Alle Beiträge von Flemming
- 
	
		
		Fehlfunktionen SID und Tachobeleuchtung
		
		Ähm wir reden wirklich von einem 902 von 97? Du meinst wirklich ein SID1, also https://www.esaabparts.com/saab/parts/4519419 ? Passen tut es, ihm werden aber ein paar Sensoren fehlen. So dürfte es über über zu wenig Kühlwasser und Waschwasser meckern. Vergleich er Pläne ab hier: https://saabwisonline.com/900/1997/3-electrical-system/information-display-sid/wiring-diagram/
 - 
	
		
		Welche Lenkräder passen zu YS3D?
		
		Das ist das Problem. Auf der Rückseite wirst du wohl die 5201033 finden. Das ist aber die Nummer vom unbezogenen Rohling. Da kann dann ein Lederlenkrad, eine perforiertes Lederlenkrad oder eben das Lederlenkrad mit Holzeinlagen draus werden. Wenn dann müsste die in irgendeinem Zubehörkatalog auftauchen. Was einem auch wenig hilft wie man an dem in #12 verlinkten Angebot sieht.
 - 
	
		
		Motorradfahrer unter Euch?
		
		Moin bekommen alles das aus anderen Quellen mit oder hat das hier Platz: https://www.t-online.de/mobilitaet/aktuelles/id_100586882/rueckruf-bei-pirelli-und-metzeler-diese-motorradreifen-sind-betroffen.html
 - 
	
		
		Welche Lenkräder passen zu YS3D?
		
		Beim 9-3 I? Ich wüsste jetzt nur von Lederlenkrädern mit Holzeinsätzen (also quasi Bezugteile, die das Leder oben und unten ersetzten). Aber auch die haben als Nummer rückseitig eine eingegossene Nummer, die auch bei Lederbezogenen auftaucht. Kennt jemand die richtige Nummer für die Variante mit Leder + Holz?
 - 
	
		
		Ölverlust - Tüv meinte Beifahrerseite, unten beim Keilrippenriemen
		
		Naja, schau dir mal den Pumpendeckel an: Ölpumpendeckel 55557365 Der sitzt versenkt im Stirndeckel. Und der Dichtring am Umfang des Deckels hält den darin mehr oder minder gut fest. Wie bekommtst du jetzt einen Packan ohne etwas zu beschädigen, ist nur Alu. Verdrehen geht übrigens auch nicht, darf nicht gehen, da ist ein Passstift aus blankem Stahl, der das verhindert. Verdreht man den Deckel mit Gewalt, dann geht mit Pech beides kaputt. Mit einer kleineren Zange die Stege wechselnd reifen und ziehen (Vorsicht, ohne Verkanten) und / oder den großen Teil, in dem der Simmerring sitzt, mit einer großen WaPu a'la Knipex Cobra greifen. Mal geht es einfach, einmal hatte sich wohl der Gummiring regelrecht verklebt. Musst du schauen wie es mit deinem Werkzeug am besten geht.
 - 
	
		
		Viggen ventildeckel
		
		Ja, Alu-Guss. Nennt sich dann date stamp oder deutsch Gießuhr. https://www.krasco.com/en/blog/75/it%E2%80%99s-time-for-replacement-of-date-stamps-and-inserts-for-2025.htm Die sollte eigentlich passend zum Produktionsdatum eingesetzt / gedreht werden. Je nach Type braucht es jedes Jahr eine Neue. Entweder die Teile wurde mit reichlich Vorlauf produziert, was bei Guss schon mal vorkommt, oder jemand hat der Marke keine Beachtung geschenkt.
 - 
	
		
		Ferndiagnose 2 Verlust von Bremsflüssigkeit nach Kontakt mit klappbarem Parkplatzbügel
		
		Ja, naja, aber Vorsicht. Nicht Kunifer Leitungen sind jetzt erlaubt. Sondern seit 2020 gibt es eine ABE für 4,75mm Kunifer-Leitungen der dänischen Firma OJD Automotive. https://www.korrosionsschutz-depot.de/media/pdf/4d/5a/af/ABE_Kunifer_Bremsleitung.pdf
 - 
	
		
		Fehlfunktionen SID und Tachobeleuchtung
		
		PS: Vorsicht mit dem Kabel zum Sitz, da ist auch die Leitung zum Airbag drin.
 - 
	
		
		Fehlfunktionen SID und Tachobeleuchtung
		
		Müssten eigentlich alle haben. Sitz ganz hoch und nach vorne. Dann von hinten drunter krabbeln.
 - 
	
		
		Ferndiagnose 2 Verlust von Bremsflüssigkeit nach Kontakt mit klappbarem Parkplatzbügel
		
		Keine Ahnung, ich nehme immer Meterware von ATE. Biegen mit passendem Biegewerkzeug und kleinen hydraulischen Bördelgerät.
 - 
	
		
		Kennt jemand dieses Problem?
		
