Alle Beiträge von swedishelk
-
SID Antriebsschlupfregelung, ESP, .... Werkstatt aufsuchen
Ist das Zündschloß schon mal begutachtet worden? Wie ist der Zustand der Batterie?
-
ICM 3 Cinch Anschluss
OPT IN/OPT OUT= opt. Ringbus BAT=Batterie+/Dauerplus C-= Centerminus C+= Centerplus NC= not connected
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Naja, mit "Kohle reinstecken zum hübsch machen" wird es nicht getan sein. Der Pflegezustand ist, wie auf den Bildern ersichtlich, nicht gerade Vorbildlich. Also kann sich da noch einiges an Wartungs-/ Reparaturstau offenbaren: zickendes CIM, zickendes T8-Steuergerät, zickende Automatik, fällige Steuerkette, HU-relevante Reparaturen, etc. Wenn man nicht selber schrauben kann und das günstig erledigen kann, kann das schnell zum Faß ohne Boden werden.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Ist halt kein Aero wie beschrieben sondern nur Vector 2,0t. Ohne besondere Extras, kein Xenon, etc. und nicht mal sauber gemacht. Und wenn die das mit der Beschreibung schon nicht so korrekt nehmen, und der Zustand auf den Bildern auch zu wünschen übrig lässt, wird es zäh den zu verkaufen. War wahrscheinlich Beifang bei einem Fahrzeugpool den die übernommen haben, die bieten ja so einiges an Fahrzeugen an.
-
Motorgeräusch 9-5 Aero Automatik
Stimmt so heiß wird das Öl in der Servolenkung/Pumpe nicht. Dann müsste eher Motoröl verdampfen . . . .
-
Lösung eines Problems im Haushalt
Ja, [mention=14580]neunund90[/mention] hat da ja auch etwas gefunden. Übrigens habe ich weder beruflich noch privat damit oder der Branche etwas zu tun, noch jemals Bedarf oder Erfahrung dafür und damit. Das war nur das Ergebnis einer kurzen (c.a. 20 Sekunden) Internetrecherche, die Suche nach Preisen hätte wohl ähnlich lange gedauert.
-
Lösung eines Problems im Haushalt
Solche Hülsen gibts doch schon: http://www.rela-int.de/wc-sitz-stop.php und ebenfalls ein passendes Werkzeug zum Festziehen, das nicht nur auf die eine Anwendung beschränkt ist: http://www.rela-int.de/montageschluessel.php
-
Empfehlung Verstärker 9-3II
Ab Modelljahr 2007 mit dem Innenraumfacelift und 2008 mit dem kompletten Facelift nicht mehr. Das ist dann wieder ganz normal verdrahtet.
-
Kaufberatung SAAB 9-3 AERO 2.8 250PS FACELIFT
Das ist mir schon klar, denn das kann ich mit der VIN auch. Die Felgen hat [mention=800]patapaya[/mention] schon gefunden und oben verlinkt. 8x18”, ET 40, LK 5x112, eine ABE wird es dafür nicht geben. [mention=12777]Saabla[/mention] steht der Wagen in Hamburg?
-
Motorgeräusch 9-5 Aero Automatik
Dann solltest Du jetzt noch nachschauen wo die Fehlmenge, die Du jetzt wieder aufgefüllt hast, geblieben ist. Denn das System sollte soweit dicht sein und Verluste an Flüssigkeit nicht normal.
-
Kaufberatung SAAB 9-3 AERO 2.8 250PS FACELIFT
Das wäre Modelljahr 2007, Modelljahr 2008 dann ab 08/2007. Das ist sehr interessant, das sieht aus wie ab Modelljahr 2008. Wie lässt sich denn die VIN weiter aufschlüsseln? Modelljahr und Produktionsort? Laut angegebenen Produktionsdatum und EZ müsste es noch ein Modelljahr 2007-2 sein, aber von der Optik sieht es aus wie ab 2008. Stellt sich die Frage wie das zusammen passt. Möglicherweise ein recht aufwändiger Umbau, oder ein Vorserienmodell, oder . . . Es gab beim Wechsel 2007 zu 2008 ja div. kleine Änderungen an der Rohkarosserie, da könnte man auch mal nachschauen. Wie ist denn die Historie ab Erstzulassung?
