Alle Beiträge von Flemming
-
9-3er Cabrio, Verdeck verkantet sich.
Der das Künstler auf dem inneren Teil des Deckels nach aussen begrenzt und in der Nut fixiert.
-
Motorlüfter springt nach wenigen Sekunden an
Wo hast du dem bei deinem Wagen einen Temperaturschalter gefunden? Das geht doch alles über eins der Steuergeräte.
-
Radio Saab 9-3 I ohne Ton Beifahrerseite
Es gibt auch 2DIN Geräte, die grad so oder mit etwas Nacharbeit am Steg zum SID rein passen. Gibt es hier mindestens einem Thread zu. Rechts sind aber zwei oder mit AS3 sogar drei Kanäle und genauso viele Endstufen. Potis für Balance und Fader sitzen im Vorverstärker vor den Endstufen. Nimm ein Multimeter und muss den Widerstand der Lautsprecher.
-
9-3er Cabrio, Verdeck verkantet sich.
Das macht nicht so richtig Sinn :-/ Dass die Madenschrauben am Gelenk fehlen ist übrigens normal. Die hat Saab nur teilweise verbaut. Nach welcher Regel ist mir bisher verschlossen geblieben. Ohne hast den Vorteil, dass sich das nicht in Axialrichtung verspannen kann. Wenn du die Einheit mal raus nehmen willst, ich meine es sind mindestens drei Schrauben. Eine ist je nach Stellung verdeckt. Und man sollte sehr auf die Hydraulik Leitungen aufpassen. Am einfachsten den Zylinder entlasten und seine Bolzen ziehen und ihn raus nehmen. Dass dieser Keder mit der Zeit wandert ist wohl nicht ungewöhnlich. Macht mein 902 auch.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
uns davon einer der ersten, als 02er.
-
Mein 2.2 TID schwächelt
Moin Stecker auf welcher U-Dose? Ich glaub ich muss mir so ein AGR mal selber von innen ansehen und Versuchen zu messen. Ob wohl hier jemand ein defintiv totes über hat? Flemming
-
Stopper und Ablauf
nicht wirklich. Aus dem Kopf, ich meine die ACC bekommt die Helligkeit per Bus, meine vom Sid. Und wenn so viel Strom gezogen würde, dass die Spannung zusammen bricht sollte die Sicherung trennen.
-
Dringend: 900II BJ97 Verdeck geht nicht zu bzw. Auf
Jo, hält bei mir jetzt gut ein Jahr dicht. Auf jeden Fall ausreichend um die Zeit bis zur Entscheidung, was mit dem Wagen passiert, zu überbrücken. Was das zeug nicht beheben kann sind die schlappen und zum Teil gerissenen Bänder unter dem Tuch. Schlägt dann manchmal auf schlechten Straßen. So what, bis nächstes Jahr.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Ja, in Ch ganz besonders. In N Einkommensabhängig. Aber die meisten Länder sind deutlich teurer bei Bußgeldern. Parkkrallen in NL, ...
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Sach bloß Lafrentz hat noch so einen 9k Abschleppwagen (7. Bild)
-
9-3er Cabrio, Verdeck verkantet sich.
Für den Verdeckkastendeckel?!?
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Wird dann "lustig" wenn man dann einen anderen LKW dazu bringen kann von hinten zu schieben. Denn die haben auch keine Lust ganz rechts zu fahren. Wenn alle sich an die vorgegebenen meist 80 halten würden (reale 80, nicht VW-80!) dann wäre staggered driving eine feine Sache. Aber das kennt man in D ja kaum. Genauso wie die meisten nichts mit einer Zweispurigen Verschwenkung mit Nutzung des Standstreifens, nur durch mobile Tafel angekündigt, anfangen können. Da wird dann stur gerade aus gefahren. Völlig merkbefreit. Zumindest in NL kenne ich da schon länger und da funktioniert es auch (wenn keine Deutschen in der Nähe sind). Wird meist an fahrenden Baustellen oder Unfallstellen benutzt. Siehe http://www.verkehrsportal.de/board/index.php?showtopic=75374 und https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/9a/Zeichen_511-26.svg/468px-Zeichen_511-26.svg.png
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Jupp, schon klar. War als Ergänzung gedacht. Komme momentan leider an dem Teil nicht weiter mangels Zeit oder Werkstatt.