		Oder defekter Massepunkt. Die Rückleuchten werden vom TWICE angesteuert und überwacht. Wenn ich mich nicht täusche, dann sitzt das unter dem Fahrersitz unter dem Teppich. Du könntest mal prüfen ob es da noch trocken ist. Ansonsten kann man ohne Auslesen aus der Ferne kaum mehr sagen/helfen. Das ist so ein Problem wo man vor Ort eins nach dem anderen abklappern muss.
 - 
	
		
		H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
		
		Die Streuscheiben sind aber die richtigen, mit der richtigen E-Nummer drauf?!
 - 
	
		
		Kennt jemand dieses Problem?
		
		Moin und zu Eriks Hinweis als Ergänzung erstmal ein paar Fragen vorweg. Du fährst den Wagen schon länger, bisher war alles OK? Ist das ein Automatik? Die Leuchte Info Display sollte anzeigen, dass es eine Meldung auf dem SID gibt. Ist das der Fall?
 - 
	
		
		Fehlfunktionen SID und Tachobeleuchtung
		
		Ja, das wäre nicht das erste Mal,, dass das zu Problemen führt. Zumindest wenn man an was anderes als das Motor-SG dran will. Der Stecker ist nicht das Problem, der ist beim 902 schon aktueller Standard. Die Software in Tester ist der Knackpunkt. Ich meine es gab oder gibt den Versuch die Firmware von Tech2 auf einem PC zu emulieren und über einen einfachen Dongle zu gehen. Hab ich mich aber nie weiter mit beschäftigt. Unsere Liste mit Tech2 Hilfe hat du gefunden?
 - 
	
		
		H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
		
		Oder im Reflektor?
 - 
	
		
		Viggen ventildeckel
		
		Ist das so eine Runde Marke für das Produktionsdatum? Ich hab noch nie drauf geachtet.
 - 
	
		
		Fehlfunktionen SID und Tachobeleuchtung
		
		Moin Für den Einstieg der Schaltplan zum SID 2 & 3: https://saabwisonline.com/900/1997/3-electrical-system/information-display-sid/wiring-diagram/wiring-diagramsid-23 Tut die Anzeige vom Radio noch? Über J54 und J55 hängt es am Bus mit Radio und Instrument. Ist ein Tech 2 verfügbar?
 - 
	
		
		H4 LED - schon Erfahrungen gemacht?
		
		Wenn ich das richtig sehe, dann hatten die alten Fassungen 4 Löcher für zwei Positionen. War das vielleicht zusammen mit anderen Streuscheiben für Linksverkehr?
 - 
	
		
		Radiocode ohne Funktion
		
		Hast du mal 0000 probiert? Aber ansonsten läuft das wohl auf ein defektes EPROM hinaus. [mention=9077]thadi05[/mention] ??
 - 
	
		
		Vom Opel zum Saab
		
		Wie hat er die denn geprüft? Ich hab hier gerade die "Federbeine" der 9-5 Hinterachse zerlegt liegen. Die Teile sieht man doch eigentlich nur von der Rückseite, also erst wenn das Teil ausgebaut ist. Wie sehen denn die Tellerscheiben oben unter der Mutter aus? Da steht immer der Dreck drin. Hier waren die komplett durch. Gibt es seit kurzem wieder bei Skandix, in verzinkt statt nur lackiert.
 - 
	
		
		Sitzbank beim 9-3 I Cabrio umklappen ?
		
		Bei mir hat es gereicht zu zweit zu sein. Einer betätigte das Schloss, der andere drückte die Lehne kräftig in die geschlossen Position. Bei mir klemmte aber auch nur ein Gurt dazwischen. Wenn die Verbindung zur rechten Seite defekt ist, dann hilft das natürlich auch nicht.
 - 
	
		
		SAAB 900 Armaturenbrett Cover Dashboard
		
		Da würde ich mir ja noch eher einen Streifen Kunstleder zuschneiden und einmal mit der Nähmaschine drum rum fahren.
 - 
	
		
		Frühling! Es wird wieder bunt! Tachorestaurierung in Wort und Bild :-)
		
		Also in ersten Betrag oben steht eine RAL-Nummer. Meinst du das/die?
 - 
	
		
		SAAB-Stammtisch Hamburg Teil II
		
		Grr, bei mir ist ein Arbeitsessen angesetzt.
 - 
	
		
		Hilfe!! Saabine lässt sich nicht starten
		
		Das mag wohl sein. Bei den Profilangaben (9-3 II, 2005, T...Turbolinchen) bin ich jetzt von dem kleinen Vierzylinder ausgegangen. Dann sollte da besser 2006 für das Modelljahr stehen. Den B284 gab es ja erst ab 2006. Das sitzt beim B284 auf einem Halter an der Einlassbrücke, oder? Heißt ihr habt auch mal versucht vom Steuergerätstecker aus das Anlasserrelais anzusteuern?