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Wenn dem so ist, sollte das erstmal keine Probleme geben. Aber zwischendurch und besonders beim Reifenwechsel auf Risse kontrollieren.
-
Motorgeräusch 9-5 Aero Automatik
Für den Ersatz nicht das günstigste/billigste Angebot oder eine generalüberholte kaufen. Die können auch wieder Laufgeräusche machen, funktionieren aber trotzdem Problemlos. Nerven aber durch die Geräusche. Wichtig beim Austausch der Pumpe, das Lenkgetriebe komplett entleeren und mit Servoöl spülen. Ansonsten ist der Austausch schnell und einfach erledigt.
-
Mobile & Autoscout - 9-3 II schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Das scheint kein ernsthaftes Angebot zu sein. Die Bilder sind zum Teil, oder alle, in Schweden o.ä. aufgenommen. Das schwed. Kennzeichen, bzw. die Registrierungsnummer (LOD 844, oder LCD 844, kann ich anhand der Bilder nicht perfekt erkennen) die man auf den Bildern von schräg vorn bzw. schräg hinten sieht passt nicht zum Fahrzeug.
-
Jetzt fahre ich 9-5 Aero
Die Felgen bekommen Alterungsrisse und die lassen sich eigentlich nicht mehr vernünftig reparieren. Werde auch gerne mal auf abenteuerliche Weise ”repariert“, lackiert/gepulvert und wieder angeboten. Da sollte man äußerst vorsichtig mit sein.
-
Motorgeräusch 9-5 Aero Automatik
Servopumpe!
-
Jetzt werden wir alle sterben!
Entspannen?? Hast Du denn schon genug Klopapier gebunkert?
-
Wasser im Kofferraum
Die Abläufe von Schiebedach schon geprüft? Evtl. die Kofferraumbelüftung prüfen. Die müsste auf der Fahrerseite bei der Elektronikzentrale sitzen, kann ich aber bei Bedarf gerne genaueres zu raussuchen.
-
Kaufberatung SAAB 9-3 AERO 2.8 250PS FACELIFT
Sicher das er auch ein Außenfacelift (mit dem großen Kühlergrill) hat? Im Modelljahr 2007 gab es nur das Innenraumfacelift, mit der Optik und Technik des 9-3 ab Modelljahr 2008.
-
Hilfe benötigt Raum Düsseldorf / Niederrhein
Tja, der hat wohl in dem Jahr ganz schön vor sich hin gerostet.