-
Zündkassette, Einspritzventil, schlechter Radioemofang, ...
Wobei man ein defektes Poti so leider nicht erkennen kann. Das sieht man höchstens an den Messwerten oder wenn man es zerlegt hat
-
Felgen
Das mag ja sein, aber dann hättest du hinter die 50€/Rad einen "" setzen sollen. Denn die 4 Räder werden ja nicht jedes einzeln eingetragen.
-
Gebrauchte Funkfernbedienung anlernen
Nein, 902 tut es nur die orginale von Saab. Wobei der selbe Sender auch beim 9000 verwendet wurde. Nun ja, man sollte zumindest zwei funktionierende haben. Normal kommen ja nicht beide gleichzeitig abhanden.
-
1.300 km Autobahn oder Verkehrserziehung für Schwererziehbare ?
Nix bei denken. Bin gestern von einem Passat angehupt worden, weil ich auf einer Kurvigen Straße innerorts nicht nicht von 0 auf 50 in 10m beschleunigen konnte, er musste dann leider sein Tempo kurz auf 40 drosseln. So what.
-
Endschalldämpfer B207R Verfügbarkeit
Oder eben wie in #7 vorgeschlagen mal Richtung Diesel schauen. Diese nach unten gebogenen Endrohre sind markenübergreifend typisch für Diesel. Wenn der Rohrdurchmesser am Einlass passt und die Halterungen, ...
-
Gebrauchte Funkfernbedienung anlernen
Ja genau. Und das ist auch der Grund, warum ich da bisher nichts ausprobiert habe. Solange keine Not besteht gehe ich da nicht dran. Gerade beim 902. Wobei das mit voller Batterie, am besten noch noch an einem nicht gepulsten Ladegerät oder Labornetzteil kein Problem sein sollte. Sollte.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Hm, [mention=2841]Onkel Kopp[/mention] Wagen in #8 ist doch ein VL und keine Aero. Und der 2,2TiD, den ich diese Woche zu fassen hatte ist auch ein VL gewesen und zeigt auch schon Rost der dort hervorschaute. Sind aber beides Kombis. Keine Ahnung ob das einen Unterschied macht.
-
Felgen
Weißt du wo das an den Felgen steht? Stellt sich dann die Frage, warum sie mit ET40 eingetragen sind. Und im Netz finden sich verschiedenste Angaben, von ET25 bis ET41.
-
Gebrauchte Funkfernbedienung anlernen
Bist du sicher, dass das auch beim 931 gilt? Also insbesondere wenn die Alarmanlage nicht aktiv ist? Denn einen aktiven, also programmierten Transponder zum Deaktivieren der Wegfahrsperre hat er ja. [mention=9858]jan.b[/mention] Einfach mal probieren? Oder zunächst auslesen?
-
Felgen
Nein, das ist falsch. Da gehören 215/40 ZR17 drauf. Und die ET müsste ET40 sein. Kann mir jedenfalls nicht vorstellen, dass es da zwei Varianten gab.
-
Mobile & Autoscout - schon besichtigt! Kaufempfehlung!?
Ja, da es von den Stellen keine Detailbilder und auch keine Aussage gibt ganz besonders auf Rost achten. Inbsbesondere an den Schwellerenden / vordere Ecke der hinteren Radläufe hinter die Verkleidungen linsen. Wenn der Wagen nicht auf eine Bühne kann dann wenigstens Taschenspiegel und Taschenlampe mit nehmen. Wenn da an irgend einer Stelle der Lack schon Blasen/Aufwölbungen erkennen lässt, dann sieht es dahinter wohl wie bei vielen aus. Siehe allgemein http://www.saab-cars.de/threads/rost-am-9-5-i.48781/, zu der Stelle in dem Thread z.B. #8 und #203. CU Flemming
-
Ruhestrom
Aber bitte dabei berücksichtigen, dass ein gezogener Kreis einen anderen beeinflussen kann, also selber dann gar nicht schuld ist. hast du eigentlich irgend was drin, was nicht Werks-Serie ist? Radio, Verstärker, Standheizung, Freisprecheinrichtung, ...