die Schrauben der Kettenräder danach mit Loctite fest gezogen? Denn im WIS steht davon nichts, nur ein Drehmoment, worüber ich mich schon gewundert hatte. Nun bin ich aber über das hier gestolpert und das macht dann ein wenig Angst : Also, wie haltet ihr das und wenn mit Gewindesicherung, mit welcher? THX Flemming PS: Die gleiche Frage hatte ich mir für die Schrauben des Spanners der AGW-Kette gestellt.
  7. Es gab eine Serie bei der die Dichtung zwischen Gas und Kühlkreis undicht wurde und / oder der Kühlkreis zu gammelte. Aber das dürfte dann wohl älter sein als deiner: https://www.motor-talk.de/bilder/prins-vsi-verdampfer-defekt-abdeckplatte-angefressen-dichtungen-poroes-und-defekt-hoher-verbrauch-g73412180/dichtung-gasseitig-i208382890.html
  8. Flemming hat auf Alpenflitzer's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ohne Turbo? Kann sein, dass das bei dir durch den Resonator (die Plastikkiste auf der Drosselklappe hinter dem Motor ganz gut abgedeckt ist. Wenn du die runter nimmst, dann achte bei der Wiedermontage auf die beiden großen Gummiringe, dass die richtig sitzen.
  9. Akku gibt es (leider) nicht. Darum ja auch bei jedem Motor Starten das neue Booten. Aber mindestens einen Spannungsregler. Und die machen schon mal Ärger.
  10. Aber nur die äußeren. Die inneren sind auch wieder normale Metall-Gummibuchse. Oder hab ich das jetzt falsch in Erinnerung? Außer man rüstet auf PU um, dann ist ja keine feste Verbindung wie bei den vulkanisierten Metall-Gummibuchsen.
  11. Aber nicht einer der problematischen von Prins?!
  12. Ja, ne, da war ja nix kritisches drin. Ich hab da eher die liebe Technik im Visier. Die einem manchmal was vorgaukelt und man denkt, es ist gespeichert. Soweit ich weiß ist da nur die eine Trennstelle, die in meinem Bild gezeigt ist. Sogesehen also unkritisch. Wie sieht es denn unter dem Teppich aus?! Falls es da nass ist täglich die Tageszeitung drunter legen, das zieht die Feuchtigkeit recht gut raus.
  13. Messprotokoll von der Spurvermessung. Und das Fahrwerk ist da hinsichtlich Sturz hinten relevant.
  14. Nanu? Beitrag verschwunden?! In http://www.saab-cars.de/threads/suche-nach-ursache-wassereinbruch.58625/#post-1132774 direkt man den Schlauch und die Trennstelle für die Reinigung im zweiten Bild.
  15. Auf dem im Bild steht sogar die Nummer, die ich als erstes raus gefischt hatte drauf :-) Stolzer Preis für so einen kleinen Schalter mit Kabelpeitsche.
  16. Lässt sich pauschal kaum beantworten. Die HA scheint recht lastabhängig zu verschleißen. Wenn du vermessen fährst und nicht selber einstellst, dann würde mich das Protokoll mit Angabe des Fahrwerks (normal, Aero, ...) Interessieren.
  17. Flemming hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wenn man ein wenig Übung mit schleifen, polieren und lacken mit Dose hat, nicht. Und ich würde es nicht am Wagen machen. Was nimmt eigentlich ein aufbereiteter dafür? Weiß dass jemand? Hatten wir das nicht schon mal?
  18. Das sind aber zwei verschiedene Nummern. Mal eine Bildersuche nach Saab und der Nummer machen um eine Explosionszeichnung zu finden. Kann ich hier gerade nicht.
  19. Das mit Geräuschen aus der Ferne ist so eine Sache Bei meinem waren die oberen äußeren Buchsen auf und hatten deutliches Spiel. Da diese am schnellsten mal los geschraubt sind würde ich bei äußeren Querlenkerbuchsen anfangen. Selbst wenn die großen wahrscheinlicher sind. Außer du stellst mit einem Montiereisen schon fest, dass die gerissen sind.
  20. Flemming hat auf troll3's Thema geantwortet in 9-5 I
    So wie der Sonnenschutz am Strand? Vermutlich mit ähnlicher Langzeitwirkung. Das ganze geht halt über die oberste Schicht. Und im Gegensatz zu unserer Haut kann in das Plastik kaum was einziehen. Wird also auf öfter wiederholen hinauslaufen.
  21. Flemming hat auf guido n's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wohl wahr. Kann man sich dann beizeiten immer noch für die alten vornehmen.
  22. Ja der. Entweder die Metallklammer von der Karosserie lösen. Oder die löst sich vom E-Kasten wie bei meinem. Was ich auch bevorzuge. Frag mich aber nicht wie man die Wiederhaken löst. Bei meinem passierte das einfach so.
  23. Flemming hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 9000
    Manchmal kann man nicht bescheuert genug denken. Bei uns haben die Entrümpler die Bleche und Gitter vom Backofen der Einbauküche mit entsorgt. Ebenso die Schlüssel der Zimmertüren. Was, auch wenn die momentan offen sind, nicht so toll ist, da es sich auch bei den Innentüren um Sicherheitsschlösser handelt. [uSER=8851]@Saabisti63[/uSER] : Was hast du denn vor? Musst du ihn vor Ort wieder fahrfähig machen? Oder ist ab auf den Trailer und dann in Ruhe instandsetzen eine Option? Denn vieles wird ja deutlich günstiger wenn man Zeit hat.
  24. Ich hatte damals ein paar Bilder gemacht von dem Schlauch im Innenraum samt Trennstelle: #13
  25. Also so ganz bin ich mir nicht sicher was du meinst. Den vom Verdeckkastendeckel, Verriegelung? Teilenummer 5184403? Da gab es einen Thread zu. Finde auf die Schnelle nur das hier : https://www.saab-cars.de/threads/microschalter-verdeck-4927976.67196/page-2

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.