-
Hilfe benötigt Raum Düsseldorf / Niederrhein
Der Link oben war ja nur ein Beispiel. Wenn Du vielleicht selber die Internetrecherche mit Mackan & Saab oder Markus Södergren & Saab oder Mackanized & Saab betreibst wirst Du genug dazu finden. Der Link oben führt zu einem Text in dem ja eigentlich das Wesentliche für weitere Nachforschungen steht, sofern die Information nicht genügen. Und den Rest hast Du ganz gut erfasst. Unsere Gesellschaft hat sich in eine Richtung entwickelt, und das ist nicht nur beim Thema rund ums Auto so, wo alles erlaubt zu sein scheint, was für richtig gehalten wird, solange keine Repressalien zu befürchten sind. Z.B. auch mal mit 120km/h im mit 70km/h begrenzten Streckenabschnitt zu fahren. Wenn man dann allerdings dabei erwischt wird und sich dann auch noch darüber beschwert und dafür auch noch vor Gericht zieht . . . Da fehlt es scheinbar nicht nur an Unrechtsbewusstsein, und das, bei diesem Beispiel bei, einer Person aus dem öffentlichen Leben (Politik), die angbl. eine Vorbildfunktion haben soll. Also nehmen sich das auch andere für sich heraus. Dabei kann aber keiner von denen die Verantwortung für sein Tun übernehmen, bzw. ist sich derer bei seiner Handlung bewusst. Und mit dem erworbenen Fahrzeug und der Unwissenheit ist es wie in dem Sprichwort: Unwissenheit schützt vor Strafe nicht. Natürlich kann man das dann noch gerichtlich Klären und evtl. kommt man noch Straffrei davon, aber das hängt von den Umständen ab. Im Großen und Ganzen ist es so wie in deinem Beispiel: Wenn Du einen illegal getunten Wagen kaufst, wovon Du aber nicht weißt das der illegal getunt ist, und selbst dem Sachverständigen bei der nächsten HU, bzw. bei der HU die für den Verkauf gemacht wurde, das nicht aufgefallen ist, bist immer Du dafür verantwortlich. Es sei denn Du kannst nachweisen das irgendjemandem anderes dafür verantwortlich gemacht werden kann. Ich verstehe deine Frage und deine Bedenken bzw. den Gedanken dahinter. Man muss sich heutzutage, um ganz sicher zu gehen, sorgfältig absichern. Und das auch bestätigen lassen, am besten in schriftlicher Form. Wo wir wieder bei dem Papier sind.
-
Hilfe benötigt Raum Düsseldorf / Niederrhein
Zu Mackan findet man eigentlich recht schnell etwas über die die Internetrecherche. Z.B.: https://hirschmann-koxha.de/blog/mackanized-und-programmiergeraete/ Also rechtssicher ist nur das wofür es Papiere gibt auf denen etwas drauf steht, bzw. jemand etwas bestätigt. Was das ganze Papier wert ist und wie rechtssicher sowas ist, kann man ja gut beim Abgasskandal sehen! Oder die KFZ-HU (TÜV/Dekra/GTÜ/KÜS, etc.) die ist, nach meiner Erfahrung, auch nur das Papier wert auf dem der Bericht gedruckt ist. Und Gemauschel gibt es damit auch genug. Fahrzeugen wird eine Mängelfreiheit bescheinigt, die nicht vorhanden ist. Auch schon selber erlebt. Weshalb mich auch die ausschweifende Freude, sowie die Verkündigung über einen HU-Bericht ohne erhebliche Mängel irritiert. Also, legal ist das was bei einer Überprüfung nicht bemängelt wird, bzw. wofür es bedrucktes Papier gibt. Ob das gewissenhaft geschehen ist, oder bei der Überprüfung z.B. getäuscht wurde, gibt darüber aber keine Auskunft. Der Rest ist illegal, aber erst dann wenn es überprüft wird! Und das muss der Wissende, wie bei vielen Dingen im Leben, mit seinem Gewissen vereinbaren. Der eine kann das besser und der andere schlechter.
-
Vom Opel zum Saab
Das war jetzt auf die Schnelle rausgesucht. Wenn man etwas intensiver sucht und auch den Typ und Hersteller herausfindet, ergibt sich da sicher noch mehr. Ali taucht halt fast immer auf, egal was man sucht. Aber man bekommt ja auch nur das angezeigt was man finden soll und nicht was man wirklich sucht.
-
Vom Opel zum Saab
Der Stecker ist ja nichts Saabspezifisches, ein Blick über den Tellerrand zu VoIvo hilft weiter: https://m.de.aliexpress.com/i/1005001619449804.html?gatewayAdapt=Pc2Msite
-
Hifi Reparatur beomaster 3000 type 2402
Über die Internetrecherche Beomaster 3000 wiring oder Beomaster 3000 schematic lässt sich doch was finden. Oder eben die beiden Foren, die [mention=1505]icesaab[/mention] erwähnt. Selbst bei YouTube gibts Videos dazu. Die Suche nach einem kompetenten Techniker wird, aus eigener Erfahrung, schwieriger werden. Viel Glück.